

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.399 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Einstieg in den Waffenhandel – Suche nach Rat
GermanKraut antwortete auf kimmeundkorn111's Thema in Allgemein
Der bloße Wille, es im Waffenhandel erfolgreich zu schaffen, reicht völlig aus. Alle anderen fachlichen Fragen kann man problemlos nach der bestandenen WHL-Prüfung hier im Forum klären. Damit ist dann maximaler Erfolg garantiert. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Historisch gesehen wird das potenzielle Wahlverhalten der Legalwaffenbesitzer leider völlig überschätzt: Als einzige Partei mit einer deutlichen positiven Ausrichtung zum Legalwaffengesetz und einer auch recht umfangreichen Werbung dafür (auch hier im WO-Forum) wurde die FDP in den letzten Wahlen massiv abgestraft und ist aktuell in einer politischen Bedeutungslosigkeit, aus der sie sich so schnell nicht mehr erholen wird. Das sagt anderen Parteien dann allerdings auch recht klar, dass die Dankbarkeit der Legalwaffenbesitzer für eine positive Einsetzung zum Waffenrecht durch eine Partei gegen Null geht. Und die Glaubwürdigkeit der LWB, eine solche Partei zu wählen, die ihre Interessen vertritt, ebenfalls. Von daher ist dieser "Wahljoker" leider vollumfänglich verspielt und zieht nicht mehr, zumal die anderen Parteien eine deutlich andere Agenda auf dem Zettel haben als eine Entschärfung des Waffenrechts. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mach das bei einem LWB und der ist sofort sein Spielzeug los. Gute Idee. -
Neuer Anlauf für das Bleiverbot – dieses Mal sind auch Sportschützen betroffen
GermanKraut antwortete auf Hypnodoc's Thema in Waffenlobby
Aktuell sind andere Themen deutlich wichtiger als dieses völlig irrelevante Bleithema. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das könnte dann wahlweise dem Messerträger überlassen werden: Entweder amtsärztlich ermittelte errigierte Länge mit Eintrag in Messererlaubnisbescheinigung (6 Monate gültig), oder per Fotoapp mit Ganzkörperfoto und danebengelegten Zollstock und darunterliegender aktueller Tageszeitung (Bitte beachten: Hier wäre die Gültigkeit allerdings auf acht Wochen beschränkt !!!). Vielleicht wäre das auch ein gutes Thema für den Briefgenerator, damit man auch mal ein paar Alternativ-Vorschläge an die Parteien senden kann. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie wäre es, die maximal erlaubte mitgeführte Klingenlänge an die Penislänge des jeweiligen Messerträgers zu koppeln? Könnte natürlich auch als Vorlage für eine EU-Verordnung dienen, damit sich kein Land benachteiligt fühlt. -
Was gibts neues?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eine wirklich sehr gute Idee. Lass Dir das mit dem Einhalten des Wahlversprechens aber gerne schriftlich geben oder so. Nur so als Sicherheit. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aktuell wird kein Sportschützenverband eine Wahlempfehlung für die AfD aussprechen. Warum, dürftest Du als AfD-Funktionär und Deinem damit verbundenen Verlust Deiner sportschützen-waffenrechtlichen Zuverlässigkeit wohl am besten wissen. Allerdings trifft das nicht auf die Jagdverbände zu, hier ist die Mitgliedschaft in der AfD und die jagdwaffenrechtliche Zuverlässigkeit anscheinend voll und ganz gegeben, wie Du ja ebenfalls sehr gut weißt. Also fang am besten bei den Jägern an und mach da ordentlich Stimmung für Deinen Laden, dann könnte vielleicht noch was bei rumkommen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Direkte Kritik an der demokratischen Staatsform Deutschlands, ohne klare Lösungsansätze zu nennen, wie man diese kritisierten Punkte ändern kann. Also wieder mal rumjammern ohne Ende, weil man diese Staatsform sowieso nicht mehr "zu einem besseren" ändern kann. Welche Alternative gibt es dann? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Doch, genau darum gehts in der Forderung. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Welche Staatsform wäre denn eine Alternative? Konstituionelle oder parlamentarische Monarchie? Das haben immerhin 12 EU-Staaten. Wer würde sich dazu eventuell als König von Deutschland eignen, falls Rio Reiser den Job nicht annehmen könnte? -
Neue Besen kehren gut. Wenn ein neuer Sachbearbeiter seine Stelle antritt, dann kommt es auch vor, dass er stichprobenartig "alte" Vorgänge genauer untersucht und bei möglichen Unklarheiten nochmal etwas genauer nachforscht. Wenn da ein "laufendes Verfahren" untersucht wird, dann werden allerdings auch keine näheren Begründungen gegeben werden. Wenn der Verband die benötigten Informationen bereitstellt, dann ist doch alles in Ordnung und die Voreinträge können eingetragen werden.
-
Von einem der auszog das Fürchten zu lernen ...
GermanKraut antwortete auf ThomasMueller's Thema in Waffenrecht
Der Betroffene sollte sich von einem von der Behörde vorgeschlagenen Fachamtsarzt untersuchen lassen. Wurde diese Möglichkeit schon in Erwägung gezogen? -
Von einem der auszog das Fürchten zu lernen ...
GermanKraut antwortete auf ThomasMueller's Thema in Waffenrecht
In dem von Dir verlinkten Artikel steht ganz klar drin, dass der Betreffende unter Angststörungen und Depressionen leidet. Ganz ehrlich: Da bin ich wirklich sehr froh drüber, dass solche Kandidaten keine waffenrechtliche Zuverlässigkeit besitzen und ihre Waffen zeitnah dauerhaft abgeben dürfen. Da hat die zuständige Behörde eine vernünftige Entscheidung getroffen. -
Umzug nach Spanien - WBK und Auflagen in Spanien
GermanKraut antwortete auf orish's Thema in Allgemein
Bitte mal genau lesen: Das sind wirklich nur bedauerliche Einzelfälle. Nicht wie in Deutschland und so. In Spanien gibts auch keine systemverstrahlte Mainstream-Medienpropaganda, und wenn doch, bist Du dort der einzige, der diesen Mist liest und glaubt. Ansonsten ist dein Verhalten hier wirklich allerunterste Schublade: Nun ist der arme Kerl tausende von Kilometern gefahren, nur um am Ende wegen solchen Typen wie Dir zutiefst erschreckt festzustellen, dass es in Spanien eigentlich auch nicht sehr viel anders ist als in D. Muss denn das wirklich sein? Also tu uns allen einen großen Gefallen und gib dem lastunas doch zumindest hier im Forum das Gefühl, dass seine Entscheidung zur Exilfindung nach Spanien die beste seines Lebens war, auch wenn die Realität ihm schon jetzt recht deutlich etwas anderes sagt. So schwer kann das doch echt nicht sein, oder? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Temperatur und so ist aber auch wichtig. -
Umzug nach Spanien - WBK und Auflagen in Spanien
GermanKraut antwortete auf orish's Thema in Allgemein
Das klingt als ob Du endlich da angekommen bist, wo Du immer sein wolltest. Von daher meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Traumleben. Nebenbei gefragt: Was hättest Du in den anderen beiden Jobs machen müssen, die Du nicht machen wolltest? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Welche Parteien genau befinden sich denn in diesem "Psycho Krieg"? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja stimmt, ein guter Tipp. Jetzt habe ich endlich den Grund herausgefunden, warum manche Menschen anderer Meinung sind als ich. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen diese das gleiche von mir. Also haben alle Recht, auch wenn sie nicht der gleichen Meinung sind. Echt genial, dieses Gaslighting-Ding. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hallo Pikolomini, interessant ist Deine Meinung und Dein obiger zitierter Beitrag auch deshalb, weil Du hier in einem Waffenforum etwas schreibst, was eigentlich bezeichnend für das immer wieder aktuelle und ständig bejammerte Grundproblem der meisten LWB ist: Nämlich die in deren Augen fehlende Akteptanz und Toleranz der nicht legal bewaffneten Bevölkerung zum legalen Waffenbesitz bzw. den LWB. Annähernd die gleiche "vorgeworfenene und bemängelte Haltung" findet man bei vielen LWB z.B. auch bei Themen wie Homosexualität und Transgender-Themen, die für viele Menschen immer (lebens-) wichtiger werden, die aber außer Aktzeptanz und Toleranz eigentlich keine größeren sonstigen Anstrengungen beim Gegenüber erfordern. Vielleicht sollten manche LWB-Saurier mit ihrem Weltbild aus den 1950er-Jahren mal selbstreflektierend in sich gehen, wenn mal wieder intensiv über die ständigen Anfeindungen der bösen Öffentlichkeit gegen die "guten und vorbildlichen LWB" geschimpft wird und man als LWB ständig Toleranz und Aktzeptanz für deren Recht auf Freiheit und Persönlichkeitsentfaltung durch Sportschießen und Waffenbesitz fordert, aber nicht mal ansatzweise in der Lage ist, Menschen mit den von Pikolomini beschriebenen Lebenseinstellungen zu akzeptieren und zu tolerieren, welche keinerlei Gefahr für die Gesellschaft sind und ebenfalls nur ihr Recht auf Freiheit und Persönlichkeitsentfaltung einfordern. Da könnte man gerade als LWB einfach mal selbst öffentlichkeitswirksam einen schönen Beweis für eigene Toleranz und Offenheit bei einem immer noch gesellschaftlich sehr schwierigen Thema (was zukünftig auch immer mehr der Legalwaffenbesitz sein wird) vorschießen, aber das scheint wohl bislang irgendwie nicht gewünscht oder verstanden zu werden. Aber wenn man natürlich in seiner "weißer legal bewaffneter reaktionärer alter Mann"-Blase (ich sag das jetzt mal sehr polarisierend) weiter vor sich hin dahinvegetieren möchte und sich allen gesellschaftlichen Veränderungen und Neuerungen entzieht und dagegen angeht, dürfte das ziemlich schnell ins gesellschaftliche und politische Aus für den LWB führen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Sind Springmesser prinzipbedingt nicht "einhändig zu öffnende Messer" und damit sowieso verboten? -
Nun ja, also diese "Pro-Waffenrecht"-Einstellung der FDP hat dieser Partei bemerkenswerte 0,89 % an Stimmen in der aktuellen Wahl in Brandenburg gebracht. Da ist also irgendwas ganz gehörig falsch gelaufen, wenn das der "Dank" der LWB an die FDP für deren Engagement sein soll. Da würde ich mich als FDP-Funktionär auch fragen, was da mit dem Wahlverhalten der LWB schief gelaufen ist. Aber wahrscheinlich gibts dafür auch noch irgendeine schlüssige Erklärung. Bin schon gespannt darauf, welche das sein soll.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
All das von Dir beschriebene ist doch jetzt schon problemlos möglich, und es dient in erster Linie dazu, gefährliche bzw. waffenrechtlich nicht zuverlässige Personen unter den LWB zu erkennen und vom legalen Waffenbesitz auszuschließen. Selbstverständlich ist das ganze auch zu mißbrauchen, aber wieviele Personen kennst Du, die aufgrund von falschen Beschuldigungen dauerhaft vom legalen Waffenbesitz ausgeschlossen worden sind? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das kann die Waffenbehörde jetzt schon tun, allerdings wird die schnellere Ausführungszeit nun deutlich vorteilhafter bei "tickenden Zeitbomben" unter den LWB sein. Was klar ist: 97 % der LWB in Deutschland sind absolut gesetzestreu und vorbildlich und geben keinen Anlass zum Widerruf ihrer waffenrechtlichen Zuverlässigkeit, weder jetzt noch in Zukunft. Es geht hier ganz klar um das restliche 3 % (immerhin knapp 60.000 Personen), die aus unterschiedlichen Gründen als LWB eine hohe Gefahr für die Gesellschaft darstellen, und deswegen keine legalen Schußwaffen besitzen sollten. Die jetzige Waffenrechtsverschärfung soll genau diese Personen aussortieren und deren Gefahren- und Mißbrauchspotential deutlich reduzieren, was auch im Sinne des Großteils der gesetzestreuen LWB sein sollte.