

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.494 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Erma M1 im Kaliber .22 mir "seltsamer" Münze / Medaille im Schaft.
GermanKraut antwortete auf element-x's Thema in Allgemein
Die andere Seite der Münze dürfte das Rätsel lösen. -
Respekt: Nicht mal zwei Seiten, um von einer irreführenden Fehlübersetzung der Modellbezeichung eines bei einem Attentat verwendeten Gewehres zur Empfehlung für Anlagetipps von Edelmetallen zu gelangen. Selbst für WO-Verhältnisse eine bemerkenswerte Leistung. Ab welcher Seite in diesem Thread werden dann endlich mal die Techniken zur Sammlung von Körperausscheidungen in Weltraumanzügen diskutiert?
-
@Flo941214: So siehts aus. Wenn nicht ausdrücklich auf die Sachmängelfreiheit verzichtet wurde (in dem Fall hättest Du OHNE vorherige Prüfung der Waffe wirklich nicht sehr schlau gehandelt), dann hast Du Anrecht auf einen einwandfrei funktionierenden Gegenstand, in dem Fall Deine besagte Schußwaffe. Wenn der Kauf erst wenige Tage her ist und der Fehler wie von Dir beschrieben gleich zeitnah nach Kauf beim ersten Gebrauch aufgetreten ist, dann wurde Dir ein mangelhafter Gegenstand verkauft. Ich würde den Verkäufer höflich fragen, wie er in diesem Fall verfahren möchte, z.B. mit Rücknahme der Waffe und voller Kaufpreiserstattung, Reparatur der Waffe von einem Fachmann bei Übernahme der Reparaturkosten durch den Verkäufer, Feststellung der Wertminderung mit entsprechend anteiliger Rückerstattung des Kaufpreises etc. Falls eine Rechtsschutzversicherung bestehen sollte, würde ich diese ebenfalls kontaktieren und um Hilfe bitten. Bis zur Klärung des Falles würde ich übrigens entschieden von eigenmächtigen Reparaturen oder Umbauten abraten, um den originalen Kaufzustand bei eventuellen Gutachten zu erhalten.
-
Ja: Waffe als defekt reklamieren und zurückgeben.
-
Behörde erkennt Nachweise für Überkontingentwaffen nicht an.
GermanKraut antwortete auf christo's Thema in Waffenrecht
Und was heißt das jetzt konkret in Deinem Fall? Dass man sowohl "friedliche Demonstranten" als auch den "aufgebrachten linken Mob" möglichst umfassend bewaffnen soll, damit jede Demonstration mit möglicher Gegendemonstration maximal eskaliert und es dabei ordentlich knallt, und sich dann alles irgendwie von selbst regelt? Oder Waffen nur für die "friedlichen Demonstranten", den Rest aber nicht? Oder das alle Bürger ordentlich Waffen bekommen, die staatlichen Organisationen aber keine, denn die machen damit ja sowieso nur schlimme Sachen? Oder alle und jeder soviel Waffen, wie er tragen kann, damit das "Gleichgewicht der bewaffneten Abschreckung" jegliche Gewalt verhindert? Würde mich wirklich interessieren, was Deine konkreten Verbesserungsvorschläge hier im deutschen Waffenrecht sind und die dazugehörigen Begründungen wären. -
Behörde erkennt Nachweise für Überkontingentwaffen nicht an.
GermanKraut antwortete auf christo's Thema in Waffenrecht
"Friedliche Demonstranten", die von deutschen Polizisten "zusammengeprügelt" werden? Wer genau sollen diese "friedlichen Demonstranten" denn sein? Und die gleichen deutschen Polizisten stehen dann "nichtstuend beim aufgebrachten linken Mob" herum? Und dann vergleichst Du auch noch allen Ernstes die heutige deutsche Polizei mit verbrecherischen und menschenunterdrückenden Organisationen? Worum genau gehts Dir eigentlich wirklich? -
Waffenhändler aus Kordel kein Reichsbürger
GermanKraut antwortete auf Wolfgang Seel's Thema in Waffenrecht
Der tatsächliche Verkaufserlös der Waffen wird die Richtigkeit dieser Behauptung zeigen. -
Behörde erkennt Nachweise für Überkontingentwaffen nicht an.
GermanKraut antwortete auf christo's Thema in Waffenrecht
Erklär mir doch bitte, was das damalige Warschauer Ghetto mit dem heutigen deutschen Waffenrecht zu tun hat. Im Gegensatz zu Dir weiß ich es wirklich nicht und würde das gerne ändern. -
Gabs Ende der 80er für 240.- DM. Werden heute für 600 Euro gehandelt. Hätte wohl keiner geahnt, dass dieses Knallspielzeug so im Wert steigen kann.
-
Behörde erkennt Nachweise für Überkontingentwaffen nicht an.
GermanKraut antwortete auf christo's Thema in Waffenrecht
Was genau soll denen erzählt werden? Dass ein entschärftes Waffengesetz in Deutschland das Warschauer Ghetto verhindert hätte? -
Behörde erkennt Nachweise für Überkontingentwaffen nicht an.
GermanKraut antwortete auf christo's Thema in Waffenrecht
Und das ist auch ganz gut so, dass der Bürger seine Macht nicht bewaffnet ausüben kann. Dafür gibt es Gesetze und das Gewaltmonopol liegt nicht ohne guten Grund beim Staat. -
Behörde erkennt Nachweise für Überkontingentwaffen nicht an.
GermanKraut antwortete auf christo's Thema in Waffenrecht
Solche Sammlungen sind mitunter kostbare Lebenswerke... in solchen Fällen sollten die Behörden großzügige Ausnahmeregeln anbieten. -
Schweiz: Eine Firma verbietet einem Forum negative Kritik
GermanKraut antwortete auf Swisswaffen's Thema in Allgemein
"Recht heftig" in welcher Hinsicht? -
Hallo an alle, die sehr interessante Diskussion im Thread über Depression und Waffenbesitz wurde heute leider komplett und kommentarlos gelöscht. Ist dieses sehr wichtige und interessante Thema hier im Forum generell nicht erwünscht, oder gab es im gelöschten Thread einen speziellen Anlass für die Löschung? Viele Grüße GK
-
Ist jemand in der USA zuhause und kann mir behilflich sein?
GermanKraut antwortete auf lemmi's Thema in Allgemein
Heftig. Ich hoffe es ist alles gut für den Kollegen Deines Sohnes ausgegangen. P.S. In welchem militärischen Konflikt hat der Kollege Deines Sohnes da teilgenommen? -
Ist jemand in der USA zuhause und kann mir behilflich sein?
GermanKraut antwortete auf lemmi's Thema in Allgemein
Wird unmöglich sein, Dir da als Privatmensch zu helfen aufgrund der deutlichen verschärften US-Waffenexportgesetze. Versuch es "offiziell" über einen Händler, der legal sowas einführen darf. Könnte aber verhältnismässig teuer werden. -
Ludwigshafen: Waffen Zickgraf macht den Laden zu!
GermanKraut antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
Danke! -
Ludwigshafen: Waffen Zickgraf macht den Laden zu!
GermanKraut antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
Damit hast Du meiner Meinung nach alles richtig gemacht und Dich völlig korrekt bei Deinem Widerruf, und Dich ebenfalls auch bei der Geltendmachung Deiner Forderung über das Mahnverfahren, verhalten. Zum Glück ist das ganze mit zwei Wochen Verzug noch alles sehr frisch, aber Du hast Dich vor dem Hintergrund einer möglichen Schließung völlig korrekt und vorbildlich verhalten und sofort Fristen gesetzt, damit da auch nichts vergessen wird und Du Deine Ansprüche rechtssicher und nachweisbar geltend machen kannst. Mehr kann man da auch aktuell gar nicht machen, und das sollte hoffentlich auch schnell und erfolgreich in Deinem Sinne weiterlaufen. Mal nebenbei gefragt: Welche Ausflüchte (bzw. was sind BS.?) bekommst Du denn am Telefon zu hören, da der Sachverhalt mit der Rücksendung und -zahlung doch eigentlich völlig klar ist? -
Neue US Zollpolitik! Was wird sich ändern?
GermanKraut antwortete auf threeseven's Thema in Allgemein
Irgendwie eine echt außergewöhnliche (und wahrheitsgetreue) Antwort, wenn Dich jemand fragt, was Du so beruflich machst. Dürfte auf jeden Fall ein guter Einstieg für spannende und beeindruckende Gespräche sein! -
Neue US Zollpolitik! Was wird sich ändern?
GermanKraut antwortete auf threeseven's Thema in Allgemein
Die hätten allerhöchstens Tränen in den Augen vor lauter Lachen aufgrund Deiner Naivität. Eine Woche keinen Gewinn, weil das Volk den Sprit verweigert? Na ist doch gar kein Problem, dann werden ab der zweiten Woche ein klein wenig die Spritpreise erhöht. Und zwar solange, bis der Gewinn wieder drin ist. Wer aktuell noch Auto fährt, macht das vorwiegend deswegen, weil er es muss und keine andere Alternative hat. Da wird dann anderswo gespart, wenn sich dazu die Preise erhöhen sollten. Siehe Benzinpreis-Anstieg vor drei Jahren. Und alle anderen "Luxusfahrer" können sich auch höhere Spritpreise immer noch problemlos leisten. Ist ja auch gut für manches Ego, wenn nicht jeder den Reichtum wie man selbst hat, um sich den Luxus des Autofahrens zu gönnen. Soviel dann dazu. Und bei solchen Luxus-Spielzeugen wie Schußwaffen ist das auch nicht anders. Und auf die kann man noch deutlich eher verzichten als auf das Auto. Von daher weiß man auch, was dann im Fall der Fälle eher aus dem Haushalt verschwindet bzw. gar nicht erst angeschafft wird, wenn die persönlichen Lebenshaltungskosten zu hoch werden sollten. -
Ludwigshafen: Waffen Zickgraf macht den Laden zu!
GermanKraut antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
-
Ludwigshafen: Waffen Zickgraf macht den Laden zu!
GermanKraut antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
In Ordnung, danke für Deine ungefragte persönliche Meinung über Paypal, ist angekommen. Und wer es vorher als LWB nicht gewusst hat, dürfte es spätestens jetzt wissen. Interessant wäre es, wenn Du vielleicht noch eine konkrete Hilfe zur eigentlichen Fragestellung beitragen könntest. Falls Du nicht weisst, wie das gehen könnte, nimm Dir gerne @Slickride mit seinem letzten Beitrag als Vorbild. -
Ludwigshafen: Waffen Zickgraf macht den Laden zu!
GermanKraut antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
Das weiß ich nicht, ob das generell bei allen Diensten ausgeschlossen wird, aber vielleicht lohnt es sich ja, das in diesen Fall mal genauer herauszufinden. Außerdem ist es ja eigentlich keine Waffe, sondern ein Sportgerät. Vielleicht hilft diese Definition ein wenig weiter. -
Ludwigshafen: Waffen Zickgraf macht den Laden zu!
GermanKraut antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
Hast Du eventuell die Möglichkeit, den Online-Käuferschutz Deines Bezahldienstes in Anspruch zu nehmen? So lange ist die Angelegenheit ja noch nicht her, und vielleicht kann man da ja etwas geltend machen. -
Ludwigshafen: Waffen Zickgraf macht den Laden zu!
GermanKraut antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
Naja, also ich denke, für den nichtabgebrühten Normalbürger ist das schon ein motivierender Schreckeffekt, seine Schulden zu bezahlen, wenn da wirklich so eine Mahnung vom Gerichtsvollzieher eintrudelt. Bei allen anderen Fällen dürften dann auch schwerere juristische Geschütze nur wenig bringen. Aber eigentllich sollte ein Waffenhändler in Deutschland schon ein sehr großes Eigeninteresse haben, nicht mal ansatzweise rechtlich negativ aufzufallen, wenn es um Geldforderungen geht. Oder?