Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.378
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Über Fyodor

  • Geburtstag 02.09.1980

Kontakt Methoden

  • Website URL
    www.MurgTal-Supplies.de

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Winchester 1873 in .44-40
  • Gründungsmitglied FvLW e.V.

Letzte Besucher des Profils

17.116 Profilaufrufe

Leistungen von Fyodor

Mitglied +20000

Mitglied +20000 (12/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

25Tsd

Reputation in der Community

  1. Wie soll ein Verein mit 50 Mitgliedern alle 200 oder so Disziplinen ausrichten können? Die meisten Vereine haben keine 100m Bahn oder begehbare 25m Bahnen.
  2. Ich schieße nur im BDS LV7, daher kenne ich es nicht wie es in anderen Verbänden läuft. VM für alle Disziplinen ist schlicht gar nicht möglich. Und auch offene Wettkämpfe decken meistens nur einige KW-Disziplinen und LW-Präzision auf 50m ab. Rein logistisch haben die meisten Vereine mit den anderen Disziplinen Probleme. Die BM steht zwar grundsätzlich jedem offen, aber auch hier sind die Startplätze begrenzt. Ich habe dieses Jahr neun (9) Starts gebucht und bezahlt, für die ich dann aber keinen Startplatz mehr bekommen habe. Was soll ich denn da noch tun? Ich habe mich angemeldet und bezahlt, aber der Andrang war halt riesig. Der Wille ist da, aber die Gelegenheit nicht. Die Startzeitbuchung findet unter der Woche vormittags statt, so dass die arbeitende Bevölkerung abends nur noch die Restplätze bekommt, oder eben gar keinen mehr.
  3. Nein, das geht gar nicht anders. In den Standarddisziplinen muss man sich qualifizieren für höhere Wettkampfebenen. Es ist unmöglich dass sich alle Teilnehmer der BM auf die LM qualifizieren. Dieses Stufensystem ist ein Aussieben, es müssen zwangsläufig auf jeder Ebene weniger Teilnehmer werden. Für die Hälfte oder mehr ist auf der ersten Ebene schon Schluss. Selbst wenn die wollten, es werden für sie keine weiteren Wettkämpfe angeboten. Wobei... Gerade hier in meinem Kreis könnte das der Behörde völlig egal sein.
  4. Den Wettkampf kann ich sogar nachvollziehen. Wir haben nunmal das Bedürfnisprinzip, und das geht auch nicht wieder weg. Das Bedürfnis ist Schießsport, also soll man die Waffen auch nutzen. Obwohl natürlich immer was dazwischen kommen kann, wie schon geschrieben. Ich habe z.B. eine Waffe an der seit Jahren gedoktert wird, beim Büchsenmacher läuft sie, auf dem Wettkampf nicht. Absolut keine Ahnung warum. Aber was jeglichen Maßstab vermissen lässt sind 12 Termine pro Waffe. Zum Erwerb muss man zwar auch so viele nachweisen, aber erstens mit irgendwelchen Waffen, nicht der neuen, und 18 Termine in 18 Monaten reichen beim Erwerb für vier Waffen. Zum behalten dieser vier Waffen müssen es dann im gleichen Zeitraum fast 50 Termine sein. Keinerlei Maßstab mehr. Es gibt auch reine Wettkampfwaffen, die gar nicht zum Training kommen, weil das viel zu teuer wäre. Ich bringe in den letzten Jahren jeweils 50-80 Wettkampfurkunden heim. Davon viele Treppchenplätze. Erst vor ein paar Tagen kam die Post mit meinen Ergebnissen der DM Perkussion: 11 Starts, 6 Siege, nur zwei nicht auf den Treppchen. Und das soll in fünf Jahre alles nicht mehr reichen. Bei mir im Landkreis, in der Nachbarstadt wäre das mehr als genug.
  5. Ich wäre froh die Ankündigung wie mein Amt im Land des grünen Mao in Zukunft zu prüfen gedenkt wäre mit so viel Sinn, Verstand und gutem Willen geschrieben wie die oben. Mit jeder Waffe einen Wettkampf pro Jahr ist ja ziemlich harmlos, und beinahe einfach zu schaffen. Meine Behörde fordert zusätzlich zu den Wettkämpfen noch 12 Trainingstermine mit jeder ÜK-Waffe, wobei die auch Pumpflinten dazu zählen wollen.
  6. Wenn es aber durch Druck von vorne zu lösen ging, dann war es nicht verriegelt. Und er hat geschrieben Druck von vorne hat funktioniert.
  7. Das hat mit der Größe der Zielscheibe nichts zu tun. Es ist eine andere Art zu messen, und beide Arten sind völlig gleichwertig, man darf sie nur nicht vermischen.
  8. Genau genommen macht es exakt ein Kaliber aus, und ist daher für die Betrachtung nicht relevant, man muss nur wissen ob die Zahl umschlossen oder Mittelpunkte sind.
  9. Hallo Forum, aufgrund Umzug muss ich mich von meiner Zeitschriftensammlung trennen: DWJ Jahrgänge 2003 - 2014. Es fehlen einzelne Ausgaben: 2004: 3, 9 2006: 11, 12 2007: 1, 2, 4 DWJ extra Nummern vorhanden: 6, 8, 9, 10, 11, 13, 14 caliber Jahrgänge 2003 - 2012, ab 2009 sind sie komplett. Vorher fehlen folgende Nummern: 2003: 1, 2, 3, 4, 5 2004: 3, 4, 5, 6, 9 2005: 5 2006: 11/12 2007: 1, 2, 3, 4 2008: 9, 10 Ich möchte dafür eine Kiste Bier, und falls keine Abholung (76593 Gernsbach) möglich ist, die Versandkosten. Wenn sie bis Ende des Monats nicht draußen sind, müssen sie leider ins Altpapier. Abgabe von Einzelnummern nur bei Abholung und erst in den letzten drei Tagen des Monats.
      • 1
      • Gefällt mir
  10. Da macht mal wieder ein Verein/Verband eigene Regeln die viel strenger sind als das Gesetz...
  11. "Fremdtermine" sind sportliches Schießen. Glaubhaft gemacht werden muss die Sportschützeneigenschaft, und einen Treueschwur an den einen und einzigen Verband müssen wir zum Glück nicht leisten. Natürlich stehen also im Schießbuch "Fremdtermine" drin. Wo sollen sie denn sonst hin?
  12. Das kann ich Dir leider nicht sagen. Das Buch hat ein Freund von mir gedruckt, nach Vorlage des Heftes das er damals bei der Anmeldung in den Verein bekommen hat.
  13. Mein Verein hat keine Kladde. Warum auch? Jeder Schütze führt im Eigeninteresse ein persönliches Schießbuch. Irgendwer findet sich immer, so dass ich meine Termine nicht alle selbst abzeichnenden muss.
  14. Das wird den meisten so gehen. Viele Schießstände mit einer gewissen BDS-Belegung bauen bei einer fälligen Renovierung zwar mit um, aber das ist teuer und geht nicht mal eben schnell. Die für FS und MD geeigneten Stände werden aber tatsächlich langsam mehr.
  15. Dann führt man halt zwei Bücher parallel. Mit identischem, vollständigen Inhalt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.