Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über Fyodor

  • Geburtstag 02.09.1980

Kontakt Methoden

  • Website URL
    www.MurgTal-Supplies.de

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Winchester 1873 in .44-40
  • Gründungsmitglied FvLW e.V.

Letzte Besucher des Profils

16.030 Profilaufrufe

Leistungen von Fyodor

Mitglied +20000

Mitglied +20000 (12/12)

24,5Tsd

Reputation in der Community

  1. Ich haben vom LV7 schon drei verschiedene bekommen. Genau das meinte ich ja, ein offizielles gibt es nicht.
  2. Der BDS hat ja kein "offizielles" Schießbuch. Ich bin auch in BDS, und mein Büchlein unterscheidet seit jeher KW und LW. Unnötigerweise auch noch nach KK, GK und Druckluft. Disziplin oder Ergebnis stehen nicht drin, ich trainiere aber auch keine Serien, weil ich die in Wettkampf auch nicht schieße, würde also gar keinen Sinn machen. Alle Termine sind grundsätzlich mit eigenen Waffen geschossen, außer ich schreibe es explizit dazu. Bisher hat das immer gereicht.
  3. Eine Einschätzung der Antifa würde ich jetzt nicht gerade als Primärquelle nehmen. Wenn ein Idiot an einem regulären Schießkurs teilnimmt ist das für die ein paramilitärisches Training, und rechtsextrem ist für die auch jeder rechts von Stalin.
  4. Der ist überall verschwunden. Auch auf Facebook seit ebenfalls 2022 nichts mehr.
  5. Ja. Aber bis das geklärt ist dauert, kostet Zeit und Nerven und Geld. Und zwar das des Untertanen, nicht das der hohen Herren auf dem Amt.
  6. Die Gerichte hier im Regierungsbezirk sehen das Waffenrecht wohl nur als grobe Leitlinie und Mindestmaß dafür was man den Leuten noch so alles zwischen die Füße werfen kann.
  7. Das kann man meines Wissens nicht als Wohnsitz anmelden und mit Waffenaufbewahrung wird auch schwierig.
  8. Die Frechheit die meine Behörde in fünf Jahren von mir fordern will, habe ich an die Verbände weitergegeben. Ernüchternde Antwort: Es ist bekannt, es ist klar rechtswidrig, aber die Gerichte im Landkreis fällen in Waffenrechtssachen auch klar rechtswidrige Urteile. Meine Optionen sind: vorher aus der Region wegziehen oder auf ein besseres Gesetz hoffen.
  9. Weil es doch nicht sein kann dass da jeder einfach so... Das ist die einzige Begründung. Man wollte es nicht. Basta.
  10. Fyodor

    MG 42 und MG 3

    Genau dafür sind sie ja auch gemacht. Aber da war ich eben doch überrascht wie gut sie treffen. Stimmt, hast Recht. Der Schweizer Begriff für Platzpatronen.
  11. Fyodor

    MG 42 und MG 3

    Die sind sogar ziemlich präzise. Im MG haben wir die aber nicht wirklich benutzt, aus dem gleichen Grund warum wir dort nur die Platzpatronen aus Messing, und nicht die grünen aus Plastik benutzt haben: nach hundert Schuss fangen die Hülsen an im Lager zu kleben.
  12. Fyodor

    MG 42 und MG 3

    Ich meine der hatte keine Rollen. Ist aber eine Weile her, und ich habe das MG damals nicht selbst benutzt, nur ein Stück geschleppt. Aber: das blaue Zeug ist keine Üb-Mun (aka Manöver-, Markier- oder Platzpatronen), sondern scharfe Munition mit einen irre schnellen aber irre leichten Geschoss für Training auf dem Kurzwaffenschießstand, und stark reduziertem Gefahrenbereich.
  13. Da geht es um das vergleichsweise neue Verbot von normal großen Magazinen und deren Teile. Die Frage bezieht sich aber auf das Verbot mehr als zehn Schuss laden zu dürfen, das schon sehr viel älter ist. Ich löse auf: Die Politiker wollten einfach irgendwo eine Grenze ziehen, weil es kann ja nicht sein dass das jeder einfach so... also die häufigste Begründung für Verbote: sie wollten uns halt irgendwie was verbieten. Logik und Begründungen braucht es da nicht.
  14. Das liegt eher an der aktuellen politischen Mode, kleinste Vergehen mit gigantischen Strafen zu versehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.