Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin,

Tach Gemeinde, 

 

bin neu hier im Forum und finde vor allem das IPSC-Unterforum hier sehr interessant. Ich bin schon lange statischer Sportschütze, Standsaufsicht und Mitglied der Prüfungskommision zur Waffensachkunde. Beruflich bin ich Journalist. 

 

Bei der Vorbereitung zum SuRT-KW bin ich immer wieder vor 2 Problemen gestanden.

1. Wo im scharfen Schuss üben außer Trockenübungen zu Hause? Denn leider lassen einige IPSC-Vereine niemanden ohne SuRT mitschiessen.  

Und 2. was und mit welchen Unterlagen lernen? 

 

Zu 1. hatte ich Glück gehabt und in Phillipsburg eine nette Truppe kennen gelernt, die anfangs zwar auch etwas die Nase gerümpft hatte, ich aber dann doch mitschiessen und viel lernen durfte.   

 

zu 2. ist es sicherlich sehr hilfreich, einen SuRT-Vorbereitungskurs zu belegen. Nicht jeder BDS-LV bietet so etwas an, aber von zweien weiß ich es sicher. Der LV5 (Rheinland-Pfalz) in Philippsburg und der LV6 (Hessen) in Frankfurt. Letzterer bietet den Kurs allerdings nur in Verbindung auch mit der später stattfindenden Prüfung an.  

 

Termine findet ihr hier: https://ausbildung.ipscmatch.de/index.pl

 

Ein Handout zum Nachschlagen o.ä. hatte ich allerdings keines bekommen und auch im ganzen Internet ist dergleichen nirgendwo zu finden. Man wird immer wieder nur auf das doch sehr behördendeutsch geschriebene, über 100seitige Sporthandbuch verwiesen.

 

https://ipsc.de/index.php/Regelwerk

 

Und für jemanden, der ausschließlich vom statischen Schiessen kommt und mit dem dynamischen Schiessen bisher noch keine Berührung gehabt hat, gibt es zum SuRT doch seehr viel Neues und Unbekanntes, was man jedoch zwingend wissen muss.  

 

Da ich wie gesagt Journalist bin, habe ich kurzer Hand selbst ein Infosheet "Vorbereitung zum SuRT KW" geschrieben. Grundlage ist das Sporthandbuch 2025, nur eben komprimiert und auf den SuRT ausgelegt. Keine 100, sondern komprimierte und verständliche ca. 20 Seiten plus Fotos und Graphiken. 

 

Für alle Interessierten stelle ich das gerne zu Verfügung. 20.- € für das Pdf würde ich dafür allerdings gerne verlangen wollen. War doch viel Mühe und Recherchearbeit. Oder gebuden in einer farbigen Spiralbindung (lernt sich so besser) für plus 10.-€ (ist der Selbskostenpreis für Farbdruck + Bindung) Beides gerne via PN

 

 

20251115_105445 (1).jpg

20251115_105518.jpg

20251115_105603.jpg

20251115_105611.jpg

Geschrieben

Ob es wohl sein könnte daß WO hier irgendwann verpasst hat der "Community" klar mitzuteilen, daß "Peng Peng" ne Werbeseite ist und von wem die finanziert wird?

 

Entschuldigung, ist schon klar, der Fehler liegt ganz klar bei mir, ICH hätte das sofort selbst realisieren müssen.

 

Engelbert

Geschrieben (bearbeitet)

@Engelbert01

Was stellst du hier einfach für unverschähmte Behauptungen auf und wie kommst du darauf?

 

Nur weil ich 20.- Euro für ein Infosheet haben will, das es so noch nirgends gibt, für jeden IPSC Neuling und SuRT- Aspiranten sehr hilfreich ist und jede Menge Recherche-Arbeit und Mühe gemacht hat? 

 

Tu mir den Gefallen und troll dich wo anders. Gerade mal seit 7 Tagen hier im Forum, nur 3 Posts geschrieben und in jedem alles besser gewusst oder rumgenörgelt. :treaten:

 

Wer ich bin kannst du oben im 2. Foto mit Klarnamen, Foto und Beschreibung selbst nachschauen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 

Bearbeitet von peng peng
Geschrieben

So richtig nach Mehrwert sieht zumindest der Auszug nicht aus. Meiner Meinung nach ist das Sporthandbuch leicht verständlich und an den nötigen Stellen bebildert. 
 

Der Tipp sich irgendeiner Gruppe für den Praxisteil anzuschließen ist gut. Dabei spielt es keine Rolle wenn ob Verein, Trainingsgruppe oder Kurs. 

Geschrieben (bearbeitet)

@Hitfactor

Der Mehrwert liegt einfach in dem Exzerpt aus den über 100 Seiten Sporthandbuch. Längst nicht alles ist für den SuRT wichtig oder relevant. Arbeitet man sich zuerst mühevoll durchs komplette Regelwerk, stellt man am Ende fest, dass man sich etliches hätte sparen können. 

Aber du hast natürlich vollkommen Recht, alles was ich in dem Infosheet geschrieben habe, findet man auch im Sporthandbuch. Allerdings nur mit viel Suchaufwand, mühevollem Hin- und Herblättern und nicht umgangssprachlich, sondern z.T. fast schon in Juristendeutsch mit vielen Querverweisen geschrieben. Auch ist es nicht an den nötigen Stellen bebildert, sondern ausschließlich im Anhang in den Appendizes.

 

Allein das Inhaltsverzeichnis spricht Bände. Insgesamt 7 Seiten. Meines noch nicht einmal eine (s.o. 2. Foto) und darin ist alles SuRT relevante gesagt.

Bearbeitet von peng peng
Geschrieben

Kriegt man eine Rechnung und wenn ja, mit ausgewiesener MwSt. (wieviel %) oder nicht, und wenn nein, warum nicht?

 

Das ganze scheint ja von Beginn an auf eine Gewinnerzielung ausgelegt zu sein (dir bringt es ja selbst wohl nichts mehr) und ist zufällig auch noch dein Beruf? 

 

Hast du mal die Forenregeln gelesen?

 

Uiuiuiuiui...   :D 

 

PS.: Vor kurzem recherchierte ich mal was zum GEG. Ich dachte mir hinterher, dass ich lieber schon viel früher in den Urtext hätte schauen sollen...

Geschrieben

Ah, und was ist mit den ganzen Bildrechten?

 

Als Journalist müsstest du das ja sicher aus dem Stegreif wissen: Ab wann brauchst du das Einverständnis der abgelichteten Personen (Einzelaufnahme), wenn du ihr Bild verkaufst? (oder bist immer nur du zu sehen?)

 

Und ist so ein IPSC Match oder Training eine öffentliche Veranstaltung?

 

Fragen über Fragen...

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb a2c:

Ah, und was ist mit den ganzen Bildrechten?

 

Als Journalist müsstest du das ja sicher aus dem Stegreif wissen: Ab wann brauchst du das Einverständnis der abgelichteten Personen (Einzelaufnahme), wenn du ihr Bild verkaufst? (oder bist immer nur du zu sehen?)

 

Und ist so ein IPSC Match oder Training eine öffentliche Veranstaltung?

 

Fragen über Fragen...

Warum bist Du so böse? Mach doch einfach Dein Ding.

Typisch Forum. Ich wette dass Du das geschriebene Dir niemals trauen würdest  jemand persönlich ins Gesicht zu sagen. 

 

Ich hab mir das Regelwerk drei Mal durchgelesen. Es ist sehr umfangreich.

Man kann sich schon denken was nicht prüfungsrelevant ist. Aber wissen tut man es nicht. In so fern finde ich es gut das sich einer die Mühe macht. Gewinnabsicht? Und wenn schon. Du musst es ja nicht kaufen. 

Geschrieben (bearbeitet)

@a2c

Aber klar doch. Ich bin hauptberuflicher SuRT Infosheet Verkäufer.:lol:

 

Liebe Leut',

bitte lasst doch mal die Kirche im Dorf. Mein gelernter Beruf ist Journalist. Daher kannst du mal davon ausgehen, dass ich Copyright Angelegenheit gewissenhaft behandle und nicht wie viele Hobbyschreiberlinge im Netz mit Copy and Paste klaue.

 

Alle Bildrechte hier in dem Sheet sind geklärt! Aber danke, dass du dir meinen Kopf darüber zerbricht.:chrisgrinst:

 

Von vorne herein auf Gewinnerzielung ausgelegt? Son Quatsch. Wie ich ganz oben geschrieben habe, war meine erste Intention für das Sheet, es anderen leichter mit der SuRT Vorbereitung zu machen, als ich es selbst hatte. Denn bisher gibt es so ein schriftliches Vorbereitungsmaterial nirgends. Zumindest habe ich im Netz keines gefunden.

 

Da ich wie gesagt professionell ans Schreiben rangegangen bin, ist alles sauber recherchiert. Grundlage ist das SuRT KW Regelwerk 2025. 

 

Ich glaube, du hast keine Ahnung, was es an Aufwand bedeutet, das zu recherchieren, zu schreiben und letztendlich auch noch in eine ansprechende Form zu bringen, also zu layouten.

 

Ich sehe die 20.- € daher eher als Aufwandsentschädigung als als Verdienst. Ich glaube, du hast auch keinerlei Ahnung, was ich dafür verlangen könnte, wenn ich es an eine Zeitschrift verkaufen würde. (Falls sie das Thema überhaupt interessieren würde) Würde ich dies alles zum Geldverdienen machen, wie du mir fälschlicherweise unterstellst, würde ich das 100fache o.ä. verdienen. 

 

Und eine Rechnung kann ich dir leider auch nicht ausstellen, geschweigedenn MwSt ausweisen, weil ich Privatmann bin und keine Firma.

 

Ich denke mal, du willst kein Infosheet. Dann tue mir doch bitte den Gefallen und rede die ganze Sache nicht weiter schlecht, sondern halte dich einfach raus. Und ob das mit den Forenregeln konform geht oder nicht, überlasse ich voller Vertrauen den Admins, die sowieso jeden Beitrag prüfen, bevor sie ihn veröffentlichen. 

 

Gruß + schönen Sonntag 

:hi2:

 

Bearbeitet von peng peng
Geschrieben

Sorry und nimm‘s mir nicht übel, ich formuliere es jetzt mal drastisch…

 

Du hast vor‘n paar Tagen den SURT bestanden, in einem anderen Thread bewiesen,dass Du wirklich noch extrem wenig

Wissen zu  IPSC hast - aber veröffentlichst jetzt schon den ersten Ratgeber ?!?

 

Hast Du Dich nun mit Deiner Expertise auch schon zum RO-Kurs angemeldet ?

 

Ich schreibe das so deutlich,weil ich Deinen ganzen Ansatz vollkommen unsinnig finde. Schlicht falsch.

Denn konmplett kontraproduktiv ist es, einem Neuling für den IPSC-Einstieg auch nur irgendwas „leicht“ machen zu wollen !

Gerade das Durchackern der Regelwerke, das Selektieren, das dadurch entstehende Hinterfragen ist wichtig und keinesfalls

überflüssig.

 

Geh mal Matche schiessen… dann wird auch die Erkenntnis reifen, dass alles im Regelwerk, konntest Du es für den SURT auch vorerst missachten, sehr wohl seinen Sinn hat und zumindest wissenwert ist, wo‘s steht - genau dadurch, dass man eben intensiv das ganze Regelwerk durchbüffeln musste.

 

So denn meine Meinung, wie gesagt sorry für die offenen Worte & ˋn schönen Sonntag!

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb MB69:

Sorry und nimm‘s mir nicht übel, ich formuliere es jetzt mal drastisch…

 

Du hast vor‘n paar Tagen den SURT bestanden, in einem anderen Thread bewiesen,dass Du wirklich noch extrem wenig

Wissen zu  IPSC hast - aber veröffentlichst jetzt schon den ersten Ratgeber ?!?

 

Hast Du Dich nun mit Deiner Expertise auch schon zum RO-Kurs angemeldet ?

 

Ich schreibe das so deutlich,weil ich Deinen ganzen Ansatz vollkommen unsinnig finde. Schlicht falsch.

Denn konmplett kontraproduktiv ist es, einem Neuling für den IPSC-Einstieg auch nur irgendwas „leicht“ machen zu wollen !

Gerade das Durchackern der Regelwerke, das Selektieren, das dadurch entstehende Hinterfragen ist wichtig und keinesfalls

überflüssig.

 

Geh mal Matche schiessen… dann wird auch die Erkenntnis reifen, dass alles im Regelwerk, konntest Du es für den SURT auch vorerst missachten, sehr wohl seinen Sinn hat und zumindest wissenwert ist, wo‘s steht - genau dadurch, dass man eben intensiv das ganze Regelwerk durchbüffeln musste.

 

So denn meine Meinung, wie gesagt sorry für die offenen Worte & ˋn schönen Sonntag!

 

Da bin ich ganz und gar nicht deiner Meinung.

 

Du vertrittst den typischen Professorenauftrag: „Ich hab‘s gelernt, ich hab‘s gemacht, ich hab‘s gelehrt, alle anderen können nur von mir lernen!“

 

Ich würde sagen, unsere neuer IPSC-Aspirant hat sich mit der Sache auseinandergesetzt und versucht jetzt anderen interessierten Laien seine Sichtweise durch seine eigene Mitschrift näher zu bringen. Das ist aus studentischer Sicht ein durchaus ehrenwertes Unterfangen. Die Prüfung wird es zeigen, ob seine Sichtweise Bestand hat.

 

PS: der Inhalt eures Lehrbuches und seiner Mitschrift interessiert mich als Österreicher Nüsse, aber die Sichtweisen in dieser Diskussion finde ich witzig

Geschrieben

Der Ansatz, SuRT-Anwärtern eine eingedampfte Version des IPSC-Regelwerks, das ja auch "nur" eine Übersetzung aus dem Englischen ist, anzubieten, ist doch gar nicht schlecht. Es ist irgendwie vergleichbar mit einem Skript, wie man es an der Universität bekommen kann (jedenfalls zu meiner Zeit konnte).

 

Natürlich ist der IPSC-SuRT weniger mit einem Führerschein, als mit einer Eintrittskarte für offizielle Wettkämpfe vergleichbar. Ich hoffe, der Hinweis daß der SuRT nur vorläufig gilt und verfällt, wenn man innerhalb von 2 Jahren nicht mindestens an 2 offiziellen Matches pro Jahr teilnimmt, steht in dem Ratgeber weit vorne, am besten im Vorwort.

 

Ich wünsche @peng peng jedenfalls viel Erfolg, im Sport und im Absatz seines Ratgebers und werde diesen empfehlen, wenn mich jemand nach so etwas fragt. Ich finde 30 € für die gedruckte und gebundene Ausgabe nicht zuviel.

Geschrieben

Ob das Ganze hilfreich sein kann, vermag ich anhand der zwei obigen Seiten nicht zweifelsfrei zu beurteilen.

Gewagt scheint mir das Vorhaben als Anfänger schon. Aber möge der Markt entscheiden.

 

Was garantiert in die Hose geht, ist ein Hinweis auf "Seite xx in der IPSC Sportordnung".

Erstens besteht das deutsche IPSC Regelwerk aus 6 getrennten Sportordnungen plus Kommentar, Chrono-Handbuch etc.

Zweitens wird das Regelwerk regelmäßig überarbeitet, d.h. der Hinweis ist meist schon veraltet wenn der Käufer die Broschüre dann in der Hand hält.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jake Cutlass:

Der Ansatz, SuRT-Anwärtern eine eingedampfte Version des IPSC-Regelwerks, das ja auch "nur" eine Übersetzung aus dem Englischen ist, anzubieten, ist doch gar nicht schlecht. Es ist irgendwie vergleichbar mit einem Skript, wie man es an der Universität bekommen kann (jedenfalls zu meiner Zeit konnte).

 

Natürlich ist der IPSC-SuRT weniger mit einem Führerschein, als mit einer Eintrittskarte für offizielle Wettkämpfe vergleichbar. Ich hoffe, der Hinweis daß der SuRT nur vorläufig gilt und verfällt, wenn man innerhalb von 2 Jahren nicht mindestens an 2 offiziellen Matches pro Jahr teilnimmt, steht in dem Ratgeber weit vorne, am besten im Vorwort.

 

Ich wünsche @peng peng jedenfalls viel Erfolg, im Sport und im Absatz seines Ratgebers und werde diesen empfehlen, wenn mich jemand nach so etwas fragt. Ich finde 30 € für die gedruckte und gebundene Ausgabe nicht zuviel.

an zwei offizellen oder an zwei sanktionierten? Hab ich zB im Regelwerk überlesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann muß das evtl. nicht sein, um die Zulassung zu weiteren, offiziellen Matches durch Teilnahme daran, zu erhalten. Halt jedes Match, das einen IPSC-SuRT zur Teilnahme erfordert. 

 

Die Vorläufigkeit des SuRT ist eben nicht jedem IPSC-Neuling bewußt.

Bearbeitet von Jake Cutlass
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb MB69:

 

Du hast vor‘n paar Tagen den SURT bestanden, in einem anderen Thread bewiesen,dass Du wirklich noch extrem wenig

Wissen zu  IPSC hast - aber veröffentlichst jetzt schon den ersten Ratgeber ?!?

Ich habe als Journalist auch über komplexe Physikalische Sachverhalte geschrieben, ohne jemals Physik studiert zu haben. Ein Journalist muss nicht alles wissen, aber er muss wissen, wo er alles nachschlagen kann!

 

Btw: Als leidenschaftlicher Geländemotorradfahrer war ich auf zig Lehrgängen. Da waren z.T. ehem. Europameister als Coaches, die grottenschlecht waren. Natürlich konnten die fahren, aber nicht beibringen.

 

Will heißen, um ein SuRT Infosheet zu schreiben, bedarf es keiner praktischen Erfahrung. Ist Theorie, die man Recherchen kann. Du hast natürlich vollkommen Recht, dass Erfahrung hilfreich ist. Für ein Exzert einen 100seitigen Regelwerks ist sie aber unnötig. 

 

Ausserdem schreibe ich keinen Ratgeber, sondern lediglich eine Zusammenfassung. 

 

Und ja, auch da stimme ich dir zu. Das komplette Regelwerk ist fürs Ipsc wichtig. Aber ein Neuling hat es leichter, wenn er zuerst mal die SuRT relevanten Dinge lernt. Btw: Dinge zu hinterfragen, ist in einem guten Kurs nicht nötig, weil ein guter Coach keine Frage offen lässt. Er sagt nie: ",das ist halt so", sondern liefert steht eine nachvollziehbare Begründung.

 

Schau dir mal die Homepage von Christian Bender an. Der praktiziert genau so. 

 

https://www.kurzwaffenausbildung.de/

 

Übrigens, ich kann schon nachvollziehen, was du meinst. Nach dem Motto: soll der Neuling doch erst mal üben, der nimmt die Klappe ganz schön voll. 

 

Aber ich denke, ich habe es gerade begründet, warum ich meine Klappe voll nehme. Ist nur gut gemeint für alle SuRT-Aspiranten. Ich wäre dankbar gewesen, ich hätte so ein Infosheet gehabt. 

 

Im übrigen finde ich es etwas anmaßend, über etwas zu urteilen, dass man gar nicht kennt, geschweigedenn gelesen hat.

 

Bearbeitet von peng peng
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Jake Cutlass:

Der Ansatz, SuRT-Anwärtern eine eingedampfte Version des IPSC-Regelwerks, das ja auch "nur" eine Übersetzung aus dem Englischen ist, anzubieten, ist doch gar nicht schlecht. Es ist irgendwie vergleichbar mit einem Skript, wie man es an der Universität bekommen kann (jedenfalls zu meiner Zeit konnte).

 

Natürlich ist der IPSC-SuRT weniger mit einem Führerschein, als mit einer Eintrittskarte für offizielle Wettkämpfe vergleichbar. Ich hoffe, der Hinweis daß der SuRT nur vorläufig gilt und verfällt, wenn man innerhalb von 2 Jahren nicht mindestens an 2 offiziellen Matches pro Jahr teilnimmt, steht in dem Ratgeber weit vorne, am besten im Vorwort.

 

Ich wünsche @peng peng jedenfalls viel Erfolg, im Sport und im Absatz seines Ratgebers und werde diesen empfehlen, wenn mich jemand nach so etwas fragt. Ich finde 30 € für die gedruckte und gebundene Ausgabe nicht zuviel.

Danke für deine Worte. Und btw, es sind 4 Matches in den ersten 2 Jahren, nicht zwei.😉  Und ja es steht ganz vorne.👍

Bearbeitet von peng peng
Geschrieben (bearbeitet)

Gut, daß es ganz vorne steht.

 

Und ich schrieb: 

vor 1 Stunde schrieb Jake Cutlass:

innerhalb von 2 Jahren nicht mindestens an 2 offiziellen Matches pro Jahr

2 x 2 = 4 :P

Bearbeitet von Jake Cutlass
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb weyland:

Was garantiert in die Hose geht, ist ein Hinweis auf "Seite xx in der IPSC Sportordnung".

Danke! Perfekt, dieser Hinweis. Genau das wollte ich nämlich vermeiden. Gibt's in dem Sheet nicht.

 

vor 1 Stunde schrieb weyland:

Erstens besteht das deutsche IPSC Regelwerk aus 6 getrennten Sportordnungen plus Kommentar, Chronohandbuch etc.

 

...das Targetarray-Handbuch fällt mir da noch ein. Ist aber wohl eher für Stagebauer interessant als für SuRT-Prüflinge.

 

vor 1 Stunde schrieb weyland:

Zweitens wird das Regelwerk regelmäßig überarbeitet, d.h. der Hinweis ist meist schon veraltet wenn der Käufer die Broschüre dann in der Hand hält.

Grundlage ist das Sporthandbuch 2025. Hatte ich ganz oben auch geschrieben. Sicher ändert sich oft viel. Aber grundlegendes bleibt. 

 

Ich kann ja jedes Jahr eine überarbeitete Version anbieten und werde dann endlich ein reicher Mann. 😆 (Späßle)

Bearbeitet von peng peng
Geschrieben
Am 15.11.2025 um 12:21 schrieb peng peng:

Moin, moin,

Tach Gemeinde, 

 

bin neu hier im Forum und finde vor allem das IPSC-Unterforum hier sehr interessant. Ich bin schon lange statischer Sportschütze, Standsaufsicht und Mitglied der Prüfungskommision zur Waffensachkunde. Beruflich bin ich Journalist. 

 

Bei der Vorbereitung zum SuRT-KW bin ich immer wieder vor 2 Problemen gestanden.

1. Wo im scharfen Schuss üben außer Trockenübungen zu Hause? Denn leider lassen einige IPSC-Vereine niemanden ohne SuRT mitschiessen.  

Und 2. was und mit welchen Unterlagen lernen? 

 

Zu 1. hatte ich Glück gehabt und in Phillipsburg eine nette Truppe kennen gelernt, die anfangs zwar auch etwas die Nase gerümpft hatte, ich aber dann doch mitschiessen und viel lernen durfte.   

 

zu 2. ist es sicherlich sehr hilfreich, einen SuRT-Vorbereitungskurs zu belegen. Nicht jeder BDS-LV bietet so etwas an, aber von zweien weiß ich es sicher. Der LV5 (Rheinland-Pfalz) in Philippsburg und der LV6 (Hessen) in Frankfurt. Letzterer bietet den Kurs allerdings nur in Verbindung auch mit der später stattfindenden Prüfung an.  

 

Termine findet ihr hier: https://ausbildung.ipscmatch.de/index.pl

 

Ein Handout zum Nachschlagen o.ä. hatte ich allerdings keines bekommen und auch im ganzen Internet ist dergleichen nirgendwo zu finden. Man wird immer wieder nur auf das doch sehr behördendeutsch geschriebene, über 100seitige Sporthandbuch verwiesen.

 

https://ipsc.de/index.php/Regelwerk

 

Und für jemanden, der ausschließlich vom statischen Schiessen kommt und mit dem dynamischen Schiessen bisher noch keine Berührung gehabt hat, gibt es zum SuRT doch seehr viel Neues und Unbekanntes, was man jedoch zwingend wissen muss.  

 

Da ich wie gesagt Journalist bin, habe ich kurzer Hand selbst ein Infosheet "Vorbereitung zum SuRT KW" geschrieben. Grundlage ist das Sporthandbuch 2025, nur eben komprimiert und auf den SuRT ausgelegt. Keine 100, sondern komprimierte und verständliche ca. 20 Seiten plus Fotos und Graphiken. 

 

Für alle Interessierten stelle ich das gerne zu Verfügung. 20.- € für das Pdf würde ich dafür allerdings gerne verlangen wollen. War doch viel Mühe und Recherchearbeit. Oder gebuden in einer farbigen Spiralbindung (lernt sich so besser) für plus 10.-€ (ist der Selbskostenpreis für Farbdruck + Bindung) Beides gerne via PN

 

 

20251115_105445 (1).jpg

20251115_105518.jpg

20251115_105603.jpg

20251115_105611.jpg

Schreibfehler auf S.18 oben 

:

 

"Enthalten sie Treffen --> Treffer

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Jake Cutlass:

Natürlich ist der IPSC-SuRT weniger mit einem Führerschein, als mit einer Eintrittskarte für offizielle Wettkämpfe vergleichbar.

Hmm 🤔 Sehe ich anders. Es ist in 1. Linie der Führerschein für die sichere Waffenhandhabung in einer 360 Grad Umgebung und dann die Eintrittskarte für Matches.

 

vor 2 Stunden schrieb Sonntag:

Ich würde sagen, unsere neuer IPSC-Aspirant hat sich mit der Sache auseinandergesetzt und versucht jetzt anderen interessierten Laien seine Sichtweise durch seine eigene Mitschrift näher zu bringen. Das ist aus studentischer Sicht ein durchaus ehrenwertes Unterfangen. 

 

"Mitschrift" Danke für das Stichwort. Ich hatte den Vorbereitungskurs gemacht und auch eine Mitschrift verfasst. Das war unter anderem die Lehrngrundlage für mich. Plus das Regelwerk.

 

Als Student bekommt man oft ein sog. Handout. Sowas ähnliches soll mein Infosheet auch sein. 

 

Als ich meine Waffensachkundeprüfung für die WBK gemacht hatte, hing ich komplett in der Luft. Keinerlei Unterlagen o.ä. Ein Schießkumpel war so nett und hatte mir sein Handout von seinem Prüfer gegeben. Ohne das wäre ich aufgeschmissen gewesen. Auf die Nachfrage bei meinem Prüfer nach einem Handout, sagte er nur lapidar: "du sollst ja selber lernen. rechecherchier halt im Internet." Das war schon sehr abgehoben und professorlike. Schließlich schreibe ich keine Diplom- oder Hausarbeit, sondern eine Waffensachkundeprüfung. Mir ist schon klar, warum er das sagte. Es macht schließlich viel Mühe, so etwas zu verfassen.

 

Bearbeitet von peng peng
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde das Sheet cool ...

Ist doch ein nettes Zusatz-Tool für das Sporthandbuch zum kurz mal was auf die Schnelle nachzulesen.

 

Wer nichts damit anfangen kann, muss es ja nicht erwerben .....

 

Grüße 

Bernd

Bearbeitet von berndfig

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.