Zum Inhalt springen
IGNORED

Büchersuche "Die G11 Story"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Preise sind nicht zu hoch, sonst würden sie nicht gezahlt. Ich habe meins deutlich billiger bekommen, aber auch nur weil ich mehrere Jahre darauf gewartet habe. Irgendwann gab es eins günstiger. Schau dazu nicht bei eGun oder Amazon, sondern auf den antiquarischen Seiten. Dort sind sie seltener zu finden, aber zu Festpreisen, und manchmal auch günstiger.

Geschrieben

500 bis 900 Oironen ist schon eine Ansage! Da bin ich auch raus.

Hab demletzt aber "Mauser - von der Waffenschmiede zum Weltunternehmen" für einen relativ kleinen Taler bekommen. Auch da sind die Preise jenseits von gut und böse, allerdings in 

einem kleineren Rahmen.

Geschrieben

Über dieses Buch hatten wir's doch neulich erst:

  Am 5.7.2024 um 19:37 schrieb Wolfgang Seel:

Ihr kennt mein Buch?

 

Seel, Wolfgang: Die G 11-Story. Die Entwicklungsgeschichte einer High-Tech-Waffe. Schwäbisch Hall: Journal-Verlag Schwend 1993.

Aufklappen  

 

Ggf. gibt's das ja irgendwo als Scan.

Würde Dir das helfen?

 

Nein, ICH habe weder das Buch, noch habe ich es eingescannt (wie auch ohne Vorlage).

 

Geschrieben

Woran misst Du, was der angemessene Preis wäre?

 

Damals hat das DWJ das G 11-Buch als Speerspitze gegen die VISIER-Konkurrenz gesehen und mächtig in dieses Buch investiert. Den einzigen Vorteil, den ich als Fremdleistung hatte war der, dass ich bei HK für die Kantine Essensmarken kaufen konnte und nicht wie bei meiner Mauser-Geschichte mittags in die städtische Gastronomie gehen musste.

 

Geschrieben
  Am 23.11.2024 um 22:10 schrieb Wolfgang Seel:

Woran misst Du, was der angemessene Preis wäre?

Aufklappen  

Er meint nicht angemessen, sondern was er bezahlen würde.

 

Angemessen ist, wenn alle angebotenen Bücher in kurzer Zeit verkauft werden. Offensichtlich ist ein Tausender angemessen. Wie bei allen knappen Gütern, ist der angemessene Preis nicht immer für alle bezahlbar.

Geschrieben

Von der Geräte- und Leermedienabgabe und anderem mit Verlaub Unfug zu Gunsten von Künstlern (Kunst kommt von "Können" sonst würde es "Wolst" heißen) scheint es sich ja gut zu leben. Sonst würde der Markt zu Neuauflagen führen. Ganz allgemein gesprochen, nicht gegen den Verfasser des G11 Buches.

Geschrieben
  Am 23.11.2024 um 13:35 schrieb Wolfgang Seel:

... und ohne Zustimmung des Copyright-Inhabers, d.h. des Verlages.

Aufklappen  

Der ja offenbar kein Interesse an einer Neuauflage - besser: eines Nachdrucks (d.h. keine "überarbeitete Neuauflage") - zu haben scheint.

Schaut man sich die Preise auf dem Gebrauchtmarkt an, dann scheint es ja noch so "ein paar" andere Bücher zu geben, die so gesucht sind, dass der aktuelle "Marktwert" deutlich über dem ursprünglichen Preis liegt.

 

Die wesentliche Frage dabei ist natürlich wie groß muss eine Neuauflage/Nachdruck sein, dass es sich für den Verlag wirtschaftlich lohnt.

Andererseits gibt es heute Druckverfahren, die es gestatten auch Kleinstauflagen wirtschaftlich herzustellen (Stichwort "Books on Demand").

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.