Zum Inhalt springen
IGNORED

Suche Astra M 2000 CUB 6,35 im Bestzustand, hat Jemand ein Tipp? Voreintrag auf WBK ist vorhanden


9short

Empfohlene Beiträge

 

Mal eine Frage an Euch. Hab mir fast alle erhältlichen Modelle angeschaut, bei VDB, Gunfinder, und die Angebote anderer Waffenläden.

 

Hab einen Flug-Rost-Horror, doch manche wenige dort sind ganz gut.

Hätte Jemand von Euch einen besonderen Tipp?

 

Grüße zum Frühling

incroyable173.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab nun eine private Nachricht, Danke. 

Es gibt einige interessant "frisch" wirkende Modelle,

einige Anbieter sind richtig "foto-faul" und bringen wenig starke Fotos.

Bei euroshot manche Fotos kaum 1,5cm x 1,5cm ...

Bei diesen durchaus interessante Exemplare.

 

In einem Yt Video kommt eine Astra 6,35 vor, die sehr frisch und stark aussieht,

wie neu, wenn man an eine solche herankäme, wäre es prima.

Viele machen einen abgewetzten Eindruck, auch durch Handschweiß, etc.

Na ja, ist ja nun nicht wichtig, ist halt mal ne Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb 9short:

Hab einen Flug-Rost-Horror, doch manche wenige dort sind ganz gut.

Hätte Jemand von Euch einen besonderen Tipp?

 

Nebenbei: Besitze eine amerikanische Beretta Jetfire mit Holzgriffschalen in 6,35 mm Browning. Hatte mit dem Teil noch nie Probleme wegen Flugrost. Ist auch recht pflegeleicht sozusagen.

 

Das Ding läuft ziemlich zuverlässig, ist durch den Kipplauf leicht zu reinigen und Ersatzmagazine auch u.a. Promag, findet man noch auf dem Markt. Durch den SA-Abzug schiesst sie sich auch angenehm.

 

Ich besitze bsp. auch eine Mauser 1910 in 6,35 mm Browning. Da eher Sammlerwaffe, schiesse ich die kaum.

Bearbeitet von mühli
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Info, Mühli,

 

Leider ist die Jetfire - Foto 2  - so gut wie gar nicht zu bekommen. In der Schweiz, ja, ich durfte mal eine KuWa in der Schweiz kaufen, die war aber nicht beschossen und kam nicht durch den Beschusss in Ulm. (Eine Seecamp, ohne Beschuss) Auch andere kleine Beretta gibt es fast nicht. ??? Bei der .32 Beretta Tomcat (wäre erstrebenswert) heißt es, Schwierigkeiten, wenn man die Griffschalen löst, Befestigung fliegt weg, oder so.

Ich besaß mal die Colt Junior -  Foto 3 -, und ich Depp hab das Teil verkauft. Doch es war eben wie eine Probe, die Astra CUB und die Colt Junior 6,35 sind ja baugleich.

 

Bei den Angeboten sieht man ziemlich viele abgewetzte, Brünierung sieht nicht mehr gut aus, und dürfte auch verschossen sein. Korrodiert, Brünierung aufgeworfen oder abgeschabt, und so. Die hier verfügbare, Foto 1, sieht ja schon gut aus.

Deswegen meine Frage.

Gibt auch 3, 4 tolle Angebote. Ich meine nur, vielleicht hätte hier jemand eine Hochwertige im Tresor. Ich würde es gut bezahlen, bekomme den Voreintrag erst nach dem Verkauf einer anderen.

 

Schönen Tag noch,

schöne Waffen haben keinen Sonnenuntergang, 9short

 

 

astra-24-01-halbautomatische-pistole-astra-cup-mod-2000-kal-635-browning.jpg

astra-24-jetfire-Beretta.Jetfire.631452949.jpg

colt-junior-gut-im-cheer-up.jpg

Bearbeitet von 9short
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb 9short:

Danke für die Info, Mühli,

 

Leider ist die Jetfire - Foto 2  - so gut wie gar nicht zu bekommen. 

 

Gefunden https://egun.de/market/item.php?id=19568826

99 Euro für eine quasi neue Beretta 950 (Jetfire) ist nicht schlecht. Die Astra Cub gibt es bei uns wie Sand im Meer. Habe anstelle so einer Cub eben eine Mauser 1910 erworben, weil es die bei uns nicht so häufig gibt.

 

P.S: Die Brünierung meiner Mauser 1910, wahrscheinlich so 90 Jahre alt plus minus, sieht recht gut aus für das Alter. Habe kurz zwei Fotos gemacht.

IMG_20240506_174722.jpg

IMG_20240506_174709.jpg

Bearbeitet von mühli
Upload
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. immer wieder erstaunlich, was die kleinen Pistolen leisten (für Präzision sind sie ja eigentlich nicht gemacht!).

 

Auf meiner Seite (www.waffenseminare.de)  eine Beretta 20 in 6,35mm. Mit meiner .45er Les Baer bin ich nicht besser :).

 

Beste Grüße

 

sundance 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

 

Aber schätzungsweise nicht auf 25 Meter.

Wenn ich meine im Schützenverein testen d u r f t e, nach der Funktion, geht auf Treffen hin fast nichts.

Doch ich checkte die Zuverlässigkeit.

 

Zu den Waffen in der Schweiz, die kann man mit VorErlaubnis und Papieren und Genehmigungen und Vorprüfungen seitens der Schweiz (ob Vorstrafen) tatsächlich kaufen. Umständlich, doch geht erstaunlicherweise. In Österreich geht für Normalbürger dergleichen nichts, so weit mir bekannt ist.

 

Die Cub sagt mir besonders zu. Als Junge sah man solche mal im Schaufenster des Waffengeschäftes, in der Nachbarstadt. Waren wahrsch. Gaspistolen. 

 

Mühli, wenn solche bei Euch vekauft werden, finden sie sich wahrscheinlich an allg. Plätzen, VDB, Gunfinder, und bei Einzelgeschäften?

Früher fand ich größere Geräte 5 Zoll usw. interessanter, seit längerm die Kleineren, geeignet für die Baujagd.

Die Tomcat wäre ein Kapitel für sich, muss mal egun sortieren. Bis zum Voreintrag geht es noch.

 

Bearbeitet von 9short
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb 9short:

 

 

Mühli, wenn solche bei Euch vekauft werden, finden sie sich wahrscheinlich an allg. Plätzen, VDB, Gunfinder, und bei Einzelgeschäften?

 

Die Tomcat wäre ein Kapitel für sich, muss mal egun sortieren. Bis zum Voreintrag geht es noch.

 

Ist in der Schweiz relativ einfach. Nicht vorbestraft sein am besten, Waffenerwerbschein beantragen und bei Erhalt des Waffenerwerbscheins ins Waffengeschäft gehen. Man muss auch nicht unbedingt schon im Voraus die genaue Waffe bezeichnen. Bei mir stand einfach Kurzwaffe. Die Mauser 1910 war ein Zufallsfund. Kam ins Waffengeschäft, sah sie dort und habe sie gekauft.

 

Zu 7,65 mm Browning. Da kann ich zum Schiessen die Astra Constable (Astra 5000) empfehlen. Gibt es vielfach günstiger als eine Walther PP. Habe meine fotografiert in der Styroporbox.

 

Wenn man etwas wirklich eher aussergewöhnliches aber wirklich recht präzises haben will, kann ich die Astra 3000 (gibt es auch in 9 mm kurz ) empfehlen. Ganzstahl entsprechend schwer und eine Verarbeitungsqualität die wirklich gut ist. Einzig zum zerlegen ist es nicht ganz so angenehm und braucht entsprechend Aufwand. Gibt es leider nicht mehr so günstig wie früher. Habe zwei Fotos davon gemacht.

IMG_20240506_184433.jpg

IMG_20240506_184516.jpg

IMG_20240506_184508.jpg

Bearbeitet von mühli
Upload
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb cz75sp:

Sammelt ihr oder nehmt ihr sie auf grüne WBK?

Wie erwähnt, bin in der Schweiz Zuhause. 7,65 mm Browning verschiesse ich meistens nicht aus der Pistole, sondern aus meiner CZ VZ 61 Skorpion Werkshalbautomat. Diese Waffe ist inzwischen auch in der Schweiz eine verbotene Waffe, in Deutschland sowieso. Ich habe aber dank Altbesitzregelung, eine entsprechende Ausnahmebewilligung.

Bearbeitet von mühli
Satzzeichen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb mühli:

Diese Waffe ist inzwischen auch in der Schweiz eine verbotene Waffe, in Deutschland sowieso. 

In Deutschland geht die als Kurzwaffe, aber nur als Jäger. Also die Neu-Produktion aus CZ keine Ahnung ob es auch schon in den 80er und 90ern Werkshalbautomaten gab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb 9short:

 

Mal eine Frage an Euch. Hab mir fast alle erhältlichen Modelle angeschaut, bei VDB, Gunfinder, und die Angebote anderer Waffenläden.

 

Hab einen Flug-Rost-Horror, doch manche wenige dort sind ganz gut.

Hätte Jemand von Euch einen besonderen Tipp?

 

Grüße zum Frühling

 

 

Einfach etwas Geduld mitbringen und bei EGun beobachten. Die Astra Cub gehen meist für deutlich unter 100€ weg. Wenn es mit Originalschachtel sein soll, dann mag es auch mal knapp drüber liegen.

Bis dahin mal noch etwas zum schmökern.

 

12/2021 Astra 2000 "Cub" | Taschenpistolen.de

 

Grüße

 

Stefan

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

N´Abend cz75sp,

Geht bei mir auf die grüne WBK.

Die Vorgaben sind anders als bei dir, Mühli. Völlig anders, könnte man sagen.

Habe es satt, dass z.B. die Kahrs, als 380acp,  nur DAO sind, keinen außenliegenden Hahn, und keine Sicherung.

 

Dafür geht dann Single Action gut, mit Hahn, Sicherung. Gibt auch DA mit diesen.

Länge nicht über 12,5 cm, besser 110 mm wie bei der Cub.

Die Walther tph ist da schon eine ziemliche Latte.

Deswegen fallen alle von dir raus, außer ggf. die Jetfire.

Die Tomcat wäre eine Überlegung wert.

 

Ja, war interessant, die Großzügigkeit mit dem Schweizer Büchser.

Die meisten lehnen wahrsch. die Dütschen ab, das Geschäft mit denen (komme aus SüdD, verstehe keltisch-allemannisch).

Wenn der Beschuss vorher da gewesen wäre, wäre ich happy mit dieser Seecamp. Er gab mir dann das Geld zurück,

und hatte das Mistding dann wieder in seinem Angebot.

 

Der Waffenhändler nahe Luzern wollte mir auch andere anbieten,

er wusste nicht, dass ich auf das Kaliber .32 eingetragen war ...

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

 

Nun ja, Stefan,

ich will keinen Schrott, für 60 Euro, bei denen. Ab 130, 150, 190 und mehr, ggf. 200 oder so, Quali hat ihren Preis.

Nichts aus der Metallkiste ... Wenn Du für den Jagdkurs und alles früher mal über 2700 hingelegt hast, und

weiß Gott welche Mühe und wieviele hundert private eigene Lernstunden,

sollen die Waffen Tip Top sein.

Meine Haupt-Lebensfreude besteht seit Corona in einem Fitnessstudio, wo ich eine Dauerkarte habe,

also im Üben mit den Kraftgeräten. Ohne mich hier auszuloben.

Bearbeitet von 9short
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb 9short:

Dafür geht dann Single Action gut, mit Hahn, Sicherung. Gibt auch DA mit diesen.

Länge nicht über 12,5 cm, besser 110 mm wie bei der Cub.

Die Walther tph ist da schon eine ziemliche Latte.

Was meinst du damit TPH ist eine Latte?

Bearbeitet von kulli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb 9short:

Habe es satt, dass z.B. die Kahrs, als 380acp,  nur DAO sind, keinen außenliegenden Hahn, und keine Sicherung.

 

 

Der Waffenhändler nahe Luzern wollte mir auch andere anbieten,

er wusste nicht, dass ich auf das Kaliber .32 eingetragen war ...

 

Ich habe nur eine Pistole in 9 mm kurz und das ist die Sig P 230. Ich habe die normale Variante mit Alugriffstück. Die P 230 gibt es notabene auch in 7,65 mm Browning, sind aber meines Wissens nicht so verbreitet und schwerer zu finden. Später gab es ja auch noch die modernere Ausführung in Form der P 232.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Astra Pistolen sind kein Schrott, auch für 60€ nicht. Geduld... Kein Markt, kein Preis.

Was willst du denn damit machen? Fallenjagd?

Wenn es wirklich klein sein soll, dann nimm ansonsten sowas hier:

 

Mann_with_credit_card.jpg

 

... mit all den Einschränkungen einer 100 Jahre alten Waffe, natürlich... 

 

Spaß beiseite. Die Astra 2000 ist schon gut.

 

Grüße

 

Stefan

 

Bearbeitet von Stefan Klein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb mühli:

Wie erwähnt, bin in der Schweiz Zuhause. 7,65 mm Browning verschiesse ich meistens nicht aus der Pistole, sondern aus meiner CZ VZ 61 Skorpion Werkshalbautomat. Diese Waffe ist inzwischen auch in der Schweiz eine verbotene Waffe, in Deutschland sowieso. Ich habe aber dank Altbesitzregelung, eine entsprechende Ausnahmebewilligung.


Interessant 👍. Dass du in der Schweiz bist, hatte es noch nicht angezeigt, als ich meinen Kommentar in die Tasten gehauen habe. Schön, dass du so eine tolle Waffe besitzen darfst. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Auf jeden Fall danke für Eure Erwiderungen und Anregungen.

Vielleicht dachte ich, es kommt noch so ein Ritter, der sagt,

ich habe ein Superteil im Tresor, das könnte ich dir verkaufen ...

Oder eine Ritterin -

Doch was auffindbar ist, bei VDB und bei den Anbietern,

ist wirklich schon sehr gut.

Ich könnte auch bei VDB anfragen, nach einer

"neuwertigen" Colt Junior, die ja identisch ist.

 

Für das Schreiben, wobei ich auch ein Sachbuchthema habe,

verwende ich recht große Monitore, nun 49 Zoll.

Da kommt viel Lernstoff durch Youtube rüber,

einen TV habe ich nicht mehr.

 

 

 

 

DSC_9863-Mein-Schreibtisch-Arbeitsplattform.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb mühli:

Ist in der Schweiz relativ einfach. Nicht vorbestraft sein am besten, Waffenerwerbschein beantragen und bei Erhalt des Waffenerwerbscheins ins Waffengeschäft gehen. Man muss auch nicht unbedingt schon im Voraus die genaue Waffe bezeichnen. Bei mir stand einfach Kurzwaffe. Die Mauser 1910 war ein Zufallsfund. Kam ins Waffengeschäft, sah sie dort und habe sie gekauft.

 

Zu 7,65 mm Browning. Da kann ich zum Schiessen die Astra Constable (Astra 5000) empfehlen. Gibt es vielfach günstiger als eine Walther PP. Habe meine fotografiert in der Styroporbox.

 

Wenn man etwas wirklich eher aussergewöhnliches aber wirklich recht präzises haben will, kann ich die Astra 3000 (gibt es auch in 9 mm kurz ) empfehlen. Ganzstahl entsprechend schwer und eine Verarbeitungsqualität die wirklich gut ist. Einzig zum zerlegen ist es nicht ganz so angenehm und braucht entsprechend Aufwand. Gibt es leider nicht mehr so günstig wie früher. Habe zwei Fotos davon gemacht.

IMG_20240506_184433.jpg

IMG_20240506_184516.jpg

IMG_20240506_184508.jpg

Man muss auch nicht unbedingt schon im Voraus die genaue Waffe bezeichnen. Bei mir stand einfach Kurzwaffe. 

Bei uns muss das Kaliber genau angegeben werden, Mühli. Es geht dann nur die Waffe mit diesem Kaliber. Als Jäger kann man bei Langwaffen alle erwerben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb 9short:

 Bei uns muss das Kaliber genau angegeben werden, Mühli. Es geht dann nur die Waffe mit diesem Kaliber. Als Jäger kann man bei Langwaffen alle erwerben.

Deutsches Waffenrecht ist mir bekannt bzw. ich hätte manche Waffe nicht, würde ich in Deutschland wohnen. Da muss man wirklich sorgfältig überlegen, was man will. Nix mit spontan ins Waffengeschäft und nach Lust und Laune kaufen.

 

Zwecks der Colt Junior/Astra Cub: Einfach etwas Geduld mitbringen. Manchmal braucht es etwas Zeit das gewünschte zu finden. Meine P 230 in 9 mm kurz zu finden, dauerte auch etwas. Ich fand zwar schon P 230er, aber meistens in 9 mm Police und nicht in 9 mm kurz. Eine 9 mm Police wollte ich nicht, da man kaum mehr Munition dafür findet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb 9short:

 

Aber schätzungsweise nicht auf 25 Meter.

 

 

.. erstaunlicherweise doch ! Mit vielen der Winzlinge ist auf 25m der Bierdeckel zu halten - mit einigen geht es sogar deutlich besser 👍. Sehr gut gehen die Walther TP und TPH und die Berettas 950 und 20/21.  Beste Grüße

Sundance

 

Wer schießen kann, kann mit allem schießen - wer nicht, mit nichts 😏

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Stefan Klein:

.. mit all den Einschränkungen einer 100 Jahre alten Waffe, natürlich... 

3 Exemplare der Mann auf dem Stand gehabt- keine ohne Fehlfunktion.....

Als Gebrauchswaffe halte ich Waffen dieses Alters für problematisch.

Bearbeitet von heinzaushh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.