Zum Inhalt springen
IGNORED

Jägerprivileg und Umwege bei der Jagdausübung


groucho

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb grizzly45:

Eben, in dem Moment in dem der Jäger in “seinem” Revier ankommt kann er eine geladene, duchgeladene meintwegen KW am Mann führen. Völlig problemlos.

Das ist definitiv falsch.

Eine Jagdwaffe darf erst dann geladen werden, wenn mit der tatsächlichen Jagdausübung, also einer Tätigkeit, bei der eine Schussabgabe unmittelbar zu erwarten ist, wie z.B.  Ansitz, Pirsch, oder Nachsuche begonnen wurde und ist danach sofort wieder zu entladen . Verstöße  dagegen sind eine Ordnungswidrigkeit (UVV §  8 ) und können die Zuverlässigkeit gefährden. 

 

Die reine Anwesenheit im Revier ist also kein Grund die Waffe zu laden, da es dafür noch der tatsächlichen Jagdausübung (s.o.) bedarf und es sich somit um Tätigkeiten "im Zusammenhang" handelt. Beispiel: Hochsitzbau, Aufbrechen, Autofahren, Schüsseltreiben, Spaziergang, etc.. 

 

Und von so Sachen wie Notwehr, Jagd- und Selbstschutz würde ich als Jäger im Zweifel lieber nicht so laut reden, wenn es erkennbar schon an den Basics hapert.

 

m2c

Abs4

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb raze4711:

Das musst du mir erklären wie das funktioniert.  


Die Annahme das eine Waffee ungeladen ist, führt zu fahrlässigen Verhalten.

 

Beispiel die beiden Polizeischüler, wo der eine den anderen in den Kopf geschossen hat.

Der dachte auch das die Waffe ungeladen ist, als er seinen armen Mitschüler "erschrecken" wollte.

 

Ein weiteres Beispiel Beispiel ist, das jemand "Sicherheit" bei einem KK Gewehr herstellen wollte.

Die Waffe lag wohl mit offenen Verschluss auf dem Futteral der Schützin.

Jemand störte sich wohl daran, hat den Verschluss zu gemacht, und um "Sicherheit" herzustellen

den Abzug betätigt.

Leider hatte die Schützin zwecks Verhinderung des Kamineffekts wohl eine Patrone in Kammer gesteckt.

Der Schuß traf die Mutter der Schützin. Diese ist leider durch die aufgetreteten Komplikationen gestorben.

 

In meinen Augen sind das Fälle, die durch die Einstellung kommt, das eine

ungeladene Waffe sicher ist.

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Shadow:


Die Annahme das eine Waffee ungeladen ist, führt zu fahrlässigen Verhalten.

 

Beispiel die beiden Polizeischüler, wo der eine den anderen in den Kopf geschossen hat.

Der dachte auch das die Waffe ungeladen ist, als er seinen armen Mitschüler "erschrecken" wollte.

 

Ein weiteres Beispiel Beispiel ist, das jemand "Sicherheit" bei einem KK Gewehr herstellen wollte.

Die Waffe lag wohl mit offenen Verschluss auf dem Futteral der Schützin.

Jemand störte sich wohl daran, hat den Verschluss zu gemacht, und um "Sicherheit" herzustellen

den Abzug betätigt.

Leider hatte die Schützin zwecks Verhinderung des Kamineffekts wohl eine Patrone in Kammer gesteckt.

Der Schuß traf die Mutter der Schützin. Diese ist leider durch die aufgetreteten Komplikationen gestorben.

 

In meinen Augen sind das Fälle, die durch die Einstellung kommt, das eine

ungeladene Waffe sicher ist.

 

Eine Waffe ist geladen oder ungeladen , und aus einer ungeladenen Waffe kann sich kein Schuss lösen . Das schreibe ich die ganze Zeit .

Eine vermeintlich ungeladene ,Waffe ist aber geladen . 

 

Deswegen verstehe ich die Antworten auf meine Beiträge nicht , wo ich ganz genau von einer ungeladenen Waffe rede . 

Dann kam .... ist nicht sicher.... kann sich ein Schuss lösen . 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Unfälle zu vermeiden ist eine Regel die lautet

"vermeidet Unfälle" halt wenig geeignet.

Auf der anderen Seite wird durch Rituale die angeblich

Sicherheit "herstellen" die Aufmerksamkeit so deutlich 

reduziert daß Unfälle zunehmen.

Das ist in der Unfallverhütung unstrittig, nur bei den LWB

in D ist das noch nicht angekommen.

Bearbeitet von WOF
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb WOF:

Um Unfälle zu vermeiden ist eine Regel die lautet

"vermeidet Unfälle" halt wenig geeignet.

Auf der anderen Seite wird durch Rituale die angeblich

Sicherheit "herstellen" die Aufmerksamkeit so deutlich 

reduziert daß Unfälle zunehmen.

Das ist in der Unfallverhütung unstrittig, nur bei den LWB

in D ist das noch nicht angekommen.

Lösung des Problems: Es gibt per Definition keine "Sicherheit", nur den regelhaften Umgang mit "unsicheren" Waffen. Man nennt das wohl "Die Cooper Regeln".

 

Abs4

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.5.2023 um 07:41 schrieb raze4711:

 

Das musst du mir erklären wie das funktioniert.  

Ich kenne keinen einzigen Fall wo das so war. 

Nichts ist gefährlicher als eine Waffe von der man weiß dass sie entladen ist. Vor mittlerweile vielen Jahren ist genau so in meinem damaligen Schützenkreis die Mutter einer jungen Schützin umgekommen.

 

Waffen entladen ist natürlich oft wichtig. Aber nicht damit man dann damit anders umgeht. Entladene Waffen sind genauso zu handhaben wie geladene.

 

Das lauteste Geräusch der Welt ist "bumm" wenn es "klick" machen sollte.

 

Und sag nicht das kann nicht passieren. Es passiert immer wieder. Die meisten Unfälle mit Waffen passieren mit vermeintlich ungeladenen Waffen.

 

Und mir ist es schon selbst passiert, dass eine Patrone im Röhrenmagazin mindestens vier Sicherheitsüberprüfungen inklusive Entladetätigkeiten überstanden hat ohne raus zu kommen. Beim fünften Mal landete sie dann auf dem Tisch.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb raze4711:

Aber ich bin mir sicher , daß niemand versteht wie sich aus einer ungeladenen Waffe ein Schuss löst .

Aus einer ungeladenen Waffe löst sich natürlich kein Schuss.

 

Aus einer "ungeladenen" aber manchmal schon.

 

Der entscheidende Unterschied ist die Handhabung. Gehst Du mit einer gelangen Waffe anders um als mit einer ungeladenen hast Du das Problem schon gefunden.

 

Niemand der kein Mörder werden will lädt eine Waffe, hält sie jemand anderen an den Kopf und drückt ab. Es gibt aber Deppen die machen sowas mit einer ungeladenen Waffe. Und dann stirbt jemand, weil sie eben nicht ungeladen, sondern nur "ungeladen" war.

 

Handhabst Du eine ungeladenen Waffe aber genauso wie eine geladene, kommt es auch nicht zu Unfällen wenn doch noch eine Patrone drin war. Dann ist es was die Sicherheit angeht egal ob geladen oder nicht.

Bearbeitet von Fyodor
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fyodor:

Aus einer ungeladenen Waffe löst sich natürlich kein Schuss.

 

Aus einer "ungeladenen" aber manchmal schon.

 

Also hat @raze4711 mit seiner Aussage doch recht.

 

Das andere hier ein "ungeladen" hineininterpretieren, ist ja nicht sein Verschulden.

 

Seine Aussage hat auch nichts mit den Cooper-Regeln zu tun. Es ist eine korrekte Feststellung.

 

vor einer Stunde schrieb Fyodor:

Handhabst Du eine ungeladenen Waffe aber genauso wie eine geladene, kommt es auch nicht zu Unfällen wenn doch noch eine Patrone drin war.

 

Aber genau das scheint ja ein Problem zu sein, wenn gesagt wird, dass man angeblich nicht im Fahrzeug oder beim Aussteigen laden kann, weil das unsicherer sei.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fyodor:

Nichts ist gefährlicher als eine Waffe von der man weiß dass sie entladen ist. Vor mittlerweile vielen Jahren ist genau so in meinem damaligen Schützenkreis die Mutter einer jungen Schützin umgekommen.

 

Waffen entladen ist natürlich oft wichtig. Aber nicht damit man dann damit anders umgeht. Entladene Waffen sind genauso zu handhaben wie geladene.

 

Das lauteste Geräusch der Welt ist "bumm" wenn es "klick" machen sollte.

 

Und sag nicht das kann nicht passieren. Es passiert immer wieder. Die meisten Unfälle mit Waffen passieren mit vermeintlich ungeladenen Waffen.

 

Und mir ist es schon selbst passiert, dass eine Patrone im Röhrenmagazin mindestens vier Sicherheitsüberprüfungen inklusive Entladetätigkeiten überstanden hat ohne raus zu kommen. Beim fünften Mal landete sie dann auf dem Tisch.

 

Es ging um eine ungeladene Waffe . Die kann nicht bum machen .

Das geht nur bei einer geladenen Waffe . Darum ging es . 

Es ging um den Weg von Zuhause ins Revier und zurück .

Da ging es um eine entladene Waffe , nicht um  vergessen zu Entladen .

Um sonst nichts anderes.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Kreppel:

 

Also hat @raze4711 mit seiner Aussage doch recht.

 

Das andere hier ein "ungeladen" hineininterpretieren, ist ja nicht sein Verschulden.

 

Seine Aussage hat auch nichts mit den Cooper-Regeln zu tun. Es ist eine korrekte Feststellung.

 

 

Aber genau das scheint ja ein Problem zu sein, wenn gesagt wird, dass man angeblich nicht im Fahrzeug oder beim Aussteigen laden kann, weil das unsicherer sei.

 

 

Danke , tausend Dank . Du hast es verstanden . 

Im Waffengesetz gibt es nur Geladen oder Ungeladen .

In der Sachkunde wird nur gelehrt , Geladen oder Ungeladen .

Im Jägervorbereitungskurs heißt es , Geladen oder Ungeladen . 

Nicht ein bißchen Geladen,  so halb Geladen,  unbewusst Geladen,  vergessen zu Entladen.  

 

Will ich eine zu 100% sichere Waffe , muss sie "ungeladen" sein . 

 

Deswegen verstehe ich das ..... eine ungeladene Waffe ist nicht sicher nicht . 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb raze4711:

Deswegen verstehe ich das ..... eine ungeladene Waffe ist nicht sicher nicht . 

 

Weil hier der physische Ladezustand und der "psychische" Ladezustand (bei dem der tatsächliche physische Ladezustand im Rahmen der Sicherheitsregeln keine Rolle spielt, weil die Waffe egal ob geladen oder ungeladen nicht anders behandelt werden darf) miteinander vermischt wird und man auf WO nur zu gerne absichtlich aneinander vorbei labert schreibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich klingt das eher so als suchst du gerade nur einen Weg um zu stänkern. 

 

Entweder bist du so wirklich so dämlich wie du vorgibst oder es ist halt Vorsatz mit dem du es nicht verstehen willst. 

 

Was man versucht dir zu erklären ist doch lediglich dass die meisten Unfälle daher rühren, dass man denkt die Waffe sei entladen. Ein Ritual dass einen die Waffe immer gleich entladen lässt gibt dir falsche Sicherheit. 

 

Ist das Ritual einmal gestartet und wird unterbrochen ist der Kopf damit fertig und die Waffe "entladen". Gehe ich nun leichtfertig damit um passieren Unfälle. 

 

Willst du aber auch jetzt nicht verstehen, wetten? :)

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb raze4711:

Es ging um eine ungeladene Waffe . Die kann nicht bum machen .

Wenn im Wald in der Dunkelheit entladen wird, wird aus entladen ganz schnell "entladen". Diese beiden Zustände sind manchmal nicht so einfach zu unterscheiden. Und ganz genau darum geht es hier. Fast alle Unfälle passieren mit Waffen, bei denen der Bediener ganz sicher war dass die entladen waren.

 

Eine ungeladenen Waffe ist solange sicher, wie man sie genau so handhabt wir eine geladene. Fängt man hier einmal an zu differenzieren, macht es irgendwann mal bumm wenn es klick machen soll.

 

Es ist natürlich absolut trivial dass eine Waffe ohne Munition nicht knallt. Das Problem in der Realität ist aber, das sicherzustellen.

 

Bei Knicklaufwaffen ist das noch ziemlich einfach. Bei manchen Repetierern und Selbstladern nicht, erst recht nicht wenn es dunkel ist und vielleicht auch noch regnet.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.