Zum Inhalt springen
IGNORED

Munitionserwerb .460 S&W


emmi2

Empfohlene Beiträge

"Revolver im Kaliber .460 S&W Magnum können auch Patronen der Kaliber .454 Casull und .45 Colt verschießen "

 

Wie ist das dann mit dem Munitionserwerb, geht das problemlos ala .357 Magnum und .38 Spl. ,

oder sollte man sich lieber einen extra Muntitionserwerb eintragen lassen,......?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb SDASS_Nico:

Kommt auf deinen Munitionsverkäufer an.

Ich habe mir alle 3 Kaliber zum Revolver eintragen lassen.

 

Rein interessehalber, berechnet das die Behörde dann als 3 Erlaubnisse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist das auf dem Amt immer so eine Sache . Bei meinem Revolver wurde von sichaus 357/38 eingetragen, ein Wechselsystem habe ich ohne Mehrkosten auch kaliber 22 LfB eingetargen bekommen, einmal wollten sie 30 Euro dafür. Aktuell ein 9mm Wechselsystem eintragen lassen, da gabs den Munerwerb nicht eingetragen. Hätte ich den gewollt hätte es wieder 30 Euro gekostet. Hier wird ja überwiegend die Meinung vertreten, das mit dem Grundeintrag der 45er der Munitionserwerb für das 9mm WS includiert ist. Sehe ich auch so, aber unter der Prämisse hätte die Dame da den Stempel auch grad draufdrücken können................Aber 30 Euro würde ich dafür nicht zahlen, zumal ich auch eine 9mm Pistole mit Munerwerb habe.

Zur Frage des TE im speziellen: Kommt auf den Munverkäufer an, hab schon erlebt das 38er für einen 357er nicht verkauft wurde. Der eingetragene Munitionserwerb ist die sicherste Variante.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich, dass dieses Thema nach so vielen Jahren immer noch Wellen schlägt... Es kann nicht Sinn und Zweck sein, in einer WBK sämtliche beschussrechtlich zugelassenen Kaliber zu einer Waffe einzutragen, zumal im NWR maximal vier Kaliber zu einer Waffe (gedacht für kombinierte Waffen) erfasst werden können. Schon vor vielen vielen Jahren hat das BMI deshalb auch klargestellt, dass die Eintragung des Grundkalibers in der WBK genügt und für zugelassene Varianten keine zusätzliche Munitionserwerbserlaubnis erteilt werden muss. Da das offenbar nicht überall angekommen ist, hat der Gesetzgeber diesbezüglich schon lange wie folgt nachgesteuert:

 

Man möge sich einfach mal eine aktuelle Version der grünen WBK (nach WaffVordruckVwV2012) und dort die Spalte 7 genau anschauen. Dort steht "Berechtigt zum Erwerb von für die Waffe bestimmter oder zugelassener Munition"

 

Dazu kann es keine zwei Meinungen mehr geben (siehe auch Ziff. 10.10 WaffVwV).

 

Kopfschüttelnde Grüße

SBine

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb CZM52:

Dann sollte der Gesetzgeber das halt auch mal ins GESETZ schreiben, anstatt in die WaffVwV

Eigentlich sollte es sogar egal sein ob ich für diese Munitionssorte ein Bedürfnis habe, solange ich überhaupt eins habe. Ich könnte mir dann auch Munition für eine Leihwaffe kaufen, was auch immer mal ein Problem darstellt. Komischerweise traut man dem Wiederlader da mehr über den Weg. Der kann und darf Laden was er will. Ok, natürlich nur wenn die Erlaubnisbehörde die Erlaubnis nicht auf " in der WBK eingetragene kaliber " beschränkt . Was ja auch immer mal gerne gemacht wird. Wie geschrieben, solange etwas auslegbar ist wird es ausgelegt. Mal so und mal so. Siehe auch Gerichte, die den gleichen Sachverhalt mal so und mal so auslegen.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Sachbearbeiter:

Unglaublich, dass dieses Thema nach so vielen Jahren immer noch Wellen schlägt... Es kann nicht Sinn und Zweck sein, in einer WBK sämtliche beschussrechtlich zugelassenen Kaliber zu einer Waffe einzutragen, zumal im NWR maximal vier Kaliber zu einer Waffe (gedacht für kombinierte Waffen) erfasst werden können. Schon vor vielen vielen Jahren hat das BMI deshalb auch klargestellt, dass die Eintragung des Grundkalibers in der WBK genügt und für zugelassene Varianten keine zusätzliche Munitionserwerbserlaubnis erteilt werden muss.

 

Da hast du Recht. EIGENTLICH ist das ne klare Kiste.

Aber:

 

vor einer Stunde schrieb EkelAlfred:

Wenn man bednekt, wieviel Ärger es mit .357 Magnum / .38 Special gab (38 hat ja zudem noch einen größeren Druchmesser *hüst*) dann ist das entschieden die klügere Wahl.

 

Das war mein Hintergedanke. Manche alte Händler kennen noch nicht mal das Kaliber.

 

vor einer Stunde schrieb lrn:

 

Rein interessehalber, berechnet das die Behörde dann als 3 Erlaubnisse?

 

Kommt auf deine Behörde an. Ich habe mir die 3 Kaliber direkt als Waffenkaliber eintragen lassen, also nur eine Zeile und einen Munerwerbsstempel.

Kostete nichts extra. Aber ich bin ja auch immer nett ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.