Zum Inhalt springen
IGNORED

Österreich's Verbotsgesetze.....


Gast

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb Pikolomini:

Es ist allgemeiner gesellschaftlicher Konsenz, daß die Wehrmacht im 2. WK Verbrechen begangen hat. Nun verbinden sich Andenken dieser Wehrmacht genau mit diesen unterstellten und auch

verübten Verbrechen. Dieser Logik folgend, soll das Andenken an die Wehrmacht getilgt werden. Dazu gehören dann auch alle Erinnerungsstücke.

Mir fällt es als Mensch, der seinen Vater wärend des Krieges verloren hat schwer, zu akzeptieren, die Soldaten, die für ihre Heimat gekämpft haben, pauschal als Mitglieder einer verbrechrischen Organisation also damit alle Soldaten selbst, als Verbrecher zu bezeichnen.

Dennoch hat die Wehrmacht Verbrechen begangen....Diese Wehrmacht aber zu glorifizieren, indem man deren Devotionalien sammelt halte ich für falsch...

 

 

Dir ist aber schon klar, dass zwischen "Devotionalien sammeln" einerseits, und persönlichen, familienbezogenen Erinnerungsstücken andererseits, ein Unterschied besteht?

Diese Differenzierung und Trennlinie vermisse ich bei dem Thema.

 

Zum Satz mit dem "zu tilgenden Andenken", einschließlich aller Erinnerungsstücke - das halte ich für regelrecht gefährlich.

An entsprechende Passagen von G. Orwells "1984" muss dabei wohl nicht explizit erinnert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb karlyman:

 

Dir ist aber schon klar, dass zwischen "Devotionalien sammeln" einerseits, und persönlichen, familienbezogenen Erinnerungsstücken andererseits, ein Unterschied besteht?

Diese Differenzierung und Trennlinie vermisse ich bei dem Thema.

 

Zum Satz mit dem "zu tilgenden Andenken", einschließlich aller Erinnerungsstücke - das halte ich für regelrecht gefährlich.

An entsprechende Passagen von G. Orwells "1984" muss dabei wohl nicht explizit erinnert werden.

 

 

Das ist die Böswilligkeit an diesem Gesetzentwurf - auch persönliche Erinnerungsstücke werden verboten.

 

Aber das kann zum Bummerang für die Erinnerungsindustrie werden.

 

Wenn es absolut keine Relikte mehr gibt, ist auch die Erinnerung an die Gräuel wegradiert.

 

Mir ist das egal, das Nazizeugs hat mich nie interessiert. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es immer wieder interessant wie schnell die Schubladen aufgezogen werden- von einer Gruppe die durchaus im Glashaus sitzt.

Jeder der sich mit der Zeit des 2. WK beschäftigt und entspr. Sammlungen anlegt verherrlicht Verbrechen, sammelt Devotonalien, identifiziert sich mit dem seinerzeitigen Gedankengut.

Schublade auf,  fertig- ohne überhaupt zu wissen worum es geht.

 

Mal auf Waffen umgemünzt- jeder der legal Waffen besitzt verherrlicht Gewalt, ballert in der Gegend rum weil ihm dabei einer abgeht, ist Waffennarr und hat Selbstbewusstseinsdefizite die er mit Waffen kompensiert.

 

Schublade auf, fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Varminter:

Mir ist das egal, das Nazizeugs hat mich nie interessiert. 

 

Eben dies ist der allgemeine Konsens in der Bevölkerung :

 

Mir ist das egal, Waffen haben mich nie interessiert. 

 

Einfach mal über den Tellerrand geschaut.

 

 

 

Bearbeitet von chapmen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb chapmen:

Kollektives Vergessen und nicht drüber reden sowie nichts davon sehen macht die Welt besser.

So manch einer hört den Schuss schon lange nicht mehr.

 

Damnatio Memorande, is nix neues, früher hat man auch gern einfach das Gesicht von Statuen zerkloppt. 

Ein Zeichen von Stärke ist das nicht.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich riecht das danach, dass jegliche Vergleiche mit der Vergangenheit unmöglich gemacht werden sollen. Schriftstücke und Bilder sind Zeitzeugen der Lebensumstände von damals. Wenn die weg sind, geraten die Zusammenhänge in Vergessenheit, und alles kann erneut anfangen. Vielleicht mit einem Tupfer mehr Farbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Varminter:

Mir ist das egal, das Nazizeugs hat mich nie interessiert. 

Mich interessieren diese Dinge auch nicht. 

Aber solche Verbote sind ja nur der Anfang!

Wo soll das enden? 

Da hatte der gute Martin Niemöller schon Recht:

Zitat

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.

Genau das startet gerade wieder von vorn.

 

Bearbeitet von WOF
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb WOF:

Mich interessieren diese Dinge auch nicht. 

Aber solche Verbote sind ja nur der Anfang!

Wo soll das enden? 

Da hatte der gute Martin Niemöller schon Recht:

Genau das startet gerade wieder von vorn.

 

 

Damit ich nicht falsch verstanden werde:

 

ich bin strikt gegen das geplante Gesetz, dass ich für unsinnig und für eine neue Möglichkeit der Schikane halte.

 

Aber was soll ich im realen Leben dagegen tun?

 

Eine Revolution für den Verbleib einiger Schicklgruberkreuzerl anzetteln?

 

Ausserdem habe ich hier einen Hintergedanken: die ganzen Na-zi-verfolger sägen sich selbst den Ast ab, wenn jede Erinnerung an den Braunauer Deppen gelöscht wird.

 

Der ganze Scheiss ist 78!!! Jahre her und wenn nicht immer irgend ein Esel das Gras abfressen würde, welches darüber gewachsen ist, dann hätte meine Generation schon lange Ruhe.

Bearbeitet von Varminter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

31 minutes ago, Varminter said:

ich bin strikt gegen das geplante Gesetz, dass ich für unsinnig und für eine neue Möglichkeit der Schikane halte.

 

Aber was soll ich im realen Leben dagegen tun?

 

Eine Revolution für den Verbleib einiger Schicklgruberkreuzerl anzetteln?

 

Nicht schweigen, und sei es einfach im Familien- und Bekanntenkreis, ist ein guter Anfang. Die Diktatur lebt davon, dass die Leute glauben, sie seien mit ihrer Meinung in der Minderheit, und deswegen wegen Aussichtslosigkeit die Klappe halten. Wir sind zwar nicht in der Diktatur, aber manche Leute wollen offenbar dorthin.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.