Zum Inhalt springen
IGNORED

AR15 + Bedürfnis


Hawkins

Empfohlene Beiträge

vor 15 Stunden schrieb ASE:

  §15 fordert auch nur die Überprüfung der geregelte Nutzungsmöglichkeiten, die aber stetes gegeben sind, da es kaum Vereine gibt, welche keine  Gastschützen akzeptieren. 

 

 

 

  

 

Ich habe erst neulich gehört/ gelesen das einige Vereine starke Auflagen wegen Lärm etc bekommen haben ,sodass man dort Gastschützen abweisen musste weil das Kontingent an "Schüssen" durch den Trainingsbetrieb der Vereinsmitglieder schon aufgebraucht war......  

 

vor 19 Stunden schrieb wilmes:

Ein reiner Luftgewehr-Verein bestätigt doch auch keine Bedürfnisse für GK, oder?

 

 

Wenn du eine Einladung von einem anderen Verein zu einem Event oder Wettkampf vorlegen kannst, sollte auch ein Luftgewehrverein nichts dagegen haben und es befürworten.

 

Bei mir ist es so das ich in mehreren Vereinen Mitglied bin, da mein Stammverein nur bis 50 Meter/1500Joule ausgelegt ist. Da habe ich mir einen 2. Verein mit 100 Meter Bahn angelacht und durch das Schießen in verschiedenen Disziplinen hab ich mich auch noch in einem weiteren Verein eingeschrieben , da dieser in einem anderen Verband ist.

Ob ich das alles richtig durchdacht habe ? Am Anfang war ich mal in einem KK und Luftgewehr Verein , erst viel Später bin ich , nach etlichen Jahren ohne Schießen, zum Großkaliber gekommen und da waren es persönliche Kontakte die ausschlaggebend waren. Welcher Schütze macht sich denn im Vorfeld Gedanken welcher Verband der richtige für ihn ist?  Nicht jeder kommt am Anfang gleich an seinem Ziel an , vieles entwickelt sich auch erst.  Ich selber schaue manchmal neidisch zu den dynamischen Schützen rüber, aber meine Ordonanzgewehre sind da auch nicht die passenden Waffen dafür. Auch Steelplate oder Fallscheibe habe ich noch nicht geschossen , mal auf laufenden Keiler mit einer ausgeliehenen Waffe.  Alles kann man nicht machen , zumindest nicht auf einmal, nach und nach ggf schon.

 

Ich sehe eigentlich kein Problem darin ein Bedürfnis für eine AR in seinem verein zu bekommen , wenn man seine Trainingsmöglichkeiten aufzeigt, auch wenn es in dem anderen Verein "nur" als Gastschütze ist.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Don Flens:

Welcher Schütze macht sich denn im Vorfeld Gedanken welcher Verband der richtige für ihn ist?

So gut wie keiner - bin da voll bei Dir. Das entwickelt sich erst mit der Zeit. Bei mir war es auch reiner Zufall, dass der Vereinskamerad meines anderen Vereins (hat nix mit Schießen zu tun) beim BDMP war und ich mal zum Gastschießen mitgehen durfte. Von daher passte das rein zufällig.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur das. Nicht immer ist ein Verein des Wunschverband auch in sinnvoller Nähe. Wenn ich jede Woche (mehrmals) auf den Stand will, dann sind 100km Anfahrt einfach nicht so toll. Bei mir in der Gegend haben sich praktisch alle Vereine (mit eigenem Stand) dem DSB angeschlossen. Manche haben noch eine interne BDS Gruppe oder eine BDMP SLG.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb drummer:

Nicht nur das. Nicht immer ist ein Verein des Wunschverband auch in sinnvoller Nähe.

 

Aber in greifbarer Nähe. Ihr seid die Mitglieder des Vereins, nicht die Untertanen des Vorstandes. Und eine BDS-Gruppe im Verein geht immer.

Bearbeitet von ASE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Don Flens:

Welcher Schütze macht sich denn im Vorfeld Gedanken welcher Verband der richtige für ihn ist? 

Vor allem, welcher Neuling weiß überhaupt von verschiedenen Verbänden, von den Disziplinen usw usw. Dann fragt man u.U. noch die "falschen Leute " und bekommt nur Unsinn erzählt. Hier haben viele Vereine auch eine BDS Gruppe, unsere im Verein ist zb 100 Mann stark. Hier gibt es fast alle Waffen die man so brauchen kann, wir haben zwei eigene  Fallscheibenanlagen und so Gott  und die Stadtverwaltung wollen in absehbarer Zeit noch 2 voll begehbare 25m Bunker. Und trotzdem hat letztens einer beim DSB Ableger im Saarland einen 22er HA beantragt.............................der größte Witz war das ihm jemand vom Verein den Antrag unterschrieben hat.........................................................gab dann unangenheme Rückfragen vom Verband und der Spott der Kollegen war ihm auch gewiss..............

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb drummer:

Nicht nur das. Nicht immer ist ein Verein des Wunschverband auch in sinnvoller Nähe. Wenn ich jede Woche (mehrmals) auf den Stand will, dann sind 100km Anfahrt einfach nicht so toll. Bei mir in der Gegend haben sich praktisch alle Vereine (mit eigenem Stand) dem DSB angeschlossen. Manche haben noch eine interne BDS Gruppe oder eine BDMP SLG.

Wenn ich zum 2.Verein wegen der 100 Meter Bahn losfahre sind auch 120Km Strecke zu fahren (und zurück) , und das bei den Spritpreisen.

Diesen und nächsten Monat sind Kreismeisterschaften , da muss ich dann .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der ganzen Diskussion darf nicht übersehen werden, dass der Gesetzgeber den Schießsport ganz offensichtlich nicht als Individuelle Freizeitbespaßung verstanden haben will, sondern als vereinsmäßig organisierten Sport.

 

Daher ist die Auslegung, dass ein LP/LG-Verein mit entsprechender Anlage ein Bedürfnis für eine GK-Waffe ausstellt (bzw. das Training bestätigt), weil das Mitglied ja in einem anderen Verein als Gast mitschießen könnte, zwar de jure vertretbar, aber tatsächlich grenzwertig. Denn dieser Schütze wird niemals in seinem Verein einen Wettkampf bestreiten können. (*)

 

Nun ist die Wettkampfteilnahme zwar nicht explizit gefordert, aber es ist doch klar erkennbar, dass ein gewisses "Vereinsleben" erwartet wird. Ich selbst bin - und genieße das!!! - Einzelmitglied im BDS, was ja offensichtlich auch nicht ganz trivial ist (aus genannten Gründen), daher wäre mir sehr daran gelegen, dass man die gesetzlichen Lücken hier nicht wieder soweit ein- bzw. aufreißt, dass der GG sich zum Handeln genötigt sieht.

 

Das ist auch der Grund, warum im LV1 in der Bedürfnisbescheinigung ebenfalls anzugeben ist, welche Trainingsmöglichkeiten DEM VEREIN (nicht dem Mitglied!) zur Verfügung stehen.

 

(*) Sonst müsste nach der gleichen Logik ein reiner Bogensportverein, der dem DSB angegliedert ist, ebenfalls ein GK-Bedürfnis befürworten können - bzw. präziser, das erfolgte Training bestätigen.

Bearbeitet von Sgt.Tackleberry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LV7 bietet 2 Optionen

 

a) Verein verfügt über anlage

b) Verein hat geprüft, ob Miglied für die beantragte Waffe eine Schießmöglichkeit hat.

 

 

Mehr muss nicht sein.

 

@Sgt.Tackleberry  Das ist ja seit 2008 eh passe: Für den Antrag brauchst du Nachweise mit erlaubnispflichtigen Waffen, also hast du eine Nutzungsmöglichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb ASE:

Aber in greifbarer Nähe. Ihr seid die Mitglieder des Vereins, nicht die Untertanen des Vorstandes. Und eine BDS-Gruppe im Verein geht immer.

 

Naja, praktisch ist das dann eben nicht so einfach. Mein nächster Verein ist im DSB organisiert und hat 300 Mitglieder (von denen ein guter Teil entweder passiv ist oder zumindest auf dem Stand kaum/nie zu sehen ist). Es gibt dort auch eine BDS Gruppe mit ca. 10 Leuten. Die Stellen zwar den Löwenanteil der aktiven Schützen, aber die 300 bestimmen wo es lang geht.

Bearbeitet von drummer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ASE:

Mehr muss nicht sein.

 

Auszug aus der Bedürfnisbescheinigung des LV1 (Berlin / Brandenburg):

 

grafik.thumb.png.7cf061d5a061e87b7f6ad56dcd782d72.png

 

Es gibt nur diese beiden Ausfüllmöglichkeiten. Ein Hinweis im Sinne von "ich kann da oder dort trainieren" wird sicherlich nicht als ausreichend erachtet. Meinst du, das ist (rechtlich) überzogen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist es, gefordert ist eine geregelte Nutzungmöglichkeit. Vereine mit Gastschützenmöglichkeit (Bei wem geht das eigentlich nicht??)

 

 

Es kann natürlich nicht schaden, wenn die Vereine untereinander Netzwerken und sich gegenseitig Attestieren, das Gastschützen jederzeit willkommen sind.

Bearbeitet von ASE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ASE:

Es kann natürlich nicht schaden, wenn die Vereine untereinander Netzwerken und sich gegenseitig Attestieren, das Gastschützen jederzeit willkommen sind.

 

Das steht beiden Vereinen bei denen ich Mitglied bin, wie auch bei vielen anderen Vereinen in der Umgebung, bereits auf der Homepage (inkl. Preis) und ist für jeden einsehbar. Damit muss das Thema Trainingsmöglichkeit bei der Befürwortung eigentlich erledigt sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Don Flens:

Wenn ich zum 2.Verein wegen der 100 Meter Bahn losfahre sind auch 120Km Strecke zu fahren (und zurück) , und das bei den Spritpreisen.

Die wenigsten werden Schiessmöglichkeiten "" vor der Haustür " haben. Ich habe zu meinen beiden Vereinen ca 20 km einen Weg. Ich fahre 2 bis 3 mal die Woche bisher. Aber bei den Munitionspreisen bzw verfügbarkeit von Munition und den Spritpreisen muss ich das auch überdenken. Beim Fallplattenschiesen gehen immer so 200 bis 300 Schuss kk raus. Und billig ist die nicht mehr. Ganz davon ab das die Händler vor Ort einfach nix mehr haben und was Bestellungen an Porto kosten macht das auch nicht billiger. Bei Egung wird für die CCI SV ein Geld aufegrufen, dafür hat man vor kurzem noch 9mm bekommen. Und meine Voräte sind endlich..........gestern noch ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk in Form von 1500 CCI SV bekommen, die bringen mich schon wieder ein Stück weiter. Aber ich kenne im Verein Leute, die sind Blank. Neues AR gekauft mit paar hundert Schuss Munition und jetzt bekommen sie hier nix mehr. Bestellen ginge noch, aber das ist auch nciht jedermans Ding mit dem Papierkram dabei, grade weil die, die ich meine " Frischlinge " sind. Es war zwar abzusehen was kommt, aber nichtz jeder hatte auch das Geld sich den Keller voll zu legen. Und jetzt kaufen........................wohl dem der noch genug hat........bis auf KK bin ich versorgt, aber die kann ich halt nicht selber laden. Von allem anderen was ich schiesse habe ich genug im Keller bzw genug Material um noch einige tausend Schuss zu bauen . Und wer jetzt neu anfängt hat es schwer bzw muss teuer Geld in die Hand nehmen und hoffen zu bekommen was er braucht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb drummer:

Homepage (inkl. Preis) und ist für jeden einsehbar. Damit muss das Thema Trainingsmöglichkeit bei der Befürwortung eigentlich erledigt sein!

Leider nicht. Woe gesagt LV4 will ein Schreiben des Betreibers. Warum auch immer. Aber es gibt viel schlimmeres.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb callahan44er:

Leider nicht. Woe gesagt LV4 will ein Schreiben des Betreibers. Warum auch immer. Aber es gibt viel schlimmeres.

 

Unser Vorstand würde das sicher auch auf Wunsch nochmal schriftlich bestätigen - auch wenn es lächerlich ist. Allerdings sind meine Vereine im LV7 und damit von der Strecke her eher uninteressant. Aber ich hoffe mal, dass die meisten Vereine das machen und somit einen Schützenkameraden unterstützen. Alles andere wäre nur noch traurig.

Bearbeitet von drummer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.