Jump to content
IGNORED

P22 Defekt?


P22Fan

Recommended Posts

Ich habe eine frage zur P22 Schreckschuss P.A.K :

Wenn ich den Schlitten nach vorne Klacksen lasse kommt es zu einem ungewolltem Schuss. Ich denke der Schlaghammer ist defekt. Auch wenn ich sie Manuell nach hinten ziehe und nach vorne wieder Klacksen lasse schlägt der Schlaghammer automatisch nach vorne. Könnt ihr mir Tipps geben zur Behebung oder soll ich sie einschicken ?

ps. Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine. = )


Ich freue mich auf eine Antwort 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb chr:

Schau Mal ob der Schlagbolzen beweglich ist oder festklemmt.

Nein ich kann ihn Bewegen. Ich kann mit der waffe schiessen aber manchmal kommen auch einfach so mal 4 schüsse mit einem Drücker raus. Voll komisch.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb P22Fan:

Nein ich kann ihn Bewegen. Ich kann mit der waffe schiessen aber manchmal kommen auch einfach so mal 4 schüsse mit einem Drücker raus. Voll komisch.

Als währe die Waffe eine Vollautomatische Waffe.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb P22Fan:

Als währe die Waffe eine Vollautomatische Waffe.

Der Abzug ist kaputt. Das die Waffe bereits beim beim Schließen des Verschlusses den Schuss auslöst, ist nur eine Folge davon.

Hast Du was an der Waffe verändert? Zum Beispiel durch Polieren/Schmiermittel/geänderte Federn?

 

Link to comment
Share on other sites

Die echte P22 hat einen außenliegenden Hahn. Sollte bei der SSW identisch sein.

 

Das Ding schießt Rock'n Roll bzw. löst schon ohne Betätigung des Abzugs beim Fertigladen aus? Da ist sehr wahrscheinlich mindestens eine Rast am Hahn bzw. Abzug defekt/ abgenutzt. Bei den Spritzgussdingern lohnt eine Reparatur nicht wenn es denn überhaupt Ersatzteile gibt. Vorschlaghammer, breit kloppen und in den Dosenschrottcontainer. Wenn auf KWS eingetragen nicht breit kloppen, Behörde anfragen wie verfahren werden soll.

Edited by Asgard
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wäre mir neu dass nicht. Oder knallst du mit der SSW (sofern vorhanden) nur auf deinem eigenen Grundstück herum? Zum Führen in der Öffentlichkeit verlangt der fürsorglich Staat, weil du mit dem Spritzgussding eine Gefahr bist, einen Schein auf dem steht "du darfst das". Auf dem Schein steht Name und Anschrift, ausstellende Behörde und auf der Rückseite die SSW die du führen darfst.

 

Dieser kleine Exkurs in bundesrepublikanischen Irrsinn (erst wenn ein Stempel drauf ist und Gebühren dafür kassiert werden konnten ist es in Ordnung) hat mit der eigentlichen Fragestellung wenig zu tun. ;)

Edited by Asgard
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Shiva:

Der Abzug ist kaputt. Das die Waffe bereits beim beim Schließen des Verschlusses den Schuss auslöst, ist nur eine Folge davon.

Hast Du was an der Waffe verändert? Zum Beispiel durch Polieren/Schmiermittel/geänderte Federn?

 

Ich hab sie eingeölt und das fett nach dem Fehler wieder abgeputzt und jetzt geht sie wieder, aber das problem mit dem schlaghammer hab ich immernoch.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb P22Fan:

Ich hab sie eingeölt und das fett nach dem Fehler wieder abgeputzt und jetzt geht sie wieder, aber das problem mit dem schlaghammer hab ich immernoch.

Welches Problem mit dem Schlaghammer, mensch, löst der Schlaghammer beim vorschnellen des Verschlusses aus oder bleibt er stehen und die Patrone löst aus, bei 2. Schlagbolzen gebrochen und je nach Stellung der Bruchkante des Bolzens mal ja mal nein, Schlaghammer löst aus wie oben Rast verschlissen, ausbauen und hinterfeilen, dann läuft Sie wieder..

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb P22Fan:

aber das problem mit dem schlaghammer hab ich immernoch.

Der Hammer ist das Teil hinten an Deiner Pistole. Der Schlagbolzen ist ein zylindrisches Objekt im Schlitten und normalerweise nicht sichtbar.

 

Mach mal einen Test: Drück den Hammer nach unten. Wenn Du dorthin guckst, wo der Hammer draufschlägt, siehst Du einen runden Knubbel. Das ist das Ende des Schlagbolzens. Der Schlagbolzen ist beweglich, Du kannst Du mit dem Finger draufdrücken, der Schlagbolzen sollte sich reindrücken lassen und wenn Du den Finger wegnimmst, wieder in seine ursprüngliche Position springen. Um den Schlagbolzen reinzudrücken braucht es nur sehr wenig Kraft.

 

Dann ein zweiter Test: Spanne den Hammer,  also drück den Hammer nach unten. Der Hammer sollte irgendwo einrasten. Dann schlage vorsichtig mit der Waffe auf eine Unterlage. Der Hammer sollte gespannt bleiben. Versuche es jetzt mit mehr Kraft und in verschiedene Richtungen, also zum Beispiel mit dem Lauf irgendwo drauf klopfen. Beim Schlagtest: Nicht die Waffe kaputt machen, es geht nur darum zu prüfen, ob in der gespannten Position bleibt.

 

Wenn der erste Test fehlschlägt, dann musst Du den Schlagbolzen reinigen. Dazu Schlagbolzen zum Beispiel mit einem Kugelschreiber ganz in den Schlitten drücken. Dabei löst sich ein Riegel. Der Schlagbolzen steht unter Spannung und springt Dir entgegen, verliere keine Teile. Im Schlitten ist eine längliche Bohrung, die muss gründlich gereinigt werden. Das Loch im Stoßboden z.B. mit einem Pfeifenreiniger putzen. Den Schlagbolzen leicht mit Maschinenöl einölen, alles wieder zusammenbauen. WD40 ist kein Öl und Öle aus der Küche sind keine Mineralöle!

 

Wenn der zweite Test schiefgeht, musst Du die gesamte Waffe auseinander nehmen und komplett durchputzen. Dabei auf Ablagerungen und Öl/Fettreste achten, die Waffe muss blank sein. Moderne Waffen möchten meist wenig oder gar kein Öl, nur so eine winzige Schicht als Rostschutz und nur auf Stahlteilen.

 

Hinweis: Alle Tests und Arbeiten an einer ungeladenen Waffe! Unfälle mit Schusswaffen passieren nicht beim Schießen, sondern beim Putzen!!! Auch beim Putzen niemals in den Lauf einer Waffe gucken und auch beim Putzen den Lauf immer in eine sichere Richtung halten.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.