MAHRS 344 Posted October 2 Das Angebot wird bei langen bis sehr langen Zweibeinen ziemlich dünn. Welche verwendet ihr? Sollte schon zum Dahinterknien ausreichen, also die ultimative Alternative zum in den Dreck legen. Ein Harris bis 27 Zoll hab ich gefunden, allerdings würde ich eins mit Schnellverschluss an die Pica-Schiene ohne Adapter würde ich vorziehen. 27 Zoll sollten reichen, oder? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 9168 Posted October 2 https://www.3gsports.de/bipods/nord-arms-bipods/nord-arms-na-bip-lqea-large-extended-lever-aluminium-16-pos-47-5-85-5cm-18-7-33-3.html 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Andy99 9 Posted October 2 Was ich so höre will die IPSC die langen Zweibeine verbannen.... da muss es in Schweden wohl Zoff gegeben haben... Quote Share this post Link to post Share on other sites
HillbillyNRW 208 Posted October 2 Hol dir auf jeden Fall ein vernünftig verarbeitetes. Harris ist gut. Utg....najahhh... eher nicht. Spreche aus Erfahrung. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 9168 Posted October 2 ........eher nicht ja, nämlich niemals! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
schattenspeer 862 Posted October 2 Da wäre ich mir nicht sicher. Nachdem Leute wohl schon mit Tripod geschossen haben macht man sich wohl schon Gedanke wie das zu bewerten ist. Ich denke lange Bipods wirds auch weiter geben aber alles darüber, würde ich nicht drauf wetten. Zurück zum Thema,das von Speedi verlinkte Bipod ist top, konnte das schonmal leihen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 9168 Posted October 2 oaaa das haben ganz viele Rifle Schützen, auch Sascha hat das lange, ich das kurze................ Nord Arms ist allgemein preislich und qualitativ und sogar spezifisch stets ein "Geheimtipp". Kein Wunder, die schießen ja selbst alle IPSC. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Iggy 9184 Posted October 2 Langlang ist's her, das längste Zweibein, das ich IPSCmäßig mal in Aktion gesehen habe, hatte eine Länge, daß man damit aufrecht kniend bzw. gebückt stehend schießen konnte. War auf einem 3Gun-Match in C. Krumlov, Schütze was Ossi Treuting. Grüße Iggy p.s. Ossi kann man nicht mehr fragen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
pfeife 51 Posted October 2 Wer schon ein Atlas hat, kann sich diese Carbon-Beine dazu holen: https://www.3gsports.de/bipods/atlas-carbon-leg-extension/3g-atlas-xtensions-ax21.html. Leicht und steif, nutze die seit Anfang des Jahres und bin sehr zufrieden! Hatte vorher über Jahre ein langes Harris, geht natürlich auch, aber die Atlas-Kombination ist leichter und gefühlt solider beim Schießen. Allerdings ist der Längen-Verstellbereich limitiert, ab ca. Körpergröße 190 cm aufwärts könnte das, je nach bevorzugter Knieendanschag-Variante und Beweglichkeit, knapp werden. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 646 Posted October 5 Am 2.10.2019 um 12:24 schrieb AHRMS: 27 Zoll sollten reichen, oder? Ja, je nach Körpergröße und Beweglichkeit halt. Mehr schadet nicht. Ich habe es mal mit 22" (+ Adapterhöhe) versucht - dafür bin ich nicht gelenkig genug. Es gab mal ein leichtes von Nordarms mit Carbonbeinen; das neigt aber zu Brüchen im Übergang von Carbon zu Metall. Das könnte auch bei den Carbonbeinen am Atlas ein Problem werden wenn man etwas rauer damit umgeht. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
MAHRS 344 Posted October 8 Danke für den Input bisher! Gedanklich beschäftige ich mich gerade wieder damit ... Braucht es bei langen Zweibeinen den "Klapp-Mechanismus"? Hier könnte man deutlich Gewicht einsparen. Ich gehe mal davon aus, dass niemand dieses Zweibein on Stage ausklappt. Entweder es ist einsatzbereit montiert oder es liegt in der Tasche. Bliebe ausschließlich die Platzersparnis beim Transport, da die angeklappten Beine parallel liegen. Könnte man kompensieren, wenn die Füße nicht so weit auseinander sein müssten. Letztendlich könnte dann ein langes Zweibein ganz anders konstruiert sein als ein in die Länge gezogenes Kurzes. Zweitens: kennt ihr eure Einsatzhöhe? Ist die immer gleich oder wird die angepasst (bsp. bei Fenstern)? Kann mir auch kaum vorstellen, dass hier on Stage die Länge korrigiert wird. Quote Share this post Link to post Share on other sites
schattenspeer 862 Posted October 8 Du darfst auf ner Stage ja nicht mit Zollman arbeiten, deswegen muß man sich mit Körperlängen und Punkten behelfen und vor dem Piep einstellen. Die Fensterhöhen variieren ja auch also brauchste was verstellbares. Und es sollte abwerfbar sein. Mitunter startet manauch mal mit 2 montierten und wirft das Lange dann ab. Quote Share this post Link to post Share on other sites