Jump to content
IGNORED

PO light- nachträgliche RD Fräsung


Guest

Recommended Posts

Ich würde meine G17 gerne mit einem

RD versehen um damit in der PO light Division zu starten.

Ich hatte in irgendeinem newsletter mal gelesen das nachträgliche Fräsungen jetzt erlaubt sind- so wie ich es im Moment in der SpoO lese ist es verboten.

Kann mir wer kurz eine Info geben wo es nachvollziehbar steht ?

Oder ist der Inhalt des Newsletters noch nicht ins Regelwerk umgesetzt ? 

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Zordus:

Das ist die Bibel... wenn steht es da drin

 

Das ist leider so nicht richtig!

 

In Deutschland gilt ausschließlich das vom Bundesverwaltungsamt genehmigte Regelwerk. Zur Zeit das in der Fassung vom 22. März 2018.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Nachteile stellt man im direkten Vergleich fest.
Hattest du diese Gelegenheit? Bei IPSc ja leicht anhand des Zeitvergleiches feststellbar.
Es steht schon viel dazu geschrieben. Co-Witness ist aber ein Vorteil, denn du nicht nutzen kannst.
Der Aufwand der Umgewöhnung war auch höher, als bei einem Dot auf Höhe der Visierung.

 

DInge können auch außerhalb des SPorthandbuchs geregelt werden.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Waffen Tony:

Hattest du diese Gelegenheit?

Ja.

 

vor 30 Minuten schrieb Waffen Tony:

Co-Witness ist aber ein Vorteil, denn du nicht nutzen kannst.

Sicher, wenn der Rotpunkt mal asufällt, sonst (in meinen Augen) nicht!

 

vor 31 Minuten schrieb Waffen Tony:

Der Aufwand der Umgewöhnung war auch höher, als bei einem Dot auf Höhe der Visierung.

Wie bei jedem Wechsel der Visierlinie, ob durch ein RedDot oder wechseln der Waffe, bedarf es immer einer gewissen Eingewöhnungszeit.

 

vor 35 Minuten schrieb Waffen Tony:

DInge können auch außerhalb des SPorthandbuchs geregelt werden.

Keine Ahnung was Du damit meinst. Aber wenn ich zu einem Match fahre, möchte ich keine Diskussionen wegen eines Verstoßes gegen das gültige Regelwerk führen.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb PeterRS:

Das ist leider so nicht richtig!

 

In Deutschland gilt ausschließlich das vom Bundesverwaltungsamt genehmigte Regelwerk. Zur Zeit das in der Fassung vom 22. März 2018.

 

 

Wenn dem so ist frage ich mich wie es sein kann das die Division, um die es hier gerade geht, überhaupt auf großen Matches angeboten wird obwohl das aktuelle deutsche Regelwerk diese Division gar nicht kennt sondern nur Production Optik... siehe z.b die Geco Open....

Edited by Zordus
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Zordus:

Wenn dem so ist frage ich mich wie es sein kann das die Division, um die es hier gerade geht, überhaupt auf großen Matches angeboten wird obwohl das aktuelle deutsche Regelwerk diese Division gar nicht kennt sondern nur Production Optik... siehe z.b die Geco Open....

Ist denn das wirklich so schwer?????

Die POL Waffe ist doch in der PO drinnen - oder nicht? Also darf sie nach Regelwerk geschossen werden.

Und wenn ich als Veranstalter zusätzliche Medaillen ausgebe - ich könnte ja auch eine eigene Wertung für Leute machen, die am Matchtag Geburtstag haben - dann stört das doch das Regelwerk nicht.

Wenn die POL Leute zusammen eine eigene Wertung bei bestimmten Matches bekommen, dann ist das so wie Supersenior - kommt keine Wertung zusammen, dann kann ich die Supersenioren auch zu den Senioren packen - die POL Leute können mit Ihrer Waffe genauso in der PO gewertet werden.

Man muss ich kein Problem machen, wo keins ist!

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb Guenter Friedrich:

Ist denn das wirklich so schwer?????

Die POL Waffe ist doch in der PO drinnen - oder nicht? Also darf sie nach Regelwerk geschossen werden.

Und wenn ich als Veranstalter zusätzliche Medaillen ausgebe - ich könnte ja auch eine eigene Wertung für Leute machen, die am Matchtag Geburtstag haben - dann stört das doch das Regelwerk nicht.

Wenn die POL Leute zusammen eine eigene Wertung bei bestimmten Matches bekommen, dann ist das so wie Supersenior - kommt keine Wertung zusammen, dann kann ich die Supersenioren auch zu den Senioren packen - die POL Leute können mit Ihrer Waffe genauso in der PO gewertet werden.

Man muss ich kein Problem machen, wo keins ist!

Es ist nicht schwer und war auch mehr Ironie... leider vielleicht nicht korrekt gekennzeichnet... mein Fehler. Ein Fragezeichen hätte trotzdem gereicht...

 

was ich damit ausdrücken wollte ist, das der nachträglich gefräste Schlitten, der international so in Ordnung ist, bei Matches wohl anerkannt wird... hab es auch noch nicht erlebt das das diskutiert wurde auf Matches oder das jemand deswegen in Open gewertet wurde.

 

Dies ist meine persönliche Meinung hierzu und wenn dies anders ist oder bereits praktisch anders gehandhabt wurde lass ich mich gerne belehren 

Link to comment
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb PeterRS:

Ja.

 

Sicher, wenn der Rotpunkt mal asufällt, sonst (in meinen Augen) nicht!

 

Wie bei jedem Wechsel der Visierlinie, ob durch ein RedDot oder wechseln der Waffe, bedarf es immer einer gewissen Eingewöhnungszeit.

 

Keine Ahnung was Du damit meinst. Aber wenn ich zu einem Match fahre, möchte ich keine Diskussionen wegen eines Verstoßes gegen das gültige Regelwerk führen.

MAn kann ein RD auch ohne Wechsel der Visierlinie betreiben. Darum gehts.
Aber wir müssen das nicht in der Tiefe diskutieren. Die MEhrheit hat dazu abweichende Erfahrungen. Deshalb hat sich eben auch anderes durchgesetzt.
Es steht aber auch schon in den speziellen Threads dazu genuig zum Nachlesen.
Das gültige Regelwerk steht eben nicht nur im Sporthandbuch. Das könnte zu Diskussionen führen, wenn das nicht beachtet werden würde.

Link to comment
Share on other sites

So richtig verstanden habe ich das mit der Montage nicht.

Das Sporthandbuch gibt bezgl. nachträglicher Montage nichts her.

Auf der BDS Seite unter Aktuelles (von 2017) heißt es :" 4. Eine Veränderung der Waffe darf aus befürwortungstechnischen Gründen für die Montage der Optik nicht erfolgen."

Warum?

Ansonsten ist es ja wie oben geschrieben, eine POL Waffe unterliegt den gleichen Kriterien wie eine PO Waffe, mit dem einzigen Unterschied <1000gr.

 

 

Edited by scotty600
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb scotty600:

....

Auf der BDS Seite unter Aktuelles (von 2017) heißt es :" 4. Eine Veränderung der Waffe darf aus befürwortungstechnischen Gründen für die Montage der Optik nicht erfolgen."

Warum?

.....

 

 

Weil eine Waffe nur nach dem aktuellen Regelwerk befürwortbar ist. Und das aktuelle Regelwerk in Deutschland ist von 2018.

 

Du bekommst ja auch nicht eine POL befürwortet.

Link to comment
Share on other sites

Bedeutet, das dieser Kommentar überholt ist und besser "unsichtbar" gemacht wird.

Inzwischen gibt es ja Befürwortungen für PO (inkludiert auch POL Waffen, halt under PO!)

 

Die Frage geht doch dahin ob ich mir, wegen dem Kommentar zum Sporthandbuch, extra eine neue optical ready Waffe kaufen muss oder ob mir ein Büchser einen Rotpunkt anflanschen darf.

Edited by scotty600
Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Mateusz:

besteht die Möglichkeit eine GLOCK MOS für POL befürwortet zu bekommen, wenn du schon eine Shadow 2 OR für eine Disziplin mit Rotpunkt hast?

Ich gehe davon aus, dass das erst möglich wird, wenn das BVA ein aktualisiertes Regelwerk mit einer eingenen POL Division genehmigt hat.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Mateusz:

besteht die Möglichkeit eine GLOCK MOS für POL befürwortet zu bekommen, wenn du schon eine Shadow 2 OR für eine Disziplin mit Rotpunkt hast?

Nochmal, das ist doch gar nicht das Thema! 

Die Frage war, wenn ich z.B. eine Glock (nix MOS) habe, darf diese so umgerüstet werden um damit in PO (bei größeren Matches POL) zu starten. 

Im Sporthandbuch ist (meiner Meinung nach) dazu nichts geschrieben außer das für PO alle Waffen zugelassen sind, welche in der production list stehen.

Die zitierte Nachricht aus der BDS IPSC news Seite, sagt es ist nicht zulässig, aus Befürwortungstechnischen gründen... again, warum.

 

Der TS möchte doch gar keine neue Waffe beantragen, sondern seine umbauen.

 

Für POL gibt es keine Bedürfnisse nur PO, ist Dir aber sicher klar.

 

Anmerkung, wer ne Shadow2 OR hat kann Production, Production Optics und Standard schiessen + das ganze BDS Standard Programm --> wer ne Shadow 2 hat, bekommt er noch ne andere 9mm KW befürwortet?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb scotty600:

 

Anmerkung, wer ne Shadow2 OR hat kann Production, Production Optics und Standard schiessen + das ganze BDS Standard Programm --> wer ne Shadow 2 hat, bekommt er noch ne andere 9mm KW befürwortet?

 

ja. mehrere sogar.

 

und Du hast natürlich recht, wir laufen am Thema vorbei.

Edited by Mateusz
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.