Zum Inhalt springen
IGNORED

Disziplin Frage DSB


Gast Pereira

Empfohlene Beiträge

vor 16 Minuten schrieb Pereira:

Gibt es eine Disziplin die damit geschossen werden kann im BDS, DSB oder der DSU?

 

beim BDS gibt es etliche. Such mal in der Sportordnung Langwaffen nach Anschlagschaft bzw. Kurzwaffenpatrone. Beispiele wären 50m und 25m Speed, IMO Fallscheibe und auch Mehrdistanz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin männers,

 

wenn ich eine disziplin mit kurzwaffen und einem anschlagschaft beim bds suche, wäre es nicht eine hammergeile idee beim bds einfach in der kurzwaffen - disziplin - liste den begriff anschlagschaft zu suchen ?

 

so nach max. 5 minuten stösst man dann z.b. bei den 25 speed disziplinen auf seite 21 auf die disziplinen 1421 und 1422  - erledigt !

 

ich bin viilleicht im moment nicht gut drauf, aber ist es heutzutage schon zuviel verlangt, dass ein schütze zur "deckelung" seiner EIGENEN bedürfnisse / wunschwaffen / waffenkombinationen / usw.  mal kurz das scheiss smartphone weglegt und für max.10 minuten einen text liesst ... ?

Bearbeitet von Handgunner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn uns der Threadersteller jetzt noch sagt woher er kommt könnte das benfalls über DSB möglich sein. Beispielsweise hat der Landesverband Niedersachsen über Liste B Pistole und Revolver mit Anschlagschaft in der SpoO drin. Im Zweifelsfall in der Liste B des eigenen LV nachsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Sarastro69:

Pereira: 

Hsbe daraufhin alle Regelwerke durchgeguckt und nichts gefunden wo man den Carbine Conversion schießen kann außer im IPSC.

IPSC Disziplin darf bei uns aber nur schießen wer sich den SURT hat.

 

Was bitte ist SURT ?

 

surt = Sicherheits Und Regel Test  - brauchst du um bei western oder ipsc an wettkämpfen teilnehmen zu dürfen und um die für die disziplin notwendigen waffen zu beantragen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Handgunner:

 

surt = Sicherheits Und Regel Test  - brauchst du um bei western oder ipsc an wettkämpfen teilnehmen zu dürfen und um die für die disziplin notwendigen waffen zu beantragen.

 

 

 

In der Hoffnung das sich die richtige Schreibweise mal einprägt: Sicherheits- und Regeltest (SuRT).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Sarastro69:

alle Regelwerke durchgeguckt und nichts gefunden wo man den Carbine Conversion schießen kann außer im IPSC.

Das ist so nicht richtig. Du kannst mit der Wilson und ähnlich gearteten Umbau-Systemen keine KURZwaffen-Disziplinen schießen. Sie werden nämlich technisch in die Klasse der Sportgewehre Selbstlader KW-Patrone eingeordnet. Das RONI ist ein Anschlagschaft-System, ähnlich zu beurteilen wie die Glock-Schulterstütze oder das Anschlagbrett der C96 oder der Anschlags-Kolben für Colts (Buntline). Gibt's also schon länger... Die Wilson-Systeme müssen sich dann mit Tommy-Guns, USC und Beretta CX4 oder Ruger Camp Carbine messen.

 

Dann kommt es wieder auf die Standzulassung an. Wenn das Wilson System benutzt worden wäre, dann hätte der Stand die SSV-Zulassung "für Langwaffen im KW-Kaliber" haben müssen. (Boah, ey, was'n Konjunktiv)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Fyodor:

 tatsächlich als "Sportgewehr Selbstlader KW-Kaliber"

Nicht nur bei "Fallplatte Büchse", sondern auch bei "Büchse Mehrdistanz" und "Speed Büchse" kann mit dem Umbau-System antreten. Neuerdings auch bei "Fertigkeit 50m" oder ganz klassisch bei "Zeitserie 50m" oder "Präzision 50m". Mit den KK-Systemen für die GSP gilt dasselbe Spiel bei den Randfeuerpatronen, da geht dann mit montierter Optik außerdem noch "Symbolscheibe". Das Entscheidungskriterium ist mW die Lauflänge und ob von der Kurzwaffe nur das Griffstück als Magazin-Aufnahme und Abzugseinheit genutzt wird.

Bearbeitet von Tyr13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Pereira:

Nachdem wir im Verein nur 3 Aufsichten haben und ich dem Kollegen mit seinem Schaftsystem für das er viel Geld ausgegeben hat durchaus ermöglichen möchte damit zu Schießen.

Sntwort vom Vorstand( DSB) auf die Frage  war " Gibt es eine Disziplin die damit geschossen werden kann im BDS, DSB oder der DSU? Training nur nach einer zugelassenen Sportordnung."

...

Heute Abend ist wieder Training und ich waere dankbar wenn jemand was zu dem Thema sagen kann.


Die Hinweise, welche Sportdisziplinen in welchen Verbänden es gibt, und welche Waffen da jeweils geschossen werden können, sind zwar ganz interessant. Würde auch dem Vorstand vielleicht zu etwas Bildung verhelfen.
Der gedankliche Fehler liegt aber schon vorher. Grundsätzlich kann der Berechtigte mit einer nicht vom Schießsport ausgeschlossenen Waffe ( --> § 6 AWaffV) schießen, was er will und wie er will, solange es der Zulassung des Schießstandes entspricht, und es weder kampfmäßiges Schießen (verboten) noch Verteidigungschießen (erlaubnisbedürftig) darstellt. Wo steht's? -- § 9 Absatz 1 Ziffer 3 AWaffV !
Du als Aufsicht musst nur auf die Anschlaghöhe achten (auf den meisten Kurzwaffenständen ist z.B. Liegendanschlag nicht zugelassen).

 

Carcano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich um einen DSB Verein mit BDS bzw DSU Gruppe.

Die BDS Gruppe verlangt das auch bei Trainierenden ein SuRT für die jeweilige Kategorie der Waffenart vorliegt.

Neumitglieder die es mal " probieren" wollen erhalten bei genügend Nachfrage eine mehrstündige Einweisung eines RO.

Eine geholsterte Waffe bedeutet ja für viele Schweiß auf der Stirn...

Dynamische Disziplinen nur mit " Holsterkurs" und einer Vereinsinternen Schulung.

 

Ich möchte nochmal sagen das es nicht um mich geht.

Die Regelungen die dort gelten, Schießen nur nach SpoOrd und zugelassener Disziplin sind Vorgaben des Vereins nicht des Gesetzgebers.

Ich finde das auch nicht gut muss mich aber natürlich an diesen Wunsch halten.

Wenn ich den Leuten trotzdem ein schönes Training bieten kann dadurch das ich WEISS was eine Sportordnung hergibt ist es gut ...

 

vielen Dank für die hilffe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.