Zum Inhalt springen
IGNORED

Sendetermin Reportage über Waffen


rummelschuetze

Empfohlene Beiträge

Oh ja!

2330 am 7.3.2013 im ZDF-NEO!

Geschätzte Zuschauerzahl vor deinem Posting ca. 2.500, nach deinem Posting 2.584!

Ein weiterer Grund solche von uns zwangsweise finanzierten Sender abzuschalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaumermal.

Der Beitrag über die deutsche Reichsregierung (kann man in der Mediathek ansehen) war jedenfalls nicht schlecht.

WOW!

Wenn diese Art Geschichtsbeiträge nicht auch auf Phoenix, Arte, N24, Sat1 etc. kommen würden dann wäre es echt nicht schlecht! Kamen und kommen aber auch auf diesen Sendern! Andere hier unbenannte Sender ebenso!

Deshalb ist es kein Grund diese komischen teuren Sender des ÖRRF weiter zu zwangsfinanzieren! Vor allem wenn sie die Unwahrheit oder die eigene Ideologie oder Interpretation des "Beitrag"-Erstellers in den Focus hebt! "WILD GERMANY"... :man_in_love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Ende bleibt Möglich mit gemischten Gefühlen zurück. Denn Waffen, legale und illegale, gibt es bei uns massenhaft. Und die Kontrolle der legalen Waffen, so seine Erfahrung, wird in Deutschland nach wie vor eher nachlässig gehandhabt.


http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/554e767c-013d-36a6-9be7-ceec661f1b5a/20129772?doDispatch=1
[/CODE]

Ich lasse mir dann von euch über den Inhalt berichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist nur interessant, dass alle Beiträge drin sind, nur der mit dem Schützen nicht :bad:

War offensichtlich wieder mal nicht gutmenschlich-PC genug, aber was wollte man auch von einer investigativen Sendung erwarten,die ganz einfach eine Schreckschusspistole mit einfachen Handwerkzeugen in einen scharfen Revolver umbauen... :help: :help:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade lief bei Galileo ein Beitrag über den schnellsten Schützen der Welt in den USA. Der Bericht war gar nicht so schlecht und zeigte auch die sportliche und verantwortungsvolle Seite des Schiessens.

Evtl. gibt es den Beitrag ja morgen in der Mediathek...

Wo hast Du den gesehen? Bei mir steht er immer noch für Di, 05.03.2013,19:05 Uhr bei Galileo "Will it: Vakuum, Spicken eXtrem 4, Der schnellste Schütze der Welt" und das wäre ja heute?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessanterweise findet man im Bereich "Fakecheck" noch einen weiteren Bericht zum Thema Schusswaffen: Flintenschießen mit Renato Lamera vom 2.3.12... Eventuell kommt der Beitrag über Jerry Miculek und seine Familie (unter dem Titel: "Der schnellste Schütze der Welt") auch noch in die Mediathek... Der Kommentator schien erstaunt, dass ähnlich wie in "Deutschland unter Waffen" die Familie Miculek äußerlich ganz normal zu sein scheint... :beee:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Beitrag über Jerry Miculek habe ich auch gesehen...Jetzt wüßte ich was ich täte wenn ich die 20 Mio im Lotto gewänne...

Der Beitrag war ganz okay, nur leider etwas kurz. Die Kommentare waren auch ganz okay, bis auf zwei Stellen, die mir so aufgefallen sind (ab 6:40 Min im Video). War eigentlich sonst erstaunlich sachlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiterer Grund solche von uns zwangsweise finanzierten Sender abzuschalten!

Ganz genau! Für fiese Propaganda gegen mich möchte ich nicht auch noch bezahlen. Das betrifft das Thema Schusswaffen im Besitz unbescholtener Bürger aber auch noch vieles mehr, z. B. "alternativlose" Banken- und Euro-Rettungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja!

2330 am 7.3.2013 im ZDF-NEO!

Geschätzte Zuschauerzahl vor deinem Posting ca. 2.500, nach deinem Posting 2.584!

Ein weiterer Grund solche von uns zwangsweise finanzierten Sender abzuschalten!

Sorry - ich vergaß in meiner Schätzung den Roman G. (der natürlich hier mitstöbert)- also erhöhe ich auf 2.585!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.