Zum Inhalt springen
IGNORED

Erfahrungen Waffen-Netz24.de


Druss

Empfohlene Beiträge

Nabend zusammen,

erstmal hoffe ich, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin, ansonsten Mods: bitte verschieben.

Ich wollte mal wissen wie eure Erfahungen mit Waffen-Netz24.de sind.

Ich hab da schon 2 mal Anfragen über deren Page geschickt und auch hier im Forum, jedoch kam da auf nichts eine Antwort.

Das bin ich von anderen Händlern hier im Forum komplett anders gewohnt.

Würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen mit Lieferzeiten, Kantaktanfragen etc. hier mitteilt.

Gruß

Bearbeitet von Druss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Also ich kann bisher auch nur positives berichten:

Trotz erhöhtem Aufwand (Export einer Pistole in die CH) habe ich einen wirklich guten Preis bekommen. Die Spesen für Versand inkl. der Ausfuhrgenehmigung waren € 165 weniger (!!!) als bei einem anderen Händler.

Antworten kamen innerhalb 2h per mail und einmal per Rückruf.

Viele Grüsse

Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Waffennetz24

Händler möchte Service bieten aber leider bei mir dumm gelaufen. Hatte nach lange suchen eine Gewehr bestellt. Nach fast eine Woche festgestellt das in Spann Mail eine Nachricht war, worin der Händler mitteilte das das Gewehr jetzt anstatt wie im Internet 1515,-- jetzt 1599,-- kosten soll. Tja was soll man dazu sagen?! Hatte schon Geld überwiesen. Stornieren oder dazu bezahlen war darauf seinen Antwort! Vorher mal genau nachfragen wie die Preise so sind!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo steht, dass der Händler das Kaufangebot angenommen hat?

Den spärlichen Informationen entnehme ich bzw vermute ich, dass schon eine (wenn auch automatisierte) Zahlungsaufforderung gekommen ist. Das ist idR eine Annahme des Kaufangebotes.

Wenn der Käufer natürlich "voreilig" überwiesen hat, gut, dann hast du natürlich Recht. Aber auch hier ist das nicht gerade kundenfreundlich.

Bearbeitet von MarlboroMan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Nachdem ich die Waffe bestellt hatte, bekam ich als Bestätigung eine Bestellformular wo das Gewehr, Beitrag und Konto Daten drauf standen.Er hat am gleichen Tag einen Mail geschrieben worin stand das das Gewehr jetzt mehr kostet. Leider habe das erst später gelesen weil es in meinen Spam gelandet ist. Den Beitrag hatte ich dann schon überwiesen. Ich habe danach mit dem Händler telefoniert worauf er sagte bezahlen oder stornieren. Tja, wenn er symbolisch mit dem Betrag runter gegangen wäre, hätte ich dazu bezahlt. Jetzt habe ich meine Bestellung storniert. Im Internet steht immer noch nicht die richtige Preisangabe. Man fühlt sich ein wenig verarscht. Mit günstige Preise Kunden locken. Er meinte das er nicht ständig die Preise anpassen kann. Mag sein aber nicht wirklich Kundenfreundlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... im Internet müssen keine aktuellen Preise stehen. Wie im Supermarkt auch, ist das feilbieten der Ware lediglich ein "Angebot zur Abgabe eines Angebots". Der Händler fordert also den Kunden auf, ein Angebot zu machen. Üblicherweise ist dieses "Angebot", daß man die Ware z.B. im Supermarkt auf das Kassenband legt, ohne daß man einen Betrag nennt. Nach dem Scan wird dann der Preis angezeigt den der Händler tatsächlich gerne haben will als Bestätigung zur Annahme des Angebots bzw. Gegenangebot an der Kasse angezeigt. Hier kann man noch sagen "Nein, ist mir zu teuer". Aber der Händler kann, sobald er den Preis erst einmal bestätigt hat, nicht einfach so nochmal zurück rudern.

Kurz: Was im Netz steht ist tatsächlich egal. Aber der in der Auftragsbestätigung genannte Betrag ist gültig, da kann er sich kaum mehr rausreden. Du müßtest auf Erfüllung bestehen können, was aber u.U. einen Rechtsstreit bedeutet. Ich würde einfach stornieren und wo anders kaufen. Händler die mein Geld nicht wollen, brauche ich auch nicht. Der "Service" hört nach der Geldabnahme nämlich nicht auf, wird aber vermutlich ähnliche "Qualität" haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nach der Auftragsbestätigung.

Erst nach der Auftragsbestätigung.

Man kann nur einen geschlossenen Vertrag wegen Irrtum anfechten, nicht vorher ;)

Wie er den Irrtum begründet, bleibt ihm überlassen. Vllt. kann er nachweisen das sein Zulieferer sehr kurzfristig den Preis angepasst hat... Spekulation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.