grawo Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 92 Tonnen wiegen die rund 57000 Pistolen, Revolver und Gewehre, die Bürger aus Baden-Württemberg freiwillig bei der Polizei abgeliefert haben. Bis Jahresende konnten illegaleWaffen straffrei abgegeben werden. Unternehmen wie der Stahlkonzern Salzgitter schmelzen das »Altmetall« ein. Aus einstigenWaffen sollen Auto- oder Kühlschrankteile, Baustahl und Bahnschienen werden. Sind das die Zahlen von denen BW träumt? Oder gab es da wirklich soviel rostige Diana, Röhm etc...? Quelle: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Im TV kam letzte Woche ein Bericht, in dem eine Fastnachtsgilde ihre 18 alten schweizer Karabiner original aus der Zeit des ersten Weltkriegs haben vernichten lassen, weil sie sonst "jetzt" einen Tresor hätten kaufen müssen. Irgendwie kamen die auf 180,- Kosten pro Waffe, das wollten sie nicht, also ab in die Schmelze. Außerdem passen die "neuen" Perkussionswaffen eh besser zu Uniform (stimmt sogar). Leider hat ihnen niemand gesagt, daß es außer Vernichten noch eine andere Möglichkeit gegeben hätte: verkaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Im TV kam letzte Woche ein Bericht, in dem eine Fastnachtsgilde ihre 18 alten schweizer Karabiner original aus der Zeit des ersten Weltkriegs haben vernichten lassen, weil sie sonst "jetzt" einen Tresor hätten kaufen müssen. Frevel! Sorry Emotionen kochen etwas hoch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunnnter Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Aus einstigen Waffen sollen ............Bahnschienen werden. Na da möchte ich nicht mit der Bahn fahren, wenn die aus Aludruckguss von den SSW her gegossen/gewalzt wurden Zum zweiten Beitrag tut mir nur mein Herz weh. Generell bilde ich mir ein, das in der heutigen Gesellschaft viel zu schnell irgendwelche Sachen weggeworfen werden, wo mann den Wert nicht zu schätzen weiß. Betrifft nicht nur Waffen. Andere Länder wären bzw. sind froh, das wir so verschwenderisch leben. Ich seh immer noch die Opfer der Abwrackprämie.......3er BMW hochglanzpoliert mit 58 Tkm auf der Uhr, der muß in die Schrottpresse. Auf der Autobahn seh ich rumänische oder polnische Autos, die qualmen und stinken wie Sau. Und dann hinstellen, sich auf die Schulter klopfen und sagen.........wir tun was für die Umwelt. Sorry, das ich abgewichen bin, aber der eine oder andere versteht mich vielleicht. Grüße Hunnnter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Im TV kam letzte Woche ein Bericht, in dem eine Fastnachtsgilde ihre 18 alten schweizer Karabiner original aus der Zeit des ersten Weltkriegs haben vernichten lassen, weil sie sonst "jetzt" einen Tresor hätten kaufen müssen. Irgendwie kamen die auf 180,- Kosten pro Waffe, das wollten sie nicht, also ab in die Schmelze. Außerdem passen die "neuen" Perkussionswaffen eh besser zu Uniform (stimmt sogar). Leider hat ihnen niemand gesagt, daß es außer Vernichten noch eine andere Möglichkeit gegeben hätte: verkaufen. € 3240 um 18 Lange wegzusperren??? Für das Geld sollte man 180 Lange wegsperren können. Vernichten lassen und neue Perkussionswaffen kaufen ist die wirtschaftlichste Lösung? Nänänänäh Dou! Die Flachpfeifen sollten in Gedenken an Deutsche und Schußwaffen künftig besser nur noch mit Besen auftreten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rainers-messerwelt Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Generell bilde ich mir ein, das in der heutigen Gesellschaft viel zu schnell irgendwelcheSachen weggeworfen werden, wo mann den Wert nicht zu schätzen weiß. Betrifft nicht nur Waffen. Sorry, das ich abgewichen bin, aber der eine oder andere versteht mich vielleicht. Da kann ich Dich sehr gut verstehen! Ist auch meine Einstellung. Und hieß das nicht früher mal "Schwerter zu Pflugscharen?" Und Bahnschienen???? Sind die nicht schon out seit Transrapid? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwildjäger Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Sind das die Zahlen von denen BW träumt? Oder gab es da wirklich soviel rostige Diana, Röhm etc...? Das sind im Moment die Zahlen mit denen das baden-württembergische IM "hausieren" geht. Vor ein paar Wochen waren die Zahl noch gerade doppelt so hoch und wurde inzwischen nach unten korrigiert. Ob diese Zahl nun aufgrund "falscher" Hochrechnungen oder voreiliger Prognosen halbiert werden musste kann ich nicht sagen... Aber nachdem der Bau der Rheintalstrecke erstmal verschoben wurde, scheinen dem IM doch noch einige "Schienenkilometer" zu fehlen. Gruss SWJ Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Und Bahnschienen????Sind die nicht schon out seit Transrapid? Nönö du, Transrapid ist zu teuer, vllt. weil zu wenige Waffen abgegeben wurden... Mehr illegale Plempen im Schmelzofen = mehr Transrapidschienen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Mehr illegale Plempen im Schmelzofen = mehr Transrapidschienen Du weißt schon, daß die Transrapid-Schienen aus Beton sind, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stephan_muc Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Du weißt schon, daß die Transrapid-Schienen aus Beton sind, oder? ..... und die abgegebenen Plempen langen trotzdem ned, ned mal als Armierung im Beton..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.