tom223866 Posted December 23, 2009 Share Posted December 23, 2009 Ich besitze eine Tanfoglio Limited Custom Hc und würde gerne 2010 in Open einsteigen. Nun gibts von Tanfo Wechselsysteme (Gold Custom Eric und Eric 2007) nicht nur in 38 sondern auch in 9*19. Wie sind denn die Erfahrungen mit 9*19 im Allgemeinen und Tanfoglio im Speziellen ? Über die Tanfoglio habe ich bis jetzt nur gehört: In 9*19 nicht zum laufen zu bekommen.. Ich hoffe auf eure fachmännische Meinung ! Gruß Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tupperwarefan Posted December 23, 2009 Share Posted December 23, 2009 So weit ich weiß bekommst Du die 9x19 kaum bis Faktor 160 gezogen. Hier mag sich aber bitte nocheinmal ein Wiederlader zu Wort melden, da ich selbst nicht lade. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 23, 2009 Share Posted December 23, 2009 Also, man bekommt 9Para bis Major geladen, aber es ist wohl deutlich schwieriger Präzision, Faktor und Zuverlässigkeit unter einen Hut zu bringen als mit 38SA. In Ö machen das viele. Ich persönlich habe auch zur 38SA gegriffen weil es mir sicherer erschien und ich mehr Auswahl an Ladedaten habe, dafür aber deutlich teurere Hülsen kaufen muss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Autogunner Posted December 23, 2009 Share Posted December 23, 2009 Wie sind denn die Erfahrungen mit 9*19 im Allgemeinen und Tanfoglio im Speziellen ? Über die Tanfoglio habe ich bis jetzt nur gehört: In 9*19 nicht zum laufen zu bekommen.. Hallo ich denke das du das lassen sollst, .38 super aus der foglio geht aber 9mm? Mir ist einfach der steg lrechts am auswurffenster zu windig. Zur Präzision hätte ich keine bedenken. Gruß Autogunner Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 23, 2009 Share Posted December 23, 2009 So weit ich weiß bekommst Du die 9x19 kaum bis Faktor 160 gezogen. Hier mag sich aber bitte nocheinmal ein Wiederlader zu Wort melden, da ich selbst nicht lade. 2007 gab es diese Diskussion zum Thema. Mittlerweile ist 9x19 Major recht verbreitet. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanT Posted December 23, 2009 Share Posted December 23, 2009 hallo tom223866, 9x19major ist mit den heutigen pulvern kein problem mehr. folio sollte eigentlich mit 9x19 und 40s&w zurechtkommen da dies die grundmodelle sind. ich würde bei bawo den herrn wolf befragen. bei 9x19 hat man zur zeit noch kein hülsenproblem. ich habe einen dsb stand auf dem mir die 9x19 hülsen in größeren mengen leer gemacht werden. die sportfreunde vom dsb holen vermutlich mehr vorteile beim justieren ihrer holzjacken raus als beim wiederladen von munition (hoffentlich bleibt das noch lange so ) gruß und dvc stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumann Posted December 23, 2009 Share Posted December 23, 2009 hab ne billig open mit polygonlauf Ares 124/125gr mit 6,5-6,7gr Longshoot, Faktor ~165-170 (und wie immer, nicht nachmachen wenn man nix weiß ) Hülsen und Zündhütchen keine überdruck anzeichen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roland Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 Guten Morgen! wie die meisten hier im Forum wissen ist 9*19 in der Open nahezu die einzige genutzte Patrone in Österreich und auch in der Schweiz. Ich selber bin vor einigen Jahren von meinem absoluten Favoriten (9*21) auf die 9*19 umgestiegen, einfach da das Hülsenmaterial billiger ist . Mit den aktuellen Pulvern, wie schon geschrieben, ist der Faktor kein Thema, dazu habe ich in einem anderen Fred auch schon Druckgutachten gepostet, diese stammten aber noch aus Zeiten des Faktors 175 und auch damals war es kein Problem. Üblicherweise wird hier entweder Vectan SP2 oder Vihtavuori 3N37 (in Einzelfällen auch 3N38) genutzt, da diese vom Gasdruck am verträglichsten sind. Wer mich lang genug kennt, weiß, daß ich von 1992 bis 1998 selber eine Tanfoglio P19S geschossen habe, allerdings durfte man damals nur min. 9*21 in Open in D nutzen, 9*19 war zu der Zeit in D noch ein klares NoGo, und das völlig Problem- und Störungsfrei mit einem super Schußverhalten! Ich würde keine Sekunde zögern wieder zur "Foglio" zu greifen, nur habe ich eine (mittlerweile, Danke Hubi!) problemlose SPS, so daß ich keinen Grund zum Wechseln sehe. Also meine Empfhelung: nimm die "Foglio" laß Dir ein paar Tipps für Ladedaten von den Top Österreichern und Schweizern geben und hab einfach Spaß! Euch allen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch Roland Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 Moin schau mal bei Winchester Ladedaten und such Dir mal die Daten für das Pulver AutoComp raus. Das ist noch recht neu, soll aber gute Leistung bei wenig Gasdruck bringen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Massimo Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 Ich besitze eine Tanfoglio Limited Custom Hc und würde gerne 2010 in Open einsteigen. Nun gibts von Tanfo Wechselsysteme (Gold Custom Eric und Eric 2007) nicht nur in 38 sondern auch in 9*19. Wie sind denn die Erfahrungen mit 9*19 im Allgemeinen und Tanfoglio im Speziellen ? Über die Tanfoglio habe ich bis jetzt nur gehört: In 9*19 nicht zum laufen zu bekommen.. Ich hoffe auf eure fachmännische Meinung ! Gruß Tom Hallo Tom Wen du die Tanfoglio Limited Custom Hc mit 40S&W hast, dann nimm lieber die 38 Wechselsystem. Für Tanfoglio Open gibt es die geeigneten Tuning Teile als für die 9x19 und schiesst störungsfreier. Ich habe selber eine Tanfoglio Limited Custom Hc mit Large Frame , aber in 9x19. Da braucht es speziellen Magazine dafür. Ich versuchte mit einer 17er Mag zu schiessen, habe nur Störungen. Ich habe alles erdenkliche versucht, unmöglich! Aber wenn du ne Tanfoglio mit Small Frame hast, dann ist es kein Problem. Wicht ist es, was für ein Griffstück du hast. Oder BAWO hat bessere Erfahrung gemacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tom223866 Posted December 24, 2009 Author Share Posted December 24, 2009 Ich hab auch eine 40er, also den großen Rahmen. Dann wohl 38 super... Hast du Erfahrung damit welche Munition in 38 super aus der Tanfo läuft ? SP2 ? Welches Geschoß und Hülsen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tupperwarefan Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 Hat man mit der 9x19 eigentlich genügend Dampf für den Comp? Oder ist das Jacke wie Hose, ob da was aus der kleineren 9x19 oder großvolumigeren 38SA abbrennt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumann Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 Hat man mit der 9x19 eigentlich genügend Dampf für den Comp?Oder ist das Jacke wie Hose, ob da was aus der kleineren 9x19 oder großvolumigeren 38SA abbrennt? abhänging vom pulver und comp aufbau, nur das ne 9x19 nicht so böllert wie ne 38sa (schont den RO ) muß man entsprechend testen edit: suche noch andere ladedaten für 9x19 open Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tupperwarefan Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 ...(schont den RO ) ... Und das Zahnfleisch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Massimo Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 Ich hab auch eine 40er, also den großen Rahmen. Dann wohl 38 super...Hast du Erfahrung damit welche Munition in 38 super aus der Tanfo läuft ? SP2 ? Welches Geschoß und Hülsen ? Schau mal Hier beim Grauffel und klicke auf Sponsor. Landedate Hier für SP2 Noch etwas, die Hülsen! Am besten, wenn sie 38 Super Rimless cases oder 38 Supercomp sind und nicht 38SuperAuto Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 .........Noch etwas, die Hülsen! Am besten, wenn sie 38 Super Rimless cases oder 38 Supercomp sind und nicht 38SuperAuto Warum noch teurere Hülsen? Gruß Hajo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 24, 2009 Share Posted December 24, 2009 Warum noch teurere Hülsen? Weil man die derzeit gar nicht bekommt und das schaltet die Konkurrenz aus... Was ich mich schon immer gefragt habe: .38 Super AUTO und .38 Super COMP sind doch bis auf den 0,4mm Unterschied beim Rand identisch, oder nicht? Mein Eintrag für die Waffe lautet ".38 Super Auto" inkl dem Munerwerb. Das würde bedeuten ich kann keine 38 Super Comp Munition kaufen, nur laden, richtig? Ím Prinzip ist mir das egal, da viele sagen wenn der Auszieher auf 38SA ausgelegt ist wird er mit 38SC nicht klar kommen und umgekehrt. Die Erfahrung wirds zeigen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Autogunner Posted December 25, 2009 Share Posted December 25, 2009 .38 Super AUTO und .38 Super COMP sind doch bis auf den 0,4mm Unterschied beim Rand identisch, oder nicht? Nein sind sie nicht ! Die Supercomp haben weniger Hülsenvolumen da der Bereich um den Boden stailer ist. Also weniger Pulver. Gruß Autogunner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockzilla1 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Ööööhhhmmmmm, hat jemand eigentlich Roland`s post auch richtig gelesen? Oder ist er ob seiner Austriakisierung nicht mehr vertrauenswürdig? Glockzilla Link to comment Share on other sites More sharing options...
tom223866 Posted December 27, 2009 Author Share Posted December 27, 2009 Ööööhhhmmmmm, hat jemand eigentlich Roland`s postauch richtig gelesen? gelesen und verstanden ;-) Ich würde auch gerne die 9er verwenden, nur scheinbar läuft sie aus meiner Waffe (Tanfo mit großem 40er Griffstück) im Gegensatz zur 38er nicht... Gruß Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Arendt Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 gelesen und verstanden ;-)Ich würde auch gerne die 9er verwenden, nur scheinbar läuft sie aus meiner Waffe (Tanfo mit großem 40er Griffstück) im Gegensatz zur 38er nicht... Gruß Tom Du könntest als Alternative auch eine Ladung für 9mm Major laden, mit einer OAL von 31mm. Unter Verwendung des ARES 125grs RN Geschosses. Damit geht das. Also quasi die OAL von .38SA imitieren... Natürlich ohne Gewähr usw.... Dann sollte das auch in dem Griffstück laufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Massimo Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Du könntest als Alternative auch eine Ladung für 9mm Major laden, mit einer OAL von 31mm. Unter Verwendung des ARES 125grs RN Geschosses. Damit geht das. Also quasi die OAL von .38SA imitieren...Natürlich ohne Gewähr usw.... Dann sollte das auch in dem Griffstück laufen. Würde ich nicht tun! Ich rate es ab. Ich kenne die ARES nicht, sollten gute Geschosse sein, aber für die Tanfoglio mit 9x19 verträgt die überlange Patronen nicht. Maximum 29.4mm OAL läuft sie ohne Zufurstöhrung. Meine sind zwischen 29,1mm bis 29,3mm lang. Mann soll ja die Geschosse auch nicht in die Zühge hinein pressen. Mit 9x19 sollte man sowie so nicht so lange setzen, ausser wenn man ne 9x21er hat, dann ist es möglich. Man verliert viel zu viel Energie für den Faktor um dies zu erreichen und man müsste über 9gr SP2 laden! Ich schiesse schon über 15 Jahren Tanfoglio und habe vieles experimentiert und mit gleichgesinnten gefachsimpelt. Lasse besser von BAWO beraten, dass sind kompetente Leute. Leider haben wir in der Schweiz kein guter Tanfoglio Vertretung und daher haben wir uns selber geholfen bis die Tanfoglio liefen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Arendt Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Hoi Massimo, welches Griffstück denn? das kleine oder grosse.. da ging es drum... ich glaube es ging um ein Open-Oberteil für ein .40er Griffstück.. Welches Griffstück hast du denn? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Massimo Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Hoi Massimo, welches Griffstück denn? das kleine oder grosse.. da ging es drum... ich glaube es ging um ein Open-Oberteil für ein .40er Griffstück..Welches Griffstück hast du denn? Hallo Benny Ich habe beide Griffstücke. Aber das was wir hier diskutieren ist nämlich, über dem grossen Griffstück. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Arendt Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Hallo BennyIch habe beide Griffstücke. Aber das was wir hier diskutieren ist nämlich, über dem grossen Griffstück. Ah, OK... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.