wahrsager Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 ...dann erscheint ein bezahlter Suchtreffer (ganz oben, farblich hinterlegt). Einfach mal draufklicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dammit Olli Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Wollen die jetzt ganz Deutschland verklagen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Naja, gar nicht gut. Armatix hatte das Problem inzwischen behoben. Das ZDF hat offenbar ein älteres Testmuster "demontiert". Damit sehe ich (leider) für Armatix gute Chancen sich auf dem Rechtsweg gegen den Frontal21-Bericht zu wehren. Hinnerk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blast Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 ...da sind die Reihen ja inzwischen fest geschlossen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 Naja, gar nicht gut. Armatix hatte das Problem inzwischen behoben. Das ZDF hat offenbar ein älteres Testmuster "demontiert". Sagt Armatix. Übrigens, bitte klickt jetzt nicht alle auf den Link im Google-Suchergebnis! Das kostet Armatix jedes Mal ein paar Cent! Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfK33 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Da ist aber jemand sauer... Sendet manipulieren Test von Armatix Produkten Mit der Rechtschreibung haben sie´s auch nicht so... Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 Die versuchen tatsächlich, mit Adwords gegen das Web 2.0 anzustinken. Wo leben die denn? Im Jahr 2007? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 Sagt die PTB. Lies das Schreiben noch mal durch. Hinnerk Die PTB war bei den Tests nicht dabei. Im Gegensatz zu jemandem den ich kenne und dem ich vertraue. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Es ist schon sehr witzig, die stecken Unmengen an Euros die Entwicklung und ein fehlender Gummiring ist die Ursache für ein Totalversagen der Armatix-Sicherheitsphilosophien Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Aber die PTB bescheinigt Armatix, dass das neue Testmuster mit dem Schwingschleifer nicht mehr zu knacken ist. Das ist die Munition, die Armatix zur Klage braucht. Leider. Hinnerk Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfK33 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Übrigens, bitte klickt jetzt nicht alle auf den Link im Google-Suchergebnis! Das kostet Armatix jedes Mal ein paar Cent! Hab´ grade mal versucht ´rauszufinden was der Spaß so kostet, ist mir aber zu kompliziert... Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 http://www.armatix.de/index.php?id=16 Meint Ihr das? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 Aber die PTB bescheinigt Armatix, dass das neue Testmuster mit dem Schwingschleifer nicht mehr zu knacken ist. Das ist die Munition, die Armatix zur Klage braucht. Leider.Hinnerk Angenommen, es stimmt. Das "alte" Sicherungssystem wurde tausendfach verkauft und ist im Umlauf. Peinlich ist es für Armatix auf jeden Fall. Und eine Klage bringt nix, denn ob es nun ein neues oder altes System ist, was da im Test versagte, es war ein PTB-zugelassenes Armatix-Produkt. Und ich sage Dir: Auch die dritte, vierte, fünfte Generation dieses Systems wird zu knacken sein. Das ganze Konzept ist Müll. Da würde es auch nichts ändern, wenn man jetzt nen Gummiring und ne neue Bedienungsanleitung hinzufügt, nach dem nächsten Test wird's vielleicht blau lackiert und darf nur noch nach Feng Shui Regeln verbaut werden... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Aber die PTB bescheinigt Armatix, dass das neue Testmuster mit dem Schwingschleifer nicht mehr zu knacken ist. Das ist die Munition, die Armatix zur Klage braucht. Leider.Hinnerk Die PTB hat auch schon immer bescheinigt das es sicher ist. Die haben im Frontalbericht sicher keinen Formfehler begangen, die wußten bestimmt was von dem Beitrag abhängt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Obs Konsequenzen für die PTB hat? Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfK33 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 http://www.armatix.de/index.php?id=16Meint Ihr das? Im Prinzip ja, aber wir meinen eher die Anzeige in Google die A. Geld kostet wenn man drauf klickt, nicht den Link im Forum der sie nix kostet Wenn man nach "frontal21" sucht kommt übrigens das selbe Ding rechts in der Anzeigen-Spalte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Aber die PTB bescheinigt Armatix, dass das neue Testmuster mit dem Schwingschleifer nicht mehr zu knacken ist. Das ist die Munition, die Armatix zur Klage braucht. Leider. Nicht ganz, nach wenigen Minuten war deren Schwingschleifer kaputt. Die haben da wohl ganz besondere Test-Schwingschleifer Mich würde einmal interessieren, was die PTB-Leitung zu solch komischen Bestätigungen des Mitarbeiters sagt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 Hab´ grade mal versucht ´rauszufinden was der Spaß so kostet, ist mir aber zu kompliziert... Ganz einfach: Der Kunde bestimmt es in einem gewissen Rahmen selber, was er für einen Klick zahlt und bestimmt ein monatliches Budget. Ausserdem bestimmt er die Suchbegriffe, bei denen seine Werbung erscheinen soll. Es werden bei jedem Suchbegriff vorrangig die Anzeigen des Höchstbietenden gezeigt, bis sein Monatsbudget aufgebraucht ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfK33 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Nicht ganz, nach wenigen Minuten war deren Schwingschleifer kaputt. Die haben da wohl ganz besondere Test-Schwingschleifer Wahrscheinlich haben sie ihn mit dem Schwing-Teil eingespannt und nicht mit dem Gehäuse... Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Suchtreffer funktioniert jedoch nicht mit google.ch sondern nur mit google.de für die Leute die wie ich am Anfang verzweifelt wahrsagers Info suchten auf google. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Angenommen, es stimmt.Das "alte" Sicherungssystem wurde tausendfach verkauft und ist im Umlauf. Peinlich ist es für Armatix auf jeden Fall. Und eine Klage bringt nix, denn ob es nun ein neues oder altes System ist, was da im Test versagte, es war ein PTB-zugelassenes Armatix-Produkt. Und ich sage Dir: Auch die dritte, vierte, fünfte Generation dieses Systems wird zu knacken sein. Das ganze Konzept ist Müll. Da würde es auch nichts ändern, wenn man jetzt nen Gummiring und ne neue Bedienungsanleitung hinzufügt, nach dem nächsten Test wird's vielleicht blau lackiert und darf nur noch nach Feng Shui Regeln verbaut werden... Eben, man hätte nach entsprechenden Erkenntnissen die alten Produkte - im Rahmen der Produkthaftung - zurückrufen müssen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Der Dieter hat den Gummiring vorher herausgezogen, sieht man bei 2:52 ganz genau. Er zieht was aus dem Lauf und legt es neben sich auf den Tisch. Das Baumuster B 08-02 ist im Film auch genau zu erkennen, bei 2:23. Ein Gummiüberzieher - superlächerlich. Die PTB sollte sich mal was besseres einfallen lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest 33689 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Eben, man hätte nach entsprechenden Erkenntnissen die alten Produkte - im Rahmen der Produkthaftung - zurückrufen müssen! Weis man denn, ob die das nicht gemacht haben? Derzeit geht es ja nur um Trustlock, und Trustlock besteht aus einer Datenbankanbidnung zum Trustlock System der Armatix, wo die PIN-Nummern und die persönlichen Daten der Kunden hinterlegt werden. Die brauchen sich ja nur die Daten der betroffenen Kunden da herauszuziehen und selebr anzuschreiben. Das würde kaum einer mitbekommen. Könnte man den Herrn Plößl nicht überreden einen erneuten Versuch mit der neusten Variante zu starten? Er zieht was aus dem Lauf und legt es neben sich auf den Tisch. Ich hatte mich auch schon gefragt, was er da herausgefummelt hatte, aber man konnte es nicht so mit bloßem Auge erkennen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Es war die neueste Variante. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 Der Dieter hat den Gummiring vorher herausgezogen, sieht man bei 2:52 ganz genau.Er zieht was aus dem Lauf und legt es neben sich auf den Tisch. DAS GILDET NIIIIICHT! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.