Guest Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Dreht man Bauarbeitern unter den Waffenbesitzern eine lange Nase oder bekommen die eine Ausnahmegenehmigung? Wiki meint dazu: Zweifelhafte Anwendungen: Der Einsatz von Biometrie ergibt nur Sinn, wenn das biometrische Charakteristikum die spezifischen Anforderungen einer Anwendung erfüllen kann. So ist beispielsweise mit extrem hohen Fehlerraten (FRR) zu rechnen, wenn man versucht, Bauarbeiter zwecks Anwesenheitskontrolle vor Ort mit Fingerprintsystemen zu identifizieren. Grund sind die Verschmutzung und temporäre Abnutzung der Fingerlinien. Eine vollautomatisierte Suche von Zielpersonen per Gesichtserkennung an herkömmlichen Überwachungskameras scheitert in der Regel an der zu geringen Erkennungsrate, hervorgerufen durch eine für die Identifikation zu schlechte Bildqualität und eine zu niedrige Auftretenswahrscheinlichkeit der Gesuchten. Experten raten dringend von Anwendungen ab, die Angreifer dazu verleiten könnten, Finger von Berechtigten abzuschneiden (Beispiele: Wegfahrsperre oder Geldautomat im Identifikationsmodus). Darf ich nicht mehr schießen wenn ich mir die Fingerkuppe verletzt habe? Dürfen sich PSG-Schützen nicht mehr die Fingerkuppen mit der Feile glätten?
earl66 Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Dreht man Bauarbeitern unter den Waffenbesitzern eine lange Nase oder bekommen die eine Ausnahmegenehmigung? Wiki meint dazu:Darf ich nicht mehr schießen wenn ich mir die Fingerkuppe verletzt habe? Dürfen sich PSG-Schützen nicht mehr die Fingerkuppen mit der Feile glätten? Lackierer, Naßschleifen? Aber what ever, ich finde es bezeichnend das sich Schäuble erst gegen eine Verschärfung ausspricht und jetzt die Einführung von biometrischen Sicherungen androht! Wenn man sowas erstmal in den Medien herumposaunt hat, fällt es hinterher schwer wieder zurück zu rudern (auch wenn man sich ins Gerede bringen will)! Ich bin mal gespannt ob die Gespräche unter Einbezug von Sportschützen und Jägern etwas positives für uns bewirken. Liest man die Berichte und hier im Forum hört sich das alles schon sehr beschlossen an. Ich habe noch keinen Tresor mit biometrischer Sicherung im Netz gefunden. Und es graut mir davor, mich auf so ein Teil verlassen zu müssen. Hier wird versucht etwas anzubieten, um die breite Masse Milde zu stimmen. Schwachsinn! Hier müssen klare Worte her! Irgendwann hat man nichts mehr zum "anbieten", dann gehts an´s Eingemachte. CDU eine Option? Meine Wahlentscheidung ist ja noch nicht getroffen. Gruß Earl!
Guest Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Dreht man Bauarbeitern unter den Waffenbesitzern eine lange Nase oder bekommen die eine Ausnahmegenehmigung? Wiki meint dazu:Darf ich nicht mehr schießen wenn ich mir die Fingerkuppe verletzt habe? Dürfen sich PSG-Schützen nicht mehr die Fingerkuppen mit der Feile glätten? Das trifft nicht nur auf Bauarbeiter zu, generell ist die Fehlerquote bei Fingerprints sehr hoch. Zudem gibt es Personen deren Fingerabdrücke zu wenige Merkmale enthalten, so das das System sie nicht auswerten kann. Deswegen sind auch die Fingerabdrücke im Reisepass mit Vorsicht zu geniessen. Ich brauchte beim Beantragen 9 Versuche bis das System aufgegeben hat, laut der Dame an der Passtelle, treten bei ihr bei etwa jeder 3 Person Probleme auf. Das ist natürlich subjektiv, deckt sich aber mit meinen Erfahrungen bei den PC's. Daher haben sich diese Systeme als Sicherung auch nicht durchgesetzt. Käme so eine Regel würden (meine Schätzung) 25-40% eine Ausnahmegenehmigung benötigen.
Knollo68 Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Und was wird aus der Vereinswaffe?? Bekommt die dann die Daten von allen Vereinsmitgliedern?? Fragen über Fragen!! Trotzdem ein frohes Osterfest Knollo68
Valdez Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Macht Euch nichts vor reine taktik von Schäuble (bei anderen Politbonzen dito.) der hält auchnur die Fahne in den Wind. Der Weg des Populismus. Kein Politiker kann es sich karrieremäßig leisten sich auf unsere Seite zu schlagen. Beim nächsten Amok währe er erledigt. Und solange FWR sich nicht von A..... distanziert machen die mit Verschärfungen gemeinsame Sache. Die Geheimdiplomatie ist unerträglich. Wir haben es aber so gewollt.
Guest Nightingale Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Lackierer, Naßschleifen? Aber what ever, ich finde es bezeichnend das sich Schäuble erst gegen eine Verschärfung ausspricht und jetzt die Einführung von biometrischen Sicherungen androht! Wenn man sowas erstmal in den Medien herumposaunt hat, fällt es hinterher schwer wieder zurück zu rudern (auch wenn man sich ins Gerede bringen will)! Wir haben Wahlkampf und Schäubele hat das Handeln von der Links-Opposition erstmal wieder zu sich geholt. Was dann in ein paar Wochen sein wird, wenn Opel bankrott geht und eine Million zusätzliche Arbeitslose auf den Straßen stehen, das müssen wir einfach mal abwarten.
AlexG Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 (K)ein Grund zur Sorge: die Industrie und die Verwaltung werden sicherlich teure Lösungen bereithalten.
Guest Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Ich habe noch keinen Tresor mit biometrischer Sicherung im Netz gefunden. Und es graut mir davor, mich auf so ein Teil verlassen zu müssen. Ich habe vor einer Weile mal so ein Ding bei OBI gesehen. Das war aber nur ein kleiner Möbel-"Tesor" für 75,--Ocken. Ein Kinderspielzeug, allenfals für Munition geeignet!
Makalu Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Es ist so, dass man sich relativ leicht einen Fingerabdruck anfertigen kann. Dazu gibt es vom Chaos Computer Club eine gute Anleitung. Mit dem Abdruck kann dann jeder, der ihn hat oder bekommt. Aber so grundsätzlich, Fingerabdruck und Nummer ist schon nicht schlecht. Gruß Makalu
Tauschi Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Nur Nummer ist aber auch ausreichend. Gruß Tauschi
Valdez Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 oder Fingerabdruck,Nummerncode und Schlüssel, oder wie bei der Bank zwei oder drei Schlüssel oder vier oder noch mehr. Der Fantasie zur Selbstkasteiung sind keine Grenzen gesetzt. Gruß Südwest
wahrsager Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Experten raten dringend von Anwendungen ab, die Angreifer dazu verleiten könnten, Finger von Berechtigten abzuschneiden (Beispiele: Wegfahrsperre oder Geldautomat im Identifikationsmodus). ...oder Waffenschränke.
rwlturtle Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Ich habe noch keinen Tresor mit biometrischer Sicherung im Netz gefunden... Sehr einfach, bei uns zertifiziert der vds (vds.de) und da kann man die anerkannten Produkte und deren Hersteller in Listen nachlesen. In der EMA Technik wurden biometrische Systeme vor Jahren auch erprobt, waren aber zu unsicher und fehlerbehaftet, deshalb werden gute EMA bis heute durch einen materiellen Schlüssel (Transponder) in Kombination mit einen geistigen Schlüssel (Zahlencode) geschaltet und nicht mit Fingerabdruck! Frohe Ostern, Rolf
Guest Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Ich habe noch keinen Tresor mit biometrischer Sicherung im Netz gefunden. Und es graut mir davor, mich auf so ein Teil verlassen zu müssen. Und mir graut davor, so ein -bestimmt- schweineteures Teil kaufen zu müssen! "Einmal aus der Hos' gelassen, ist der Furz nicht mehr zu fassen!"- Oder sinngemäß: Sind solche "Denk"anstöße erst mal veröffentlicht, gibt es kein Zurück mehr; ich fürchte, diese Safe-Verschärfung WIRD kommen.
Druss Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Und mir graut davor, so ein -bestimmt- schweineteures Teil kaufen zu müssen!"Einmal aus der Hos' gelassen, ist der Furz nicht mehr zu fassen!"- Oder sinngemäß: Sind solche "Denk"anstöße erst mal veröffentlicht, gibt es kein Zurück mehr; ich fürchte, diese Safe-Verschärfung WIRD kommen. und en paar jaher später läuft wieder irgend nen gestörtes kind amok, weil der vater den safe nicht zugemacht hat, oder auch ne waffe als backup im nachttisch hat liegen lassen edit sagt: wenns funktioniert is es net so schlimm, steh eh immer ne halbe stunde vorm schrank weil ich diese scheiß zahlenkombi am mechanischen zahlenschloss in die falsche richtung dreh, oder zu weit :(
franky001 Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 die politik rafft es aber auch net. waffenschränke mit biometrischem schloss oder zahelenschloss oder beidem... bla hin oder her, der vater von dem schwachsinnigen aus winnenden hatte nen schrank und bis auf die eine kanonen alle im schrank aufbewahrt. hätte er diese auch darin aufbewahrt, wäre der beschrubbte sohn auch nicht ran gekommen. wir brauchen keine verschärfung dieser option, sie muss nur eingehalten und angewendet werden. und wo ist jetzt der herr des dsb der sagte es liegt nur an GK-schützen? wenn ich es richtig gelesen habe soll der vierfachmord in eislingen mit einer KK-waffe durchgeführt worden sein. ach... franky
TXP Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Macht Euch nichts vor reine taktik von Schäuble (bei anderen Politbonzen dito.) der hält auchnur die Fahne in den Wind.Der Weg des Populismus. Kein Politiker kann es sich karrieremäßig leisten sich auf unsere Seite zu schlagen. Beim nächsten Amok währe er erledigt. Und solange FWR sich nicht von A..... distanziert machen die mit Verschärfungen gemeinsame Sache. Die Geheimdiplomatie ist unerträglich. Wir haben es aber so gewollt. Das einzige worauf ich da jetzt noch wirklich hoffe ist, dass Schäuble und Co. wissen das die Biometrie unsicher ist. So können sie jetzt so tun als ob sie großartige, tolle, neue Sicherheitslösungen in Erwägung ziehen würden und dann davon ablassen mit der Begründung sie wären ja so unsicher und die bestehende Sicherung noch besser. Und anderer Mist wird von der CDU ja grad garnicht diskutiert außer dem Biometrie-Zeug (siehe Bosbach heute wieder).
Valdez Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 2.5 Millionen Legalwaffenbesitzer X 1,5(der Anhang) (-Nichtwähler) Ich glaub das ist ein Wort ! Wer sich diese Masse wohl sichert - Wahltag ist Zahltag. Egal ob die vor der Wahl was machen - dann gibts halt im nach hinein haue. - Oder vor der Wahl - wer keine klare Aussagen macht wird auch nicht gewählt!(nix mit rausreden wir waren unter Druck und so) Also klare Aussagen fordern nix Wischi Waschi ! die roten haben sich schon deklassiert grün und SED kann man sich die Tonerpatrone sparen schwarz - ja, nein, weis nicht gelb - noch garnichts pro unseren Interessen gehört (aussitzen) schau mer mal wer grob 4 Mio Stimmen will? Gruß Südwest
jjohnson Posted April 12, 2009 Posted April 12, 2009 Hallo, aber immer daran denken, das der neue Reisepass oder Ausweis auch mit in den Panzerschrank gehört. Es sind ja auf den neuen Reisepass die Fingerabdrücke auch gespeichert, auf dem Pass dauerts noch nen Augenblick. So erspart man sich die Nachbearbeitung nach dem abfotographieren.
MarlboroMan Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 schau mer mal wer grob 4 Mio Stimmen will? Erstmal kannst du nicht davon ausgehen, daß alle davon wählen gehen, und dann kann man noch weniger davon ausgehen, daß alle Betroffenen ihre Wahlentscheidung bezüglich des Waffengesetzes treffen. Aber grundsätzlich hast du Recht, selbst wenn es von deinen angenommen 4 Millionen nur 5-6% ihre Meinung dementsprechend ändern / wählen bewirkt das schon was
Terrex Posted April 13, 2009 Posted April 13, 2009 daß alle Betroffenen ihre Wahlentscheidung bezüglich des Waffengesetzes treffen. Angesichts der momentanen Situation, sollte ein jeder überlegen ob er nicht dieses eine mal über seinen Schatten springt, und eine Wahlentscheidung pro seines Hobbys / seiner Leidenschaft abhängig macht! Gruß vom verfolgenden
IT-Sniper Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 Wenn von den ca. 4 Mio Wählern so wählen gehen wie ich es bis vor wenigen Jahren noch innerhalb meiner Familie erlebt habe: Ich hab schon immer xyz gewählt und so werde ich es auch weiter machen. Dann gute Nacht!
wahrsager Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 Hallo KollegenInteressiert Ihr euch hierfür? gruss Schriftwart. Hi Schriftwart, könnte man alle im Thread geäusserten Argumente ins Startposting kopieren? Vielleicht lesen einige nicht den ganzen Fred.
IMI Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 Wenn von den ca. 4 Mio Wählern so wählen gehen wie ich es bis vor wenigen Jahren noch innerhalb meiner Familie erlebt habe: Ich hab schon immer xyz gewählt und so werde ich es auch weiter machen. Dann gute Nacht! Ich habe meine ganze Familie, und das sind einige Wähler, schon im für die Legalwaffenbesitzer positiven Sinne überzeugt. Da wir fast alle Legalwaffenbesitzer in meiner Familie sind, ist unser Wahlverhalten stark von der Haltung der Politiker zum WaffG abhängig; da ist es leider auch manchmal nötig, Parteien, denen man jahrzehntelang seine Stimme gab, den Rücken zuzukehren... IMI
wahrsager Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 Ich habe meine ganze Familie, und das sind einige Wähler, schon im für die Legalwaffenbesitzer positiven Sinne überzeugt.Da wir fast alle Legalwaffenbesitzer in meiner Familie sind, ist unser Wahlverhalten stark von der Haltung der Politiker zum WaffG abhängig; da ist es leider auch manchmal nötig, Parteien, denen man jahrzehntelang seine Stimme gab, den Rücken zuzukehren... IMI Meine Schwägerin studiert Religion auf Lehramt, und als ich mit dem Thema anfing, unterbrach sie mich mit den Worten "ich wähle schon immer FDP".
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.