Rainer Degner Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Hi Leute, ich habe im Nachlass eines verstorbenen Tauchkollegen einige Harpunen gefunden die mit Pressluft betrieben werden . Kann ich die einfach in E-Bay oder e-gun verkaufen oder sind das event Gegenstände die in unserem Waffengesetz empfindlich behandelt werden ? CU Rainer
Tyr13 Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Hey Rainer. Normale Gummi-Harpunen wären wie Armbrüste. Die Pressluft-Sachen sind afaik heikel, ab 7,5 J Bewegungsenergie halt... Eventuell im nächsten See versenken.
hexoplast75 Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Die Suche nach Harpune im Waffengesetz bringt dies: Vom Gesetz ganz oder teilweise ausgenommene Waffen Unterabschnitt 1: Vom Gesetz mit Ausnahme von § 2 Abs. 1 und § 41 ausgenommene Waffen Unterwassersportgeräte, bei denen zum Antrieb der Geschosse keine Munition verwendet wird (Harpunengeräte). Pressluft ist keine Munition, also sollten die Harpunen frei verkäuflich sein.
Rainer Degner Posted October 26, 2008 Author Posted October 26, 2008 Hi, danke für die ersten Infos. Hier mal einige Fotos von dem Krams, macht mir nach erster Inaugenscheinnahme und Befummlung keinen richtig funktionierernden Eindruck CU rainer
Jack Randall Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Inzwischen ist die Jagd mit Schiessharpunen meines Wissens in ganz Europa verboten. In den USA ist es unterschiedlich (wie immer in den USA) und in Russland ist es erlaubt, wobei dort das Tauchen nicht für jedermann geeignet ist. Das nächste wäre noch die Türkei, dort ist es meines Wissens erlaubt.
Herrmann08 Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Hi, danke für die ersten Infos. Hier mal einige Fotos von dem Krams, macht mir nach erster Inaugenscheinnahme und Befummlung keinen richtig funktionierernden Eindruck CU rainer so was hab ich ja noch nicht gesehen! Harpune mit Meerfachspitze! Ist wohl so was wie "Unterwasserschrot"! Für Hasenhecht und Kanickelhai!
Tantalus Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 so was hab ich ja noch nicht gesehen! Harpune mit Meerfachspitze! Ist wohl so was wie "Unterwasserschrot"! Für Hasenhecht und Kanickelhai! ist halt mehr zum Einsatz im Meer gedacht. Servus
Rainer Degner Posted October 26, 2008 Author Posted October 26, 2008 Hi Leute, ich weiß auch nicht was er sich dabei gedacht hat,kann ihn auch nicht mehr fragen, die Mehrfachspitzen sind hydrodynamischer Schrott, glaube kaum das die unter Wasser großartig Strecke machen. Die gefahr den Fisch durch diese mehrfachspitzen ungenießbar zu machen steigt um ein vielfaches. Habe voriges Jahr auf Sardinien nochTaucher getroffen die sich mit Gummiharpunen nen feinen Grillabend zusammegeschossen haben, wird in Italien wohl nicht so eng gesehen, in Deutschland wird es wohl als Wilderei bestraft. Die teile auf dem Foto werden mit einer Art Luftpumpe geladen, habe mal versucht was schussfähig zu machen, klappt aber nicht. CU Rainer
karlyman Posted October 27, 2008 Posted October 27, 2008 Eventuell im nächsten See versenken. Eine wirklich launige Bemerkung im Zusammenhang mit dem Thema... Inzwischen ist die Jagd mit Schiessharpunen meines Wissens in ganz Europa verboten. Warum, wäre das dann "Fischwilderei", oder was ist das Problem?
Sachbearbeiter Posted October 27, 2008 Posted October 27, 2008 Die Suche nach Harpune im Waffengesetz bringt dies:Vom Gesetz ganz oder teilweise ausgenommene Waffen Unterabschnitt 1: Vom Gesetz mit Ausnahme von § 2 Abs. 1 und § 41 ausgenommene Waffen Unterwassersportgeräte, bei denen zum Antrieb der Geschosse keine Munition verwendet wird (Harpunengeräte). Pressluft ist keine Munition, also sollten die Harpunen frei verkäuflich sein. Korrekt. Einschlägig ist lediglich die Volljährigkeit und ein mögliches Waffenbesitzverbot für diese Gegenstände.
Rainer Degner Posted October 27, 2008 Author Posted October 27, 2008 Hi John, ich denke der Wasserwiederstand wird die breiten Mehrfachspitzen sehr schnell abbremsen , denke nicht das da mehr als 2 -3 m drin sind. Ich habe vor einigen Jahren in Mexico mal einige Essen zusammen harpuniert, da haben wir richtig dicke Gummiharpunen verwendetmit Spitzem Einzelspeer aber auch nie weiter als auf 1,50 m, alles was weiter war ging vorbei, da müsste das Ziel größer sein, so Delphin oder Riffdackel (Weißspitzenhai oder Ammenhai) aber dafür gibt es keine Grund . HAb die sachen mal in Ebay reingestellt, mal sehen was draus wird. CU Rainer Die Mehrfachspitzen sind mit Sicherheit ein Eigenbau. Die Schussentfernungen beim Harpunieren sind minimal (unter 10 Meter) und die Wahrscheinlichkeit, einen Fisch zu treffen steigen nun einmal mit einer breiteren Spitze.Die Luftpumpen sind - so wie das Foto aussieht - dazu da, die "pneumatische Feder" zu laden. Um die Waffe feuerbereit zu machen, muss man nur den Pfeil von vorne einstecken und herunterdrücken, bis es einrastet. Meist ist eine Art Handstück aus Hartkunststoff bei den Harpunen, das man auch den Pfeil aufsetzt und dann leichter drücken kann. Vorsicht, die Dinger sind nicht ohne und lösen oft leicht aus !!!! Meiner Meinung arbeiten alle abgebildeten Harpunen nach dem Prinzip der pneumatischen Feder, aber das Foto ist nicht sehr gross und ich bin nicht abschliessend sicher. Üblicherweise ist ganz hinten im Abschluss der Waffe das Ventil und so eine Art Bajonettverschluss, wo man die Pumpe ansetzen kann. Das Pumpen dauert sehr lange und ist gegen Ende sehr kraftaufwändig.
swissman Posted October 27, 2008 Posted October 27, 2008 harpunen sind perverser schrott und ein zeichen unserer degenerierten, überheblichen gesellschaft auch von waidmännischer fairniss kann hier nicht mehr die rede sein wer sich nen fisch holen will, weil er hunger hat, nehme eine angel oder einen speer in verbindung mit maske und schnochel das ist fair alles andere nicht und leute, ... haie harpunieren und sich ziehen lassen mit dem argument die sollen lecker schmecken naja wie wärs denn die letzten freilebenden tiger an einem pfosten festzubinden und aufgesetzt mit ner flinte zu erlegen??? sollen ja gut für die potenz sein jungs ich könnte K****n!!!! zerhack das ding oder häng es neben den morgenstern an die wand ich tauche seit 28 jahren und kenne hans hass, er hat sich geschämt für die sünden seiner jugend jedermann verdient respekt auch die tiere was ich von leuten halte die harpunen vertreiben oder benutzen darf ich in deutschland leider nicht straffrei sagen deswegen verkneif ich es mir sorry das ist meine meinung micha
Rainer Degner Posted October 28, 2008 Author Posted October 28, 2008 Jaja, war klar das wieder ein Weltverbesserer auftaucht, mächtig schimpft mit dem Zeigefinger wedelt und seine Notdurft oral verrichten möchte. Und wo ist der große Unterschied wenn sich ein Jäger mit ner Flinte nen Hasen schießt, der könnte ja auch hinterher laufen und mit der hand fangen Diese Diskussionen sind schon millionenmal geführt worden und müssen nicht immer wider neu aufgewärmt werden wenn erwachsenen Leute sich sachlich unterhalten. SChreib doch mal den Jägern hier sie wären : "ein zeichen unserer degenerierten, überheblichen gesellschaft auch von waidmännischer fairniss kann hier nicht mehr die rede sein " jm2C Rainer ----- edit: Vollquote entfernt Sharps
karlyman Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 harpunen sind perverser schrott und ein zeichen unserer degenerierten, überheblichen gesellschaftauch von waidmännischer fairniss kann hier nicht mehr die rede sein Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
red star Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Meine Harpunen-sammel-Zeit liegt fast 20 Jahre zurück, man möge mir nachsehen, wenn ich es vielleicht nicht mehr richtig zusammen bringe.In Frankreich, Spanien und Italien sowie rund um das Mittelmeer ist es meiner Erinnerung nach deswegen verboten, weil die Strände sehr dicht bevölkert sind und es immer wieder zu Unfällen kam. Unter dem Strich bleibt nur, dass es nicht zu machen war (ist ?) .... also auf segeltrips im mittelmeerraum (hauptsächlich griechendland frankreich und italien) habe ich in vielen häfen anwohner gesehen, die am späten nachmittag mit den dingern und einem schnorchel losgezogen sind und damit auf fischfang gegangen sind. teilweise haben sie damit ganz schön was geschossen. der grieche, den ich mal angesprochen habe, hat gesagt, dass es ziemlich viel übung bedürfe. allerdings hatte ich in vielen mittelgegenden nicht so das gefühl, dass es auf das gesetz so richtig ankommt... diesen fairnissgedanken von jägern und anglern habe ich auch noch nie verstanden? ich glaube nicht das fische, wenn sie harpuniert werden länger leider als wenn sie an einem angelhaken zappeln ( ich bin kein angler, lasse mich also gerne vom gegenteil überzeugen)
Martin Gritsch Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Jaja, war klar das wieder ein Weltverbesserer auftaucht, mächtig schimpft mit dem Zeigefinger wedeltund seine Notdurft oral verrichten möchte. Und wo ist der große Unterschied wenn sich ein Jäger mit ner Flinte nen Hasen schießt, der könnte ja auch hinterher laufen und mit der hand fangen Diese Diskussionen sind schon millionenmal geführt worden und müssen nicht immer wider neu aufgewärmt werden wenn erwachsenen Leute sich sachlich unterhalten. achje, schwierige sache. ich gehöre selbst auch zu der schnittmenge taucher U sportschütze. mein erster gedanke bei dem thread war auch: am besten das zeug einfach dezent vernichten und sich darüber freuen, dass keiner mehr schaden damit anrichtet. die "jagd" auf fische ist sicher nicht das problem ansich. die paar harpunierer kännen nie die mengen zerstören, die zb in schleppnetzen industriell aus dem meer gezogen werden. ob der fisch jetzt am haken, am speer oder im netz landet ist ihm letztendlich sicher absolut egal. und wenn es der nahrungsgewinnung dient, ist es ja auch absolut nicht verwerflich - die forderung nach "fairer" jagd ist einfach nur lächerlich. hol dir deinen fisch wie du möchtest, ab damit auf den grill und mahlzeit! das problem beginnt allerdings dort, wo mit dem jagdgerät schindluder getrieben wird: alle möglichen fische und was sonst so noch herumschwimmt zu harpunieren "nur weil man es halt kann" bzw um sie mal in ruhe aus der nähe zu betrachten. das ist tierqälerei, sachbeschädigung, zeichen mangelnder geistiger reife, bestialisch und unnötig. wenn du selber mal eine runde durch ein schönes riff drehst, wirst du es vielleicht verstehen, da drin herumzuharpunieren ist wie wenn du durch ein schönes museum gehst und einfach aus mutwillen das eine oder andere bild beschmierst oder von der wand reißt. lg Martin
karlyman Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 die "jagd" auf fische ist sicher nicht das problem ansich. die paar harpunierer kännen nie die mengen zerstören, die zb in schleppnetzen industriell aus dem meer gezogen werden. Gut, dass diesen Aspekt mal jemand erwähnt.
Guest Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Ich stehe dazu: Fische mit der Harpune jagen macht Spaß!!!! ...und die Fische schmecken fein
Rainer Degner Posted October 28, 2008 Author Posted October 28, 2008 Ganz einfach: Die Harpunettis haben nicht so eine starke Lobby wie die Jäger. Ja und nein - wo ist jetzt der Unterschied, wenn ich mir zwei Fische zum Mittagsessen mit der Angel fange ... anstatt sie zu harpunieren?Und nebenbei: Wenn jemand einen Rehbock schiesst - wieso darf man dann keinen Fisch schiessen?
swissman Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 das problem beginnt allerdings dort, wo mit dem jagdgerät schindluder getrieben wird: alle möglichen fische und was sonst so noch herumschwimmt zu harpunieren "nur weil man es halt kann" bzw um sie mal in ruhe aus der nähe zu betrachten. das ist tierqälerei, sachbeschädigung, zeichen mangelnder geistiger reife, bestialisch und unnötig. wenn du selber mal eine runde durch ein schönes riff drehst, wirst du es vielleicht verstehen, da drin herumzuharpunieren ist wie wenn du durch ein schönes museum gehst und einfach aus mutwillen das eine oder andere bild beschmierst oder von der wand reißt. hi martin gehe teilweise konform mit deiner aussage hast den zahn der zeit erkannt der rest kann sich ja dann die haie , schildkröten unsw. immer noch im fernsehen auf alten filmen ansehen hätte meinen oralen erguss vielleicht genauer definieren sollen aber wo willste die grenze ziehen die dinger sind in europa verboten und das ist gut so und zu den bösen jägern... halt ..von denen geht keiner mit nem maschinengewehr auf die jagd lg der böse böse weltverbesserer ps ich mag auch keine landminen... steinigt mich
Martin Gritsch Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Ganz einfach: Die Harpunettis haben nicht so eine starke Lobby wie die Jäger. die "harpunettis" haben u.a. auch keine ausbildung bzgl. fach-/waidgerechtem umgang und gefährden damit oft ihre umgebung. es gibt gewisse typen (nationalitäten?), die unter wasser immer wieder unangenehm auffallen, wo jeder taucher wenn möglich einen weiten bogen drum macht. unangenehm auffallen zB durch herumgezappel wie eine schildkröte am rücken, überall reintapsen mit fingern und flossen, einstecken von diversen "souvenirs", rücksichtsloses herumgedränge an aufsteigsseilen u.v.m. aus irgendwelchen gründen sind diese taucher meist auch diejenigen die mit ausrüstungsgegenständen a la harpune oder messer ausgestattet sind und sie ohne rücksicht auf verluste/risiken für ihre umgebung einsetzen. ganz unumwunden - sollte ich so einen "harpunetti" unter wasser dabei erwischen sich in meiner umgebung damit zu betätigen, ich glaube ich hätte wenig bedenken ihn ruckzuck von seinem blei zu befreien und ihm damit einen raschen trip zur oberfläche zu spendieren. reine notwehr bzw selbstschutz. kein bock auf harpune im bein. lg Martin
Martin Gritsch Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Ja und nein - wo ist jetzt der Unterschied, wenn ich mir zwei Fische zum Mittagsessen mit der Angel fange ... anstatt sie zu harpunieren?Und nebenbei: Wenn jemand einen Rehbock schiesst - wieso darf man dann keinen Fisch schiessen? die harpune gezielt und wissend eingesetzt ist ja ansich nichts böses, dein fisch sei dir gegönnt, wenn du ihn gut zubereitest beteilige ich mich auch gerne daran die grenze ist halt nicht leicht zu ziehen, vielleicht ist der vergleich einsichtig: nur weil es OK ist, auf einer wiese blume zu pflücken heisst das noch lange nicht, dass du auch im park die rosen abschneiden darfst. im ökosystem riff herumzujagen ist halt etwas anderes als hochseefischerei. jagd ist auch durch saisonen und abschussquoten reglementiert, aber wer reglementiert was unter wasser abgeht? wenn ich mir tauchplätze wie im roten meer zb so ansehe und mir vorstelle dass nur jeder 10. dort mit einer harpune etwas vom riff mitnimmt... gar nicht gut, so groß sind die riffe auch wieder nicht. lg Martin
Rainer Degner Posted October 28, 2008 Author Posted October 28, 2008 Hi Martin, ich sehe das eigentlich so wie du, wirklich brauchen braucht man die Harpunen eigentlich nicht. Und in einem Rotmeer-Riff haben die bestimmt nichts zu suchen. Aber wo die Grenze ziehen, wer wirft den ersten Stein, wer sitzt nicht im Glashaus ? nettes Beispiel: http://www.learn-in-asia.com/padi_underwat...iver_course.htm Ich lasse mir mal die Kursunterlagen kommen und kann den Kurs dann auch hier anbieten, so mit plastikfischen im Hallenbad üben und dann Freiwassertauchgänge in Italien. Denkt was ihr wollt, -beim nächsten Mal in Ägypten gibt es Fisch genug vom Hotel, -beim nächsten Mal Mexiko wider selbst geschossenen Fisch vom eigenen Grill oder vom Markt , -beim nächsten mal südenglischen Kanal gib es wieder selbst gefangene Hummer aus nem abgesoffene U-Boot mit selbst gepflückten Jakobsmuscheln -beim nächsten Mal Hemmoor gezüchtete Forellen ........ Eben wie es mir gerade gefällt Lg Rainer und erzählt mir hier nichts übers Tauchen ,dafür gibt es taucherforen PADI u. CMAS, TDI, ANDI, IANTD- Instructor. MSDT. TMX SCR, CCR-Instructor 2800 TG
karlyman Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Harpunen schiessen nun einmal kein Seriefeuer und - Selbstladebüchse sind als Jagdwaffen ganz legal. So ist es. Unter anderem deshalb ist der weiter oben gemachte "mit dem Maschinengewehr auf die Jagd"-Vergleich von "swissman" auch reichlich daneben.
Martin Gritsch Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 und erzählt mir hier nichts übers Tauchen ,dafür gibt es taucherforen PADI u. CMAS, TDI, ANDI, IANTD- Instructor. MSDT. TMX SCR, CCR-Instructor 2800 TG ok, ich bin beruhigt - die harpunen sind wohl in kompetenten händen gelandet, alles eitel wonne. gut luft! lg Martin
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.