dwm Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 So, ab Donnerstag ist bei Aldi wieder Outdoor-Trecking angesagt. Mit den üblicherweise verkauften "Kampfmessern". Hier gibts viele böse Messer Ups ... ob da jeder weiss, dass er/sie die Dinger nicht mehr dabei haben darf?? Das wär doch mal was für die B... Zeitung: "Discounter verkauft massenweise verbotene Kampfmesser" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einzelgänger Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 "Discounter verkauft massenweise verbotene Kampfmesser" Was bitte ist denn daran verboten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike57 Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Was bitte ist denn daran verboten? Zweites von rechts besitzt einen verräterischen "Knopf" in der Klinge..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Majortom Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 So, ab Donnerstag ist bei Aldi wieder Outdoor-Trecking angesagt.Mit den üblicherweise verkauften "Kampfmessern". Hier gibts viele böse Messer Ups ... ob da jeder weiss, dass er/sie die Dinger nicht mehr dabei haben darf?? Das wär doch mal was für die B... Zeitung: "Discounter verkauft massenweise verbotene Kampfmesser" So ein Quatsch , Junge Kaufen, zum Angeln oder schnitzen oder als Werkzeug benutzen sind doch gottlob noch nicht verboten. Kaufen um es zum Unsinn unter Stadtneurotikern im öffentlichen Gedränge ständig bereit zu halten eventuell schon. Klinge über 12 cm? noch nicht mal über 8 glaub ich und es spingt auch nicht und........... Mensch freu dich doch das Du bei aldi noch günstig sowas kriegst. Kampfmesser........, wenn das wieder jemand ließt, schon ist die Hose wieder naß und die beifallheischenden Politiker leuten die nächste "Verschärfungsrunde beim Waffenrecht" ein. Daher besser still freuen und zusehen, das du selbst noch eins für Outdoorzwecke abkriegst. Viel Erfolg Major Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schneereiter Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Wo und was soll hier verboten sein ???? Es gibt gewisse Auflagen wenn es um dass Führen von sog. Einhandmessern geht. Der Besitz und dass benutzen ist weiterhin erlaubt ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
El Marinero Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Ist doch egal. Die Boulevardpresse mixt doch sowieso alle Begriffe durcheinander. WBK, Waffenschein, Besitzen, Führen usw. Das wäre doch mal ein Ding, wenn eine BLÖD-Zeitung mit so einer Schlagzeile kommt. Ich finde das lustig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glückspieler Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 So ein Quatsch , JungeKaufen, zum Angeln oder schnitzen oder als Werkzeug benutzen sind doch gottlob noch nicht verboten. Kaufen um es zum Unsinn unter Stadtneurotikern im öffentlichen Gedränge ständig bereit zu halten eventuell schon. Klinge über 12 cm? noch nicht mal über 8 glaub ich und es spingt auch nicht und........... Mensch freu dich doch das Du bei aldi noch günstig sowas kriegst. Kampfmesser........, wenn das wieder jemand ließt, schon ist die Hose wieder naß und die beifallheischenden Politiker leuten die nächste "Verschärfungsrunde beim Waffenrecht" ein. Daher besser still freuen und zusehen, das du selbst noch eins für Outdoorzwecke abkriegst. Viel Erfolg Major Tom Sorry Majortom, aber hier liegst Du falsch! dwm hat mit seiner Meinung, dass das Führen von Einhandmessern außer zum vom Gesetz ausgenommenen Zwecken, neuerdings untersagt ist. Auf die Klingenlänge kommt es bei Einhandmessern überhaupt nicht an. Das Führen von Einhandmessern außer zum vom Gesetz freigegebenen Zwecken ist jetzt verboten. Das heißt, ist das Messer nicht insoweit verpackt, dass es unter die Kategorie "Transport" vorliegt, verstößt jemand gegen das Gesetz, wenn er es bereits aus dem Aldi Markt herausträgt! Und das zweite Messer von rechts auf dem Bild hat einen Knuppel, somit Einhandmesser. Das beißt die Maus keinen Faden ab! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einzelgänger Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 @ Glückspieler: Und das macht es zu verbotenen Messern? Bitte macht Euch nicht lächerlich! Wozu bitte brauchen wir noch die B...zeitung, wo Ihr doch schon so einen Blödsinn verzapft!!!!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
roflcopter2 Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Erstaunlich wie schnell sich manche Menschen willkürlichen Verboten anpassen, hätte man vor 40 Jahren jemandem erzählt dass es verboten sei ein kleines Taschenmesser mit Knuppel an der Klinge zum Brotschmieren/Apfel schälen/Selbstverteidigen/Hundeabwehr/... bei sich zu haben, wäre man für verrückt gehalten worden. Jetzt werden diejenigen, die ein solches Messer führen, als "Stadtneurotiker" bezeichnet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glückspieler Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 @ Glückspieler: Und das macht es zu verbotenen Messern? Bitte macht Euch nicht lächerlich! Wozu bitte brauchen wir noch die B...zeitung, wo Ihr doch schon so einen Blödsinn verzapft!!!!!!! Wir reden davon, dass das "Dabeihaben", wie es dwm formuliert, nicht mehr erlaubt ist! (Außer zu dem vom Gesetz genannten Zwecken). Und wenn ich aus dem Aldimarkt rausgehe, gehe ich halt net Angeln. Wir reden nicht vom Besitz oder Erwerb! Alles klar! Link to comment Share on other sites More sharing options...
karl22 Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Erstaunlich wie schnell sich manche Menschen willkürlichen Verboten anpassen, hätte man vor 40 Jahren jemandem erzählt dass es verboten sei ein kleines Taschenmesser mit Knuppel an der Klinge zum Brotschmieren/Apfel schälen/Selbstverteidigen/Hundeabwehr/... bei sich zu haben, wäre man für verrückt gehalten worden. Jetzt werden diejenigen, die ein solches Messer führen, als "Stadtneurotiker" bezeichnet. man hätte wohl eher gefragt warum man den Knuppel am Messer überhaupt braucht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Die gibt es schon länger. Im meine, dass die Einhandmesser eine Hilfe für Kriegsversehrte waren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einzelgänger Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Wir reden davon, dass das "Dabeihaben", wie es dwm formuliert, nicht mehr erlaubt ist! (Außer zu dem vom Gesetz genannten Zwecken).Und wenn ich aus dem Aldimarkt rausgehe, gehe ich halt net Angeln. Wir reden nicht vom Besitz oder Erwerb! Alles klar! Du bist ja süß! Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass diese Messer nicht lose verkauft werden, sondern wahrscheinlich verpackt sind? Und mit dem Kassenzettel kann mal sehr wohl ein Bedürfnis zum Transport nach Hause begründen! Oder sollen jetzt Geld- und Werttransporter die Messer ausliefern? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glückspieler Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 ....sondern wahrscheinlich verpackt sind? Wie denn, "wahrscheinlich" verpackt oder wie? Vielleicht packt jemand das Messer nach dem Bezahlen aus und steckt es sich in die Tasche? Den Kassenzettel lasse ich persönlich immer grundsätzlich im Einkaufswagen. Ruf doch am besten in Berlin an und frag, wie Du es halten sollst! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einzelgänger Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Wie denn, "wahrscheinlich" verpackt oder wie?Vielleicht packt jemand das Messer nach dem Bezahlen aus und steckt es sich in die Tasche? Den Kassenzettel lasse ich persönlich immer grundsätzlich im Einkaufswagen. Ruf doch am besten in Berlin an und frag, wie Du es halten sollst! Mach doch was Du willst!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glückspieler Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Mach doch was Du willst!!!! Darf ich leider net, § 42a Abs.1 Nr 3 WaffG neu. Link to comment Share on other sites More sharing options...
slowi Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Wenns in einem VERSCHLOSSENEN- Behältnis ist, ..... Das ist doch die Geschäfts Idee! Jeder, der das kaufen will bekommt zum Sonderpreis noch ein "Armatix-Einhandmesser-Blockiersystem" o.Ä. dazu! Und dann sind alle glücklich! - Die Behürden (hab gerade ein neues "Unwort" erfunden) - Die Wirtschaft - Die Verbraucher - weil dann hat ja alles so seine Richtigkeit! - ... Gruß slowi B) Link to comment Share on other sites More sharing options...
dwm Posted April 8, 2008 Author Share Posted April 8, 2008 Hm, vieleicht hätt ich die Ironie noch mehr herausstellen sollen. Majortom, ich freu mich durchaus, dass ich die Dinger bei Aldi günstig kriege, ich hab letztes Jahr schon zwei gekauft. Und wenn man die kauft, sind sie auch in Plastik eingeschweisst, also durchaus "verschlossen", wie unser neues Gesetz so schön ausführt. Glücksspieler hats aber erfasst, man darf diese Messer (es sind Einhand-Messer, die unter den 42a fallen, glaubts mir), nicht mehr so einfach dabei haben (mitführen), sondern nur noch zum "sozial adäquaten Zweck", wie hier ja schon öfters berichtet wurde. Das ist seit 1. April gültige Rechtslage, leider, und kein Aprilscherz. Jeder, der das Ding schon auf dem Aldi-Parkplatz auspackt, macht sich strafbar. Hier ist sehr schön die Absurdität der Regelung zu sehen. Wieviele Leute glaubt Ihr, die bei Aldi einkaufen, wissen, dass die Dinger zwar zu kaufen sind ... Dass man sie zum Angeln mitnehmen darf, auch daheim Tomaten schneiden, aber lose im Auto schon problematisch sein kann - wenn der Polizist schlecht aufgelegt ist? CU dwm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einzelgänger Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 aber lose im Auto schon problematisch sein kann - wenn der Polizist schlecht aufgelegt ist?CU dwm Ist denn ein Auto öffentlicher Raum? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meechen Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 wir machen uns hier Gedanken, ich kenne soviele Leute, die haben solche Messer in der Tasche, die wissen garnicht das das Führen verboten ist. Die scheren sich auch einen Dreck darum..... ich bin mal gespannt wie lange noch....... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Zumindest hätte Aldi im Prospekt darauf hinweisen müssen. Das nur der Transport nach Haus in einem verschlossenen Behältnis zulässig ist. Wäre das eigentlich strafwürdig? Grübel, Grübel ........... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Colt-1911 Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Bei der schwammigen Formulierung im Gesetz gibt es natürlich viel Spekulationen. Konkretes kann man hier nur schwer oder gar nicht sagen. Es dürfte jedoch der Kauf eines Einhandmessers ein allgemein anerkannter Zweck sein und somit könnte das Messer von Aldi bis nach Hause auch ohne verschlossenes Behältnis transportiert werden. Diese Auffassung wird sehr oft vertreten. Problematisch wird es natürlich wenn sich jemand das Messer in die Hosentasche steckt und erst mal eine Runde spazieren geht. Empfehlenswert ist es grundsätzlich die Rechnung aufzuheben. Natürlich weiß der Otto Normalbürger von diesen rechtlichen Problemen überhaupt nichts. Hier werden noch viele Bürger unerwartet in unangenehme Situationen kommen. Die meisten Leute haben weder die Verschärfungen von 2003 und erst recht nicht die von 01.04.08 zur Kenntnis genommen. Vermutlich begeht bereits jede zweite Person eine Ordnungswidrigkeit oder ein Vergehen nach dem WaffG. Ohne sich darüber auch nur im geringsten bewusst zu sein. Allen legalen Waffenbesitzer kann ich aber bzgl. Ihrer Zuverlässigkeit nur raten auf Nummer sicher zu gehen und lieber kein Einhandmesser mit sich rumzutragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zwerg Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Ich habe an Aldi geschrieben und den Sachverhalt dargestellt. Daraufhin hatte sich der Zulieferer bei mir per Mail gemeldet und mehr oder minder die Gestzeslage zitiert und mehr oder weniger das Gleiche gesagt, so wie Böker es nach dem Gespräch mit "Mecky Messer" Körting verbreitet hat. Ich habe den Zulieferer auf den einen oder anderen Knackpunkt dann hingewiesen, aber bis jetzt keine Antwort bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass die Leute den Ernst der Lage nicht verkannt haben und sich von solchen undurchsichtigen Begrifflichkeiten wie "sozial adäquater Zweck" und ähnlichen nicht greifbaren Formulierungen in die Irre leiten lassen. Es wird erst der Aufschrei des Entsetzens durch die Republik gehen, wenn es bei total harmlosen Bürgern zu Bußgeldbescheiden gekommen ist, weil sie irgendwo auffällig geworden sind und die Ausnahme nicht schlüssig nachweisen konnten. Ich verstehe sogar dieses Verhalten derBevölkerung, es ist logsch und nachvollziehbar. Mit der Begründung, dass man die regelmäigen Messerattacken abwenden möchte, kann jeder gestzestreue Bürger sich identifizieren und hat auch Verständnis dafür. die hintergründe kennt er nicht und will sie im Moment auch gar nicht wissen, denn es geht ja um eine gute Sache. Dies wrd sich erst ändern, wenn ein Bürger, so wie Du und ich, in die Mühlen der Maschinerie kommt. Mit anderen Worten, die Meinugsmache der Initiatoren funktioniert, allerdings nur so lange, bis der oben geschilderte Fall eintritt, aber da ist es dann zu spät. Wir können dann lediglich sagen, wir haben es ja immer schon gewußt und gesagt, aber uns hat keiner zugehört. Um wirkungsvoll etwas machen zu können, müssen wir auf den berühmten "fall" warten und dann ordentlich auf die Pauke hauen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas74 Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Was bitte ist denn daran verboten? Seh ich da eine Blutablaufrinne..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas74 Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Ist denn ein Auto öffentlicher Raum? Genausowenig wie meine Jackeninnentasche.......... nichtsdestrotz ist es in beiden Fällen führen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.