Zum Inhalt springen
IGNORED

"Interview" mit F.Geppert in den Tagesthemen


Hermes

Empfohlene Beiträge

Das einzige was hilft ist sachliche, nach Möglichkeit vollkommen emotionsfreie (nicht emotionslos!!) Argumentation und Information.

Ich denke mit Aktionen in Fußgängerzone ist sicher nicht das zu erreichen was wir brauchen. :icon13:

Brauche tun wir eine ordentliche und vor allem korrekte Berichterstattung :eclipsee_gold_cup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast GenmanipulationKlonen

Entweder Brenneke spielt ziemlich gut das Medienklavier aus dem Rentnerdasein oder jemand wollte uns die Vorteile von "Geheimdiplomatie" an einem Beispiel zeigen... mir schwant Ungemach... :traurig_16:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beck und bis zu zwei andere politiker aus der dritten reihe haben sich - spontan und zweifellos ohne jede befassung mit der materie - geäußert und der bundesminster des inneren hat ntürlich nachgegeben.

dieser volksaufstand gegen die angebliche liberalisierung des waffenrecht war ja auch überwältigend in vergleich zu den vereinzelten stimmen verwirrter oder dummer menschen, die gegen lappalien wie die vorratsdatenspeicherund, den bundes troianer und die präventive tötung von eventuell angehenden terroristen.

an dieser sache zeigt sich klar, in welchen fragen schäuble rückgrad hat und in welchen eben nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast GenmanipulationKlonen
Nö, man gibt in einer Sache nach, die man für weniger wichtig hält oder die man von vorneherein nie vorhatte, um den Bundestrojaner durchzubringen, da die Schäuble-Gegner ja ihren Sig hatten und nun feiern...

Heinrich

Oder bekommt den Bundestrojaner gerade jetzt durch, wo alle für mehr (in diesem Fall nicht "weniger") Sicherheit fordern... Oder sollten das dann doch zwei paar Schuhe sein...? <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube hier im Forum und auch anderen Foren wird viel zerredet und die wenigsten unternehmen was.

Man müsste, man sollte, man könnte usw....

Wir Waffenbesitzer sind doch eine riesige Wählermacht!!(registrierte und unregistrierte)

Warum kriegt man uns nicht unter einen Hut.

Wer kann das organisieren??

Bei uns ist es eben so, keiner wehrt sich, alle reden nur.

"Mich betrifft es nicht, ich habe ja meine Waffen (noch??)

Der Deutsche geht auch nicht auf die Strasse, der Staatsbüttel konnte mit uns schon immer machen was er wollte.

(Nazi/SED/und davor die Kaiser, jetzt unsere Volksvertreter)

Wenn wir alle nur noch kontrolliert in Erfassungslisten auftauchen kann dieser "Rechtsstaat" uns jederzeit entwaffnen und dann können wir uns unseren GG Art. 20 für immer abschminken.

Hierzu habe ich folgenden Spruc hier im Forum gefunden:

"Waffen sind kein Spielzeug!

Damit beschützt man seine Familie, jagt gefährliche und köstliche Tiere

und hält sich den König von England vom Hals!" - Krusty !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dass ich mich mal zu Wort melde, aber hat irgendjemand den Zweifel daran, dass die gespeicherten Daten der "Legalwaffenbesitzer" für die entsprechenden Behörden jederzeit greifbar sind? Ob Zentralregister oder nicht, jede "legale" Waffe ist registriert, die Zusammenführung der Register Kleinkram für einen Programmierer.....

Theoretisch schon, aber z.B. bei uns auf der Behörde hat der Computer noch keinen Einzug gehalten. Da wird alles von Hand geschrieben (Formulare sind mit der Schreibmaschine gemacht) und alle Akten sind in Hängeregistern. Ich glaube nicht, dass die Daten überall in digitaler Form abrufbar sind.

Gruß - Michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch schon, aber z.B. bei uns auf der Behörde hat der Computer noch keinen Einzug gehalten. Da wird alles von Hand geschrieben (Formulare sind mit der Schreibmaschine gemacht) und alle Akten sind in Hängeregistern. Ich glaube nicht, dass die Daten überall in digitaler Form abrufbar sind.

Gruß - Michel

Hallo Michel, ich habe leider keine Ahnung wo Du tätig bist, aber im Bereich der bayerischen Staatsverwaltung geht ohne Computer und Vernetzung überhaupt nichts mehr.....

Die Verlinkung der Rechner und Datenbanken wird ständig vorangetrieben. Ich denke der gläserne Bürger ist schon fast Realität - als legaler Waffenbesiter allemal.

mfg

JJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, man gibt in einer Sache nach, die man für weniger wichtig hält oder die man von vorneherein nie vorhatte, um den Bundestrojaner durchzubringen, da die Schäuble-Gegner ja ihren Sieg hatten und nun feiern...

Heinrich

Da drängt sich mir der Gedanke auf, dass Schäubi nur auf seine Chance zum Nachgeben gewartet hat.

Meine Güte, Herabsetzung auf 18, endlich mal was gutes in der Mache (wirklich?) und dann entschuldigt man sich und gibt den "schwarzen Peter" an die EG weiter...und wartet auf die Proteste, um zurückrudern zu dürfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin, einfach der Redaktion schreiben: zured@DasErste.de

Hier meine Mail an die Herren der Schöpfung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich Ihren Beitrag zum Thema Waffen in Händen von 18 jährigen verfolgen durfte, möchte ich mich gerne dazu äußern. Leider ist Ihre Darstellungsweise zu diesem Thema so zerstückelt wiedergegeben worden, dass ich mich stark an das lesen einer Bildzeitung erinnert fühle. Ist Ihnen bekannt das Jugendliche ab 18 Jahren durchaus Waffen beantragen können, wenn sportliche Erfolge dies rechtfertigen? Voraussetzung für den Erhalt einer Schusswaffe sind dann eine so genannte MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) und das bestehen einer unter Behörden- Beisitz durchgeführten Waffensachkunde- Prüfung. Des weiteren sind folgende Punkte Ausschlag gebend für die Bewilligung einer waffenrechtlichen Erlaubnis. Die Mitgliedschaft von mindestens einem Jahr in einem Verein der das sportliche Schiessen fördert (nach abgenommener Sportordnung), eine Überprüfung des Antragstellers durch die Waffenbehörde im Bundeszentralregister, ob der oder die Antragsteller/in in den letzten 10 Jahren durch Gesetzes- Widrigkeiten auffällig geworden sind (Zuverlässigkeitsüberprüfung). Außerdem wird gefordert nachzuweisen, dass der Antragsteller wirklich sportlich schiesst. Dies durch schriftlichen und abgezeichneten (durch den Schiessleiter) Schiessnachweis und Dokumentation im Verein, sowie Befürwortung des zuständigen Landesverbandes (Präsidium). Dieser Nachweis muss auch in den darauf folgenden Jahren weiterhin geführt werden, um die Schusswaffen nicht wieder zu verlieren. Die Behörde behält sich das Recht vor diese Nachweise jederzeit zu kontrollieren. Für die Aufbewahrung der begehrten Schusswaffen muss ein Tresor der Sicherheitsstufe 0 oder B (bei großkalibrigen Kurzwaffen) angeschafft werden, für die Aufbewahrung der Munition ein Stahlschrank mit Schwenkriegel- Schloss oder ebenfalls ein Tresor, da Munition und Waffe voneinander getrennt aufbewahrt werden müssen.

Und: Die Behörde kann jeden Tag vor der Tür stehen um dies zu überprüfen!

Ich frage Sie nun nachdem ich Ihren Horizont erweitern durfte, haben Sie den Eindruck das ein Schüler oder Auszubildender mit 5000,00 € Taschengeld zum "Waffeneinkauf" los zieht, um sich mal so eben zu versorgen? Ich denke, dass der Erziehungsberechtigte in der Regel davon Kenntnis hat, wenn Sohnemann oder Tochter sich eine Waffe zulegt. Leider werden bei diesem Thema immer Illegale und Legale Waffenbesitzer in einen Topf geworfen. Legale Waffen sind bei der Waffenbehörde registriert. Illegale nicht! Wenn der Herr von der GdP fordert alle legalen Waffen müssen Katalogisiert und erfasst werden?! Das sind sie doch bereits bei der Waffenbehörde! Ist es logisch wenn ein Straftäter eine auf sich registrierte, egal ob in einem Zentralregister oder anderweitig registrierte Waffe, benutzt? Eine Überprüfung kann doch theoretisch jeden Tag kommen. Und wenn eine Schusswaffe am Tatort nicht zugeordnet werden kann, dann wird es sich wohl um eine Illegale gehandelt haben. Ansonsten liegen die Taten, die mit legalen Schusswaffen verübt wurden im 0,000 % Bereich. Und jemand der Böses im Schilde führt wird sich einen Kehricht darum scheren ob das was er in der Tasche hat Konsequenzen für ihn haben könnte, denn der Straftäter rechnet nicht damit von der Polizei erwischt zu werden.

Es ist ohnehin so dass, sollte ein legaler Waffenbesitzer den Verlust seiner Schusswaffe durch Fahrlässigkeit einräumen und bei der Behörde bekannt geben, führt dies zum Verlust der eigenen Zuverlässigkeit und zum Entzug jeglicher waffenrechlicher Erlaubnisse. Kein vernünftiger Mensch möchte eine derartige Erfahrung machen. Um es mal mit den Worten eines befreundeten Polizisten auszudrücken: "Waffenbesitzer reglementieren sich selbst, die gehen noch nicht mal bei Rot über die Ampel". Soviel zum Thema "legale Waffen, die sich nicht zuordnen lassen", denn legale Waffen lassen sich immer zuordnen, so sind derartige Beiträge leider nichts anderes als Stimmungsmache.

Auch eine Gesetzesvorlage man müsse Messer auf belebten Plätzen verbieten (weil ja alle Jugendlichen damit herumlaufen) oder CS- Reizsprays, es wird nichts an der Sicherheit für unsere Bevölkerung ändern. Vielleicht eher das Gegenteil, denn wenn man einer 16 oder 17 jährigen das tragen eines Verteidigungsschutzmittels verbietet öffnet das potenziellen Sexualstraftätern einmal mehr Tür und Tor. Jeder der eine Tochter hat sollte sich einfach mal die Frage stellen mit welchem "Bauchgefühl "er sich denn besser fühlt: Mein Kind geht in die Disco und hat ein Verteidigungsmittel dabei oder mein Kind geht in die Disco und muss sich auf die Polizei verlassen. Alle die ehrlich zu sich selbst sind, werden die bewaffnete Variante vorziehen. Über Sinn und Zweck kann man natürlich streiten.

Auf Eurovision (ich glaube so heißt der Sender) wurde zum Thema Waffenbesitz in England ein sehr sachlicher ohne Pro und Kontra Bericht gebracht. Eine derartige Berichterstattung würde ich mir von Ihnen wünschen. Immer hin muss ich mich fragen, wenn dieses Thema von dem ich sehr gut informiert bin, in einer derartigen Form von Ihnen Verhackstückelt wird, inwiefern sind dann Ihre restlich Beiträge seriös?

Ich jedenfalls mag es nicht wenn Jugendliche als generelle Straftäter dargestellt werden. Schließlich sind unsere Kinder ja gut genug um in Afghanistan Dienst zu tun (ab 18 Jahren und in der Regel mit einem vollautomatischem Gewehr, der Marke Heckler & Koch) und sich für die Schultersternchen unserer Politiker in die Luft sprengen zu lassen. Helfen sie nicht dabei mündige und ehrliche Bürger zu kriminalisieren und zu diskriminieren. Fragen sie lieber mal warum unsere gewählten Volksvertreter soviel Angst vor Ihrem eigenen Volk haben. Wussten Sie eigentlich, dass sich Politiker zwei großkalibrige Kurzwaffen zum Selbstschutz anschaffen dürfen?

Wie sind denn diese Herrschaften ausgebildet und trainiert? Steht immer ein Tresor zur Verfügung um den Zugriff durch andere Personen zu verhindern? Beispiel: Ronald Schill!

Fazit: Informieren Sie sich besser, sonst schalte ich morgen um, wenn Ihre Sendung läuft! Unsere bestehenden Waffengesetze sind mit unter die sichersten und schärfsten der Welt.

Zum Schluss möchte ich darauf hinweisen, dass man den Zustand einer Gesellschaft auch am Zustand seiner Kinder festmachen kann. Da kann man jemandem alle Werkzeuge (Messer, Schusswaffen, etc.) wegnehmen, man hat trotzdem keinen besseren oder schlechteren Menschen. Da ist jeder gefragt der einen Menschen groß zieht, egal aus was für einer Kultur. Dazu gehört im übrigen auch das man nicht mit Waffen und auch nicht mit Spielzeug auf andere Menschen oder Tiere zielt. Und das wird als aller erstes in den Schiesssportverbänden geschult. In diesem Sinne und bitte das nächste mal, eine gute, differenzierte und nicht so einseitig geprägte Berichterstattung.

Über eine Rückantwort würde ich mich natürlich sehr freuen!

Mit freundlichem Gruß

André Meier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:icon14: Besodners der Schwenk auf die kinder die in Afghanistan eingesetzt sind ist Super. Wirklich gut gemacht.

Ansonsten kann man sich nur ärgern, was die da verzapfen. Dafür auch noch gebühren bezahlen? Das ist echt das letzte. Oder sind das etwa die gewühren, die es kostet, das die anderen sich für uns eine Meinung bilden? :00000733: Immerhin brauchen wir uns ja dann keine eigene bilden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dieser Bericht hat dem Fass den Boden rausgeschlagen. Man hat eindeutigt die Einstellung der "professionellen" Moderatorin / Redaktion gemerkt. Als Ottonormalschlafmütze denkt man nun das alle 18 Jährige sich Waffen ohne Ende kaufen dürfen. Keine Erwähnung der MPU bis 25, keine Erwähnung der anderen Bedinungen ( 12 Monate, Bedürfnisnachweis). Das "interview" war ja wohl der größte Witz, die beiden Berufsbetroffenen von Grüne und SPD haben es dann ganz klar ausgedrückt. Deutschland ist bedroht von jungen Sportschützen. Besonders "gut" hat mir der Vergleich gefallen das viele Jugendliche mit Messern bewaffnet sind und die gewalttätigkeit steig..... frage mich nur was das mit dem Hobby Sportschießen zu tun hat!? Fazit: Ein Armutszeugnis der ARD aller größter Güte.

Gruß

Was wundert dich dass denn noch????

Wir leben in Deutschland -----lach drüber und denk dir deinen Teil. Gr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@earl66

Prima, gehe ich richtig davon aus, dass es gestattet ist, Kopien anzufertigen. Man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden.

Na klar!!!!!

Ich bin ja mal gespannt ob ich eine Antwort von der Redaktion bekomme. Wenn ja stell ich das natürlich rein.

Bis dahin DVC und sportliche Grüße Earl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@earl66

Prima, gehe ich richtig davon aus, dass es gestattet ist, Kopien anzufertigen. Man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden.

Doch, schreib's neu mit Deinen eigenen Worten!

Das hat beim Leser/Empfänger deutlich mehr Gewicht und zeugt von der Ernsthaftigkeit des Verfassers und seines Anliegens.

Kopieren und wegschicken ist wie Spammail - doof, langweilig und lästig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist es nicht das ganze Bild.

Genau darum geht's ja: Ausschnitte und verharmlosende Begriffe bringen um auf diese Art und Weise zu manipulieren.

Daß der Herr Beck immer noch die Stasi-These vertritt "So wenig Waffen wie möglich ins Volk" ist schon bezeichnend.

Heinrich

Hier ein Auszug aus einer Internetmeldung bei Arcor.de unter Politik/Brennpunkte:

"Auch die Partei Die Linke verlangte die Einrichtung eines zentralen Waffenregisters und eines fälschungssicheren Waffenberechtigungsscheins sowie Kontrollen der sicheren Waffenlagerung bei berechtigten Personen."

Die Stasi lässt grüssen :icon13: :icon13:

Die Politiker versuchen doch nur noch unter dem Deckmäntelchen der inneren Sicherheit die "legale" Entwaffnung voranzutreiben, indem immer mehr Fallstricke für Waffenbesitzer ins Gesetz eingebaut werden.

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo freunde,

ich finde, daß die altersgrenze gar keine rolle spielt. die "mündigen bürger" lassen sich von unseren politikern entmündigen. das zeigt doch schon, daß der innenminister nicht für seine meinung einsteht - mit allen eventuellen positiven/negativen konsequenzen.

der (unwissende) bürger läßt sich von den politikern vorgaukeln, dass "großkalibrige" schusswaffen der knackpunkt bzw die wurzel allen übels ist. es werden wieder berichte aus dem hut gezaubert, erfurt allem voran.

nun - wie möchte es der staat? alle waffen aus dem volk. die engländer haben diesen weg bereits beschritten - mit welchem erfolg? die kriminalität mir schusswaffen stieg meines wissens um über 30% - kinder ballern sich gegenseitig auf der straße nieder - gewalt regiert und ist an der tagesordnung.

was ist hier schuld? das fernsehen? die pc-games? oder hat hier eigentlich nur die elterliche erziehung versagt?

wenn wir als legale und gewissenhafte waffenbesitzer unserem nachwuchs den verantwortungsvollen umgang mit schusswaffen und munition vorleben und sie hierzu sensibilisieren, so denke ich, ist das weitaus besser und trifft auf nahrhaften boden wie wenn wir dem vogel-strauß-prinzip folgen, den kopf in den sand stecken und hoffen, daß nichts passiert. wir können unseren kindern sehr viel unter die arme greiffen - aber wenn sie beginnen selbständig zu werden, können wir auch nur hoffen, dass sie nicht auf die schiefe bahn geraten.

eine waffe legal zu bekommen trifft heutzutage auf größeren widerstand als sie auf der straße zu bekommen - da sind diese eventuell sogar billiger.

dazu brauche ich keine 12 monate mitgliedschaft, keine mpu, keinen schießnachweis, keine formulare ausfüllen, keine gebühren für eintrag und/zum mun-erwerb bezahlen. barzahlung - wie es uns die engländer vormachen.

aber: die waffen sind aus dem volke verbannt :00000733:

da muß man sich schon fragen, vor wem oder was sich unsere so hochbezahlten und spitzenmäßig bewachten politiker so sehr fürchten.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dass ich mich mal zu Wort melde, aber hat irgendjemand den Zweifel daran, dass die gespeicherten Daten der "Legalwaffenbesitzer" für die entsprechenden Behörden jederzeit greifbar sind? Ob Zentralregister oder nicht, jede "legale" Waffe ist registriert, die Zusammenführung der Register Kleinkram für einen Programmierer.....

Ich gehe mal davon aus, daß es bereits ein zentrales Register gibt. Denn der Beschuß der Waffen erfolgt meines Wissens immer noch zentral. Mit entsprechender Registrierung.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Polizei bei einem Waffendelikt (mit gefundenem Projektil/Hülse)(z.B. an einem Freitagabend) erst mal beim BKA nach der Waffe anfragt, idealerweise auch sofort eine Antwort erhält, dann bis Monag wartet (weil der Händler ja Wochenende hat), am Montag dann beim Händler auf der Matte steht, dort zur Kenntnis nehmen muß, das der Händler nun auch noch 3 Wochen Urlaub hat und somit der Fall erstmal an dieser Stelle gute 3 Wochen auf Eis liegt. Und ... der Händler muß die Waffe ja noch nicht mal an den augenblicklichen Besitzer verkauft haben.

Die Alternative wäre (wenn es denn tatsächlich kein zentrales Register gibt) ein Rundruf an alle Waffenbehörden im Inland. Das jedoch kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen.

Es sei denn, so etwas kommt so gut wie nie vor und es besteht eigentlich kein Bedarf an einem zentralen Register. :00000733:

...

Wir müssen uns auf das Grundrecht auf Selbstverteidigung berufen und mit dem Waffengesetz wieder von Vorne anfangen! Wie lange dauert es denn, bis bei einem Notruf die Polizei erscheint? Es gibt Stadtteile, in denen die Polizei gar nicht mehr Streife fährt, weil sie Angst hat, vom gesetzesuntreuen Bürgern verprügelt zu werden! Wir werden alleine gelassen und können uns nicht einmal wehren! Hier sollte nachgebessert werden!!!!!!!

...

@ Einzelgänger

Ähmmmmm....

Ich dachte irgendwie es ginge um Sportschützen und Jäger und deren Hobby bzw. Beruf. Und nicht um den Aufbau einer Heimatschutzbrigade und das Recht auf (feuer-)bewaffnete Selbstverteidigung.

Oder habe ich irgend etwas nicht richtig mitbekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.