Zum Inhalt springen
IGNORED

Schon wieder was neues?


Gunny Highway

Empfohlene Beiträge

... Aber als Repetierer auf grün für die meisten Sportschützen kaum möglich, da eine entsprechende Sportordnung und in der Praxis auch ein geeigneter Schiessplatz in Wohnortnähe vorliegen müsste.

Grüße,

Schwarzwälder

Als Repetierer dürftest Du das Teil bei einer gesetzekonformen Behörde (d.h. nicht gerade in NRW) eigentlich ohne Probleme auf eine vorhandene neue Gelbe eingetragen bekommen, ist doch ein Mehrlader und kein Halbautomat, oder irre ich mich da?

Das Bedürfnis für die neue Gelbe muß nur einmal nachgewiesen werden, wenn sie einmal ausgestellt ist, kann ich darauf erwerben, was ich will, soweit es dem Gesetzestext entspricht, und da ist u.a. keine Kaliberbegrenzung zu finden.

mfg

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@upima, wie ich sehe kommst Du aus Niedersachsen?!

Nun, ich auch.

Merkwürdigerweise, hat meine zuständige Behörde nicht das geringste Problem, Waffenbesitzkarten auszustellen, die sich nach dem bestehenden Gesetz richten oder wie soll ich mir sonst erklären, das wir aus dem gleichen Bundesland kommen und ich etwas bestätigt bekomme, das Du in Frage stellst?

Hier ist meine "neue Gelbe"....von hinten.

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, Deine WBK ist nur 'ne Einzelmeinung. :021:

Hermes, das bringt doch nichts. Der hat doch gerade die typischen Phasen durchlaufen:

1. ich hab da mal was gehört, das verklicker ich denen mal

2. die widersprechen mir!? die haben ja alle keine ahnung!

3. ich kann's nicht belegen, aber ich bin mir soo sicher dass ich recht habe!

4. au, vielleicht lag ich doch falsch, wie komm ich da jetzt wieder raus?

5. ich mach mich einfach über sie lustig und ignoriere ihre fragen

6. ich verpisse mich

7. ich brauche einen neuen account

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, Deine WBK ist nur 'ne Einzelmeinung. :021:

...und die WBKs meiner Vereinskameraden? Sind das auch "Einzelmeinungen", wobei sie aus min. 5 verschiedenen Landkreisen stammen!!! :o;)

Den hier :rotfl2: , gibts für den Rest Deines Postings, denn ich kann auch Smilies "bedienen" :eclipsee_gold_cup:

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@upima, wie ich sehe kommst Du aus Niedersachsen?!

Nun, ich auch.

Merkwürdigerweise, hat meine zuständige Behörde nicht das geringste Problem, Waffenbesitzkarten auszustellen, die sich nach dem bestehenden Gesetz richten oder wie soll ich mir sonst erklären, das wir aus dem gleichen Bundesland kommen und ich etwas bestätigt bekomme, das Du in Frage stellst?

Hier ist meine "neue Gelbe"....von hinten.

Gruß Markus

Ob das bei der Region auch gelungen wäre?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Grüße vom recht fassungslosen Jake C., der froh ist, in Berlin zu leben

...

Hallo Jake,

darf ich Deinen Äußerungen entnehmen, daß es in Berlin keine Einzelbedürfnisprüfung der hier diskutierten Art bei der neuen gelben WBK gibt?

Sind Dir oder anderen Forumsmitgliedern vielleicht andere "Berliner Eigenheiten" in Bezug auf Neu-Gelb bekannt?

Ich frage aus persönlichem Interesse, da ich die Möglichkeit habe, meinen Erstwohnsitz zumindest vorübergehend von NRW nach Berlin zu verlegen ...

Gruß, Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das bei der Region auch gelungen wäre?

Soll das heißen, das meine zuständige Behörde sich etwa nicht an das Gesetz hält? ^_^

Ich werde (eventuell) heute noch eine Kopie einer "neuen Gelben" einstellen, die meinem Vereinskameraden gehört und die ist von der Region ausgestellt..... Falls er mit seinem Scanner einig wird, ansonsten gibts den BEWEIS auch morgen erst.

Aus HI und PE kann ich es ebenfalls belegen.

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll das heißen, das meine zuständige Behörde sich etwa nicht an das Gesetz hält? ^_^

Ich werde (eventuell) heute noch eine Kopie einer "neuen Gelben" einstellen, die meinem Vereinskameraden gehört und die ist von der Region ausgestellt..... Falls er mit seinem Scanner einig wird, ansonsten gibts den BEWEIS auch morgen erst.

Aus HI und PE kann ich es ebenfalls belegen.

Gruß Markus

Es ist doch aber keine Frage der ausgestellten WBK.

Die Frage ist doch lediglich, was die jeweilige Behörde für den Eintrag fordert; sprich welche Bedürfnisbescheigung(en).

Sobald Du für die ganze Flotte ein Bedürfnis bescheinigst, bekommst Du natürlich auch alles eingetragen.

Schrieb ich aber schon schon weiter oben.

Es sollte doch aber in der Praxis auch kein Problem sein, für mehrere Disziplinen ein Bedürfnis nachzuweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wikipedia:

Troll (Internet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In Internet-Medien werden Menschen als Troll bezeichnet, die Beiträge verschicken, mit denen sie erkennbar nur provozieren wollen, ohne einen wirklichen Beitrag zur Diskussion zu leisten. Die Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet.

Allgemeines

Trolle bewegen sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und auf Mailinglisten. Ursprünglich bezog sich der Begriff Troll lediglich auf die vom User geschriebene Nachricht, der Verfasser selbst wurde Elch genannt.

Ihr Ziel ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen oder zu betreiben, ohne wirklich am Thema interessiert zu sein, wütende Antworten auszulösen, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird. Hierbei werden gern die Diskussionsmethoden der Rabulistik und der Eristik angewandt.

Viele derartige User „trollen“ aus purer Lust am Destruktiven. Andere Trolle sehen sich selbst dagegen oft als Warner, die auf gekonnt subtil bis provokante Art auf gesellschaftliche Missstände hinweisen und Internet-Foren vor dem Überhandnehmen eines bestimmten Meinungs-Einheitsbreis bewahren wollen.

Oft werden auch Diskutanten als Trolle bezeichnet, die eine kontroverse Meinung nicht nur vertreten, sondern auch tatsächlich von ihr überzeugt sind und unbeirrbar bis hin zu persönlichen Angriffen auf dieser bestehen. Da dieses im Internet verbreitete Verhaltensmuster der ursprünglichen Bedeutung des Wortes Troll widerspricht, wurde zur Unterscheidung versucht, dafür den Begriff „Elch“ zu etablieren. Dieser Begriff hat sich allerdings außerhalb des Usenets nicht allzu weit verbreitet. Schließlich wird der Vorwurf des Trollens auch allgemein verwandt, um Diskussionsteilnehmer mit kontroverser Meinung zu diskreditieren und einer sachlichen Diskussion aus dem Wege zu gehen.

Obwohl Trolle in der Mythologie nicht ausschließlich als böse beschrieben werden, ist ihre leichte Reizbarkeit legendär, aus der heraus sie oftmals nicht nachvollziehbare Handlungen begehen. Daraus leitet sich nach Meinung vieler die Analogie zum Internet-Troll ab. Für andere ist die Wortherkunft des Trolls mit großer Wahrscheinlichkeit keine direkte Übertragung aus der Mythologie. Stattdessen stammen seine Ursprünge nach dieser Theorie wohl vom Fischen mit einer Schleppangel (Trolling, also Ködern), das als Analogie für das Verhalten eines Trolls gebraucht wurde.

Früher war für Trolle auch die in Mailboxnetzen übliche Bezeichnung Twit in Gebrauch. Inzwischen ist dieser Ausdruck aber selten geworden.

Umgang

Trolle bitte nicht füttern!

Trolle bitte nicht füttern!

Ein oft rezitierter Spruch im Umgang mit Internet-Trollen lautet: "Don't feed the trolls!" ("Trolle bitte nicht füttern!", Ursprung vom englischsprachigen: Don't feed the baboons = Affen nicht füttern!).

Damit ist ausgedrückt, dass keine Antwort auf Troll-Posts gegeben werden soll, um den dahinter stehenden Usern die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen, nicht zu verschaffen.

Häufig sieht man als Antwort auf einen Troll-Beitrag den Begriff plonk, der das Geräusch des Auftreffens eines Trolls im Killfile des Lesers veranschaulichen soll, d. h. weitere Beiträge des Trolls werden ignoriert. Nach einer anderen Lesart ist plonk ein Akronym für "please leave our newsgroup, kid" ("bitte verlasse unsere Newsgroup, Kleiner").

Manchmal wird den Trollen auch ein z. B. durch ASCII-Art ausgedrückter Fisch hingeworfen (z. B. einen roten Hering) oder virtuelle Kekse gereicht; man unterstreicht damit die Wertlosigkeit, die der Leser dem Beitrag zumisst. Der Ursprung dieser Tradition liegt auf Deutschland bezogen im Heise-Forum. Das Phänomen ist jedoch international anzutreffen.

Für das Heise-Forum gab es lange Zeit (von April 2003 bis Oktober 2005) sogar eine WWW-Seite, auf der ironisierend "Stimmen" für Trolle gesammelt wurden. Dieses sogenannte "enilnoesieh trollvoting" wurde am 4. Oktober 2005 jedoch vom Betreiber eingestellt, da gute Heise-Trolle wie AOL-Fan, Analüst ..., maze mietner, 883 oder auch eugen78, die regelmäßig mit guten Threadstarters Hunderter-Threads provozierten), sich rar machten. Manchmal kann auch nach hunderten Postings nicht gesagt werden, ob die Person wirklich ein Troll ist oder einfach nur andere Meinungen hat als die Durchschnittsposter. Ein gutes Beispiel dafür ist Egon Mang aus dem Usenet.

Eine weitere Variante für den Umgang mit Trollen besteht darin, ihre Diskussionsbeiträge auf eine so genannte Trollwiese zu verschieben. In Diskussionsforen beispielsweise handelt es sich dabei um einen speziellen Bereich, wo sich Trolle austoben können, ohne die übrigen Benutzer zu belästigen. So gibt es im Usenet eigene Newsgroups für Trolliges. Eine andere administrative Form des Umgangs mit Trollen ist das Graufärben und Verschieben ihrer Beiträge an das Ende der Diskussionsbeiträge. So wird es zum Beispiel bei indymedia gehandhabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch aber keine Frage der ausgestellten WBK.

Die Frage ist doch lediglich, was die jeweilige Behörde für den Eintrag fordert; sprich welche Bedürfnisbescheigung(en).

Sobald Du für die ganze Flotte ein Bedürfnis bescheinigst, bekommst Du natürlich auch alles eingetragen.

Schrieb ich aber schon schon weiter oben.

Nun denn, als Bedürfnis reichte das Formular des BDS Niedersachsen, wobei einfach alle Waffenarten nur angekreuzt wurden, denn anhand des SHB ist für alle Waffenarten ein Bedürfnis vorhanden. Dabei wurde übrigens nicht geprüft, ob alle beantragten Waffenarten überhaupt vom Schützen benötigt werden.

Ist aber eh wurscht, weil meine Behörde vermutlich nur einen einzigen Stempel hat und Deine anscheinend 4 verschiedene :appl:

Es sind ein Haufen WBKs seit Januar ausgestellt worden und alle (soweit ich das erkennen kann) so, wie es im Waffengesetz vorgesehen ist. Nur ein paar unbeirrbare Paragraphenreiter, die mit dem "Machtverlust" gegenüber dem gemeinem Volke nicht klarkommen, gehören schnellstens ausgewechselt, weil sie zum einen weder dem Volke dienen, noch dafür sorgen, das dem Waffenhandel weiterhin Arbeitsplatzverluste und Pleiten erspart bleiben.

Und für die "Innere Sicherheit" tun sie auch nix, weil sie nur den gesetzestreuen Bürger gängeln und keinen Einfluß auf den Illegalen Waffenhandel und Waffenmißbrauch haben.

Einen schönen Abend noch nach...?

Gruß aus Lehrte

wikipedia:

Troll (Internet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nein Daytona, ein Troll ist upima bestimmt nicht, eher ein Nicht-Waffenbesitzer...vermutlich sogar ein SB?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein Daytona, ein Troll ist upima bestimmt nicht, eher ein Nicht-Waffenbesitzer...vermutlich sogar ein SB?

Entweder einer von den gaaaanzgaaaanzgaaaanz unbelehrbaren SBs oder es is' doch einer von Schillings Gnaden (am Ende isser's gar selber). :rotfl2::rotfl2::rotfl2::rotfl2::rotfl2:

Grüße

Iggy (der auf die "Gelbe" all' das bekommt, was das Herz so begehrt - und noch viel mehr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;)

Du tätest der Diskussion sicher einen Gefallen, wenn Du das mir der Region mal eruieren würdest.

Weil ja nicht sein kann was nicht sein darf oder eben auch manchmal anders herum.

Was soll ich eruieren?

Etwa das die Region eine "neue Gelbe" ausgestellt hat, die Konform mit dem bestehenden Waffengesetz läuft? :lol:

Natürlich hat Herr J. versucht, meinem Kameraden einen Knüppel zwischen die Beine zu werfen, bzw. dem BDS. Denn er wandte sich mit seiner versuchten Ablehnung nicht an den Antragsteller, sondern an den LV-Leiter. Nachdem aber geklärt war, das über das SHB des BDS alle in §14 aufgeführten Waffenarten zu bescheinigen sind, war die Ausstellung der WBK nur noch Formsache.

Das ist aber genau der Knackunkt: Der Gesetzgeber fordert nur ein Bedürfnis als Sportschütze und nicht für jede Waffenart einzeln, denn es sollte für Bürger UND Behörden eine Erleichterung erreicht werden. Nur ist das in den Köpfen der zuständigen Leute nicht angekommen, quasi in der Bürokratie elendig verreckt. :icon13: Traurig....aber wahr!

Gruß Markus

Wenns selbst ein SB sein sollte, schäme ich mich in Vertretung. :wub:

Vielleicht brauchen wir doch einen Sachbearbeiter-Bereich? Bewirb Dich doch mal bei Tom als "Modderin" :s75:

Edit: Inzwischen hat mich die Kopie meines Freundes erreicht und ich stelle fest, das auch die Region Hannover einen Stempel besitzt, der für alle 4 Waffenarten nach §14 ausgelegt ist. Nun stellt sich die Frage, ob dieser Stempel nur zum Einsatz kommt, wenn man mit verwaltungsrechtlichen Schritten droht oder hat hier der gesunde Menschenverstand und die einzig richtige Auslegung des WaffG ausgereicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab doch gesagt er ist ein trojanisches Pferd. Da er wahrscheinlich den ganzen Tag machtlos zusehen muss wie Sportschützen ihre Sportwaffen genehmigt bekommen und er nichts dagegen unternehmen kann versucht er eben seine Wunsch Phantasie von einer neuen geordneten Welt ( in der er den Großen Chefordner spielt) hier im Forum umzusetzen. Da sollte einmal einer den Wasserhahn zudrehen. Zum Glück sind wir in Deutschland und das ist immer noch Demokratisch-und wer sich lieber was anderes wünscht ( nach dem Motto: Ich bin Gott und was ich sehe ist das Non Plus Ultra) sollte doch einfach mal nach Afrika oder Südamerika auswandern und dort eine neue Staatsbürgerschaft beantragen. Zum Glück könne solche Leute sich meist selbst nicht ausstehen, da brauch ich das nicht mehr zu tun :icon14:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist keine Bauernschläue sondern schlichtweg Überheblichkeit! Das interessiert diesen Mensch? Frau? Gegenstand? Etwas? Geist? doch überhaupt nicht. Die Grünen sind auch zu Diktatoren mutiert. Nichts anderes zählt außer der eigenen Meinung. Ich stehe auf dem Standpunkt in diesem Fall sollten wir alttestamentarisch verfahren: Auge um Auge; Zahn um Zahn. Nix da mit Verständniss und so ein Scheiß. Zero Toleranz. :D

ach ja und feige ist er auch noch, hinterläßt noch nicht einmal seine Adresse oder sonst irgendwelche Hinweise darauf aus welcher Ecke er kommt........da krieg ich ja von einer weißgestrichenen Mauer mehr Informationen :gutidee:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab ich das Richtig verstanden, das man in Niedersachsen alle "Bereiche" der neuen Gelben bekommt, wenn diese beantragt wurden?

Oder reicht es den Antrag auf Einzellader Langwaffen mit gezogenen Läufen zu stellen? Und der Schütze hat später trozdem die Möglichkeit zum Beispiel einen Repetierer zu erwerben.

Gruß Gomez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab ich das Richtig verstanden, das man in Niedersachsen alle "Bereiche" der neuen Gelben bekommt, wenn diese beantragt wurden?

Wenn Du ein entsprechendes Bedürfnis, wie z.B. über den BDS nachweisen kannst, sollte es kein Problem sein. Allerdings sperren sich immer noch einige Behörden und wollen einfach nicht wahr haben, das ein Sportschütze plötzlich nicht jedesmal den Bittsteller mimen muß, um sich eine Waffe nach eigener Wahl zu kaufen. Man stelle sich vor, welche Gefahren es birgt, wenn es nun einem DSB-KK-Schützen nach einer Präzisionsbüchse mit ultragefährlichem 5-Schußmagazin dürstet. ;)

Es kommt, wie in der ganzen Republik (NRW bildet hier die Ausnahme) auf Deine zuständige Behörde an, ob der entsprechnde SB das WaffG richtig lesen kann oder lieber seine eigene Auslegung bevorzugt. Ich selbst kann mich glücklich schätzen, nicht nur eine ausgesprochen hübsche, sondern auch sehr kompetente SB zu haben. Als mein Wohnort noch in den Fängen der Region lag, gab es allerdings auch nie Probleme, kommt wohl auch drauf an, wie man auftritt und sich vorbereitet hat. Die LK HI und PE sind ebenfalls kompetent und haben begriffen, was im WaffG steht.

Allerdings gab es Schwierigkeiten für ein paar Kameraden, die aus Hi kommen und einer RAK angehören. Die bekamen nur Repetierlangwaffen und sind leider nicht bereit, gegen diesen Schmonzes ihrer Behörde anzugehen.

oder reicht es den Antrag auf Einzellader Langwaffen mit gezogenen Läufen zu stellen? Und der Schütze hat später trozdem die Möglichkeit zum Beispiel einen Repetierer zu erwerben.

Gruß Gomez

Einzelladerlangwaffen kannst Du gar nicht mehr beantragen. Warum willst Du von vorneherein auf das Dir gegebene verzichten? Gleich alles auf einmal beantragen und fertich :s75:

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wass können wir als kleine Menschen und brave Sportschützen dagegen machen???

Ganz einfach: Anwalt nehmen und diese Rechtsbeugungen wegklagen.

Leute, ich verstehe nicht, dass es noch Schuetzen in NRW gibt, die nicht im FWR und der Oerag sind. Wobei das hier eigentlich so klar ist, dass man auch ohne RSV klagen sollte. Aber es waere doch eine schoene Beruhigung. Ausserdem bekommt man auch Anwaelte genannt, die sich in der Materie auskennen.

Und wenn eine Behoerde tatsaechlich die Annahme einer WBK zwecks Eintrag verweigern sollte, geht man am naechsten Tag mit Anwalt nochmal hin. Und dann rauchts eben mal im Karton, incl diversen Dienstaufsichtsbeschwerden und Anzeigen gegen den rechtsbrechenden und arbeitsverweigernden SB.

Solange aber alle nur in Onlineforen herumjammern, wird sich nichts aendern. Werdet aktiv, das koennt nur ihr selber als Betroffene machen. Und zwar mit anwaltlicher Hilfe vor einem Gericht. Ihr seid naemlich nicht klein, ihr macht euch selber klein, wenn ihr euch von diesen Leuten so vorfuehren lasst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Wenn Du ein entsprechendes Bedürfnis, wie z.B. über den BDS nachweisen kannst, sollte es kein Problem sein. ...

Gruß Markus

Hi Markus,

wieso gräbst Du hier das Bedürfnis wieder aus???

Wenn Du eine neue Gelbe hast, kannst Du mit dem Ding im Prinzip kaufen, was Du willst! (natürlich lt. §14). Das steht auf meiner sogar drauf, d.h. es hat sich nicht mal jemand die Arbeit gemacht, alles aufzuzählen, sondern nur vermerkt, berechtigt für Waffen und Munition gem. §14/4 usw.

Die einzige Einschränkung, die ich habe, ist die Erwerbsbegrenzung 2 Stück innerhalb 6 Monate.

mfg

Ralf

PS Wenn mir mal jemand verrät, wie ich hier ein Bild eingestellt bekomme, stelle ich auch gern einen Scan zur Verfügung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Markus,

wieso gräbst Du hier das Bedürfnis wieder aus???

Weil das trotz des bestehenden Waffengesetzes (noch) die Realität ist. Wir sind leider in allen Amtsstuben noch nicht so weit. Manch einer wartet noch auf ein Urteil, was eigentlich nur bestätigen sollte, was Gesetz ist :peinlich:

Ich wollte nur eben den "realistischen" Weg aufzeigen, auch wenn wir es besser wissen, so gibt es eben noch SB die auf ein Urteil warten, das nur bestätigten sollte, was Gesetz ist. Interessant wäre es auch zu wissen, ob demnächst alle Gesetze erst durch Gerichtsurteile bestätigt werden sollten .... damit auch echte Rechtssicherheit besteht :gaga:

Deutschland und seine Bürokraten..... :peinlich:

PS Wenn mir mal jemand verrät, wie ich hier ein Bild eingestellt bekomme, stelle ich auch gern einen Scan zur Verfügung.

Du kannst 200 Kb hochladen. Du findest die Funktion unter dem Fenster, wenn Du ein Posting verfasst. Sollte das Bild nicht geladen werden, ist es vermutlich größer als 200 Kb und muß entsprechend verkleinert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch eigentlich im neuen WaffG alles bis zum letzten Popel reguliert und festgelegt, auch ohne Verwaltungsvorschriften, aber ausgerechnet in §14 wird immer wieder hineininterpretiert, was nur geht (oder eben auch nicht).

Könnte sich jemand meiner Ansicht anschließen, daß es der Gesetzgeber eigentlich nur gut gemeint hat mit uns Sportschützen und uns ausgerechnet mit diesem Paragraphen eine ECHTE Erleichterung verschaffen wollte?

mfg

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.