Zum Inhalt springen
IGNORED

Woher kommen die WO-Mitglieder?


root

Empfohlene Beiträge

Schöne Idee - ohne konkrete Eingabe der Ortskoordinaten wird das aber aber eher ein Malwettbewerb statt einer Orientierungshilfe. Es gibt Kartensoftware, da kann man die Daten mit eintragen. Bei uns bei CO2AIR z.B. (für WBB-Forensoftware) ergeben sich daraus die Mitglieder, die im Umkreis wohnen. Das ist äußerst hilfreich für die Absprache von Fahrgemeinschaften o.ä.

siehe http://www.co2air.de/wbb2/map.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer mag, kann sich hier eintragen:

WO-Mitgliederkarte

- Einfach Karte aufrufen

- "Markierung setzen"

- Karte und Lage auswählen

- "Markierung setzten" (Zum Abschluss nicht vergessen!)

Gruß

ROOT

ich raff's net... :confused:

- karte aufgerufen

- "markierung setzen" geklickt

- lage (nach bescheidenen geografischen erinnerungen...) angeklickt...und...

- die gleiche leere karte erscheint nochmal :confused::traurig_16:

- und auch ein zweites "markierung setzen" hat die lage nicht entscheidend verbessert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich raff's net... :confused:

- karte aufgerufen

- "markierung setzen" geklickt

- lage (nach bescheidenen geografischen erinnerungen...) angeklickt...und...

- die gleiche leere karte erscheint nochmal :confused::traurig_16:

- und auch ein zweites "markierung setzen" hat die lage nicht entscheidend verbessert...

Genauso,

Wolli

p.s. Windofs 98

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich traue mich ja fast nich!!!!

Aber kann ich auch 'ne Slowenische bekommen :D ?????

Die ist dann bestimmt für mich ganz alleine :00000733:

Ansonsten hatte ich es schon auf der "Europakarte" probiert! Nur nach dem "setzten" erscheint mal gar nichts!? :traurig_16:

Gruß aus SLO

slowi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Fähnchen wollte auch nicht gleich erscheinen, hab es nach ein paar Minunten ausloggen und danach wieder einloggen versucht und sieh da, da war ich !!!! :D

Probiert es einfach später nochmal. Der Server scheint nicht so schnell zu sein! :icon13:

Woher weiß man, wer WER ist?

Gruß Habakuk, der Computeranalphabet

im FWR

Geh mit Deinem Cursor auf ein Fähnchen, dann siehst Du wer sich dahinter verbirgt. Wenn Du das Fähnchen aklickst siehst Du die Mitgliedsdaten!

Oder nimm die Suchfunktion oben rechts, da seh ich dann nur das gesuchte Mitglied mit Fähnchen auf der Karte ... rest wie oben beschrieben.

P.S.: Die neue Editierfunktion ist super, da kann man seine Antwort ergänzen und muss nicht jedesmal ein neus Posting machen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr alle zusammen!

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich in eurer Runde der mehr oder weniger schreibfreudigen Mitglieder einreihen. Wobei ich mich mehr zu letzteren zähle. :D

Die letzten Monate habe ich das Forum nur zum lesen genutzt.

Danke allen die fleißig geschrieben haben.

Die Idee mit der Karte ist Spitze :appl:

Ich hoffe das in einiger Zeit nur Markierungen zu sehen sind und kein Fleckchen mehr frei bleibt!

Dann gibt es bestimmt ne Karte zum zoomen! ;)

:bb1: wolle55

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es wurde den ganzen Tag am Server, sprich Software, gearbeitet und ROOT geht vor :D

Bis jetzt hats bei 158 Usern geklappt...

Auf das Original hätte ich eh nicht geantwortet. Ich liebe diese völlig unsinnigen Behauptungen ins Blaue hinein. Halt super-qualifiziert und sachlich hart an der Grenze...

Nein, daran liegt es definitiv nicht, dass das Kartenmodul bei einigen nicht die Einstellungen übernimmt.

Wie Du schon sagst, Tom, es hat bei 150 Besuchern funktioniert.

Zu der Serverauslastung:

Diese lag heute unter Berücksichtigung folgender Parameter:

- Apache-Prozesse

- mySQL-Handler

- Accelerator-Cache

- RAM-Auslastung

- SWAP-Auslastung

nicht einmal annähernd in dem Bereich, dass es für den Server als Arbeit hätte gelten können.

Auch das Antwortzeit-Verhalten im Netzwerk von extern gemessen war durchaus ein Grund zur Freude:

Die Grafik zeigt die letzten 10 Tage...

post-2-1127503694_thumb.png (zum Vergrößern anklicken)

Auf der Grafik kann man gut erkennen, dass die Erreichbarkeit grundsätzlich innerhalb hervorragender Parameter lag. Wie gesagt, es handelt sich um eine externe Messung, und nicht um RZ-interne Aufzeichnungen, die wesentlich weniger aufschlussreich sind.

Fakt ist, dass ich nicht weiss, warum bei einigen das Kartenmodul nicht funktioniert.

Das Modul sollte auch keine wissenschaftliche Abhandlung mit exakter geografischer Beweisfähigkeit werden, sondern mehr ein Spass. Es ist halt ein Add-on. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich tippe ganz vage auf ein Java-Problem... Aber grundsätzlich funktioniert es, sonst hätte sich ja keiner eintragen können.

Gruß

ROOT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin anscheinend zu Blöd dafür. :peinlich:

Verschiedene Rechner, verschiedene Browser is nich. :traurig_16:

Naja, viel weiter als bis hier geht Rhld.-Pfalz im Norden fast nicht mehr.

Auserdem haben sich Einige wohl um ein paar Kilometer mit der östl. Länge verhauen.

Gruß Usta, der aber nicht aufgeben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.