Zum Inhalt springen
IGNORED

Abgezockt : Schiebung bei EGUN


wave

Empfohlene Beiträge

Egun ist eine seriöse Plattform, wo Verkäufer und Käufer ihren Geschäftchen nachgehen. Was der Auktionshausbetreiber nicht sieht:

Höchst dubiose Schiebereien bei Auktionen

Gerade wieder erlebt: da gibt der Eigentümer einer Paragon-Flinte "Paragon1312" T.M. die Waffe einem Händler "Halbemond" J.S., und der Händler versteigert sie dann unter seinem Namen bei Egun , unter Ausschluß..... Der Händler gibt sich NICHT als Händler zu erkennen, sondern versteigert "privat" und schliesst so Rückgabe , Umtausch, Gewährleistung generell aus. Was er als Händler nicht darf, also schön geheim und privat. Warum wohl ?

Um viele Interessenten zu ködern, wird der Startpreis sehr niedrig angesetzt und was macht der eigentliche Eigentümer : bietet selbst unerkannt dezent fleissig mit, manipuliert den Höchstpreis ganz gezielt nach oben , damit der Zuschlag nicht unter seinen Wunschvorstellungen stattfindet.

Wer sich die Historie anschaut, sieht, daß das das bei den beiden hier kein Einzelfall ist.

In bester Gesellschaft: ein Waffenhändler aus NRW treibt selbst gleich unter mehreren Namen (!!)seine eigenen Auktionen nach oben

Sinn und Zweck der Geschichte: Preismanipulation zum Nachteil aller ehrlichen Bieter.

Also mir vergeht der Spaß an solchen Sachen, und das Vertrauen ist hin.

Wahre Identitäten und Namen/Anschriften bekannt, die Eigentumsverhältnisse auch. Im Falle des Bestreitens kann der gesamte Vorgang dokumentiert werden.

Wenn ich als Bieter oder Höchstbieter erfahre, wie mit meinem Geld manipuliert wird, würde ich stocksauer. Ich habe den Eigentümer angerufen, und gefragt , ob er keine Bedenken hätte , auf sein eigenes Eigentum mitzubieten und so den Preis hochzutreiben.Er können ehrlichweise gleich seinen Wunschpreis als Startpreis ansetzen.

Offensichtlich gibts weder moralische noch rechtliche Hemmungen ,nur möglichst viel Gewinn zählt: schnoddrige Antwort, es ginge mich nichts an, wenn er auf seine eigenen Waffen bietet , um so möglichst viel Gewinn zu machen.

Achso ! Ist es eine Seilschaft oder wie nennen das Juristen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"erfolgreiche" Geschäfte führen dann zudem zu netten gegenseitigen Bewertungen , aber nachlesen kann ja jeder selbst

Man hat sich lieb und manipuliert so auch noch die Bewertungsfeedbacks

Den Kommentar des Waffeneigentümers kenne ich schon, morgen frage ich mal den Waffenhändler, was das soll , der ist ja eingeweiht in die Spielchen.

Ich nenne das Kundenverarschung und Nepp , es gibt scheinbar keine Skrupel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort auf:

Wenn ich als Bieter oder Höchstbieter erfahre, wie mit meinem Geld manipuliert wird,


natürlich ist das preise hochtreiben eine sauerei, aber mit DEINEM geld wird da nicht manipuliert. du bestimmst ja, wieviel dir eine waffe wert ist, und dann bekommst du sie eben zu dem preis oder nicht.

übrigens würd ich ja gerne mal wissen, ob du nicht zufällig ein konkurrent der diversen büchsenmacher bist, die du hier regelmässig aufs korn nimmst. scheinst ja kaum ein anderes thema zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort auf:

Antwort auf:

Wenn ich als Bieter oder Höchstbieter erfahre, wie mit meinem Geld manipuliert wird,


natürlich ist das preise hochtreiben eine sauerei, aber mit DEINEM geld wird da nicht manipuliert. du bestimmst ja, wieviel dir eine waffe wert ist, und dann bekommst du sie eben zu dem preis oder nicht.


Da muss ich wahrsager Recht geben:

Man bezahlt doch nur soviel wie man möchte, oder?

Ein Auto kaufe ich auch nicht bei dem Händler, der mir zu teuer erscheint.

Wenn sein Haus zwangsversteigert wird, kann der Noch-Besitzer ja auch mitbieten.

Die egun-Gebühren müssten die "Schieber" doch auf jeden Fall zahlen, oder?

Wenn sie also das Ding einige Male nicht losbringen, werden sie es sich schon überlegen.

Wolli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort auf:

übrigens würd ich ja gerne mal wissen, ob du nicht zufällig ein konkurrent der diversen büchsenmacher bist, ...


@wave: das wäre besonders praktisch, da du als konkurrent sofort zum anwalt wetzen könntest um den uwg-unsauberen kollegen gebührenpflichtig abzumahnen rolleyes.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wolli:

Ich bin sicher , dass diese "Schieber" bei eGun keine Provisonen zahlen und die sehr offensichtlichen Schiebereien von der eGun-Leitung gedeckelt werden.

So wurden beispielsweise mehrfach die Beschwerden von gelinkten Kunden weggebügelt und die durch die Betroffenen abgegebenen Negativ-Bewertungen in "Neutrale Bewertungen" umgewandelt, negative Kommentare wurden gelöscht.

Wenn alle zusammenhalten, dann kann man so eine ganze Weile leichte Kohle machen. Viel zu viele Nutzer bei ebay oder eGun sind so kaufgeil, dass sie manchmal gar nicht merken, dass sie für einen gebrauchten Artikel am Ende mehr €uros hingeblättert haben, als der Artikel neu kostet.

Nun mag der eine oder andere meinen, Dummheit müsse bestraft werden oder lernen könne man nur durch Schmerzen.

Ich bin eher der Meinung, dass man Unerfahrenen in Sachen online-Geschäfte durchaus helfen kann, nicht auf derartige Gangster hereinzufallen. Und WO erreicht zumindest eine grössere Zahl potentieller Interessenten. icon14.gif

So long, CM wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein lieber Uwe,

steig bitte aus das virtuelle ebay/egun leben mal ins wirkliche leben und besuche doch bitte mal eine versteigerung von ein haus, maschinen oder was auch angeboten wird.

Die (legitime!!!) taktiken ein so hoch mögliche preis zu erzielen kriegst du dort live vorgeführt. Banken bieten mit, ehemaliger eigentümer genauso. Alle mit der sinn ein objekt nicht unter wert zu verkaufen, aber eine so hoch mögliche preis zu erzielen.

Nichts, aber dann auch gar nichts spricht dagegen, DU bestimmst nämlich ob du bietest, wann du bietest und wie hoch du bietest.

Wer bei eine auktion über seine vorab gestellte maximale preis weiterbietet ist selber schuld. Keiner zwingt dich, du machst das ganz alleine.

Adriaan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist ja doch anderweitig gelagert.

käufer die in derlei plattformen sich bewegen "geiern" nach schnäppchen. leider ist dies mit eine ausgeburt dieser elenden geiz ist geil kultur, in der wir uns zur zeit befinden.

aber mit ein wenig intelligenz kann man natürlich davon ausgehen, das 99% der verkäufer sich über den "markwert" ihres artikels im klaren sind, und diesen mit gewissheit nicht verschleudern werden. das dies zu manipulationen in alle richtungen führt ist ja wohl klar.

"schnäppchen" gibet es, wenn überhaupt nur selten.

sich darübner aufzuregen..........hmm kindisch.

mann sollte seinen max preis bestimmen und diesen einbringen zahlt einer mehr ist der artikel weg.

auser man will UNBEDIGT diesen artikel haben, naja dann muss jeder für sich selbst entscheiden, was einem die sache wert ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.