Jump to content
IGNORED

Break Free


R.H.

Recommended Posts

hallo freunde

ich habe gestern von einem befreundeten amerikaner einen kanister(5lit) break free geschenkt bekommen.

nun mal eine dümmliche frage crazy.gif

ich kenne das zeugs zwar namentlich schon seit zig jahren.

aber was ist es überhaupt ?

ist das ein öl, ist es ein laufreiniger für tombak usw

greift es brünierungen an. sprich was kann man, oder auch nicht damit anfangen

ich habe das zeug gestern in ein glas geschütet es bildet sich nach kurzer zeit ein bodensatz.

also bevor ich damit irgendwas verhunze wink.gif klärt mich unwissenden wink.gif bitte mal auf

Link to comment
Share on other sites

Hallo

ich verwende das Brake Free seit 6-7 Jahren und kann dazu was sagen wink.gif

Zum ersten: Er hat Dir da was ganz wertvolles geschenkt. Ich habe für 480 ml um die 40 DM bezahlt. Verkaufst Du da was?

Also: Brake free CLP ist ein Reinigungsöl. Es ist sowohl zur Reinigung (muss man halt etwas einwirken lassen) als auch zur Schmierung geeignet. Es greift die Brünierung NICHT an.

Der Absatz der sich bildet sich wegen der vielen Schmieranteile (Teflon usw) Deshalb muss man das Öl vor jeder Anwendung schütteln. (steht auch auf der Dose).

Brake-Free wird von Hämmerli und anderen führenden Waffenherstellern seit MINDESTENS 10 Jahren (vorher habe ich noch nicht geschossen) in der Bedienungsanleitung empfohlen.

DESHALB bin ich auch darauf gekommen.

Link to comment
Share on other sites

Break Free ist ein sogenanntes CLP-Öl (Cleaner, Lubricant, Protectant), das ist ein militärisches Konzept für ein Universalwaffenöl für Reinigung, Schmierung und Korrosionsschutz, wie der Name schon sagt. Im Bereich der Reinigung gibt es natürlich für den Zivilanwender wesentlich besseres, um ein bißchen Schmauch wegzuwischen reichts noch. Gegen Metallablagerungen nützt es aber wohl kaum etwas.

Für allgemeine Konservierungs- und Schmierzwecke habe ich Break Free seit einigen Jahren im Einsatz und gute Erfahrungen damit gemacht. Unverträglichkeiten mit nichtmetallischen Waffenwerkstoffen habe ich bisher keine festgestellt. Geruch und Hautverträglichkeit sind auch in Ordnung. Mit Deinen fünf Litern solltest Du wohl auf etliche Jahre kein anderes Waffenöl mehr kaufen müssen, ausser vielleicht Motoröl für hoch belastete Schmierstellen.

Link to comment
Share on other sites

hi smithy

vielen dank für deine antwort.

wenn ich dich richtig verstanden habe handelt es sich um ein reines hochwertiges schmiermittel, mit gewissen anlöseigenschaften bzgl tombak, ähnl wie cito oder auch balistol. wenn die reinigungseigenschaften (hier anlösen von tombak) ähnl. wie bei den oben genannten produkten gelagert sein dürfte, liegt wohl das hauptspektrum -schmiereigenschaft-

also offensichtlich ein schnäppchen chrisgrinst.gif

verkaufen werde ich vermutlich nichts, da ich schon zwei pn von meinen manschaftskollegen die hier auch vertreten sind bekommen habe.

wobei bei dir wenigstens noch ne kiste flens rausspringen könnte.

chrisgrinst.gifbei den anderen pappnasen gibet nichts tongue.gif

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

ähnl wie cito oder auch balistol.


Also Cito kenn ich nicht aber es ist zigmal besser als Ballistol!!!

Sowohl von der Reinigungsleistung her als auch von der Konservierung. Es ist in der Reinigungsleistung eher mit WD40 vergleichbar, verfliegt aber im Gegensatz zu WD40 überhaupt nicht.

Und wie auch J.V schon sagte schadet es weder geölten noch lackierten Hölzern. Da habe ich jahrelange Erfahrungen. Wo ich nichts zu sagen kann ist Gummi.

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

Ist auch "sponsored by D. Rumsfeld".


Haben die Amis mit uns jetzt schon soviel Mitleid dass sie uns das Waffenöl sponsern chrisgrinst.gif?

Hmmm... Hohenfels wäre machbar wink.gif Muss mal rauffahren.

Macht man das immer noch so wie früher wenn wir geschlachtet haben? Da gingen manche Leute aus dem Dorf so lange mit der (leeren) Schüssel vor unserem Haus auf und ab bis mal von uns jemand zufällig ruskam. Als derjenige dann meine Mutter oder jemand anders von uns gesehen hat hat er scheinheilig gefragt. "Hast Du mich gerufen"? wink.gif Meine Mutter hat dann meistens gesagt nein, aber komm rein, ein paar Schnitzel fallen immer ab chrisgrinst.gif

Link to comment
Share on other sites

@R.H

habe gute Erfahrungen mit Break Free gemacht, insbesondere für Reinigung und Schmierung. Nur ist mir aufgefallen, dass es wohl aus den Gewehrläufen von stehend im Waffenschrank gelagerten Waffen nach längerer Zeit (ca. 1 Jahr) herausläuft und der Lauf dann trocken ist.

Link to comment
Share on other sites

Guest Mouche

Um hier mal für alle, die jetzt vor lauter Gier nach dem Zeugs sich einen "Ami" suchen wollen, einen anderen Aspekt zur Beachtung in den Raum zu stellen:

1. Break Free im 5 Liter Kannister stammt eindeutig aus Militärbestand. Es ist somit GESTOHLEN !

Der Übernehmer gestohlener Ware ist HEHLER !

2. Material, das die ausländischen Truppen in Deutschland verwenden, ist steuerfrei ! Die Übernahme derartiger Waren ist als Zoll- und Steuerhinterziehung eine zusätzliche Straftat.

Die MP ist nicht immer, aber doch manchmal erfolgreich !!!

In Zusammenarbeit mit der deutschen Zollfahndung könnte dann beim Übernehmer eines Tages jemand an der Tür stehen und von Zoll- und Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Sachhehlerei reden tongue.gif

Zwei Strafttatbestände-je nach Ausgang der Sache macht sich das unheimlich gut im Hinblick auf die Zuverlässigkeit rolleyes.gif.

ICH würde da das teuerste Produkt von F. oder HENKE oder sonstwem bevorzugen chrisgrinst.gif

Mouche

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

Die Amerikaner putzen damit auch die Geschützrohre der Panzer.


Na und, mein Büchsenmacher schmiert seine Füße regelmäßig mit Ballistol ein, damit sie immer zart und geschmeidig sind crying.gif Und ab und zu ein Gläschen Sanostol, das tut wohl chrisgrinst.gif

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

Um hier mal für alle, die jetzt vor lauter Gier nach dem Zeugs sich einen "Ami" suchen wollen, einen anderen Aspekt zur Beachtung in den Raum zu stellen:

1. Break Free im 5 Liter Kannister stammt eindeutig aus Militärbestand. Es ist somit GESTOHLEN !

Der Übernehmer gestohlener Ware ist HEHLER !

2. Material, das die ausländischen Truppen in Deutschland verwenden, ist steuerfrei ! Die Übernahme derartiger Waren ist als Zoll- und Steuerhinterziehung eine zusätzliche Straftat.

Die MP ist nicht immer, aber doch manchmal erfolgreich !!!

In Zusammenarbeit mit der deutschen Zollfahndung könnte dann beim Übernehmer eines Tages jemand an der Tür stehen und von Zoll- und Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Sachhehlerei reden
tongue.gif

Zwei Strafttatbestände-je nach Ausgang der Sache macht sich das unheimlich gut im Hinblick auf die Zuverlässigkeit
rolleyes.gif
.

ICH würde da das teuerste Produkt von F. oder HENKE oder sonstwem bevorzugen
chrisgrinst.gif

Mouche


oh gott, hilf ihm chrisgrinst.gifchrisgrinst.gif

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

oh gott, hilf ihm
chrisgrinst.gifchrisgrinst.gif


Und wer soll dir helfen?? rolleyes.gif

Nach dem Hinweis wäre es eventuell sinnvoll, doch etwas von dieser Ware abzugeben. Bei einer fälligen Heimsuchung wäre nur noch ein erklärbarer Bruchteil vorhanden. cool.gif

Link to comment
Share on other sites

Guest Mouche

In Antwort auf:

oh gott, hilf ihm
chrisgrinst.gifchrisgrinst.gif


Mir cool.gif?

Ich kenne ein paar Leute persönlich,die sich wegen weitaus weniger als so einem 5 Liter Kannister Break Free plötzlich in der Kategorie "vorbestraft" wiederfanden rolleyes.gif.

Bei verschiedenen Anlässen,wo dann die Frage "sind Sie..." eine gewisse Bedeutung hat,fanden die das dann gar nicht mehr so lustig tongue.gif

ICH brauche also wirklich keine Hilfe wink.gif - mir erschien es aber ratsam ,angesichts Deines Beitrags vernünftigen(!) Leuten hier eine Warnung und etwas Hilfe zum Nachdenken zu geben wink.gif.

Du brauchst das ja nicht ernst zu nehmen grin.gif- ein Gläschen Jim Beam und ne Marlboro verkürzt die Zeit, bis es an der Haustüre klingelt chrisgrinst.gif......

Mouche

Link to comment
Share on other sites

Guest Mouche

Die US - Army ist kein Gemischtwarenladen, 5 Liter Kannister sind keine Gebinde für Privatverkäufe in den Stores und ich glaub auch nicht an den Weihnachtsmann und selbst wenn es so wäre, wäre es bei dem Wert kein zulässiges Geschenk und somit immer noch Steuerhinterziehung......und wer mehr darüber wissen will, soll sich einen fähigen(!) Steuerberater oder Fachanwalt suchen - für mich ist das Thema jetzt beendet. Ich wollte nämlich darüber keinen Endlos-Thread anfangen, sondern nur einem IMHO etwas "leichtsinnigen" Beitrag eine Mahnung gegenüberstellen,die zumindest bei nachdenklichen Menschen dazu führen sollte, wohl weiterhin Manches zu tun - es aber nicht unbedingt HIER breitzutreten cool.gif

Deshalb soweit es mich betrifft: EOD wink.gif

Mouche

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.