Zum Inhalt springen

MB69

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MB69

  1. Genauso würde ich auch ticken ! BDS Disziplin Kurzwaffe, auch Speed mit leichtesten Standmodifikationen (einiger DSB-Pistolenstände) könnte man mit minimalem Aufwand verbandsübergreifend schiessen. Wüßte nicht was dagegen spräche. Wäre interessant für die meisten. Man würde neue Leute kennenlernen usw.
  2. Naive Frage vom bisher nur BDS/IPSC interessierten Mitleser : Ist die nur für die etwas dynamischeren BDS-Disziplinen (Fallplatte usw.) interessant oder auch für IPSC ? Habe bisher nicht rauslesen können, warum sie keinen Magazintrichter hat und ob 10-Schuss-Mag.-Kapazität reichen. Wäre für mich sonst eigentlich (wenn´s auch Holster dafür gäbe...) mit ´nem Holosun obendrauf die perfekte Waffe für den IPSC-Einstieg. Danke für Info...
  3. Sorry für OT... aber wie ich Dich beneide !
  4. Was diese hier ausufernde Verbandsdiskussion mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun hat kriege ich raus...
  5. Ich bekomme in letzter Zeit öfter mit, dass die Revolverschützen, die schon lange/sehr lange schießen bemängeln, dass das in letzter Zeit häufiger vorkommt, explizit bei Geco und Magtech. So auch gerade deutlich bei unseren KM mit der Vereinswaffe erlebt. Der Verdacht ist, dass die Hersteller versuchen die hohen Rohstoffkosten durch immer dünnwandigeres Hülsenmaterial zu kompensieren. Und die dehnen sich halt bei hohen Drücken noch mehr aus, werden noch stärker an die Kammerwand gepresst. Von daher würde ich auch zuerst, vor allem Verschicken usw., mal verschiedene Sorten testen. In gut gereinigten Trommel-Kammern, Ausstosser usw.
  6. MB69

    Frage zum WBK Antrag

    Die Frage ist, welche Daten so über Deinen Router jauchen, wenn Dich die Aussage der Standaufsicht verunsichert... Spaß beiseite. Dürfte sehr unwahrscheinlich schein. Aber dass man im Netz nach Dir recherchiert kann auch niemand ausschließen, wer weiß, auf welche Ideen man in manchen Behörden kommt.
  7. Ich denke, dass ein entscheidender Punkt zum Umgang damit in den Diskussionen hier vollkommen unbeachtet blieb : Hat/Hätte derjenige durch die räumlichen Begebenheiten überhaupt die Möglichkeit mit der Vereinswaffe und/oder Munition nach seinem Training "durchzubrennen". Denke, dass auch das, selbst viel Vertrauen vorausgesetzt, einen Unterschied ausmacht.
  8. Nö. Nicht selten. Ich hatte nach 4 Monaten Mitgliedschaft meine Sachkunde & Standaufsicht. Also hat man mir die Waffen auf dem Stand zum Training überlassen, dass ich alleine trainieren konnte. Wobei von der Schießleitungsseite her aber auch immer dafür Sorge getragen ist, dass die Waffe/nicht verbrauchte Munition nach Trainingsende wieder im Tresor eingeschlossen ist! Wobei es sich dann aber auch immer um Personen handelt, die zu dem Zeitpunkt seit Monaten regelmäßig da sind, an Arbeitsdiensten teilnehmen usw. , so dass ein gewisses Vertrauensverhältnis, zumindest keine Anonymität da ist. Alles das aber auch nur bei KK, bei GK sind durch höhere Beteiligung sowieso immer mehrere Personen anwesend.
  9. Das könnte man so feststellen, wenn die Behörde nach Recherche und Kenntnis aller Fakten trotzdem keinen Anhalt zu Restriktionen gesehen hätte. Diese Behörde hat aber offensichtlich nicht oder extrem schlampig recherchiert, also nicht für den Sportschützen agiert sondern nur sehr oberflächlich agiert, sie haben es mit der Aufbewahrungskontrolle eher abgetan. Ein feiner Unterschied aber eigentlich doch gar nicht so schwer zu verstehen, oder ?
  10. Ich erinnere mich noch sehr genau an die Pressekonferenz. Mit dem Wissen jetzt erscheint sie nochmal in einem vollkommen anderen Licht. Abgesehen von nun in jedem Fall überfälligen politischen Konsequenzen - was müssen diese Verantwortlichen ( nur die, die tatsächlich Mitverantwortung tragen ! ) für Gestalten sein, sich gegenüber den Opfern, Angehörigen, Rettungs-und Sicherheitskräften dann noch so selbstherrlich in Szene zu setzen ? Mehr Verachtung als für solche Mandatskleber kann ich nicht empfinden !
  11. Scheint so zu sein, dass es die Legitimation gegeben hätte, ihm die WBK mit entsprechenden Konsequenzen zu widerrufen. Die Tat hätte man damit aber nur sehr vielleicht verhindert. Der Typ war ja nicht blöd und hätte dann garantiert einen anderen Weg gefunden. Das ist das, was meiner Ansicht nach klargestellt werden muss. Auch wenn es hier im Kontext für uns Sportschützen natürlich gut wäre wenn nachgewiesen würde, das die Behörden bestehendes und in dem Falle ausreichendes Recht nicht konsequent genug angewendet haben.
  12. Ein einziges " Der Bundesregierung liegen hierzu keine statistischen Daten vor. " hätte fast komplett als Antwort gereicht ?!? Und das ist die Datengrundlage für´s Innenministerium, Gesetzesverschärfungen zu fordern, die im Grunde nur LWB´s restriktieren ???
  13. Würde Sie dazu befragt werden - was wegen absolutem Desinteresse sowieso nicht passieren wird - , würde sie auf die Verantwortung der Länder, was die vorzeitige Entlassung bzw. das Außenministerium, was den Stützpunkt des Fotos betrifft, verweisen. Eine Schande, nichts anderes, ist es, was gerade durch die agierenden Politiker in unserem Land passiert. Wirklich eine Schande.
  14. Keine Ahnung, wen Du meinst, ich schrieb´nicht, dass ich´s richtig finde, weil´s mich ja nicht betrifft. Denke nur, dass der Aufschrei bei dem Thema nicht ganz so groß sein wird und es daher als Kompromiss eher beigegeben wird.
  15. Sehe ich auch so. Dazu wird die Armbrust eingebunden werden, bin ich sehr sicher. Und als Drittes zur Zuverlässigkeit die Abfrage weiterer Dienste, aber ohne MPU. Also alles das, was man nach außen plakativ als entscheidende und "wegweisende" Verbesserung für sich proklamieren kann. Und die FDP ohne Gesichtsverlust zustimmen, genau wie Du schreibst. Und damit bleibt das Gastschiessen unangetastet, finde ich enorm wichtig. Aber selbst wenn das so kommt wird aus dem dünnen Seil, an dem das Damokles-Schwert hängt, keine massive Kette. Mit der nächsten Bundestagswahl, die rot-grün oder rot-rot-grün ausgeht, können wir alle relativ sicher sein, dass der hier diskutierte Referentenentwurf nur ein kleiner Fingerzeig in die Richtung war, wo die eigentlich hinwollen.
  16. Das stimmt nicht. Er geht nicht auf Tauchstation. Im Gegenteil, er hat sich mittlerweile mehrmals klar geäußert, dass er die geplante Waffenrechtsverschärfung unterstützt !
  17. Du führst fast nur Dinge von Zeiten an, in denen die heutigen Aktiven nicht beteiligt waren - und ein gesellschaftlich ganz anderer Kontext zu vielen Themen herrschte. Für mich zählt heute und die Zukunft.
  18. Pattex-Nancy ist gut... oder traurig. Ich weiß nicht ob das Verhalten dieser Innenministerin, die ihr Amt offenbar mit null Stolz und Inbrunst bekleidet, eher peinlich oder schäbig ist... Wahrscheinlich beides!
  19. Übrigens, die Nachfolgerin für Faeser dürfte schon klar sein... " in die Fresse " wird´s dann allerdings erst recht nicht für die CDU/CSU oder gar die Fraktion von Migranten geben, die unser Land hassen und nicht nur zu Silvester auf unsere Werte scheis... Und somit darf man sich schon mal an eine neue Horrorshow Deutscher Innenpolitikdimension gewöhnen : Faeser-geführtes Hessen und im Bund IM Andrea Nahles, Scholz´s alter Verbundenheit sei Dank... Das zu verhindern wiederum bedarf es aber in Hessen eher CDU-denn FDP-Wähler. Was ein Dilemma...
  20. Ohne die FDP hätten wir längst ein Tempolimit. Ohne die FDP gäb´s ein deutlich höheres Bürgergeld und gleichzeitig höhere Steuern für die Leistungsbringer der Gesellschaft dass der Arbeitskräftemangel noch ganz andere Dimensionen hätte. Die FDP stand schon lange sehr klar FÜR eine deutlich bessere Ausstattung unserer Bundeswehr, unserer Verteidigungsfähigkeit. Ohne die FDP wäre nicht mal die Restlaufzeit der 3 AKW´s möglich gewesen. Und ja, ohne die FDP wäre ein deutlich verschärftes Waffenrecht, möglicherweise sogar über den bisherigen Referentenentwurf hinaus, längst Gesetz. Diejenigen, die die FDP immer noch wegen ein paar Monaten Kompromiss zu Corona-Maßnahmen als Umfaller betiteln können ruhigen Gewissens selbst .50 ohne Gehörschutz schießen - denn sie haben definitiv den Schuss nicht gehört ! War nie meine Partei, jetzt und in nächster Zeit für die nächsten Wahlen ist sie es definitiv. Denn neben einer sich nicht findenden und leider auch mit Merz enttäuschenden CDU, und für mich nach wie vor unwählbaren AFD, hat sich die FDP in ihrer äußerst schwierigen Regierungsbeteiligung mit klarem Bekennen zu Werten, in denen die Leistungsträger und rechtschaffenen Bürger unserer Gesellschaft geschätzt werden, sehr deutlich profiliert.
  21. ...und Armbrust. Dazu Einbeziehung weiterer Institutionen wie Zoll, Gesundheitsamt usw. zur Prüfung der Zuverlässigkeit. Das dann optional, damit man´s auf dem Papier als Tätigkeitsnachweis hat in dem Wissen, dass die Personaldecken dem sowieso nur bedingt nachkommen können.
  22. Was die Auseinandersetzung mit Carmen Wegge betrifft : Habe mal ein bißchen auf ihrer Facebookseite geschaut. Die ist KOMPLETT Kategorie Modern-Political-Correctness im in allererster Linie frauenrechtlerischen und linken Zeitgeist unterwegs. Wirklich jedwede sachliche Auseinandersetzung oder auch nur Erwartung von entsprechenden Aussagen in Antworten dürfte hier nur reine Zeitverschwendung sein. Es sei denn, wir würden unsere Argumentation darüber aufbauen, dass wir ein für Frauen so viel höheres Grundkontingent fordern, dass bei niedrigerer Zahl von Waffenbesitzerinnen trotzdem gleich viele Waffen in Frauen- wie Männerhänden sind... Endlich Parität im Waffenrecht sozusagen...🤣
  23. Sorry, falls das schon war, bei den vielen Seiten verliert man den Überblick... Jedenfalls mal ein Statement seitens der Unionsparteien. Marc Henrichmann | Facebook
  24. So weit pauschaliert ist das auch wieder Unsinn!
  25. Sorry, dass ich Dir das so deutlich schreibe : Das ist das wohl unsinnigste aller Schreiben, das ich bisher las. Nicht nur, dass Du Formulierungen wählst, die in einem respektvollen Umgang miteinander nichts zu suchen haben. Egal wie man zu der Frau steht, sie ist die Innenministerin der Bundesrepublik Deutschland und ganz sicher steht es Dir und niemandem hier zu, sie zur "Räson" zu rufen. Auch scheint Diskussion, Austausch, Überzeugung oder Verhandlung nicht Dein Fachgebiet zu sein, denn sonst wüsstest Du, dass Argumentieren mit detaillierten Fakten das absolut sinnloseste Instrument gegenüber Menschen (und ja, gerade auch - steinigt mich - im Umgang mit Frauen) ist, die selbst ideologisch und/oder emotional agieren! Ist ja schön, dass Du Dich engagierst, aber solche Schreiben dürften in der Sache wenig dienlich sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.