Zum Inhalt springen

HeavyGauss

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HeavyGauss

  1. Ergänzung zu dem Einwand von @chief wiggum : Psychopharmaka ist nicht gleich Psychopharmaka. Schizoide Störungen beispielsweise sind etwas völlig anderes als Depressionen.
  2. Was mich an der Fragestellugn etwas aufregt sind Sätze wie "Wie ist mit einem Mitglied ... zu verfahren". Sorry wenn ich da etwas emotional werde, aber wenn der betreffende Mensch Waffen für den Verein verwahrt dann scheint dieser auch schon länger und aktiver in dem Verein tätig zu sein. Schonmal drüber nachgedacht dass das schiessen sowie das Vereinsleben eine Sache in dem Leben der betreffenden Person ist welche ihr Freude bereitet? Nehme ich der Person nun noch dieses Hobby oder spreche Ihr gewissermassen die "Unzuverlässigkeit" aus dann hat das vermutlich durch den "wegfall" des Hobbys und auch der höchstwahrscheinlich als Misstrauen der anderen Vereinsmitglieder empfundenen negativen zwischenmenschlichen Erfahrung im Gesamtbild deutlich negativere Auswirkungen auf die Person als ob man Sie an die Verantwortung und das Miteinander im Verein erinnert und Ihr dadurch auch einen (wenn auch vielleicht kleinen) "Sinn" im Leben lässt woran Sie sich "klammern" kann. Wenn eine Person in so einer Situation ist sollte man sie meiner Meinung nach NICHT ausschliessen oder durch die von Dir oben genannten Massnahmen quasi ein Stück weiter isolieren sondern eher versuchen diese stärker in das Vereinsleben zu integrieren. Das wäre nun eigentlich eure Aufgabe als Vereinskameraden. Die Personen in meinem Bekanntenkreis / aus meinen Wohnorten / weiterem Umfeld welche unter Depressionen gelitten haben und den Kampf verloren hatten haben sich eine auf nem Gleis, eine auf ner Autobahnbrücke, zwei bei einem Kopfsprung aus dem 1,5ten bzw. 2ten Stock auf Asphalt und eine mit einem Cuttermesser in der Badewanne das Leben genommen. Eine Person davon war sogar Jäger mit entsprechender Ausrüstung zu Hause. Ich glaube Du verstehst worauf ich hinaus möchte? Wenn euer Mitglied bereits seit längerer Zeit in Behandlung ist und auch die Stärke gezeigt hat darüber zu sprechen und so gesehen auf dem Weg der besserung ist dann ist das aus meiner Sicht ein gutes Zeichen dass es bergauf geht. Nimmt man der Person nun einen Großteil seines Hobbys/Passion und bringt auch gewisse unangeheme Zwischenmenschliche Erfahrungen mit ins Spiel ist das aus meiner Sicht eher negativ und menschlich gesehen nicht in Ordnung.
  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
  4. Hallo zusammen, da meine Frau und ich beide im Homeoffice arbeiten habe ich mir folgende Frage gestellt: Ich halte regelmässig Onlineschulungen welche auch mal gerne 3-4 Stunden gehen, ich bin dabei der einzige Referent. Wenn die Post kommt öffnet daher meist meine Frau die Türe, ich habe mein Büro direkt neben dieser, man kann mich also sprechen hören sobald die Tür aufgeht. Was passiert wenn das Ordnungsamt auf der Schwelle steht und ich gerade eine Schulung halte? Bin ich verpflichtet diese zu unterbrechen um die Waffenkontrolle durchführen zulassen? Kann meine Frau sagen dass ich gerade eine Schulung halte und daher nicht kann oder kann das Amt mir da einen Strick draus drehen? Würde mich mal interessieren wie das rein rechtlich aussieht.
  5. Es war zwar absehbar, macht mich dennoch sehr traurig:
  6. Da eine Auswanderung aus D bei mir ebenfals schon seit längerer Zeit geplant ist (ich habe mich allerdings für die USA entschieden, bisher hat es allerdings noch nicht geklappt), hatte ich mich auch mit den verschiedenen EU-Ländern auseinandergesetzt. Tschechien wäre ebenfalls mein Favorit innerhalb der EU, schiele auch immer mal wieder mit einem Auge darauf. Ich kann Dich durchaus verstehen und drücke Dir die Daumen dass Du das passende findest und es dann auch klappt! Viele Grüße Peter
  7. Die Waffe die mich in einem Film fasziniert hat werde ich in D wohl nie haben dürfen
  8. Ohrstöpsel unterm Gehörschutz funktionieren ziemlich gut.
  9. Aus Facebook, anscheinend wurde zurückgerudert: Alte Version: Neu:
  10. Inbussatz Metrisch + Zöllig, Torx-Satz von TX5 bis TX40 ( Toom 3703608 ), Wera Ratschenschraubendreher ( 825/1 RA ), Wera Drehmomentschlüssel ( 7441 ), kleine Flasche blaues Loctite.
  11. Hallo zusammen, ich plane demnächst auf einen Schießstand in Tschechien zu fahren. Nun frage ich mich wie es sich bei §32 Absatz 3 im Detail verhält: Wenn ich dort beispielsweise auf 100m einfach nur Präzisionsschiessen trainieren möchte, an dem Tag aber keine Veranstaltung (Wettbewerb, offizielle Schulung o.ä.) stattfindet sondern ich einfach nur den Stand für ein paar Stunden gebucht habe um dort zu schiessen, reicht dann der Nachweis der Standbuchung als Begründung falls man angehalten und kontrolliert wird? Gefordert ist ja laut Gesetzestext "zum Zweck des Schießsports", den Passus mit " Beispielsweise (!) Einladung zu einem Wettbewerb" finde ich nur in diversen Merkblättern wie beispielsweise hier (Seite 1 letzter Absatz) Europäischer Feuerwaffenpass mit allen Waffen eingetragen ist natürlich vorhanden. Vielen Dank und Grüße Peter PS: Wie sind die Praxiserfahrungen anderer Mitglieder welche evtl. auch ab und zu nach CZ zum Schiessen fahren?
  12. https://www.vario-helicopter.biz/de/Scale-Ausbau/Modellspezifisch-3D-Druck/AIRWOLF-2002/2003-1-7/Raketenwerfer::32424.html Hab ich als jemand der früher in der Branche tätig war nur einmal Live gesehen.
  13. Vielen Dank für eure Beiträge. Wenn ich das mal kurz für mich zusammenfassen kann (größtenteils aus den Beiträgen von @Elo und @Schnuffi, danke dafür nochmal, da ansonsten recht wenig fundiertes zu meiner Frage gepostet wurde): -nur Behörden können nach einer Seriennummer recherchieren, und dort wird auch jede Abfrage im System gespeichert -Waffenhändler können dies nicht -Privatpersonen schonmal gar nicht Also bleibt mir nur der Folgeschluss dass es eigentlich nicht schlimm ist wenn die SN in einem Bild oder Video zu sehen ist. Ähnlich wie mit dem Beispiel der Fahrgestellnummer von @Proud NRA Member . Viele Grüße Peter
  14. Hallo zusammen, insbesondere in D sieht man sehr häufig dass bei Bildern und Videos von Waffen die Seriennummern unkenntlich gemacht oder abgeklebt werden. Ich frage mich nun weshalb das so gemacht wird? Also rein hypothetisch: Was kann im äussersten Fall passieren wenn die Seriennummer einer Waffe sichtbar ist? Wie könnte damit realistischerweise Schindluder getrieben werden und wie hoch ist die Gefahr? Jede legale Waffe ist ja im NWR erfasst und die Seriennummer mit dem jeweiligen Besitzer verknüpft. Ist es die Angst dass ein Händler mit Zugriff auf das NWR die Seriennummer eingibt und die Adresse des Besitzers ausfindig machen könnte? Ist es die Angst dass die Seriennummer auf eine illegale Waffe dupliziert wird und, falls mit dieser illegalen Waffe eine Straftat verübt wird das SEK keinmal klingelt? Oder klebt man die einfach nur ab für Bilder und Videos weil man die abstrakte Angst hat dass da ja irgendwie was passieren könnte und deshalb macht es fast jeder so? (So ist es bei mir, aber eine sinnvolle Begründung habe ich für mich persönlich eigentlich nicht, daher dieser Thread) Viele Grüße Peter
  15. HeavyGauss

    Waffenverkauf

    Hallo Hartmut, Vor dem Verkauf: 1. dein Schwiegervater sollte sich bei egun anmelden, das heisst dann wohl dass Du mit ihm zusammen vor dem Rechner sitzen und ihm dabei behilflich sein wirst. Wichtig: Sicherheitsfrage merken! 2. Verifizierung: Ein Foto vom Personalausweis deines Schwiegervaters (vorder- und rückseite), der Ausweis sollte auf einem Blatt Papier liegen, auf diesem Blatt handschriftlich das Datum sowie Benutzernamen aufschreiben und natürlich mit abfotografieren, an webmaster@egun.de schicken. Personalausweisnummer sowie Augenfarbe und Größe kann abgedeckt werden. 3. Gute Fotos mit ausreichender Beleuchtung von den Waffen/Artikeln machen. 4. Artikel mit Angabe "EWB-Pflichtig" und Beschreibung einstellen. Ich empfehle Auktion ab 1,- €, bei so einer Waffe 2-3 Wochen Auktionszeit. Nach dem Verkauf: 1. Lass Dir ein Foto des Personalausweises sowie der WBK des Käufers zusenden, ebenso soll er den zuständigen Sachbearbeiter seiner Behörde nennen. 2. Kontaktiere die zuständige Behörde des Käufers und frage ab ob die Angaben echt sind. 3. Setze einen Kaufvertrag auf mit den Angaben beider Personalausweise sowie den Daten aus den beiden WBK's 4. Falls Abholung vereinbart ist MUSS DEIN SCHWIEGERVATER DIE WAFE ÜBERGEBEN falls Du keine Sachkunde/WBK hast! Du darfst rein rechtlich gesehen die Waffe nicht ausserhalb eines Schützenvereins anfassen! Auch hier nochmal sicherheitshalber die WBK des Käufers überprüfen. 5. Falls Versand in Frage kommt: Waffenkurier Neu, die Versandkosten bei der Auktion mit aufführen 6. Dein Schwiegervater muss den Verkauf der Waffe innerhalb von zwei Wochen an die Behörde melden und die Waffe austragen lassen. Viel Erfolg!
  16. Ich werde mir nächstes Jahr Waffentechnisch maximal noch eine Pistole zulegen, vermutlich eine gebrauchte P75 um das CZ-Trio auf der Grünen vollzumachen (neben der Scorpion+Bren). Möchte diese drei Waffen dann erst mal weiter beherrschen lernen bevor ich mir über was anderes Gedanken mache. Immer mehr Material macht iwann ja auch kein Sinn mehr wenn man es nicht ausreichend ausführt, zumindest meine Meinung. Was ich mir ebenfalls gönnen möchte ist ein bzw. Zwei Tage am Stück bei Hard Task in Tschechien. Mal was anderes und vor allem unter komplett freiem Himmel. Des weiteren möchte ich auf jeden Fall wieder ein schönes Treffen in PBurg mit @geissi , @Speedmark und @Masta4 sowie weiteren Freunden organisieren, das hatte sich im November spontan ergeben und war genial Worüber ich mir noch Gedanken mache ist den SuRT für Pistol und Rifle abzulegen, hängt aber stark davon ab wie das Ergebnis beim DV-2025 im Mai ausfällt (auch bekannt als Greencard-Lottery ) Kurzum: weniger Material, mehr schiessen und rausgehen/neues kennenlernen
  17. Habe dort bezüglich eines Produktes welches bis vor kurzem dort einen recht günstigen Aktionspreis hatte angefragt, ob es möglich wäre dieses Produkt trotz Ablauf dieser Aktion zum Aktionspreis zu bekommen. Das wurde ohne umschweife bejaht. Allerdings hat es mich eine Mail sowie 9 Anrufe gekostet um dort jemanden zu erreichen. Als ich nachfragte ob das Produkt auch, wie im Shopsystem dargestellt, wirklich auf Lager sei, wurde mir von Mitarbeiter A mitgeteilt dass dieses in spätestens zwei Wochen wieder verfügbar sein sollte, da wär wohl ein Fehler in der Shopsoftware den er gleich behebt. Ich habe dann bei diesem Mitarbeiter A eine Vorkasserechnung angefragt. Mitarbeiter A teilte mir mit dass diese spätestens am Vormittag des nächsten Tages bei mir im Email-Eingang sein sollte. Als ich am darauf folgenden Nachmittag immer noch keine Mail im Postfach hatte rief ich 7-mal an um telefonisch nachzufragen ob die Vorkasserechnung jetzt kommt. Ich hatte dann Mitarbeiter B am Telefon. Da mir der Laden etwas suspekt erschien habe ich Mitarbeiter B gefragt wann das Produkt nun wieder verfügbar sein sollte. Er machte einen ehrlicheren Eindruck am Telefon, teilte mir mit dass es dieses Jahr auf jeden Fall nichts mehr wird, eher mitte-ende Januar, das aber auch nur unsicher. Habe mich dann bei dem Mitarbeiter B für seine Ehrlichkeit bedankt und um Löschung meiner Anfrage gebeten. Das Produkt war dann bei einem anderen Händler lagernd, dort habe ich es dann auch gekauft, zu minimal hherem Preis. Das Produkt steht heute noch in deren Shop auf "Verfügbar"... Den Herrn Linke hatte ich nicht persönlich am Telefon.
  18. Ist nun so wie seit einigen Jahren schon bei eBay.
  19. Bei 2:56 ist die Liste an Ländern zu sehen:
  20. Hallo zusammen, ein Freund von mir hat mir erzählt dass er eine kleine Tischkanone (länge ca. 30-35 cm) selbst bauen möchte. Er hat einen Youtube-Channel bei welchem er verschiedene handwerkliche Projekte filmt. Als ich davon gehört habe sind bei mir erst mal sämtliche Alarmglocken angegangen, daher möchte ich den Thread mal kurz wieder hoch holen. Um die Bearbeitung von verschiedenen Materialien sowie den Zusammenbau zu zeigen möchte er die Modellkanone nicht wie einen klassischen Vorderlader aufbauen sondern die Kanone von hinten ladbar machen, so wie ich es verstanden habe wie bei einer Artillerie mit Vertikalem Verschluss. So wie ich das sehe wäre das Vorhaben in D nicht erlaubt, da die Konstruktion nach 1871 erstellt worden wäre. Zudem hatte er sich gedacht dass er zum Abschluss des Videos ein kleines Holzprojektil mit Streichholzköpfchen als Treibmittel "abfeuert", ich denke mal das wäre ebenso nicht erlaubt ( wenn das davon abgesehen mit Streichholzköpfchen überhaupt funktionieren würde). Ich habe ihm geraten das Projekt nicht anzufangen. Wie ist da die genaue rechtliche Lage? Liege ich richtig mit meinen Einschätzungen? Und nein, das ist kein vorgezogener Aprilscherz.
  21. Wir sind im Umland von Houston teilweise mit 90 mph im Verkehr mitgeschwommen. Gun Stores gab es da mehrere 😉
  22. Hm, lieber nicht, ich hab mir bereits ein anderes Hobby durch "kommerzialisierung" kaputt gemacht. Davon abgesehen wäre das ein recht spezielles Spezialnischenprodukt für Spezialschützen ( ), es passt z.b. so nur auf das ACC Premier Chassis, ist für 26" Lauflänge ausgelegt, muss mit irgendetwas "Flächigem" geklemmt werden etc. Dazu wäre es auch recht teuer in Serie, da wär man mit Gewinn, Märchensteuer etc. ganz schnell mal bei ~500€. "Rückblickend" betrachtet hat es Spaß gemacht sich eine alternative Lösung für eine recht spezifische Problematik zu überlegen, das Ding zu konstruieren (und dabei schon viel zu lernen), den Prototyp draufzuschnallen und zu sehen dass es so funktioniert wie man es sich vorgestellt hat. Viele Grüße Peter
  23. Hallo Micha, ist nicht gedruckt sondern Lasergesintert. Es wird quasi auf einer ebenen Fläche eine dünne Kunststoffpulverschicht aufgetragen, dort wo das Material stehenbleiben soll wird es von einem Laser geschmolzen. Dann wieder die nächste Pulverschicht drauf und so weiter. Hat den Vorteil dass man keine Stützkonstruktion wie bei herkömmlichen 3D-Druckern benötigt da das umliegende Pulver immer stützt. Natürlich geht das auch mit anderen Werkstoffen wie Titan oder Aluminium. Grüße Peter
  24. Heute konnte ich mein Mirageshield ausgiebig testen, was soll ich sagen,es funktioniert genau so wie ich es mir vorgestellt habe Ich hatte in ~30 min 45 Schuss durchgelassen, der Lauf war sehr warm (man konnte gerade noch so die Hand drauf halten), heisser wollte ich ihn erst mal nicht schiessen. Keinerlei Flimmern vom Lauf, bin sehr zufrieden wie es funktioniert. Kleiner Nachteil: Normal in den Waffenständer stellen ist erst mal rum... Viele Grüße Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.