Zum Inhalt springen

erstezw

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    44.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von erstezw

  1. Es wird dir eher gelingen, selbigen mittels eines Nagels dauerhaft an einer Wand zu fixieren als dem CSU-Schärgen irgendwann auch nur ein bisschen Betroffenheit dafür abzuringen dass er dich angelogen hat.
  2. Üb schon mal. Mit Pudding an der Wand. Wenn du das drauf hast kannst du es ja mal mit der Nummer für Fortgeschrittene probieren: Politiker auf Versprechen annageln. Wetten, dass es eher mit dem Pudding klappt?
  3. ...kannst du (genau wie Werbeversprechen von Frankonia) auf Rollen perforierten weichen Papiers drucken. Und dann einer entsprechenden Verwendung zuführen.
  4. Die lügen uns (nicht nur den Waffenbesitzern) frech ins Gesicht. Nicht nur zum Thema Waffengesetz. Wir wissen das. Die wissen dass wir das wissen. Noch ist es aber nicht unmittelbar strafbar, auch den Rest der Bevölkerung immer wieder darauf hinzuweisen, dass unsere Politiker ihr Volk belügen. Wobei die meisten meiner Bekannten das eigentlich auch schon erkannt haben. Nur ziehen sie (bisher noch) die falschen Schlüsse daraus.
  5. Da hast du jetzt etwas nicht richtig oder gar nicht verstanden. Bei Wegfall der Gemeinnützigkeit muss der Verein Steuern auf erzielte Überschüsse zahlen. Mehr Folgen hat das nicht.
  6. Man kann deinen Satz auch kürzen ohne im den Wahrheitsgehalt zu nehmen. Beispiel:
  7. Klingt nach einem Plan.
  8. Nennt sich ERP. Gedchäftsunterlagen sind 10 Jahre aufzubewahren.
  9. Glock Feuerwahlschalter. Vergessen?
  10. Leute mit Mehrfachidentität, Polizistenanspucker, „Aktivisten“, prominente Steuerbetrüger,...
  11. Du als Schweizer nicht. Viele deiner Mitbürger offenbar schon. Ich als Deutscher ebenfalls nicht. Über 80% meiner Mitbürger schon. Demokratie ist manchmal die Diktatur der Dummen.
  12. Die bauen darauf, dass Betroffene glauben, es läge nur an der EU. Wie man an den Wahlergebnissen sehen kann sind die meisten Wähler wirklich so naiv.
  13. Wenn aus der EU dann die VEE werden haben wir trotzdem verloren.
  14. Schärgen halt, wie schon mal. Mit und ohne Uniform.
  15. Stimmt. Ich hab für MG- und MP-Schießen Geld bekommen, nicht bezahlt. Und das was fast wie Uniform aussah war auch umsonst und nicht teuer gekauft. Und: nein, ich verstehe echt nicht warum Leute, die das früher hätten umsonst haben können (inklusive Anstehen etc.) gratis nicht wollten, aber heute als zahlende Gäste ganz wild drauf sind Ich würde es aber jedem gönnen. Ist ja nichts schlimmes daran.
  16. Die tatsächliche Gewalt übt aber derweil der Paketdienst aus und dieser Bedarf dazu keiner gesonderten Erlaubnis.
  17. Dir ist die grüne Farbe ausgegangen, oder? Das war och z.B. der Erfinder der Hirsch-Schlapp für die Polizei, nicht wahr? Bezüglich des allgemeinen Aufschreis: wer soll denn allgemein aufschreien wenn es gar nicht allgemein bekannt gemacht wird?
  18. Das mit der Richtung behauptet ja niemand (im Sinne von "alle Richter sind Nazis"), es finden sich sicher bei hinreichender Recherche auch genügend Beispiele aus der Zeit 45-89. Oder auch aktuelle, die zeigen dass die Justiz bei weitem nicht so politisch unabhängig ist wie immer behauptet.
  19. Früher (TM) war sowas ganz normal. Ich verstehe auch nicht, warum heute so eine Aufregung herrscht. Das was da gemacht wird gehörte bis vor etwa 15 Jahren zum ungeliebten Pflichtprogramm jedes männlichen Deutschen. Nicht mehr und nicht weniger. Plötzlich ist das gaaaanz besonders. Es wäre auch mal interessant, wie sich die Teilnehmerzahl nach Abschaffung der Wehrpflicht entwickelt hat.
  20. Eigentlich diskutieren die überhaupt nicht. Die beschließen einfach. Du solltest dich bei den Antis vielleicht nicht nur aufs „klassische Feindbild Rot-Grün“ fokussieren. Die Argumente sind alle vorgeschoben und letzten Endes luftleer. Vielleicht müsste man nur viel lauter fragen, warum die Obrigkeit solche Angst vor dem gesetzestreuen Bürger hat. Den Rest beeinträchtigt das WaffG sowieso nicht.
  21. Antis brauchen keine guten Argumente. Die diskutieren nicht ergebnisoffen.
  22. Man kann durchaus der Meinung sein, Repression wäre die Folge mangelnder Untertänigkeit. Oder halt der gegenteiligen. Historisch betrachtet gibt es eher für die zweite starke Argumente.
  23. Man sucht halt da, wo die Trefferquote hoch und der Widerstand gering ist.
  24. Na, da sind wir ja schon recht weit. Eigentlich ist es ja verboten, jemanden zu erstechen. Aber nicht jeder, der das probiert und erwischt wird, wird dafür auch angemessen bestraft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.