Zum Inhalt springen

erstezw

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    44.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von erstezw

  1. Ob der Lehrer theoretisch könnte, wenn er wollte kannst du nachsehen, z.B. hier: https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/prosa/lektuereliste Gibt es für jedes Bundesland.
  2. Doch, schon. Mir wurde immer wieder nahegelegt, Zusammenhänge zu betrachten und Sachverhalte zu hinterfragen. Heute würden die Lehrer dafür wahrscheinlich gemaasregelt oder bekämen das Merkelmal Q in die Personalakte.
  3. Für den Bürger schon. Für den wird das Gesetz aber nicht gemacht sondern gegen ihn.
  4. Du machst dir viel zu viel Mühe. Es hat ja schon jemand gemerkt worum es geht:
  5. War da nicht bei einem der Status unklar? Oder jetzt doch nicht mehr? Bei den vielen Gerichtsterminen hab ich etwas den Überblick verloren.
  6. In dem Kontext (Regierung vs. Bürger) gehe ich vom Thema unabhängig immer von einer Kombination aus a und b aus.
  7. Wie bekommt man denn das hin?
  8. Nein, schon der Eröffnungsbeitrag ergäbe keinen Sinn. Weil alles an einem Bianchi Cup Wettkampf rechtlich völlig geklärt ist.
  9. Wenn unser Webnotar nicht nur vage Andeutungen machen würde wäre ja alles etwas weniger spekulativ. Um den Bianchi Cup kann es jedenfalls nicht gehen. Der steht in der Sportordnung. Mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass die Regeln immer dem internationalen Regelwerk anzupassen sind.
  10. Dürfte es dann überhaupt neue Disziplinen geben? Irgendwann muss man sowas ja erfinden und ausprobieren bevor es vom Bundesverwaltungsamt genehmigt werden kann. Warum wohl die Frage, hat der BDMP was ausgeschrieben?
  11. Klar. Der Schein der parlamentarischen Gesetzgebungsprozesses muss doch gewahrt werden.
  12. Noch präziser: warum die einen schlimmstenfalls persönlich, die anderen regelmäßig kollektiv verurteilt werden...
  13. Das findet sich mit Sicherheit alles haarklein in der PKS, also ist die Zahl nicht wirklich beeindruckend.
  14. Eigentlich ist es noch schlimmer- das Etikett "Spinner" wird aufgrund völlig subjektiver Kriterien angeheftet.
  15. Die würden genauso blöd schauen wie die Autonomen, nachdem man ihnen die Stütze gestrichen und sie für vogelfrei erklärt hat.
  16. Deswegen heißt die Rubrik hier ja auch "Frei an 18" ...
  17. Doch, ab und an gibt es dass. Wohl meist nach Demos und Fussballrandale. Da werden wohl öfter mal Unbeteiligte geschwartet, warum auch immer. Und es gibt hinreichend Filmaufnahmen.
  18. Blöd nur, dass viele Bonuspunkte eines solchen Social Credit Ranking -Systems auf Verhaltensweisen zurückgehen würden, die der Wirtschaftsleistung gegenläufig sind. Stell dir einfach mal vor, alle wirklich Produktiven in D würden jeden Freitag streiken, kiffen und alle darunter, die körperlich arbeiten nur noch Pflanzen futtern...
  19. Ich behaupte jetzt, dass sich die überwiegende Mehrheit nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. Und dass der Staat es hinnimmt, obwohl tödliche Unfälle in der Regel aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeiten geschehen.
  20. Und fürs gesparte Geld kann man öfter mal zum Üben, erst auf dem Stand und dann im Kino. PS: besser an der Büchse sparen als am ZF
  21. Sieht man nächstes wieder Polizisten, die nur mit Trillerpfeifen bewaffnet sind? Dann weiß man direkt, dass die schon mal eine verschlampt haben...
  22. Ahhh, so wie bei G20 oder den Baumumarmern im Tagebaurevier? Also mit voller Härte und Entschlossenheit!
  23. Verwechselst du Abneigung mit Desinteresse?
  24. Das wird von Medien und Politik so behauptet, deckt sich aber überhaupt nicht mit meiner eigenen Wahrnehmung. Bei uns drückt die Lokalzeitung wöchentlich die Rundenkampfergebnisse ab und bislang bin ich noch nirgends dafür beschimpft worden. Angesprochen schon.
  25. Ich bin nur selten mit @German einer Meinung. Hier schon. Liest man die Urteile samt Begründung und nicht nur den Tenor wird klar, dass sich da einer jahrelang geweigert hat Minimalbelege beizubringen, dann wollte er eine Extrawurst gebraten haben, danach hat er statt einer Verbandsbescheinigung eine Loseblattsammlung eingereicht und einen Anwalt wollte er erst bezahlen als eh schon alles zu spät war. Und weil ein Richter nicht einfach schreiben kann "Er hat den Bogen überspannt." gibt es halt jetzt die seltsame Urteilsbegründung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.