Zum Inhalt springen

Pastis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16.596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

3.761 Profilaufrufe

Leistungen von Pastis

Mitglied +10000

Mitglied +10000 (11/12)

20,4Tsd

Reputation in der Community

  1. Ich habe da folgende Passage gefunden:
  2. Mein Luftgewehr aus Kindheitstagen steht seit über 10 Jahren im Langwaffenschrank. Ich habe kein Bock auf Diskussionen. Offen rumliegen sollte sie auf keinen Fall. Durchsuchen dürfen sie (noch) nur mit Beschluß. Kleiner Möbeltresor für 30 Euro sollte ausreichen. Zusammen mit dem Bargeld, dass das BBK empfiehlt. Ich bin übrigens gespannt ob es bald eine neue Rubrik hier gibt, mit staatlichen wohlwollen.
  3. Was da noch alles zu uns rüberkommt will ich gar nicht wissen.
  4. Da sollte man sich sich nicht täuschen. Wenn da ein Fallschirmjägergewehr dabei ist ist sind es schon mal die ersten 300.000€. Klingt bekloppt. Aber Syrien könnte richtig Kasse machen wenn sie die Sturmgewehre 44, die sie von dern NVA bekommen haben in der USA verticken würden.
  5. Auch nicht der Zusammenhang von Drogen.
  6. Du kennst dich wohl aus.
  7. Genauer hinschehen. Ein Granatwefer. Vermutlich Granatwerfer 36 ist auch auf einen der Bilder. Ich auch. Das man auf Rote WBK auch "Exoten" sammeln darf, hat mich vor Jahren auch erstaunt. Wenn er was verbotenes hatte sind jetzt Millionen pfutsch und er sitz im Bau.
  8. Die Pressekonferenz dazu war interessant. Einer hatte sein eigenes Museeum.
  9. Pastis

    Risiken in Deutschland

    Das BBK hat einen neuen Ratgeber herausgebracht: BBK Kompakt – Vorsorgen für Krisen und Katastrophen
  10. Nö. https://www.gesetze-im-internet.de/beschg/__7.html
  11. Generell ist Trinkwasser interessant. Wir bekommen es einfach und billig aus der Leitung. Aber es steckt viel Aufwand und Erfahrung dahinter.
  12. Kann man leider nicht pauschal sagen. Es gibt Orte da ist mit dem Strom das Wasser weg. Bei mir wird zumindest für einige Stunden Wasser aus dem Hahn kommen und dann gibt es auch Wasserwerke die durch Wasserkraft autark sind und das Netz nicht brauchen. Da aber auch andere Späße passieren können (geplatzte Hauptleitungen, Brand in der Leittechnik) schadet es nicht 5 Euro in Wasser zu investieren.
  13. Naja. Das wird in Österreich nicht anders sein wie in Deutschland. Die Leitungen liegen jetzt ein paar Jahrzehnte im der Erde. Die Querschnitte ist in der Regel um 50% verengt durch heftige Ablagerungen. Wenn die Bakterien in der Masse sich festgesetzt haben.... Wenn man so eine Leitung gesehen hat. Das ist schon gruselig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.