Zum Inhalt springen

joker_ch

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    26.747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von joker_ch

  1. Genau so ist es. Mit den Umweltauflagen sowie die Lärmschutzauflagen wird es schwierig preiswertes Schiessen anzubieten, wenn man nicht weit weg von Wohngebieten einen Stand bauen kann im freien. Offensichtlich braucht es keine Erziehungsmassnahmen wegen der Löcher bei euch.
  2. Gewerbliche Anlage. Klar ja, über eine Mio. Es befindet sich einem Gebäude, wo noch andere arbeiten, zb eine Montessori Schule wie auch Software Entwickel er, da ist die Schallisolation, nicht ganz trivial. Dafür 2 Minuten von einem Autobahnausgang erreichbar. Was für die Benutzer sowohl Zivil wie Behördlich wenig Anfahrtszeit bedeutet. In einer Gegend, die stark bevölkert ist, ein klarer Vorteil, dass man nicht 1-2 Stunden fahren muss, um einen Stand zu finden, der im freien ist.
  3. Es ist ein Ziviler. Ein ganz neue Entwickelung sowohl vom Kugelfang als auch von der Belüftung, das sind 10 Jahre Entwickelungsarbeit, bis wir dieses Resultat hatten. Es gibt keinen anderen Kugelfang als die mobilen, wenn auch die Wände und Böden so konzipiert sind, dass sie Unmengen an Geschossen aufnehmen können. Aber der mobile Kugelfang ist auf massiven Beschuss konzipiert. Man kann ihn ab 0cm mit 9mm bis .308 beschiessen, er hält selbst grössere Kaliber aus. Vollauto geht auch. Winkel 45° bis 135°. Damit kann man jegliche Situation nachstellen und wenn nötig 360° schiessen (wenn auch dies andere Problem bringt), aber üblicherweise 180°. Es ist rein ein Indoor Konzept. Es eignet sich für Anfänger, die man dann ganz am Anfang 3m von dem Kugelfang hinstellt bis zu den SF und CQB indem man mobile Wände aufstellt. Dadurch das eine Person alles bewegen kann, ist alles in Minuten umgestellt. Der Saal ist 30mx8m, da man ihn in alle Richtungen benutzen kann, variiert auch die Anzahl von Schützen, wenn man sie aufreiht, die gleichzeitig schiessen können. Ein Challenge war die Belüftung, weil das Konzept der Laminaren Schiessstand Belüftung nicht funktioniert, wenn die Schützen irgendwo stehen können und noch die Kugelfänge im Weg stehen. Aber wir haben eine Lösung, die erlaubt einen massiven Beschuss mit LW. Wurde von der SUVA abgenommen, die Luft ist dort, während man schiesst sauberer als draussen. Erkaufst du mit hohen Betriebskosten, dort allerdings ist PV dann ein Gamechanger. Wozu es nicht geeignet ist und ein Overkill wäre, ist der klassische statische Sportschütze, der ist besser in einem normalen Stand aufgehoben. Und was auch nicht geht, sind zu schwache Kaliber und 12/70. Aber für Anfänger ist er sehr gut geeignet wegen der kurzen Distanzen wo man schiessen kann, die sich sehr gut dafür eignen, die Fehler auf dem Trefferbild zu sehen und zu korrigieren. Insofern für den ersten Schliff eines Sportschützen (zu mindestens was der in der CH ist auch perfekt). Nebst das in so einer Umgebung wir auch dann Menschen haben, die 100% sicher mit einer Waffe umgehen könne, was ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt ist. Das Konzept geht sehr gut auf in einem gemischten Gebrauch, Behördlich und zivil, unter anderem weil die Schiesszeiten nicht die Gleichen sind. Hier eine Idee https://www.instagram.com/p/Cx085ohrkhz/ https://www.instagram.com/stories/highlights/17997801187815086/
  4. Wie schön, dass du reale Erfahrungen als falsch titulierst. Wenn jemand einen Vertrag unterschreibt, ist dieser gültig, ausser man hätte ihn getäuscht, was nicht der Fall ist. Ich habe immerhin Fotos gepostet von einem realen Stand, wo dies so gehandhabt wird mit Erfolg. Jegliche Sicherheitsregeln zu missachten, daran gibt es eine Menge auszusetzen Hängt vom Verlaut ab, wenn dort drin steht man muss die Kosten bezahlen hast du recht. Wenn explizit der Schuss ausser der Zone X kostet eben nicht. Dafür gibt es Juristen, die einem das ausarbeiten. Eigentlich dreht sich die Diskussion um Zerstörung der Installationen durch katastrophal ausgebildete Schützen und solch, die sich um alles foutieren. Beides kann man in den Griff kriegen, durch die entsprechende Ausbildung und Folgekosten bei renitenten Schützen. Die Diskussion ist genauso sinnlos als zu behaupten gegen Schützen vorzugehen die schiessen in einer Schiesspause und so den einen oder anderen Tinnitus provozieren wäre nicht möglich.
  5. Nein, das wird ganz anders geregelt, es gibt eine Standesordnung, die unterschrieben wird und wo genau die Geldsumme festgelegt wird, die zu bezahlen ist. Und natürlich wird man nicht bei jedem Loch sofort eine umfangreiche Reparatur machen, hingegen wenn dann ein paar da sind, muss es gemacht werden. Dann wird es teuer, unter anderem wegen des Ausfalles des Standes und das für mehrere Tage. Wenn die Versicherung nicht zahlen will, schuldet der Schütze trotzdem die Summe. Die Summe wird geschuldet durch die Unterschrift, nicht durch den effektiven Schaden, der nur zum Tragen kommt, wenn man mehrere solche Fehlschüsse reparieren muss. Und wenn die Versicherung lieber 5'000.- zahlen will, indem man für ein Loch alle Arbeiten durchführen lässt, lässt sich das auch machen. Wie ich schon geschrieben habe, wenn die monetäre Motivation steht und die Ausbildung entsprechend verlangt wird, passiert eigentlich nie etwas. Und noch eine Sache, niemand verbietet einem Standbetreiber kulant zu sein, wenn es jemand ist, der aufpasst und dem wirklich ein Missgeschick passiert ist, nach Monaten gegenüber jemand, der schon 20-mal ermahnt wurde, seinen Finger lang zu halten
  6. Natürlich nicht.
  7. Was ist genau ein Gerücht? Fehlschüsse beim ziehen oder das man durch eine saubere Technik und guter Methodik dies zu100% verhindern kann.
  8. Video Überwachung und Dokumentation, macht es. Und die Summe verdoppelt sich, wenn nicht spontan gemeldet wegen der Mehrarbeit des Durchsuchens des Videos. Mit einem Entgelt, das motiviert, ist die Arbeit übersichtlich. Einfach mit dem Stift das gemachte Loch umrunden (oder Schiesspflaster darauf kleben) und schon sieht man bestens, wenn ein neues sich irgendwo befindet. Wie gesagt bei uns 1 Mio Schuss 27 daneben.
  9. Setze es auf 500.- pro Schuss daneben an und die Quote geht gegen null. Erstaunlich wie die Geldbörse Menschen disziplinieren kann, selbst wenn übrigens dann so ein Schaden von der Haftpflichtversicherung bezahlt wird. Aber auch die macht nicht 5-mal hintereinander mit.
  10. Nein das ist nicht normal, dynamisch, kombat oder weiss was auch immer. Es ist selbst höchst abnormal, dass beim Ziehen ein Schuss irgendwo in der Pampa landet Weisst du, wie viel Schüsse sich ausserhalb dieses mobilen Kugelfangs befinden nach 1'000'000 Schüssen auf diese (es gibt 10 davon)? Genau 27, es wird in der Bewegung geschossen, von 0-30m, multiple Ziele. Zivilisten, Polizei, Militär und SF. Allerdings ein Schuss draussen ist richtig teuer, nicht weil ein Schuss in den Boden, Decke, Wände an sich teuer ist, sondern wenn du dann einen Teil auswechslen musst es teuer wird nebst Stilllegung der Anlage. Hängt von der Ausbildung ab, nicht der Art des Schiessens. Auch bei absoluten Anfängern
  11. Vielleicht mal die Frage erläutern, warum sollte ein Politiker waffenfreundlich agieren, wenn er vom Gegenteil überzeugt ist? Denn genau dort liegt das Problem. Er wird nur auf Druck reagieren, Druck, der in Fürchten lässt seine Stelle zu verlieren, sonst nichts. Tischgespräche durchzuführen, damit die Gegenseite beruhigt wird und dann das Gegenteil zu machen, gehört zum Basishandwerk eines Politikers. Druck erreicht man heute über soziale Medien, ist einfach so heute. Schaut euch doch mal an, wie eine Mörderbande wie die Hamas es schafft in unserem Kulturkreis massiv Menschen für sie zu mobilisieren und als private Millionen spenden zu lassen. Und diese Klaviatur muss man beherrschen.
  12. Und warum dann nicht darüber gehen?
  13. So jetzt habe ich etwas dazu gelernt, und Ihre Präzisiosität musste leider von seinem Thron herabsteigen um dem Plebs etwas zu erklären. Ich entschuldige mich formell für die verlorene Zeit. PS: Bei mir heisst das Permis B oder Permis C. Gleicher Wortlaut, aber nicht gleiche Bedeutung, etwas gelernt. Ausserdem, wo es Regeln gibt in der CH, gibt es auch meistens Ausnahmen, also Informel mal der Fedpol anfragen ist sicher nicht falsch. Mehr als nein passiert im schlimmsten Fall nicht. Ich kenne unsere Behörden er als Hilfsbereit.
  14. Da steht kein Sterbenswörtchen von B oder C Niederlassungsbewilligung. Das mit dem C ist eine gelebte Praxis der Kantone, steht aber so nicht im Gesetz. Er wird vermutlich einen B haben. Deswegen den Vorschlag bei der Fedpol vorstellig werden. Das geht schon, wenn er zb in einem Verein schiessen will und dafür zb sich eine Pistole kaufen möchte.
  15. Warum wundert mich das nicht, dass du für ein unwirksames Verbot bist. Leben und leben lassen scheint nicht einer deiner Stärken zu sein. Und dass du etwas nicht brauchst, betrifft dich selbst, da hast du anderen Menschen nichts vor zu schreiben.
  16. Ich habe einen Spaten im Auto, falls ich mich irgendwo festgefahren habe. Der russische Feldspaten ist dafür bestens geeignet.
  17. Nochmals, wenn du eine Aufenthaltsberechtigung hast einfach mal die Fedpol anrufen. Alles, was hier gerade diskutiert wird, betrifft Ausländer OHNE Aufenthaltsbewilligung, und dann macht es auch Sinn.
  18. Die 5 Jahre sind ein kann Artikel, was bedeutet es geht auch unter 5 Jahren. Für den Rest dürfte er eine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz haben, und auch einen dortigen Wohnsitz. Dann gilt das nicht. Am einfachsten, bei der Fedpol anrufen. Die fressen einen nicht auf
  19. Schreibt jemand aus seinem Stockholmsyndrom
  20. Das dürfte die Meisten masslos ärgern, AAHo5 als erstes. Aber diese Minderleister zu ärgern macht spass.
  21. Ich möchte nicht dein Weltbild des aufrichtigen Sportschützen zerstören. Aber das ist genau, was der Fall in der Schweiz ist. Und hast du Angst in die Schweiz zu reisen wegen der täglichen Schiessereien?
  22. joker_ch

    Risiken in Deutschland

    Das ist so, niemand kann voraussagen, was mit dem Individuum X passieren wird, wobei viele Studien sind zu allgemein. Nehmen wird mal das Risiko hohes Cholesterin. Es gibt eine genetische Form wo die Wahrscheinlichkeit an eine Herzkrankheit zu sterben um einen Faktor 16 gegenüber einer normalen Bevölkerung. Dies ist gigantisch. Aber und jetzt kommt das aber 50% werden nie an einer Herzkrankheit sterben. Das heisst 50% haben keine Risiko und 50% haben ein 32% höheres Risiko. Tja was macht man jetzt? Alle behandeln heisst 50% für nichts, genau das wird getan.
  23. joker_ch

    Risiken in Deutschland

    Genetik ist wie eine geladene Pistole. Die kannst du 100 Jahre auf deinem Schreibtisch legen und nichts passiert. Drücke auf den Abzug und es macht Peng. Bist du gegen Rauchen immun, kannst du mit recht wenig Schaden rauchen. War mein Fall, 20 Jahre 2 Pakete pro Tag. Nicht den Hauch eines Lungenproblems und Koronararterien eines 20 Jährigen. Glück gehabt. Hätte aber auch anders kommen können, davon habe ich die Praxis voll. Das gilt für Übergewicht, Alkoholkonsum, Bluthochdruck, Diabetes und, und. Nur man weiss es hinterher, insofern sollte man nicht darauf zählen. Dick werden is zu 75% genetisch bedingt, weil man Kohlehydrate sensibel ist. Allerdings meidet man diese und konsumiert man sie nur in der Form mit viel Ballstoffen nimmt man nicht zu. Dafür gibt 25% die futtern können was sie wollen und nehmen keinen Gram zu. Fazit eine gesunde Lebensweise und vielleicht um zur Studie zu kommen, ein bisschen Muskeltraining machen, Vit D und Omega 3 Konsummieren ist nicht falsch.
  24. joker_ch

    Risiken in Deutschland

    Ist das Gleiche, nur das ich Grundsätzlich von Frucht und Gemüse Säften abrate sowie das Gleiche Püriert. Grund ist das man die Matrix der Frucht oder Gemüse zerstört und es einem erlaubt ungesunde Mengen zu sich zu nehmen, bei Früchten ausgeprägt wegen dem Fruktose das in zu hohen Mengen zu einer Fettleber führt.
  25. joker_ch

    Risiken in Deutschland

    Wenn eine sauber gemachte Einzelstudie mir eine Reduzierung von 60% des Krebsrisiko zeigt und sie ausserdem von der statistischen Aussage viel stärker ist als 7 Studien die man zusammenfassen musste um einen statistisch schwachen Effekt auf Vorhofflimmern zu haben und ausserdem bei einer sehr speziellen Hochrisikogruppe, ist für mich es das Risiko wert, eine nicht wirklich bewiesene erhöhte Vorhofflimmern auf mich zu nehmen, um mein Krebs Risiko um 60% zu senken. Und dass es nicht die magische Pille gibt sondern die Synergie von Massnahmen einen erheblichen Effekt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.