Zum Inhalt springen

Wolfgang Seel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.081
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang Seel

  1. Es fehlen jetzt eigentlich noch die Vorderlader-Revolver mit durchbohrter Trommel, gestern ging wieder einer bei Egun als erlaubnisfrei durch.
  2. Also auch das Werder-Gewehr ? Was ist "paarundzwanzig" ?
  3. Nicht zwingend, denn es sind auch mündliche Sachkundeprüfungen üblich, zumindest in dem Prüfungsausschuß, in den ich Beisitzer + stellvertretender Vorsitzender bin.
  4. Nee, der Journalist meint Erwerb, schreibt aber Führen. Wenn man böse wäre, würde man sagen: Ein Journalist versucht anderen zu erklären, was er selbst nicht verstanden hat.
  5. Auch die Landeskriminalämter schreiben Rechnungen.
  6. Mir kommt FACEBOOK eher als Spielkram Dauerpubertierender vor, die ohne Wirklichkeitsbezug dauernd auf ihr Kästchen starren.
  7. Das Gutachten wird mit einiger Sicherheit vom zuständigen Landeskriminalamt erstellt werden. Die Arbeitsüberlastung der dortigen Mitarbeiter wird zu langen Fristen führen.
  8. Die Staatsanwaltschaft.
  9. TOP ? Wegen der basischen Eigenschaften von Ballistol sollte es nicht verwendet werden, wenn die Waffe Buntmetall enthält. Ansonsten sind saure Mittel der Feind aller Brünierungen.
  10. Was Du unter "modernen" Brünierungen meinst, werden wohl Metallfärbungen sein. Probiere es an einer kleinen, rückseitigen Stelle aus. Meine Erfahrungen habe ich mit den traditionellen Heiß- und Streichbrünierungen gemacht.
  11. Essigsäure, DANCLORIX usw. drauf. Kurzum: Alle Säuren lassen die Brünierung verschwinden. Hinterher gut abwaschen, evtl. neutralisieren, sonst rostet es.
  12. Na ja, wenn die staatliche Anerkennung als Lehrgangsträger für den anderweitigen Nachweis von Unteren Waffenbehörden erteilt wird und nicht von der Aufsichtsbehörde, dann wundert's mich nicht.
  13. Auf CO2air gab's mal dazu einen Diskussionsfaden: http://www.co2air.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=22024&pageNo=1
  14. Nee, ich dachte an 1888 + die Ahlwarth-Affäre.
  15. Nein, das geht nicht! Weil: Geschichte wiederholt sich nicht !
  16. banal ? Es könnte vieles erklären. Die volle Konzentration auf das G 11 hatte HK in eine existentiell schwierige Situation gebracht.
  17. Heute eine bemerkenswerte Mitteilung im aktuellen SPIEGEL.
  18. Doch, die Einheiten stimmen. Eine Fläche wird durch Länge mal Breite definiert mit Zentimetern als Einheit und nicht mit Quadratzentimetern als Längeneinheit.
  19. Gab es vor 125 Jahren was ähnliches ? Wurde damals "Ahlwardt-Affäre" genannt. Man sieht: Geschichte wiederholt sich doch !
  20. ...aber von Dr. Gminder im aktuellen SPIEGEL wieder dargestellt.
  21. Das G 11 muß für viele Legenden herhalten.
  22. Die Urprungsoberfläche des nicht brünierten Teiles ist doch auf den Bildern garnicht erkennbar.
  23. Schön, dann sind wir ja Kollegen.
  24. Ja, gestern. Das Bild des hinteren Laufendes zeigt den Zustand vor dem Kochen, das andere Bild: linke Hälfte nach dem Bürsten, rechte Hälfte nach dem Kochen. Natürlich entfernt das Bürsten nur Eisenoxyd. Die Oxydation greift allerdings die Oberfläche an.
  25. Hat der Ratschlaggeber das gemeint, oder das, was ich als Maschinenbau-Ingenieur kenne ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.