Zum Inhalt springen

switty

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    672
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von switty

  1. Falls ich eine Antwort kriege, poste ich die hier.
  2. Ich schreib ihn einfach an und frage, dann haben wir ggf. eine Antwort. Was halt immer noch ist, wenn es wirklich fake wäre, das exakt 48 Seiten Fakemüll produziert wurden.
  3. Achja, und in der Presse ist die Rede von "48-seitigen" Papier, und das Dokument hat 48 Seiten. z.B. hier: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/waffenrecht-nancy-faeser-verschaerfung-halbautomatische-verbot?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
  4. @ASE Ich denke, das Dokument ist zwar authentisch, allerdings handwerklich hundsmiserabel vom BMI umgesetzt. Inhaltlich sind mir auch ein paar Dinge aufgefallen: Die Gelbmarkierung wird zwar an verschiedenen Stellen immer wieder erwähnt wird (Z.B. bei der Kostenkalkulation für die Bürger), allerdings findet man bei der §-Einfügungen keine Texterwähnung der Gelbmarkierung (a.k.a. Neon). Und mir wurde das File als Worddokument zugespielt, in den Dokumenteneigenschaften finden sich folgende Menschen: Dr. Peter Staubach = Referat KM5, BMI Sebastian Kollberg = Referent von Konstantin Kuhle Die Verteilung dürfte bei der FDP seinen Anfang genommen haben Grüße switty
  5. Da ist jetzt aber eine Entschuldigung von Dir bei mir fällig!
  6. Wenn man so eine Vita liest, wird mir übel. Danke.
  7. Da hast Du grundsätzlich Recht, dennoch kann man diesen Volksverdummern seine Meinung sagen. Per Sammelsendung als DHL Paket an den Bundestag kosten die paar Zusatzschreiben keinen Cent mehr, ausser Papier und Briefumschlag
  8. Wie schon öfter gesagt, fangt an, Briefe an Parteien, Abgeordnete, Fraktionen zu schreiben. Und zwar in Mengen. Motivierende Schreiben an die FDP, deutliche Meinungsschreiben an die Übeltäter. Anders wird das nichts. Am Besten wäre eine Demo der 1.5 Mio, das ist allerdings unrealistisch. Aber auch viele Briefe erzeugen Druck. Beispiel:
  9. Danke @Friedrich Gepperth für die Veröffentlichung des Leserbriefs. Ich bin normalerweise kein Fan von Schimpfwörtern, aber was da von Politik & Medien getrieben wird, ist die grösste Verarsche auf Erden. Es erschrickt mich allerdings nicht mehr, das belegbar Fakenews auf pseudoseriösen Medien auf Kosten von Minderheiten betrieben wird. Der Journalismus ist von Ökosozialisten unterwandert und dringt in immer mehr Lebensbereiche ein. Es wird Zeit, klar, deutlich und laut dagegen Stellung zu beziehen. Grüsse switty (Vorstandsmitglied in einem BDS Verein)
  10. In der SZ wird weitergepoltert. https://www.sueddeutsche.de/politik/waffenrecht-faeser-neukoelln-1.5727747 "Aus Kreisen des Innenministeriums verlautete am Freitag mit einigem Erstaunen, Jäger und Schützenvereine würden die Verschärfung deutlich weniger kritisch sehen als der Koalitionspartner."
  11. Was kann man sonst tun, ausser Auswandern?
  12. Ich habe mich schon früher in verschiedenen Beiträgen zur FDP geäußert. Es ist die einzige Partei in der Regierung, die sich gegen Verschärfungen positioniert hat. Auch ich bin von der Partei enttäuscht. Bei der letzten Wahl war die FDP allerdings das geringste Übel, deswegen habe ich sie gewählt. Der ganze Rest war unwählbar. Nicht zu wählen ist keine Option, dann gewinnt nämlich irgendein Populist, der durch wilde Versprechen ein paar hundert Tausend Wähler mobilisieren konnte. Wenn es wirklich so schlimm in dem Land ist, das man keine Partei mehr wählen kann, ist vermutlich ernsthaft der Zeitpunkt gekommen auszuwandern. Ernst gemeint, auch in meinem eigenen Kontext. Bis es soweit ist, bleibt die FDP in der aktuellen Gemengelage die letzte Hoffnung.
  13. Da bietet sich doch an, die Kommentarfunktion von Facebook zu benutzen und ihn das wissen zu lassen. 🤡
  14. Wenn die Argumente ausgehen, werden eben neue erfunden 🤡
  15. Das ist eher ein Beispiel dafür, das das Waffengesetz bei einer konsequenten Anwendung funktioniert. Man ist einem konkreten Verdacht nachgegangen und hat dabei illegale Waffen entdeckt. Was soll da verschärft werden? Ist doch super gelaufen?
  16. Du darfst nicht vergessen, das Thema Waffen ist auch bei der SPD und den Grünen nicht das Nr. 1 Thema. Am Ende wird wegen dem Waffenrecht keine Koalition scheitern, genauso wenig wie am Tempolimit. Wenn die FDP sich nicht belabern lässt, was ich nach den bisherigen Statements nicht glaube, erachte ich mittlerweile ein Umfallen als eher geringeres Risiko.
  17. Vermutlich kommt da "sind alle scheisse", die herrschende Kaste will uns kleinmachen, ich helf mir selber oder ähnliches geblubbere. Und die FDP ist der Teufel, der uns alle verraten hat. 🥱
  18. und wer sind dann die Jammerer wie @Suerlaenner ?
  19. Ich erlebe immer wieder in Gesprächen mit Menschen, die ihre Wurzeln, im Osten haben, eine Glorizifierung der DDR. Um es mal ganz deutlich zu sagen: nur Leute, die vom Unrechtssystem profitiert haben, waren da glücklich. Alle anderen haben abgekotzt oder im besten Fall ertragen. Und ich bin es langsam leid, mir dieses ewige geblubbere von wegen "früher war alles besser, ich konnte mir Lackschuhe kaufen und Kitaplätze gab es auch umsonst" anzuhören. Deswegen reagiere ich da seit einiger Zeit ziemlich genervt drauf. Du hast recht, man kann nicht alle über einen Kamm scheren und es gibt auch sehr viele Ossis, die eine Bereicherung für unser Gesamtdeutschland sind, aber solche am linken und rechten Spektrum sind es jedenfalls nicht. Und die Ewiggestrigen erst recht nicht. Und deswegen ist mein Fazit, das man die Wiedervereinigung in der Form nicht hätte durchführen sollen.
  20. wie folgt: - 1.6 BILLIONEN Euro, das sind ausgeschrieben 1.600.000.000.000, Steuergelder wurden im Aufbau Ost versenkt - Export von Ex-SED Gelumpe (waren ja in der Regel die formell besser ausgebildeten) nach Westdeutschland, weil keine Arbeit mehr im Osten, die heute an jeder Ecke rummosern wie scheisse hier alles ist, die DDR war ja soviel besser und zu allem Überfluss ökosozialistisch oder linksradikal wählen - Die im Osten Zurückgebliebenen sind frustiert wegen des Niedergangs ihrer Städte/Wirtschaft/Kommunen und wählen jetzt hart rechts reicht das? mir ja.
  21. Die Adressen kann ich gerne beipacken: Kopie von FDP Bundestagsfraktion korrektur.xlsx Vom Reusing des Briefs würde ich abraten, schreibt lieber was eigenes. Im Kern hab ich gesagt: - Extremisten müssen entwaffnet werden - Die bestehenden Gesetze reichen, werden nur nicht umgesetzt weil die Behörden zu schlecht ausgestattet sind - Faesers Fantasien adressieren nicht einmal im Kern die Probleme und sind daher abzulehnen (am Beispiel MPU, HA und Gastschützen) - Appell an die Liberalität der Liberalen - Aufgriff der Statements von Kuhle und Buschmann - Hinweis das ich die FDP gewählt habe und erwarte, das sie sich für unsere Sache einsetzen - Hinweis, wieviele Menschen und Betriebe betroffen sind
  22. Yup, früher war alles besser. Galt übrigens auch für Westdeutschland, vor dem Mauerfall. War aus meiner Sicht einer der größten Fehler der Politikgeschichte, die Wiedervereinigung in der Form durchzuführen. Seit dem geht es bergab.
  23. In die innere Kündigung zu gehen hat noch nie langfristigen Erfolg gehabt. Da tust du mir wirklich leid. Unser politisches System ist bei weitem nicht gut, aber alles andere ist noch schlechter. Wenigstens gibt es hier keine Anarchie auf der Straße. Ich empfehle dir mal die Doku "TraumaZone" von der BBC über den Zerfall der Sowjetunion, abschreckendes Beispiel. Alles was Du hier als korrupt und verlogen bezeichnest, gab es dort in einer 1000er Potenz.
  24. 🥱 Und die AfD wird mich retten? 🤣
  25. Ich seh es wie Du. Meine Enttäuschung über die FDP war damals auch groß, dennoch habe ich sie bei der letzten Bundestagswahl gewählt. Die Gemängelage stand nun einmal auf Linksruck und ohne die FDP wären wir jetzt 100% am Arsch. Bis jetzt verhält sich die Partei wohlwollend unseren Interessen gegenüber, ob sie einknickt oder nicht werden wir in ein paar Wochen wissen. Da es keine Sachgründe für eine Verschärfung gibt, habe ich Hoffnung das sie das durchhält. Und wenn das so eintritt, sichert sie sich definitiv meine Stimme bei der nächsten Wahl. Genauso habe ich das in meinem 92 Briefen an die 92 Mitglieder der FDP Bundestagsfraktion geschrieben, welche letztes Wochenende rausgingen. Generell sollte die FDP in der Sache Zuspruch kriegen, damit sie den Widerstand aufrecht erhalten kann. Das geht nur, wenn das klar ggü. den Abgeordneten kommuniziert wird. Das Bashing bewirkt genau das Gegenteil.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.