

Pikolomini
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.810 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Pikolomini
-
Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen als Mitglieder in Schützenvereinen
Pikolomini antwortete auf Thema in Waffenrecht
Sergej, in welcher Welt lebst Du.? Die Grünen sind keine Feinde. Sie sind fast der größte Teil unserer Bevölkerung. Die Vereine sind für jede Person zugänglich. Natürlich kannst Du Organisationen aufbauen, wo nach - was auch immer - ausgewählt wird, das sind dann aber nicht die Schützenvereine. Mit Deiner Einstellung hättest Du es schwer, Dich in meinem Verein zu behaupten. -
Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen als Mitglieder in Schützenvereinen
Pikolomini antwortete auf Thema in Waffenrecht
Müssen sie ja nicht. Wenn ich Grün wähle und Sportschütze bin und das bleiben möchte, kann ich doch auch davon ausgehen, daß nicht jeder Punkt das Parteiprogramms durchgesetzt wird und Beides unter einen Hut bringen kann. Ich kann auch innerhalb der Partei gegen ein Waffenverbot arbeiten. Das ist nur ein Programmpunkt. Auch das wird es bei den Grünen geben. Geht das nicht, werde ich das Hobby Sportschütze ohne Waffe nicht ausüben können. Das ist dann jedoch nicht nur für mich verloren. Es gibt Situationen, die einfach nicht alle Bedürfnisse befriedigen. So einfach ist das. -
Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen als Mitglieder in Schützenvereinen
Pikolomini antwortete auf Thema in Waffenrecht
Wie es vor 60 Jahren in meinem Verein war, habe ich beschrieben. Das ist Heute grundsätzlich anders. -- Und es ist besser !! -. In meinem Verein heute fragt keiner nach politischer Gesinnung, oder Herkunft. Es werden auch andere Meinungen toleriert. Die Parteiprogramme einzelner Parteien werden, wenn es opportun ist, durchaus disktuiert, aber ohne Vorwürfe. Es gibt auch Streit der jedoch nie zu längeren Zerwürfnissen führt. Es kommen also ganz normale Menschen zusammen, die die Regeln des Zusammenlebens kennen und befolgen. Die Mitglieder treffen sich, um zu schießen und um zusammen zu sein. Es gibt mit Sicherheit auch Schützen, die grün wählen oder Mitglieder einer grünen Partei sind. Ob diese Mitglieder nun jeden Punkt des grünen Parteiprogramm gutfinden, kann ich nicht beurteilen. Es wäre für mich auch legitim, daß man Prioritäten setzt. Wenn man wirklich der Meinung ist, das unsere Generation der Nachfolgenden schadet und man glaubt, nur " grünes " Verhalten ändert das, kann ich verstehen, daß man sein Hobby der Verantwortung der kommenden Generation gegenüber zurückstellt. Dann kann man grün wählen und dennoch sich als Sportschütze betätigen. In einem Schützenverein geht es in erster Linie um das Schießen und nicht um die Waffen, die sind da nur Hilfsmittel, Werkzeuge. Das ist dann für mich kein Widerspruch. Wenn ich schieße, habe ich noch nie darüber nachgedacht, welche politischen Ansichten der neben mir Schießende vertritt. Es ist mir auch gleich, welches Geschlecht, Hautfarbe oder welche sexuelle oder persönliche Orientierung es hat. Er ist ein Sportbruder. Ein Verein, der nach politischer oder persönlicher Opportunität selektiert führt sich selbst ins Abseits. Das hatten wir schon. Nie wieder! -
Ich habe Waffen mit Ilaflon- und Ceracote Beschichtungen. Ceracote halte ich für besser. Es erscheint mir vor Allem wesentlich Abrieb fester. Da wir gerade bei dem Thema sind: Ich möchte kleine Ilaflon Schadstellen ausbessern. Kennt Jemand eine Quelle, wo man kleine Mengen Ilaflon zum Ausbessern kaufen kann. Wie muß man die Schadstellen vorbehandeln.? Anm.: Bei einer Ceracote Beschichtung gibt es extra lufttrocknende Lacke zu Ausbessern, die es in allen Grundfarben gibt. Das geht seht gut.
-
Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen als Mitglieder in Schützenvereinen
Pikolomini antwortete auf Thema in Waffenrecht
Die Grünen haben mit der ehemaligen SED nichts zu tun. Die Partei der Grünen wurde von ehemaligen KBW Kadern mitgegründet. Das gesammelte Kapital des aufgelösten KBW wurde teilweise in die Gründung der Grünen Partei eingebracht. Der KBW war der ehemalige " Kommunistische Bund Westdeutschland ". Das waren Maoisten, dier politischen Gegner der SED - DKP Affinen, die der russischen Ideologie anhingen. Also nichts durcheinanderbringen. -
Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen als Mitglieder in Schützenvereinen
Pikolomini antwortete auf Thema in Waffenrecht
Ich bin seit den 60er Jahren Sportschütze und u.A. in einem " Bürger Schützen "Verein. Anfang der 60er liefen dort die Mitglieder noch mit Ritterkreuzen um den Hals rum, andere erzählten uns Jungen, wie sie in Rußland den Frauen die Brüste abgeschnitten haben. Der - später verurteilte - Lagerleiter von Maydanek Hackmann war mein " Schützenbruder ", also im gleichen Verein. Die Mehrzahl der Mitglieder waren sog. 131 er. Als ehem. Staatsbeamte liefen die in Reitstiefeln und Reithosen in den " Bürger Schützenvereinen " auf. Fast alle diese Vereine gingen im " Deutschen Schützenbund " auf. Das war in vielen Schützen Vereinen so. Wer Mitglied werden wollte, brauchte Bürgen. Neumitglieder wurden " gekugelt " aufgenommen wurde also nur einstimmig. Offensichtlich hat sich in den Vereinen, über die hier diskutiert wird, nicht viel geändert, sonst stände solche Ausgrenzung, wie sie hier diskutiert wird, nicht zur Diskussion. Auch Grüne stehen nicht geschlossen hinter dem Parteiprogramm und können abweichende Meinungen haben. Natürlich können die sich - in den Vereinen, die ich kenne - offen zu Ihrer Partei bekennen - wenn sie das wollen-. Wenn sie grundsätzlich gegen Waffenbesitz wären, wären sie keine Jäger, oder Sportschützen. Ich hoffe, diese Schlußfolgerung verstößt nicht gegen logisches Denken, warum sollten sie also nicht Mitglied in Schützen Vereinen sein. Sie verdünnen die oftmals braune Soße! Aber ich gebe mich da keiner Illusion hin, Gesinnungsschnüffler wird es immer geben. Statt Andersdenkende zu meiden, sollte man den Kontakt mit Ihnen suchen, um sie von der richtig geglaubten Meinung zu überzeugen. Das gilt auch hier in den Foren. Hier immer nur im eigenen Saft zu schmoren bringt nichts. Ganz ehrlich: Wenn ich lese, was hier schon geschrieben wurde - u. A. auch über die Grünen, ist einfach oftmals jenseits von Gut und Böse. Wäre ich Grüner, hätte keinen Bezug zu Waffen und würde hier mitlesen, wäre mein erster Gedanke, " Alles Abschalten und verbieten" ---, später: Besser, so lassen dann bleibt es unter Kontrolle. Genau so, nur aus anderer pol. Richtung wird auch hier argumentiert ! -
NRA wechselt nach Texas und erklärt sich in NY für bankrott!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Und ? In China fällt ein Reissack um ! -
Schlecht mitgelesen damals und nicht verstanden, warum. Stahlupper !!
-
Keine Kaffeeleserei, die Dinger sind beschossen und stehen dem Markt zu Hunderten zur Verfügung. BtW.: Bei unseren nördlichen Nachbarn, konnte man sie immer kaufen, dort wurden sie auch beschossen, nur hier in Deutschland nicht.
-
Braucht und wird es auch nicht sein, wie geschrieben, neue in Deutschland beschußfähige Läufe sind aus der Entwicklung und sind oder gehen in die Fertigung. Aber die etlichen Hundert aus Birmingham bedienen bis dahin den Markt.
-
Wie ich vorausgesagt habe, wird Alles in Frage gestellt. Das Infragestellen dieser Nachricht war aber wie schon geschrieben, vorhersehbar. Der Handel hat halt Interesse weiterhin zu behaupten, die Teile würden in absehbarer Zeit nicht gefertigt, das Angebot sei somit nicht vorhanden und wann sich das ändere, wisse man nicht. Wenn HK die BW nicht beliefern kann, können Sie ja die Dinger aus Birmingham nehmen. Außerden hat HK ein stärkeres Interesse, erst den privaten Markt zu beliefern, als die Bundeswehr, denn am privaten Markt läßt sich wesentlich mehr verdienen als bei mil. Geschäften.
-
Das kann wohl stimmen, denn die Dinger sind ja auch schon einige Zeit in England gewesen. Nur hätten Die Händler das ja auch kommunizieren können. Aber um Ihre Pfründe zu waren hieß es und heißt es immer nur: Das kann noch ein Jahr dauern. Das die neuen Läufe fertig sind, wird bis Heute nicht kommuniziert. Genau so wenig, daß dann die deutschen MR308 mit diesen Läufen wieder in beliebiger Anzahl in Kürze auf den Markt verfügbar sein werden.
-
Nur keine Panik, da kommt in Kürze noch viel nach, so sicher, wie das Amen in der Kirche.
-
Erkläre mal, erkenne den Zusammenhang nicht, bin halt ein schlichter Geist.
-
So ist es. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Die ersten 5 sind schon verkauft, daher hilft ein Link nicht. Aber der Rest kommt bestimmt, nur einfach die Augen aufhalten ! Aber, was jetzt kommt, ahne ich. diejehnigen, die sich das große Geschäft davon versprechen, -- ob Händler, oder privat -- werden das Alles in Frage stellen, denn die Zeiten der Hochpreise für neue oder gebrauchte MR308 sind damit nun vorbei und das kann Einigen natürlich nicht gefallen. Daher, seid ganz sicher, die Dinger sind vorhanden und kommen auf den Markt. Normalpreis ist unter 3000 Euro für 16,5".
-
Da kam irgend jemand vom schönen Neckar und hat mir -- hinter zurückgeschlagenem Mantel und vorgehaltener Hand -- folgendes ins Ohr geflüstert: " Da die alten leicht konischen Läufe in Deutschland an zivilen MR 308 nicht mehr beschossen werden, sind die schlauen Heckler und Koch Experten auf die Idee gekommen, einige hundert MR 308 in England Birmingham beschießen zu lassen. Denn dieser Beschuß gilt auch in Deutschland. --- Clever, nicht. --- Hätte man der H&K Wichteln gar nicht zugetraut. Gesagt, getan, einige LKW voll MR308 nach Birmingham gekarrt und dort wurden sie gecipt. Da das Alles gut geklappt hat, sind sie nun zurück auf dem Weg nach Deutschland -- bzw. sollten dort schon angekommen sein--. Doch der guten Nachrichten nicht genug.: H&K ist mit der Entwicklung der neuen, beschußfähigen Läufe für die MR308 fertig und die Dinger werden in Kürze gefertigt. Dann gibt es wieder frische MR 308 beschossen in Deutschland. Jede Menge, denn die klugen Leute von H&K wollen ja Geld verdienen und die Bestellungen haben sich gehäuft. Das ist doch mal ne Weihnachtsnachricht ! Aber der guten Nachrichten ist kein Ende: Die Preise sollen bleiben wie sie sind. Also MR308, 16,5" Lauf unter 3000 Euro. Das sollte den Markt ab sofort bereinigen. Denn die Dinger sind da und bleiben es auch. Da braucht man nun nicht mehr auf Gebrauchte zurückzugreifen, Das Elend hat ein Ende!! Die Ersten " Birminghamler " sind schon angeboten, -- und verkauft -- zu ganz normalem Preis !!! "
-
WICHTIG! Offener Hilferuf der Feuerwerksbranche
Pikolomini antwortete auf JDHarris's Thema in Allgemein
Ich verstehe nicht, was das miteinander zu tun hat. Aber wenn es Dir nicht gefällt, rate ich, ziehe ins " Land der unmöglichen Begrenztheiten ".-- Zu dem, mit dem toten Tier auf dem Kopf. Dort gibt es Alles, was Deinen Vorstellungen entspricht. Dort mußt Du Dir auch um das Gesundheitswesen keine Sorgen machen - denn dort gibt es für die einfachen Menschen - kaum eines. Für Dich doch das reine Paradies!. -
WICHTIG! Offener Hilferuf der Feuerwerksbranche
Pikolomini antwortete auf JDHarris's Thema in Allgemein
Die Feuerwerksbranche steht hier für viele andere Branchen, denen geholfen werden muß. Nur: Genau so sicher ist, daß bei solchen Hilfen mit zweierlei Maß gemessen wird. Ein großer Teil der im Gesundheitssytem durch die Corona Pandemie anfallenden Kosten, wird von den gesetzlichen Krankenversicherungen gezahlt. Das zahlen also allein die Arbeitnehmer. ( Auch der Arbeitgeberanteil wird vom Arbeitnehmer erwirtschaftet ). Arbeitlosenunterstützung hat auch der Arbeinehmer durch seine Arbeitlosenversicherung vorfinanziert. Selbstständige rufen nach Hilfe, haben aber nie dafür -- wie die Arbeitnehmer -- vorgesorgt. Es wäre richtig, Selbstständige, Freiberufler und Beamte genau wie jeden Arbeitnehmer zu zwingen, für Notzeiten vorzubeugen. Es ist ein Unding, bestimmten Branchen 75% - 100 % des Umsatzes des Vorjahres zu erstatten -- wohl gemerkt des Umsatzes -- nicht der anfallenden Kosten!. Noch dazu des Umsatzes im Geschäft, wobei Umsatz des Geschäftes nach außerhalb nicht angerechnet wird. Das bedeutet praktisch, daß MC Donald, wenn sie eine Filiade dichtmachen, den Umsatz aus der Filiale ersetzt bekommen, der Außerhausverkauf aber weiter gehen kann und in keiner Weise angerechnet wird. Usw. usw. Den dadurch entstandenen Gewinn, streicht MC Donald ein. Wenn ein Arbeitnehmer -- aus welchen Gründen auch immer -- entlassen wird, bekommt er kurze Zeil die von Ihm selbst vorfinanzierte Unterstützung, das wars. Das Unternehmertum braucht dagegen in keiner Weise vorsorgen, das bezahlt dann -- wie im Moment --, die Allgemeinheit. Ich denke das muß sich dringend ändern. Auch Unternehmer müßten gezwungen werden, in normalen Zeiten für schlechte Zeiteiten vorzusorgen z.B. durch staatl. Versicherungen o.Ä., damit die Allgemeinheit von dieser Last befreit ist. Diese Vorsorge sollte wirklich durch neu zu gründende staatliche Versicherungen erfolgen. Wenn das über private Versicherungen gemacht würde, würden sich erst der Vertrieb und die Aktionäre der Versicherungen die Taschen füllen. Siehe die Riester Rente!!. Da das aber versäumt wurde, ist es richtig, daß die Allgemeinheit in Notzeiten hilft, nur sollte das auch fair und vernünftig geschehen und nicht wie momentan absolut irrational -- Umsatzerstattung --. -
Deutsche Umsetzung "EU Verbot großer Magazine" rechtswidrig?
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Wir meinen Das Gleiche. Nur bin ich der Meinung, es beschreibt alles Töten und nicht nur das Verbrecherische, denn es wurde eben nicht zwischen gewolltem - und ungewolltem Töten unterschieden.. Schon gar nicht zwischen " legalem Töten " und Morden. -
Deutsche Umsetzung "EU Verbot großer Magazine" rechtswidrig?
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Das ist nicht richtig. " razach " beschreibt alles Töten, ob es absichtlich oder unabsichtlich erfolgt, sagt es nicht. Man kann es daher nicht mit " Morden " übersetzen, was zugegebenermaßen fälschlicherweise immer wieder gemacht wird um Töten zu legitimieren. Es eignet sich daher auch nicht zur Legitimation des Tötens. Diese Schwierigkeit, Arten des Tötens zu unterscheiden führte schon im Altertum mit zur Gründung der sog. " Asylstädte " in die derjenige gehen konnte, der getötet hatte, aber der nicht absichtlich getötet hatte, denn in diesen " Asylstädten " war er dann vor Rache geschützt. -
Deutsche Umsetzung "EU Verbot großer Magazine" rechtswidrig?
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Nein, das tut es nicht. Dieses " Du sollst nicht töten ", belegt das Töten mit einem Tabu, welches Töten generell ächtet. Natürlich erhöhe ich durch Aufstellen dieses Tabus die Wahrscheinlichkeit nicht getötet zu werden , denn es verbietet Anderen natürlich auch das Töten. Das schließt aber die Notwendigkeit nicht aus, das eigene Leben zu verteidigen. Das eigene Leben für das Anderer zu opfern, ist ein Anachronismus, denn es würde bedeuten, daß das eigene Leben weniger Wert ist als ein anderes Leben. Aber an dieser Frage haben sich schon wirklich große Geister die Zähne ausgebissen. Unzählige Talmud Exegeten, auch Kant mit dem " Kategorischem Imperativ " oder später der Engländer Moore und viele Andere mehr. -
Deutsche Umsetzung "EU Verbot großer Magazine" rechtswidrig?
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Irrtum, das Leben Aller Menschen hat oberste Priorität. Auch und vor Allem das Eigene. Das aber schützt man am Besten, indem man das Töten Allgemein ächtet. Das " Du sollst nicht töten " schützt vor Allem das eigene Leben, denn sollte es diese Regel nicht geben, könntest Du zwar töten, müßtest aber auch damit rechnen, getötet zu werden. Dieses " Du sollst nicht töten " schützt daher vor Allem das eigene Leben !! -
Fake 30ger Mags - zum sportlichen Schießen zugelassen?
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Eigenartig, daß sich an solch idiotischen Fake Magazinen soviele User ernsthaft festbeißen. Mehr Sein als Scheinen !! Kinderkram, nur peinlich. -
BDS LV6 - Zweite Kalibergleiche Waffe in .223
Pikolomini antwortete auf BergKrähe's Thema in Allgemein
Bein BDS kannst Du in die Sportordnung schauen, dort sind die einzelnen Disziplinen mit Nr. aufgeführt. Ohne, daß ich die jetzt vor mir habe, kannst Du z.B. wenn Du 2 HA. Kal. .308 benötigst, einfach heraussuchen: Eine Disziplin mit offenem Visier und eine Diszi. mit optischem Visier. Die Nummern gibst Du an und fertig ist es. -
Hier muß ich mich selbst berichtigen! Ich habe noch einmal nachgesehen. In § 14 Waff.Ges. wird doch die Bescheinigung des Verbandes Verlangt.