

lastunas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3.344 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von lastunas
-
Na ja, die Nachfertigung von Schlagbolzen wie zb K98 oder SuhlerM150 ist nicht ohne weil lang und instabil, nicht wie nen kurzer SB zb von ner BDF, auf ner einfachen Drehbank ist das schon ne kleine Herrausforderung, und gefräst muss auch noch werden, härten sowieso, also kein billiges Verknügen.
-
Kannste doch wieder richten, Akkuschrauber oder Bohrmaschine mit rundlaufendem Futter, Spitze einspannen und hindrücken bis er wieder läuft, das geht.
-
Abgelehnter Voreintrag KW .44mag (Regelkontingent) : Lehmann-Kommentar zu §14 ???
lastunas antwortete auf MB69's Thema in Waffenrecht
In Deutschland gibts kein Recht mehr, nur noch Willkür. Klar kannste gegen vorgehen wenn du genug Kohle hast, die schöpfen aus dem Steuertopf, 90% geben klein bei, ob politisch oder waffenrechtlich obwohl im Recht. Recht geschrieben heisst nicht Recht gewährt, neues Deutschland, Recht gibts nur wenns den Staat nicht schmerzt, ansonsten abtreten. -
Abgelehnter Voreintrag KW .44mag (Regelkontingent) : Lehmann-Kommentar zu §14 ???
lastunas antwortete auf MB69's Thema in Waffenrecht
Ich bin gerade am Waffenverkauf wegen auswandern, normal wäre ich schon weg. auch in Gotha echt Gummiartig, da wird nachgefordert was weiss ich, 2 Waffen verkauft aber die Interessenten warten schon ewig auf gelb, geht jetzt schon seit Januar. Auf alle Fälle den Antrag nicht selbst zurückziehen sondern Ablehnungsbescheid abwarten, nur so kann man Rechtsmittel einlegen. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
lastunas antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Einfach machen, da steht nirgends was, aber wir müssen dringend den Gesetzgeber darauf hinweisen das sowas verboten werden muss, das geht ja garnicht das hier nix geregelt ist, Sarkasmus aus. -
Suche .300 WSM Hülsen ca. 200-300 Stück
lastunas antwortete auf Herr_Merlin's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
https://www.strobl.cz/de/hulsen-norma-300-win-mag_p9794 -
Ich habe sogar schon ne 15 Jährige 9mm schiessen lassen, hatte den Vereinsstand allein, sind bis auf ca.12m auf die Scheibe ran und Sie dürfte, Entfernung verkürzt damit Sie dei Anlage nicht zerbombt. Ich stand direkt hinter Ihr, alles gut, Waffe wurde von mir Fertiggeladen und mit Lauf nach vorn übergeben. Sie möchte später zur Polizei und wollte halt mal, Ihr Vater ist nen guter Freund und war neben mir, so, jetzt könnt ihr mich verklagen.
-
Dann könnens doch oben nur Fuss und seitlich Meter sein, anders sehe ich keinen Sinn und nur so passt das irgendwo von der Skalierung her.
-
Ich sag alles Yard, oben wie seitlich, macht doch aber den Bock nicht fett bei der Umrechnung, kannste 1:1 nehmen, Awo war schneller.
-
Yards und Meter, 1 Meter sind ungefähr 1,1 Yards.
-
Bei uns hat das Thüringer Landesverwaltungsamt festgestellt dass für die Bestätigung der Mitgliedschaft im Verein nach mehr als 10 Jahren die Vorlage des Mitgliedsausweises(Chipkarte) vollkommen ausreichend ist, unser Verein stempelt in dem Bezug nichtsmehr, da kann die Behörde im Kreis tanzen, ich hänge das Schreiben hier mal ran, passus über Fazit des TSB.
-
Waffe 7,62x39 verkauft aber noch Werksmunition in diesem Kaliber im Besitz
lastunas antwortete auf witog's Thema in Waffenrecht
Für mich ist der TE nur dämlich die Frage überhaupt hier gestellt zu haben, vielleicht steht er auf Sadomaso und das zerfleischen hier im Board- Ich hätte die Füsse still gehalten, Munition umgelagert und in kurzem Zeitraum nach Verkauf der Waffe verkauft, aber wer Schmerzen brauch macht halt so nen Thread auf. -
Beide Augen offen wie fa454 schreibt, für mich wichtig und wenn du irgendwann Spass zb an Trap oder Skeet findest unabdingbar, sämtlichen dynamischen Disziplinen ist das ein Muss.Trainiere es Dir an, ist schwer, aber du hast in der Zukunft mehr Möglichkeiten, einmal richtig gemacht in Zukunft null Problemo. Für mich fakt ist auch, sicher Trainingsfrage, alles was am oder auf dem Kopf zusätzlich ist lenkt mich ab, einfach das Gefühl, bin primär Trap, keine Mütze, nur Ohrstöpfel und Fliegerbrille von Carl Zeiss, damit bin ich zu 100% auf der Bunkerkante, alles Andere lenkt mich ab.
-
Ich denke auch Materialermüdung ist ein Thema. Auch wenn Trommeln hochvergütet sind, denke so locker 52 HRC, können oder wachsen Patronenlager prinzipiell, die Hersteller sind bemüht an die untere Toleranzgrenze zu gehen, ist im Metallbau so. Trotzdem wird bei jedem Schuss Material verdichtet, wir reden hier vielleicht von 1/1000000 mm pro Schuss, am Anfang mehr, dannach pro Schuss weniger da sich die Trommelbohrungen immer mehr kaltverfestigen, aber es passiert bei jedem Schuss, denke Timo könnte hier genauer Auskunft geben, der TE könnte ja mal ne verbleibende Trommelbohrung vermessen lassen nach Cip, bin mir sicher 50% der Revolver hier im Board mit höherer Schussbelastung fallen mittlerweile durch die Cip Toleranz speziell bei Magnumkalibern, auch 9mm Luger.
-
Wir können froh sein dass es kein Mateba war und der Druck in der Regel bei Revolvern nach oben weg kann, ich weiss nicht wie das bei nem Mateba ausgegangen wäre, hast Glück gehabt, der finanzielle Schaden ist zweitrangig.
-
Haarris erkennste in der Regel dass ein Teil der Bruchstelle etwas dunkler ist, farblicher Unterschied, rede als Metaller.
-
Sehe ich genauso, und vor Allem wird die Nationalität genannt ganz unverholen wo wir doch in der Richtung mittlerweile sehr schweigsam sind in Absurdistan, mir geht sowas auf den Sack, sind nur noch ferngesteuerte Affen in den Medienriegen. Was schliessen wir aus sowas, Polen begehen in Deutschland zu wenig Straftaten so dass die Täterherkunft nicht verschwiegen werden darf!!!!.
-
In Brailien sind so viele Waffen im Volk, da brauchts Jahrzehnte bis sich da fühlbar was ändert, ist wie mit Messerverbotszonen in DE.
-
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
lastunas antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Ich hab seit 91 die WBK, aber noch nie kontrolliert, einmal Schwein gehabt so 2004, waren bei meiner Mutter und wollten kontrollieren, da war ich aber schon 4 Jahre ums Eck gezogen, mich hätte es da voll erwischt, Munition der Langwaffen war in der Tür in extra angefertigten Ablagen, keine räumliche Trennung, habs nach dem Anruf meiner Mutter gleich geändert ins verschliessbare Innenfach, man war noch dumm, und dank dem Board hier heute gut drauf vorbereitet und viel gelernt. -
Hast recht, Asche auf mein Haupt, sorry, wobei die 67,5 trotzdem 2,5mm zu lang für das 65er Lager ist.
-
Sicher?, ne Schrotpatrone wird im abgeschossenen Zustand gemessen, heisst mit ausgerolten Rollcrimp oder aufgeklapptem Sterncrimp, würdest du ne 70er in nen 65er Lager stecken was geht rollt der Crimp beim Schuss in den Laufdurchmesser was zu Druckanstieg führt und nicht im Sinne des Erfinders ist, auch ne 76er passt in das 70er Lager, als Beispiel ne 12/70 ist unabgeschossen nur um 60mm lang, sogar drunter 58mm schon gesehen, also das mit der 70er aus 65er Lager nicht machen auch wenns geht.
-
Habe ja geschrieben dass man ne befristete Genehmigung beantragen kann wenn man mehr kaufen möchte, bin aber sich die Vorraussetzungen sind nicht Ohne und man muss jährlich nachweisen, aber da kann ich nichts genaues dazu sagen, hier zumindest der Passus, steht auch oben drinn, aber nur bei KatB, nicht bei Langwaffen mit gezogenem Lauf.. "El particular que desee adquirir anualmente cartuchos en número superior al establecido, ha de estar provisto de un permiso especial expedido por la Dirección General de la Guardia Civil."
-
Schwachsinn was du ablässt, wir reden von Waffen als Sportschütze,am Rande sei erwähnt dass du in Spanien als Jäger keine Kurzwaffe führen darfst, wo ich deinen Nick las wusste ich es kommt nur Dünnes.
-
Ich muss mich mal revidieren, aber besser wirds nicht, eher schlimmer, mein Kumpel darf nicht, offiziell darfst du Kurzwaffe 100 Schuss jährlich(anual) erwerben und 150 max lagern. Langwaffen mit gezogenem Lauf Arma rayada max 1000 Schuss jährlich kaufen und 200 lagern, so stehts hier geschrieben Auszug aus der Seite der Guardia Zivil, gilt im Laden, auf dem Schiessstand kannste erwerben zum sofortigen Verbrauch, klar, es geht aber mehr mit Sondergenehmigung, denke da musst du Aktivität nachweisen, und was ich noch fand Waffenrechtliche Erlaubnis nur bei Residentenstatus, und ab 60 musst du alle 2 Jahre zum ärztlichen Test, ab 70 jedes Jahr, auch kostet die Lizenz ne jährliche Gebühr, ist nicht alles Gold was glänzt da unten.
-
Er hat definitiv keinen Munerwerb und hat mir das genauso erklärt, hab erst vor ner Woche mit ihm telefoniert und das Thema gabs da auch.