

Blaze
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
413 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Blaze
-
Warum Sturmgewehre so schreckliche Wunden hinterlassen...
Blaze antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
So verheerend wie eine .223 wirkt ist das wohl das mindeste... -
Ausprobieren würde ich das wohl nicht. Hab auch schon eine Flinte mit "Spezialmündung" gesehen, die vor dem Schuss im Schnee gesteckt hat. Sah nicht so gut aus. Aber:
-
Klar, ich wollte die Diana nicht kleinreden. Das ich meine 34 verkauft habe, empfinde ich auch immer noch als Fehler. Ich wollte lediglich ausdrücken, dass man enorm tolle Gewehre, wie z.b. die alten FWB, auch für sehr kleines Geld kriegen kann. Und da wären für mich die Sicherungen, Blechprägeteile und der Preis Dealbreaker. Aber jeder Jeck ist anders.
-
Nettes Video. Das Gewehr... Ich sag mal so. Ich hab aus dem Verein eine ausgemusterte Feinwerkbau 150 für 30 Euro bekommen, nochmal 30 in eine neue F-Feder und Dichtung investiert und den Lauf gereinigt. Schaft wird noch zum Ölschaft umgearbeitet. Das gezeigte Schussbild schießt die auf 30m. Dafür keine überflüssigen Sicherungen und keine Blechprägeteile außen am Gewehr. Auf den Lochschaft verzichte ich da gern.
-
Unfall-Prozess eingestellt : FDP-Politiker Alvaro muss 15.000 Euro zahlen http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/fdp-politiker-alexander-alvaro-unfall-prozess-eingestellt-15198291.html
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Blaze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
"It's not fake news when we are doing it." -
Och, wenn unter dem G3 Kleiderschrank die klassische Basis steckt und diese mit den altbewährten Schäftungen kompatibel ist und der Preis nicht fern von gut und böse liegt, dann wäre das Teil schon nicht uninteressant. Eine Neuauflage vom HK41 fände ich allerdings reizvoller. Die anderen.... Naja, eher nicht.
-
^Das sollte die Pflicht eines jeden LWB sein. Zielsetzung: Grüne unter 5%. Ein bißchen Kreativität und nicht alles im Vorfeld im Netz veröffentlichen. Los gehts, das sollte zu schaffen sein. Der Zeitgeist und die Partei selbst arbeiten kräftig mit.
-
http://www.spiegel.de/politik/ausland/waffenrecht-eu-einigt-sich-auf-schaerfere-richtlinie-a-1126771.html
-
War ne harte Woche, wa?
-
Was machen, wenn mal ein Tresorschlüssel verloren geht ?
Blaze antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Schloss aus dem neuen ausbauen und in den alten einbauen. Alternativ die Türen tauschen. Das wäre bei einem A-Schrank jedenfalls die einfachste Lösung. -
Was machen, wenn mal ein Tresorschlüssel verloren geht ?
Blaze antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Bei einem einfachen B-Würfel lässt sich das Schloss problemlos tauschen. Die größere Herausforderung ist der Preis und die Lieferzeit eines Ersatzschlosses. Da kann es sinnvoller sein, einen neuen Würfel anzuschaffen. -
American eagle ist gut und günstig (Waffe Ruger Mk2). Ist allerdings high velocity. Perfekte Streukreise sind damit aber eher nicht zu erwarten. Das was ich damit erreiche entspricht (ist defacto etwas besser als) meiner Schützenstreuung mit anderen Kalibern und Kurzwaffen. Langt für mich also. Mit Federal habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Auf gar keinen Fall würde ich nochmals Remington Target verwenden. Auf 100 Schuss hatte ich minimum 10 Versager (insgesamt 2k verschossen). Auch wenn die sicher repetieren (wenn sie denn zünden) ist der Ärger über die Unzuverlässigkeit deutlich größer, als die Freude über den günstigen Preis. CCI SV läuft an sich ok, reicht aber manchmal nicht zum repetieren und ist durch die klebrige Wachsschicht schmutzanfällig. Müsstest Du mit deiner Waffe testen. Gut Schuss. Ich hoffe etwas weiter geholfen zu haben.
- 4 Antworten
-
- munition
- kleinkaliber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Waffenrechtsverschärfung: Brief an EU-Abgeordnete und ihre Antworten
Blaze antwortete auf mwe's Thema in Waffenlobby
Ich möchte an die Geschichte, die auch hier im Forum thematisiert wurde, erinnern: "Das sind Spinner, mit denen wollen wir nichts zu tun haben, aber wir brauchen die Stimmen." Stichwort: "Email AFD + Allen antworten!" Irgendwo im Forum müsste sich das finden lassen. Ist ja noch nicht allzu lange her. -
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
Blaze antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Der Franzose, der meinte während seines Grundwehrdienstes HA in der Hand gehabt und auf VA umgebaut zu haben ist übrigens Pascal Durand. https://de.wikipedia.org/wiki/Pascal_Durand -
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
Blaze antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Wie heisst denn nun der unpünktliche Vertreter der Komission? Bei dem Theater wurde er nicht namentlich benannt oder ist da was an mir vorbeigegangen? Nachtrag: Ich halte das für ausgesprochen wichtig zu wissen, wer das ist und ihn persönlich zu adressieren. Die letzten Minuten Internetrecherche haben mir da keine Antwort gebracht. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Blaze antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Kontakt über seinen Blog (letzter Eintrag 2013!): http://henryk-broder.com/hmb.php/blog/contact -
Die meisten Stöpsel dichten nicht gut genug. Einmal schlafen und die Wanne ist leer. Lösung: Z.b. sowas: https://www.waterbob.com/Welcome.do;jsessionid=5C8F31486BD2AF19F6965CC953796510
-
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-12/usa-waffenmarkt-intelligente-waffen-verpflichtung Schlaue Waffen, made in Germany Der Waffenmarkt in den USA steht vor einer Revolution – ausgerechnet wegen eines Herstellers aus München. Erstmals könnten intelligente Waffen verpflichtend werden. von Thorsten Schröder Ausgerechnet ein deutscher Waffenhersteller könnte in den USA die Debatte über schärfere Waffengesetze neu beleben. Die Münchner Firma Armatix steht kurz davor, ihre Kleinkaliberpistole iP1 auf den amerikanischen Markt zu bringen. Das Modell funktioniert nur gemeinsam mit einer Armbanduhr, die nach Eingabe eines Codes ein Signal sendet und die Waffe entsperrt. Das soll Missbrauch nahezu unmöglich machen. In Europa ist die Waffe schon zu haben, noch in diesem Jahr wollen die Bayern den Sprung auf den zwölf Milliarden Dollar schweren US-Markt wagen. Für Nicola Bocour von der New Jersey Antiwaffen-Organisation Ceasefire NJ in New Jerseywäre das eine Revolution. "Das könnte die Wende bringen", sagt Bocour. Denn in dem Bundesstaat wartet man seit mehr als einem Jahrzehnt auf eine solche Waffe. Bereits 2002 hat New Jersey ein Gesetz verabschiedet, das Armatix bald zum Monopolisten machen könnte: Sobald eine Technologie verfügbar sei, die den unbefugten Gebrauch einer Waffe erschwere, heißt es in einem Gesetzestext, dürften nur noch Modelle dieses Typs verkauft werden. Sollte der US-Start der iP1 erfolgreich sein, müssten innerhalb von drei Jahren alle neu verkauften Waffen in dem Bundesstaat mit dem System ausgestattet sein. Mehr unter dem link...
-
So wäre das natürlich optimal gewesen. Bei unser Sachkundeprüfung hat da leider keiner nachgefragt. Ich den Prüfer dummerweise auch nicht. HandvordieStirnklatsch @Sb: Nö, südwestlichstes Schleswig-Holstein, fast Hamburg. Das ist jetzt allerdings schon fast 10 Jahre her.
-
Der hätte zwar gern eine und ich war mit ihm zusammen auch schon in einer Situation, in der wir son Ding beinahe gebraucht hätten (Mastbruch), er ist aber immer noch von den behördlichen Erfahrungen meines Onkels abgeschreckt, der das vor ein paar Jahren durchexerziert hat.
-
Wie siehts denn eigentlich mit der erforderlichen Sachkunde aus? Ist z.b. die Sportschützensachkunde ausreichend? Soweit ich mich mit diesen Kursen für Bootseigner auskenne, beschränken die sich ja, überspitzt formuliert, nur auf "Was tun, wenn die Patrone nicht zündet?" und "Immer schön nach oben schiessen." Bin Inhaber eines SBF See und habe die Schützensachkunde. Kann ich jetzt eine Kaliber 4 SigPi auf neu-gelb erwerben und dem Bootseigner (meinem Vater) bei Bedarf ausleihen? Naja, wir sind in Deutschland, also eher nicht oder? Dank euch im vorraus, Thomas
-
"Griesheimerschlüssel" Fast genauso gut, wie: "Geh mal neue Knackpatronen für den Drehmomentschlüssel aus dem Lager holen, nimm aber die langen!"