

Fussel_Dussel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5.934 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Fussel_Dussel
-
Ich schließe mich @Waffen Tony an und möchte noch hinzufügen: haben ist besser wie brauchen brauchen und nicht haben ist richtig kagge.
-
NRW / extra Ids beim Waffenkauf ab Sept erforderlich
Fussel_Dussel antwortete auf Wolfgang553's Thema in Waffenrecht
Soweit ich weiß nicht. Ist diese Erlaubnis auch im NWR registriert? -
Der grösste Gegner für Lockerungen im deutschen Waffenrecht...
Fussel_Dussel antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Sinnvoll wäre ein Dachverband für alle LWB. -
Wie jetzt? Für böse? Für schwule? Für böse Schwule? Eh ganz ehrlich, die Zeiten sind Gott sei Dank rum, wo die Liebesausrichtung eine tragende Rolle gespielt hat. Egal ob lesbisch, schwul oder hetero... so lange man niemanden bekehren will... Allerdings würde mich der Part mit der auch interessieren. Kläre uns mal bitte auf.
-
Der grösste Gegner für Lockerungen im deutschen Waffenrecht...
Fussel_Dussel antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Die Grundlage lautet EU, es herrscht eine Ungleichheit. Allerdings werden sich weder die CDU, CSU, Grüne, FDP noch die AFD dafür einsetzen. Wenn nur 5 Hansel das wollen. Das muss man schmackhaft machen indem man den Herren unmissverständlich klar macht, dass man das Recht haben will, sich und seine Liebsten zu verteidigen. Dass es nicht im Blutbad endet, sieht man in CZ, CH und AT. Unsere Kultur ist kompatibel zum Waffenbesitz. Kann man auf der Schiene vom Grundgesetz argumentieren? Körperliche Unversehrtheit und so...? Ich bin kein Jurist, da müssen Fachleute ran. Vertreten muss die jeder einzelne. Ein Dachverband der Jäger, Sportschützen und Selbstverteidiger unter einen Hut bringt wäre nicht schlecht. Vulgär wäre das eine Lobby. Und wie es um diese steht... weiß hier wohl jeder. Ich habe leider kein Patentrezept dafür. -
Was sagt das BKA? Besitzstand / Bestandsschutz Für erforderliche Aufbewahrungsbehältnisse der Sicherheitsstufe A und B, die vor dem 06.07.2017 angeschafft und bei der zuständigen Behörde angezeigt wurden, gilt ein Bestandsschutz. Bis zum Inkrafttreten des Änderungsgesetzes (06.07.2017) bereits genutzte A- und B-Schränke können von folgenden Personen weiter genutzt werden Da steht Aufbewahrungsbehältnis. Die Awaffv kennt auch nur Sicherheitsbehältnisse. Lass sich den SB ne blutige Nase holen.
-
Der grösste Gegner für Lockerungen im deutschen Waffenrecht...
Fussel_Dussel antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Das Problem ist doch die Uneinigkeit der Verbände. Bei Verband X könnte ich mir vorstellen, dass eine gemeinsame Forderung fruchten könnte. Wenn Verband Y das nicht blockiert und auch noch öffentlich dementieren würde. Und dann noch die Hürde der Medien... Ich nenne nun extra keine Namen, wegen Bashing etc. Erfolgversprechender wäre es bestimmt, wenn der Bürger nicht immer nur am Stammtisch ein Recht auf Waffen fordern würde. Viele wollen Kanonen analog dem Österreichischen Konzept. Wenn man sich oft umhört, erfährt man immer die gleichen Begründungen: Vereinszwang Bürokratie Bedürfnis Einstiegskosten es geht nicht drum, jedem Waffen zu erlauben. Das System mit der Zuverlässigkeit hat sich (mal mehr mal weniger) bewährt. Wer aber eine weiße Weste hat - warum darf der keine Kanonen haben? Regelmäßige Pflichtübungen absolvieren um weiter behalten zu können und fertig wäre das Konzept. Wenn der Bürger verstanden hat, dass Hilfe in Sekunden da wäre wenn die Polizei Minuten braucht - wofür wird er sich entscheiden? Da sollte man ansetzen damit auf einer breiteren Schiene diese Forderungen kommen. Damit haben sich dann auch die Schein-Sportschützen erledigt. Allerdings kann man diese Forderungen nicht als Verein bringen. Ggf. sogar als Verband schwierig, weil dessen Grundlage ja der Sport ist. Es muss eine rechtliche Grundlage geschaffen werden auf der man arbeiten kann. -
Waffenrecht ist nunmal auch eng mit politischen Strömungen verzahnt. Daher kann man auch über Politik reden. Wo ist da nun genau das Problem?
-
Ja grün geht leider nicht mit dem Handy 😞 aber ich hoffe, die Satire wurde erkannt.
-
Wie wäre es einen Selbstverteidigungsverband zu gründen?
-
Nur zur Sicherheit: mein Beitrag soll nicht dazu aufrufen, mit Kanonen sein Eigentum zu verteidigen. Der finanzielle Aspekt der Waffen steht im Vordergrund. Einige Jäger, Schützen und Sammler haben mehrere hochpreisige Mittelklassewagen im Tresor stehen.
-
Wartet nur, wenn @Pikolomini vom grünen Kanzler erfährt, dass er für tausende Euros seine Heizung umbauen / austauschen muss, sein Auto stillgelegt wird weil nicht sauber genug und sein Mopped verschrottet wird weil es nur zum Spaß da ist, seine abbezahlte Wohnung / sein Haus vom Kommunisten Kevin zwangsenteignet wird,... ... dann wird er vielleicht verstehen, warum hier manch einer an seinen Waffen hängt, für die man tausende Euros ausgegeben hat und man nur aus ideologischen Gründen sich davon trennen muss. Nicht mal weil man gegen das Gesetz verstoßen hat, nein, nur weil das andere so wollen.
-
Nein, die Gruppe die du angesprochen hattest, wird vom Volk delegiert, das ist unser Bundestag. Der arbeitet auf Weisung vom Volk, unter anderem beauftragt durch Wahlen. Da hört es aber dann auch auf. Wann wurdest du das letzte mal gefragt, wie es laufen soll? Und nun nochmal: mit welchem Recht, soll nur diese vom Volk legitimierte Gruppe Waffen haben? Als Druckmittel gegen das Volk? Warum darf denn die Bundeswehr nicht im Inland eingesetzt werden? Aus gutem Grund. Was passiert denn, wenn das Volk wehrlos ist? Guck mal nach Nordkorea, China, ja sogar nach Deutschland in den 1930ern und 1940ern. Und bitte. Als LWB lass mal die amerikanischen Verhältnisse außen vor. Da nimm lieber Österreichische oder Tschechische Verhältnisse als Beispiel.
-
Danke. Wer sagt der Gruppe, wie es zu laufen hat? Die Gruppe hat nix zu melden. Die Arbeiten nur auf Anweisung. Wenn die Anweisungen aber nicht mehr vom Volk kommen, wird es kriminell. Und warum nun genau soll nur die Gruppe Waffen haben? Mit welchem Recht? Ansonsten gilt hier immer noch (mehr oder weniger) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Und jetzt kommst du.
-
Wer genau ist denn der Staat?
-
Die gleichen Reaktionen ernte ich auch wenn ich CZ oder A als Beispiele nenne. Ach ja, jo. Ne das wäre was, das würde ich auch gut finden...
-
Schade, nun habt ihr ihn verärgert. Wurde doch gerade erst lustig. Hier war doch schon alles gesagt: Aha. Doch nicht nur dem Sturmgewehr gegenüber... Informiere dich erstmal bevor du irgendwelche aufgeschnappten Stammtischparolen weiter trägst. Ich hab mal gelernt: Fachleute nutzen Fachbegriffe. Aber damit du noch was lernst: Wir haben hier Halbautomaten, für diese gibt es vom Bundesverwaltungsdingens genehmigte Sportordnungen. Darin findest du die Gründe, warum man so etwas hat. Quizfrage: .22lfb auch verbieten? Nutzt(e) der KGB gerne mit Schalldämpfer. Auch Ultra Atom Böse... Achtung, .22lfb hat fast den gleichen Geschossdurchmesser wie bei einem „Sturmgewehr“... aber nur fast. Have fun, für den Rest gilt G.I.D.F.
-
Vielleicht hätte man bei der Gelegenheit gleich das alte WBK Formblatt überarbeiten können und nach und nach ein neues einführen können.
-
Die wurden hier separat verschickt auf einem Auszug aus dem NWR. Automatisch an alle aus dem Kreis.
-
Eintrag im Januar und da hatte ich die Erlaubnis und Personen ID in der WBK. Wenn nicht sogar schon seit letztem Jahr, da bin ich mir nicht sicher. Aber da könnte es auch schon eingedruckt gewesen sein. Finde ich cool weil ich dann keine extra Blätter habe.
-
Nö. In den WBK ist alles eingedruckt. Zuletzt habe ich einen Auszug des NWR in Papierform erhalten, ebenfalls mit allen ID zu mir, meinen Erlaubnissen und Waffen. Da muss keiner anrufen um seine Nummer zu kennen.
-
Wenn nur jeder LWB 10 Briefe geschickt hätte... wäre es noch eindrucksvoller. Ich warte bei einigen heute noch auf eine Antwort. Meint ihr, da kommt noch was?
-
Gibt doch genug Nebenkosten bei Munition: Versandkosten Benzinkosten Zeit Lagerkosten Buchhaltung Stromkosten Betriebskosten Betriebsmittel Betriebsausstattung Meiner Meinung nach darf der Verein gar nicht drauf legen (Also Päckchen Muni für 9,90 kaufen und für 9,90 an Nicht-Mitglieder weiter geben) da er dann nicht mehr gemeinnützig für seine Mitglieder wäre. Warum sollen die das denn auch für andere bezahlen? Es ist das gute Recht des Vereins, einen Aufschlag auf das Päckchen Munition zu erheben. Laut Satzung soll der Verein den Schießsport fördern und das kostet nunmal Geld, somit darf der Verein auch Einnahmen generieren. Aber nur bis zu einer gewissen Grenze. Wie hoch diese aber genau ist, weiß ich nicht. Zum Thema Handel: Ist das verkaufen von Munition auf dem Stand ein Handel? Entsteht genügend Gewinn bzw. steht der Gewinn von Geld im Vordergrund? Wenn ich eine Sammelbestellung mache und etwas weiter gebe an die Mitbesteller benötige ich ja auch keine WHL. Aber vorsichtig, ohne Gewähr und ohne Gewehr. Bin kein Jurist, das ist ne laienhafte Einschätzung.
-
Die Grünen - Grundsatzprogramm 2020
Fussel_Dussel antwortete auf harry tasker's Thema in Waffenlobby
Das denke ich auch. Zumal diese Taten meist geplant und vorbereitet sind. -
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
Fussel_Dussel antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Hier scheint es mit den 6 Wochen nicht an der Behörde zu liegen. Die Überprüfungen für Tätigkeiten im Luftsicherheitsbereich am Flughafen Frankfurt dauern ähnlich lange. Da ist der Verfassungsschutz auch mit im Boot. Dennoch sind die regionalen Unterschiede in Hessen interessant. Allerdings muss ich @BBF recht geben. Insbesondere dann, wenn ohnehin bereits Waffen im Besitz sind. Es wäre erfreulich wenn eingetragen wird und parallel abgefragt werden würde. Wenn was raus kommt kommt es eh früher oder später auf den Tisch. Allerdings nicht beim Erstantrag, da wäre es mMn ok, erst zu prüfen.