Zum Inhalt springen

Fussel_Dussel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.934
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fussel_Dussel

  1. Lars Winkelsdorf gibt auch einen Kommentar dazu ab:
  2. Wenn er keinen Waffenschein hat (den er im Laden ja nicht mal bräuchte) und wirklich schon zweistellig (ich meine irgendwo 20 aufwärts gelesen zu haben) überfallen wurde - was muss noch passieren, damit man das blaue Patent erhält?
  3. Das stand nirgends. Hat man aber nicht auch als Waffenscheininhaber eine WBK?
  4. Aktuell ist auch der zweite Räuber verstorben. Einer der Räuber saß in einem Rollstuhl, die beiden hatten eine Schusswaffe dabei. Aus dieser wurde wohl nicht geschossen. Der Juwelier hat die Waffe legal auf einer WBK. Dieser hat zwei Schüsse abgegeben. Sozusagen 2 Volltreffer.
  5. Einspruch! Es besteht auch jetzt schon Zugriff auf Millionen von legalen Schusswaffen. Die Möglichkeiten zur Anwendung sind da. Und es passiert nix. Genau so wird auch nicht mehr passieren, wenn jemand seine Kanone durch die Gegend schleppen würde.
  6. Deswegen finde ich deine Einstellung gut und dass du dich erkundigst. Deine teilweise skurrilen Einstellungen zu eventuellen Gefahren sei dahin gestellt. Du lebst damit und dann ist das ok, jeder ist anders. Aber ich verstehe auch meine Mitforisten. Jeder hier hat schlechte Erfahrungen gemacht. Daher sind einige (zu recht) sehr misstrauisch gegenüber solchen Usern die nix mit Waffen am Hut haben (was auch ok ist, aber pauschal dagegen zu sein ist unfair).
  7. Dürften die ja noch genug haben. Jetzt, wo ja der zivile Markt weggebochen ist...
  8. Rechtliche Grundlage zum Waffenbesitz und nun auch Einsatz gegen Menschen. Falls es die falsche Region ist kann ja ein Moderator gerne passend verschieben.
  9. In Celle hat ein Juwelier mit seiner Schusswaffe einen Räuber erschossen und einen weiteren schwer verletzt. Artikel Auf die juristische Aufarbeitung bin ich mal gespannt. Nachtrag: auf den Bildern trägt der Juwelier keine Handfesseln. Daher scheinen die Beamten ja relaxt mit ihm umzugehen.
  10. So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich bin bei und nach dem Schießen entspannt. Generell ist der Besuch des Schießstandes entspannend. Man trifft Kumpels, schnackt ein wenig und hat Spaß am gemeinsamen schießen und freut sich mit dem Schützenbruder gemeinsam wenn er eine super Gruppe geschossen hat. Das schießen entspannt ungemein, weil man sich vollkommen konzentriert und fokussiert ist, ein möglichst gutes Ergebnis zu schießen.
  11. Ja klar. Dafür bin ich schon lange genug dabei. Aber genau deswegen muss man ja nix auf dem Silbertablett servieren.
  12. Nicht provozieren lassen. Einfach neutral und emotionslos drauf antworten dann kann uns auch nix negativ ausgelegt werden.
  13. Nachtrag: einige User hier sollten ihre Art der Antwort etwas überdenken. Helft ihm und erklärt es ihm doch einfach. Besser so, dass sich hier jemand erkundigt (doof genug, dass es der Verein vor Ort nicht macht), als dass es negativ in der Zeitung oder sogar vor Gericht landet.
  14. Alle Besitzer von legalen Waffen dürften theoretisch in so allen Sicherheitsbereichen arbeiten, die mir so einfallen. Z.B. auch am Flughafen Flugzeuge auf versteckte Waffen etc. durchsuchen etc. Wenn dort jemand was verstecken kann sodass es nicht gefunden wird, dann ein solcher Mensch. Verstehst Du @User-0815-2, dass von Legalwaffenbesitzern keine größere Gefahr ausgeht? Die Überprüfungen sind die gleichen. Baut man Mist, sind in den meisten Fällen die Waffen sofort weg. Abgesehen von Hanau machen die Behörden ihre Arbeit sehr genau. Und wie oft genug gesagt, ein Schießstand ist zu 100% sicher. Und wenn dich der „Lärm“ stört, auch dazu liegen entsprechend behördlich genehmigte Lärmgutachten vor.
  15. Meine (von der nun leider nicht mehr für mich zuständige Behörde) SB‘in hatte damals bei meiner Kontrolle auf die Frage nach den Kosten geantwortet: Um Gottes Willen, nein, das kostet natürlich nix. Sonst macht ja gar keiner mehr die Tür auf.
  16. Bin zwar nicht aus HH aber kann die vielleicht doch etwas helfen: Haenel CR223: hat ein Schützenkumpel, er ist soweit zufrieden. Aber ich persönlich denke, es geht auch etwas günstiger. Wenn Geld keine Rolex spielt dann gönne sie dir. HK USP: wollte ich damals auch unbedingt. Dann kam der Tag, wo ich die als Gastschütze mal in einem Verein probeschießen konnte. Zum Glück habe ich die damals noch nicht gekauft. Bei meinen Händen (Handschuhgröße 10) hatte ich zwei fiese Probleme. Zum einen hatte ich nach wenigen Schuss leichte Schmerzen in dem Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger weil die Mini Pyramiden (Anti Rutsch) so spitz sind, dass das jede Menge Abrieb gibt. Dann bin ich jedes Mal mit dem Sicherungshebel in Konflikt geraten, da war einfach nicht genug Platz für meinen Daumen. Falls du mal beruflich in der Nähe von FFM bist könnte ich dir die Kontaktdaten von dem Verein geben.
  17. Geht auch Magazinsammlung bei passender vorhandenen Waffe durch?
  18. Hier hat keiner gesagt, dass das Verhalten des Jägers gut war. Im Gegenteil. und das was früher nunmal war, war halt früher. Nicht heute. Ob man das gut findet oder nicht ist unrelevant. Es ist eine Anekdote aus vergangenen Tagen. Ebenso hat keiner gesagt, dass das damals gut oder toll war. Es war eben anders.
  19. Bin ich letztens. Hat mir auch nix gebracht.
  20. Ich wollte meine erste Waffe damals auch bei Frankonia kaufen. Im Netz (bei offiziellen Waffenhändlern) habe ich sie mehrmals zwischen 100 und 150 Euro billiger gesehen. Habe dann bei Frankonia angerufen. Das einzige Angebot was kam, war, dass man ja die Waffe bei Frankonia gleich mitnehmen könnte. Gut, dass ich nicht hingefahren bin. Wäre schade um das Benzin gewesen.
  21. Sind nun mal Geschichten, die das Leben schreibt. Und gestern war heute noch morgen. War halt so, heute ist es eben nicht mehr so. Wo genau ist nun das Problem?
  22. Geht natürlich um seine private. Seine dienstliche darf er ja offensichtlich nicht mitnehmen und eine Ersatzbescheinigung hat er ja offensichtlich auch nicht bekommen. Daher bleibt nur noch eine eigene Kanone.
  23. Warum dazu private Waffen nutzen? Wenn der Dienstherr will, dass man was machen kann, dann muss dieser auch die Infrastruktur schaffen. Sowohl passende Hardware wie auch passende Berechtigungen. Ansonsten Nö. Dann eben nicht. Oder nutzt du dein privaten Kram für deinen Arbeitgeber und der freut sich, dass er Geld spart. Ein Cop hat die Waffe auch nur zu Hause, weil er sich von rechts wegen selbst jederzeit in den Dienst versetzen kann bzw. bei erkannten Straftaten sogar muss. Das haben die Berliner zwar nicht verstanden, aber da läuft ja eh einiges anders.
  24. Warum kaufst du dann nicht regional vor Ort? Im Online Vergleich ist Frankonia sehr oft sehr viel teurer wie andere.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.