

Fussel_Dussel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5.934 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Fussel_Dussel
-
Modularer Waffenraum - Wer hat Erfahrungen?
Fussel_Dussel antwortete auf Karlfried54's Thema in Allgemein
Auch hier gilt, dass man die Vorteile der EU nutzen sollte. Türen aus z.B. CZ sind günstiger, dadurch kannst du wiederum mehr Inhalt für den Raum kaufen. Denke praktisch und nicht einfach. -
Wie bereits gesagt, kaufe groß und undeutsch. Sei solidarisch und nutze auch mal einen Vorteil der EU für dich.
-
Ich möchte dir keine Arroganz oder Ignoranz unterstellen, aber Schützenbruderfreundlich bist du nicht. Egal was andere wollen, ich hab das was ich brauch, da braucht‘s kein anderer. Genau so geht das Schützenwesen vor die Hunde - weiter so, wir schaffen das.
-
Laut deinen Beiträgen hier wohl sehr wichtig weil du dich sonst heraus halten würdest. Schön, dass du keine ü10 willst. Andere wollen sie. Und um die geht hier, nicht um die, die sie nicht wollen.
-
Waffenrechtliche Einstufung Lasermontage an Piexon JPX
Fussel_Dussel antwortete auf Steinpilz's Thema in Allgemein
Ohne Garantie aber ich glaube, du hast das mit verboten richtig eingeschätzt. Begründung: Daher denke ich auch, dass das Pfui ist. -
Gibt auch tolle Apps zum lernen und das Fachbuch vom Busche kann ich dir auch ans Herz legen.
-
Wenn er seine Sachkunde hat, wird er wissen, dass dieser Schrank dann ein Schwenkriegelschloss haben muss.
-
Die findet man auch ab und an hinter einer Glock. Aber ja, letztendlich kann man auch bei Waffen ins Klo greifen, wie auch bei Autos usw. Verschleißteile lass ich mal außen vor. Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: gebrochene Teile vom Abzug in der X Six. Die Waffe war dann zwar recht lange weg aber wurde auf Kulanz repariert da sie ca. 2 1/2 Jahre alt war. Den miesesten Fail den ich gesehen hatte, war in einer 45er Les Baer. Schütze drückt ab, es passierte nix außer einem Klacken und der Verschluss war ca. 2mm offen, mehr ging nicht. Es war nix zu machen. Ging dann zum Büchsenmacher. Dem Eigentümer war der Transport reichlich unangenehm 😄 Es stellte sich heraus, dass das Zündhütchen zwar angestochen war, aber gerade so zu wenig, dass es von selbst gezündet hätte. Wie der Büchser reparierte und was die Ursache war, weiß ich leider nicht.
-
Grundsätzlich kannst du kleinere WS erwerben. Ohne Bedürfnisnachweis dafür und ohne, dass diese aufs Kontingent angerechnet werden. Manch SB sieht das anders, dem kann man das aber beibringen. Manch ein Verband rechnet auch WS auf die Waffen an, also gibt keine 22er wenn ein 22 WS vorhanden ist - afaik gehört da der BDS aber nicht zu. Kleiner Tipp, SigSauer ist zwar schön und toll und teuer, aber manch einer ist damit öfter in der Werkstatt. Wie zuvor genannt: ausprobieren, dann festlegen was einem gefällt und dann kaufen. Ja mir ging es am Anfang auch so, es gibt viele tolle Bilder und Videos - habe meine Pläne aber schon x mal korrigiert.
-
Vereinspflicht zur Benennung nach § 15 Abs. 5 WaffG
Fussel_Dussel antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Alter... warum zur Hölle machst du solche Schnellschüsse? jetzt ist der Zug abgefahren, aber das war wirklich dumm was Du gemacht hast. Bin echt ein wenig sprachlos. -
2 kurze 3 lange HA und beide müssen für jeweils eine Waffe eine Bedürfnisbescheinigung vorlegen. Wenn auf der gemeinsamen Karte jeder für eine kurze steht, müsste auf eigener Karte jeweils noch eine eigene kurze gehen. So als Beispiel.
-
Genau das ist nämlich das größte „Problem“, dass beide für 2/6 und dem Rahmen des Bedürfnisses zählen. Wenn einem Paar aber 2 kurze 3 lange HA ausreichen, ist das aber wieder eine gute Lösung. Ggf. kann man ja auch 1 gemeinsame WBK und dann noch jeder für sich eigene WBK haben.
-
Mit dem Leihschein nach A38 ist das möglich.
-
Aber da steht: Der Rest ist mit gesagt.
-
Wooooo???!!!!???!!!!
-
Dann belege deine Aussage und alles ist gut!!! Aber solch einen Schrott verbreiten... stell dir mal vor jemand googlet das, findet deine Antwort, liest nicht weiter und ist dann dran. Bravo!
-
Ja zeig mal.
-
@ArtofWar75 jeder ne eigene WBK und dann Leihschein. Das einfachste, günstigste und sicherste.
-
Dünnes Eis und verdammt heiße Socken!
-
Mit welcher Begründung? Es kommt sogar auf einen einzelnen Paragraphen an, ob man zuverlässig oder unzuverlässig ist. Das könnte Dir das juristische Genick für den KWS brechen. Stichwort körperliche und geistige Eignung. Darfst du ein Kraftfahrzeug führen? Eine Therapie mit Cannabis wird dir ja nicht ohne Grund auferlegt worden sein. Was ist dir wichtiger? Gesundheit oder waffenrechtliche Erlaubnis? Das kommt ganz auf deinen Einzelfall drauf an. Wenn ein Straftäter nach 5-10 Jahren ne weiße Weste hat, ist er in der Regel rehabilitiert. Der KWS setzt keine Sachkunde voraus. Leider. SSW Besitz funktioniert auch ohne KWS; nur kein Führen. Bezüglich der medizinischen Einschätzung ob du tauglich bist, kann ich mir kein Urteil erlauben. Das überlasse ich Fachleuten. Du kannst natürlich den KWS beantragen und abwarten, was passiert. Ist aber nicht ganz risikolos.
-
Ein wirklich sinnvoller Beitrag!!! Es gibt nur einen Weg zur richtigen Waffe: schießen, schießen und nochmal schießen. Letztendlich kommt es auf Dich an. Die meisten Waffen (auch ne Glock) ist präziser wie das was die meisten Menschen leisten könnten. Der Steuermann ist der Schwachpunkt. Daher ist es so wichtig, das für dich am besten passende Modell (oder zumindest Konstruktionspronzip) zu finden. Ich kenne einige die mit ner Glock 19 auf 25m besser treffen wie mit einer les Bear für 3k €. Man kann sicherlich eine gewisse Richtung auch am Preis fest machen - aber auch mindestens genauso gut damit auf die Nase fallen. Ich hab auch ne Glock, mir passt der Griffwinkel gut, niedriger Lauf, Ersatzteile überall günstig und man kann fast alles selbst machen, Robust und lange Haltbar. Habe die Minus Feder verbaut, sonst nix. Und ich schieße sie sehr gerne. Mir macht es Spaß und auf Mehrdistanz treffe ich auch recht gut. Auf 25m bin ich eher Modell Gießkanne obwohl ich bei der DSU Scheibe das Innere weiße mittlerweile recht gut halte. Ein Kumpel hält mit meiner Glock spielend die 9. Langer Text aber du siehst, es gibt viele Wege zur passenden Waffe - oder auch den Weg des Lehrgelds. Es bringt dir nix ne sündhaft teure oder ne spottbillige Waffe im Schrank zu haben, die vor sich hin gammelt. Du musst probieren, was für dich passt. Und wenn es ne 400 Euro Kanone ist, die dir gefällt und du Spass dran hast - dann kaufe sie!! Dir muss sie gefallen, keinem anderen. Und wenn du mit 3k€ wirklich besser triffst, musst du eben die kaufen. Der Preis ist hart wird sich aber auch in Form von Zufriedenheit rechnen. Tu dir aber den Gefallen, und versaue nicht dein Abzugsverhalten mit feinsten Abzügen. Die Abzugsfehler sind immer noch da, nur eben gut kaschiert. Das gute Abzugsverhalten zeigt sich an Gebrauchswaffen.
-
Es soll Leute geben, die den Schießsport als Breitensport sehen. Und wenn einer es nur einmal im Monat schafft zu trainieren, dann ist das eben so und auch vollkommen in Ordnung. Vielleicht hat er es auch nicht so dicke auf der Kante und kann sich das Hobby eigentlich gar nicht leisten. Dafür freut er sich umso mehr über jeden einzelnen Schuss aus seiner gebrauchten Norinco mit 80 Schuss Munition die er von Egun aus einem Nachlass für 200 Euro gekauft hat. Dass er nun evtl nicht beantragen kann, das ist doof. Aber doch nicht eure Baustelle. Wo genau ist das nun ein Problem? Leben und Leben lassen geht nicht, es muss sich immer einer Rechtfertigen. Geht mir voll auf den Sack. Lachhaft ist einzig und allein dein hochtrabendes Gelaber. Dieses unwürdevolle nach unten treten geht gar nicht. Denk mal drüber nach, ob das so die feine Art ist wie man sich ja laut deiner eigenen Beschreibung als gut betuchter überaktiver Leistungssportler darstellt. Vom Gemeinschafts- und Sportsgeist vermisse ich jedoch einiges. —- Was die Mitgliedsbeiträge angeht, ich zahle natürlich weiter damit der Stand und Verein weiter nutzbar sind.