Zum Inhalt springen

Doggenrotti

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doggenrotti

  1. Der Schrank ist auf jeden Fall zu klein.
  2. Hab gerade Info gekriegt, er ist noch im Verein, aber hat seit 15 Jahren nicht mehr geschossen.
  3. .. Ich frage für einen Freund 😄 Nein, tatsächlich. Ich lebe in der Schweiz und ein Freund würde gerne mit seiner Waffe nach Jahrzehnten des im-Schrank-stehens mal wieder mit seiner 308er schiessen-hier bei mir. Nun ist ja ein EFP nötig um damit herzukommen. Er hat alle Waffen auf grüner WBK (2000 ausgestellt), und ist seit ca 2002 in keinem Verein mehr und hat nicht mehr mit geschossen. Soweit ich mich erinnere, unterliegt er ja keiner Regelüberprüfung mehr. Wenn er nun einen EFP beantragt, wie wirkt sich das auf eine eventuelle Überprüfung aus, wird er dann neu in einen Prüfungsturnus kommen? Ich vermute, es könnten damit schlafende Hunde geweckt werden...auch wenn er sie ja nun wieder zum eigentlichen Zweck verwenden will. Gibt es da Erfahrungen oder Tips?
  4. Tja ich find auch, Halbautomaten braucht es nicht. VOLLAUTOMATEN FÜR ALLE! Endlich eine Politiker*_(IN), die/der/das mal fordert 🤪
  5. Mit Lauf kann ja jeder. 🤣 Hintergrund ist, das man sich darüber unterhalten hat, wer den längsten hat-oder in diesem Fall den kürzesten (Lauf) damit man möglichst viel Blitz und Rumms erzeugen kann. Und da man in der Mittagspause halt gerne mal Blödsinn macht, hat man beim Büchser meines geringsten Misstrauen mal den Lauf ausgebaut und mir den zum testen in die Hand gedrückt. Ohne Scheiss, ich musste erst mal schauen ob die Augenbrauen noch da sind... Aber es waren alle (irgendwo) auf der Scheibe... Immerhin 😄
  6. S&W 500 Magnum ohne Lauf
  7. Ruger Old Army Nagant M44
  8. Ja es war ein Loch irgendwo auf der Scheibe, aber das ist nicht relevant.Das soll nur Spass machen. 🤪
  9. Neulich im Schiessstand : Besitzer - Bekannter Waffenjändler und BüMa-und Angestellter hatten in der Mittagspause Langeweile und hatten sich drüber unterhalten wie kurz man einen 500er S&W- Lauf machen kann. Raus gekommen ist die Idee eines 0-Zoll - Laufs (=Ausgebaut) Ich durfte mal probieren. Der Rückstoss ist zu vernachlässigen, vlt noch der eines 44ers. Aber der Feuerball, JungeJunge. Ich hab erst mal geschaut ob meine Augenbrauen noch da sind. Geiles Teil, will auch sowas. Sinnlos, aber geil.
  10. Gelb geht per Definition nicht. Es ist weder eine einschüssige Kurzwaffe noch eine mehrschüssige Perkussionswaffe. Also bleibt nur grün oder rot. Ganz einfach, Thema beantwortet.
  11. Ist im Grunde ja nix anderes als ein Revolver. Einfach eine nicht-halbautomatische Mehrladekurzwaffe. Beispiel :Erma ERP
  12. Grün und Rot. Ist eine Kurzwaffe, die weder einschüssig noch Vorderlader ist.
  13. P99 sind deutsche Pistolen. Daher ist ihnen wichtig, dass der Besitzer korrekte Zeichensetzung, Grammatik und Rechtschreibung beherrscht. Ist das nicht der Fall, blockieren sie. Dies wurde exemplarisch an beiden Leuten, die hier Fragen zu Fehlfunktionen stellten, bewiesen.
  14. Back to topic Es gibt Schiessstände im Ausland, wo Schalldämpfer Pflicht sind. Wenn man dafür nen Bedürfnis auf internationaler Ebene nachweisen kann, *KANN* man auch als Sportschütze einen Schalldämpfer bekommen. Ist ja nicht so das sie dafür verboten sind. Man muss nur ein ausreichendes Bedürfnis nachweisen. Und in der richtigen Ecke wohnen mit einer vernünftigen Behörde.
  15. Doch aber die Schweden haben nur gute Jäger die keinen Fangschuss brauchen Übrigens gibts ein Video zu schwedischen Waffengesetzen bei forgotten weapons : Hier noch eins Und noch eins
  16. Wenns grüne ist, ich habe damals für jede Waffe eine eigene grüne gehabt. Einfach beim beantragen sagen. Kostet dasselbe, macht es aber einfacher wenn mal eine zum Händler muss oder Waffe verliehen oder sowas.. Waren dann irgendwann zwar 12 grüne und 3 gelbe, aber Who cares
  17. Ist richtig, aber auch beschossene und geprüfte hochentwickelte und teure R93 sind explodiert und haben Schützen schwerst verletzt. Risiko gehört trotz allem immer mit dazu, hier wird mit Sprengstoffen und Explosionen hantiert. 100%Sicherheit gibts nirgends dabei und denkt mal an die ganzen Waffensprengungen durch Geco Mun mit Überdruck in den letzten Jahren. Sicher, eine Art Metallschild hinter der Kappe hätte einiges abgehalten. Sowas gabs bei der Blaser aber auch nicht-und da hats den Schützen auch den kompletten Verschluss ins Gesicht geschossen. Es ist hinterher immer leicht zu sagen dass irgendwas ja ein offensichtlicher fataler Fehler war und man das ja hätte vorher wissen und bedenken müssen. Aber wie viele von Euch Ballistik-und Technikspezialisten hier sehen sich die Videos von Kentucky Ballistics oder Edwin Sarkissian, die seit Jahren mit dem Ding schiessen (oder andere youtube Videos) an und haben nicht vorher schon mal protestiert das das Ding da eine Schwachstelle hat? Oder mal den Konstrukteur angeschrieben? Eben. Keiner. Weil man sowas einfach ansieht und da gar nicht drüber nachdenkt. Erst wenn was passiert ist das Geschrei und das Bashing gross und zig Experten melden sich auf einmal zu Wort das man das ja schon immer gewusst hätte oder man es hätte bedenken müssen , Das ist immer so. Egal wobei.
  18. Material Ermüdung und blockierten Lauf erklärt Backyard Ballistics in einem neuen Video sehr gut:
  19. Das mit dem Patronenlager ist aber anscheinend nicht nur bei SLAP so. Ich habe noch 30-06 Accelerator Munition, da muss man bei manchen modernen Jagdgewehren recht ordentlich drücken dass der Verschluss zugeht, das Plastik vom Treibspiegel ist wohl etwas zu lang und das Laufprofil drückt sich vorne in das Teil rein. Bei einem Garand zb habe ich das Problem nicht gehabt.
  20. Genau dafür sind dann die M2 Läufe die haben andere Toleranzen und sind dafür ausgelegt (anderes Patronenlager, das den Treibspiegel vernünftig aufnimmt) Weiterhin haben die Patronen ein Problem damit, aus Magazinen zugeführt zu werden (zb aus dem M107), weil die scharfe Wolframspitze sich entweder in der Zurführrampe oder nachfolgend im oberen Teil des Patronenlagers durch den Druck einpressen und verklemmen kann (nur minimal, aber reicht für eine Störung). Weiterhin kann der Treibspiegel beim verlassen des Laufs die Mündungsbremse beschädigen. Es gibt Bremsen die dafür ausgelegt sind und das handeln können. Das M107 hat das nicht. Der Kanal Going Ballistic arbeitet viel mit 50er Slaps, die benutzen auch ein M2 dafür.
  21. Er ist der Hersteller. Die Läufe sind übrigens Surplus-M2-Läufe
  22. Hier sehr gute Erklärung über die Gewindethematik von jemandem der sich beruflich mit Waffentechnik und Waffenunfällen beschäftigt:
  23. https://youtu.be/5AY6iEVhJE8 Mark Serbu meldet sich zu dem Thema
  24. Man muss dazu sagen dass das Gewehr einen Lauf hatte der für SLAP zugelassen bezw gebaut ist. Er hat das in einem anderen Video mal erklärt. Der Lauf war auch nicht das Problem. Der hat gehalten.
  25. Querdenker, Impfgegner, Coronaleugner, Reichsbürger, Kriminelle Familienclans , Neonazis, schwarzer Block, jegliche Arten von Religionsfanatikern, Hooligans Klimajugend, Gendersternchenbenutzer und Grüne. Alles dasselbe, das es nur darauf abgesehen hat, MIR auf den Sack zu gehen. Daher mein Vorschlag: Das ganze Pack zusammen in einen Sack stopfen, den Sack in den Fluss, den Fluss ins Meer leiten, und da die Erde eh eine Scheibe ist, das Meer ins Weltall abfliessen lassen Richtung einer Sonne. Wenn der Sack eine Sonne trifft, diese zu einem Schwarzen Loch machen und das Problem ist gelöst - wir haben wieder unsere Ruhe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.