Zum Inhalt springen

Doggenrotti

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doggenrotti

  1. Beim französischen Zoll per mail anfragen und ggfs die Mail dann mit rüber nehmen . Generell: https://youtu.be/Y2fdDGE3e8E?si=0ThTYHoPHVfVrlBC
  2. Ich benutze das Bravo seit Jahren zwischen 5m und 100m und wechsele auch immer wieder auf 223, läuft problemlos aus einem Olympic Arms MFR
  3. Wie sieht das aus mit einem CMMG Bravo?
  4. "Sondermüll" ist nur ein umgangssprachlicher Slang für hohen Heizwert.
  5. Keine Ahnung wie das bei Euch ist. Aber was machst sonst mit defekter Mun? Ausserdem muss man das Pulver ja nicht gewinnen, reicht ja das Geschoss zu ziehen (geht ja mit ner ziehmatritze). Dann bleibt das Pulver in der Hülse und wird nicht gewonnen... Das alles war übrigens Ironie. Man kann sich auch Gedanken über Probleme machen die man nicht hätte wenn man gar nicht erst drüber nachdenkt,sondern sie mit gesundem Menschenverstand angeht.
  6. Entladen, Geschosse je eine Hülse weiter wieder verladen, schon haste wiedergeladene Munition
  7. Mein 686 wurde auch für Suizid benutzt und die Erbin hat ihn mir gegeben. War noch in der Tüte und musste gereinigt werden, aber der Zustand ist noch top
  8. Ich habe früher in der Nachbargemeinde gewohnt. Da ist es extremst friedlich und es hat mal auf die Titelseite der Zeitung gebracht "Sachbeschädigung im Ort" (es wurde eine Lichterkette an einem Baum im Garten durch Diebstahl einzelner Birnen schwerst verletzt) Also bei aller waffenrechtlichen Sypathie. Ich kann mir kaum Umstände vorstellen das man da sowas bewilligt bekommt.
  9. Wir hatten mal ( als eingemieteter Verein) an unserem Übungstag einen Koffer mit zwei USPs im Stand gefunden. Stellte sich heraus, das es die Vereinswaffen des Vermieter-Vereins waren... Praktisch das grad die Neuverhandlung des Mietvertrags anstand und man für Diskretion sehr dankbar war 😁
  10. Viel drängender als "was macht man wenn" ist doch die Frage, warum geht man überhaupt von Stand wenn man noch nicht alles verschossen hat... 🤔
  11. Der Schrank ist auf jeden Fall zu klein.
  12. Hab gerade Info gekriegt, er ist noch im Verein, aber hat seit 15 Jahren nicht mehr geschossen.
  13. .. Ich frage für einen Freund 😄 Nein, tatsächlich. Ich lebe in der Schweiz und ein Freund würde gerne mit seiner Waffe nach Jahrzehnten des im-Schrank-stehens mal wieder mit seiner 308er schiessen-hier bei mir. Nun ist ja ein EFP nötig um damit herzukommen. Er hat alle Waffen auf grüner WBK (2000 ausgestellt), und ist seit ca 2002 in keinem Verein mehr und hat nicht mehr mit geschossen. Soweit ich mich erinnere, unterliegt er ja keiner Regelüberprüfung mehr. Wenn er nun einen EFP beantragt, wie wirkt sich das auf eine eventuelle Überprüfung aus, wird er dann neu in einen Prüfungsturnus kommen? Ich vermute, es könnten damit schlafende Hunde geweckt werden...auch wenn er sie ja nun wieder zum eigentlichen Zweck verwenden will. Gibt es da Erfahrungen oder Tips?
  14. Tja ich find auch, Halbautomaten braucht es nicht. VOLLAUTOMATEN FÜR ALLE! Endlich eine Politiker*_(IN), die/der/das mal fordert 🤪
  15. Mit Lauf kann ja jeder. 🤣 Hintergrund ist, das man sich darüber unterhalten hat, wer den längsten hat-oder in diesem Fall den kürzesten (Lauf) damit man möglichst viel Blitz und Rumms erzeugen kann. Und da man in der Mittagspause halt gerne mal Blödsinn macht, hat man beim Büchser meines geringsten Misstrauen mal den Lauf ausgebaut und mir den zum testen in die Hand gedrückt. Ohne Scheiss, ich musste erst mal schauen ob die Augenbrauen noch da sind... Aber es waren alle (irgendwo) auf der Scheibe... Immerhin 😄
  16. S&W 500 Magnum ohne Lauf
  17. Ruger Old Army Nagant M44
  18. Ja es war ein Loch irgendwo auf der Scheibe, aber das ist nicht relevant.Das soll nur Spass machen. 🤪
  19. Neulich im Schiessstand : Besitzer - Bekannter Waffenjändler und BüMa-und Angestellter hatten in der Mittagspause Langeweile und hatten sich drüber unterhalten wie kurz man einen 500er S&W- Lauf machen kann. Raus gekommen ist die Idee eines 0-Zoll - Laufs (=Ausgebaut) Ich durfte mal probieren. Der Rückstoss ist zu vernachlässigen, vlt noch der eines 44ers. Aber der Feuerball, JungeJunge. Ich hab erst mal geschaut ob meine Augenbrauen noch da sind. Geiles Teil, will auch sowas. Sinnlos, aber geil.
  20. Gelb geht per Definition nicht. Es ist weder eine einschüssige Kurzwaffe noch eine mehrschüssige Perkussionswaffe. Also bleibt nur grün oder rot. Ganz einfach, Thema beantwortet.
  21. Ist im Grunde ja nix anderes als ein Revolver. Einfach eine nicht-halbautomatische Mehrladekurzwaffe. Beispiel :Erma ERP
  22. Grün und Rot. Ist eine Kurzwaffe, die weder einschüssig noch Vorderlader ist.
  23. P99 sind deutsche Pistolen. Daher ist ihnen wichtig, dass der Besitzer korrekte Zeichensetzung, Grammatik und Rechtschreibung beherrscht. Ist das nicht der Fall, blockieren sie. Dies wurde exemplarisch an beiden Leuten, die hier Fragen zu Fehlfunktionen stellten, bewiesen.
  24. Back to topic Es gibt Schiessstände im Ausland, wo Schalldämpfer Pflicht sind. Wenn man dafür nen Bedürfnis auf internationaler Ebene nachweisen kann, *KANN* man auch als Sportschütze einen Schalldämpfer bekommen. Ist ja nicht so das sie dafür verboten sind. Man muss nur ein ausreichendes Bedürfnis nachweisen. Und in der richtigen Ecke wohnen mit einer vernünftigen Behörde.
  25. Doch aber die Schweden haben nur gute Jäger die keinen Fangschuss brauchen Übrigens gibts ein Video zu schwedischen Waffengesetzen bei forgotten weapons : Hier noch eins Und noch eins
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.