

ProArma
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
207 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ProArma
-
auf Rot
-
Ich habe nie gesagt dass ich keinen Startplatz habe. Es geht mir um die grundsätzliche Problematik. Und die Empfehlung mit dem einladungsturnier muss auch keiner sarkastisch kommentieren, das ist mein ernst. Ich hatte kein Problem damit und keiner muss sich Hoffnungen machen einen Platz zu bekommen. Zumindest bei mit einem Match mit solchrm Niveau darf man sich berechtigt die Frage stellen ob dies für jeden das Richtige ist
-
Diejenigen die arbeiten und deshalb berechtigt einen Startplatz bekommen sind mir bekannt und im übrigen auch vorab in den entsprechenden squads gebucht gewesen
-
War doch für jeden auf ipscmatch.de zu sehen.... Was soll ich da belegen?
-
Und noch vor Öffnung der Anmeldung bereits über 220 Startplätze belegt... Für diejenigen die nicht zu den Auserwählten gehören sehr ärgerlich zumal das System logischerweise wieder einmal den Dienst verweigert hat da zu viele Zugriffe... Da kann ich als Veranstalter auch gleich ein reines Einladungsmatch veranstalten.
-
Aha, na wenn du das so sagst wird es wohl stimmen. Will da keinem Profi ins Handwerk pfuschen
-
Hast du Trockentraining in Erwägung gezogen? Wenn du bei der Shadow 2 den gespannten Hammer in unterste Position bringst und mittels Fingertape am Beavertail festklebst hat dein Abzug Bewegungsspiel entsprechend deines Resets. So kannst du deinen Abzugsfinger auf gleiche Bewegung "programmieren". Kommt nicht von mir, wird seitens eines renomierten Profis so gelehrt und funktioniert. Du solltest aber immer auf die maximale Griffkraft deiner unterstützenden Hand hinarbeiten und die Schusshand so locker wie möglich lassen (wobei dir dies bei den angegebenen Splitzeiten durchaus bekannt sein dürfte).
-
Ihr habt offensichtlich immer noch nicht verstanden dass die Kartenaktionen keine sau in Berlin interessieren. Wenn Horst sagt da gab's keinen Widerstand der Verbände, dann ist dies gelogen, auch wenn manch einer sich mehr und vor allem lauteren Widerstand gewünscht hätte. Und genau dort muss jetzt medial angesetzt werden. Der Bundesinnenminister behauptet Unwahrheiten, dass seine Schergen ihm wichtige Aspekte einfach nicht zutragen spielt hierbei keine Rolle. Und genau hier müssen die Verbände nun laut werden, denn zurückhaltende Diplomatie ging voll in die Hose. Und mehr ausgestreckter Mittelfinger seitens des BMI als bislang geht nicht.
-
Euch beiden schonmal vielen Dank für die Anregungen. Ansonsten echt niemand klassisch unterwegs der seine Erfahrungen teilen möchte?
-
Ich schieße derzeit ausschließlich Production. Da ich aber Gefallen an 1911ern gefunden habe wird sehr zeitnah eine solche in meinen Schrank einziehen. Auch wenn ich nach wie vor mehr Production schießen werde, möchte ich mir ein extra Classic-Rig zusammenstellen. Holster und Gürtel sind schon klar, nur die Magazinhalter bereiten mir ein wenig Kopfzerbrechen. Sechs Stück sollten es nach meiner Meinung schon sein. Was nutzen die erfahrenen Classic-Schützen unter uns? Mein Interesse hätten die 90°-Magnethalterungen von DAA geweckt auf Grund Platzersparnis am Gürtel. Aber halten die Magnete auch wie sie sollen wenn unbequeme Schießpositionen gefordert sind? Oder gibt es anderweitige Empfehlungen? Preis wäre eher zweitrangig, hab bei meinem ersten Rig schon doppelt auf Grund billig gekauft... Ich danke für Anregungen und evtl. auch dem einen oder anderen Bild.
-
Deswegen steht PCC auch für Pistol Caliber Carbine... PPC wäre was anderes...
-
sagt wer?
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ProArma antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wir haben keine Ahnung, können Verschärfungen und Verbote nicht einmal im Ansatz vernünftig begründen, machen aber trotzdem was wir wollen. Schließlich will es die EU so.... Politik von heute, da könnte man am frühen Morgen bereits wieder mehr K****n als man fressen kann. -
Ich Danke für eure Anregungen. Werden es nun wie empfohlen machen und über den Steuerberater eines Selbständigen beim FA mit Nennung der Summe anfragen. Bezüglich der Logos warte ich auf Antwort meines LV, dies wird nachvollziehbar der richtige Weg sein.
-
Sorry, blöd von mir geschrieben, war eher so gemeint ob die Logos grundsätzlich verwendet werden dürfen oder ob jedes mal angefragt werden muss.
-
Dies läuft natürlich parallel, aber dennoch erhoffe ich mir hier Erfahrungswerte einzelner fachkundiger. Ein Forum dient ja schließlich dem Erfahrungsaustausch.
-
Hallo in die Runde. Ich bin derzeit dabei für unsere BDS-Abteilung IPSC-Trikots zu erstellen. Wie auf solchen Trikots oftmals gesehen, sollen die Logos einzelner Unterstützer aufgebracht werden. Als Gegenleistung erhalten wir kleinere Zuschüsse zu den Trikots. Die "Sponsoren" setzen sich aus selbständigen Vereinsmitgliedern und befreundeten Unternehmen zusammen. Durch einen Bekannten wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass solche Zuwendungen zu Werbezwecken der Umsatzsteuer unterliegen. Kann hier jemand fachkundig Auskunft dazu geben ob 1. überhaupt eine Werbezweck vorliegen kann wenn wir als reine Amateure aus Spaß an der Freude unserem Sport nachgehen und regelmäßig kaum bis keine Zuschauer zugegen sind und 2. in welcher Form der "Sponsor" diese Ausgabe überhaupt absetzen kann (Spende contra betriebliche Ausgabe). Insgesamt werden die Zuschüsse zu den Trikots deren Anschaffungswert nicht übersteigen. Ferner noch abschließend die Frage ob BDS- und IPSC Logo ohne vorherige Anfrage beim Verband aufgebracht werden dürfen und wo diese als kompatible Formate (.ai oder Vektordatei) bezogen werden können. Ich danke für konstruktive Beiträge. DVC
-
Waffenrechtliche Einstufung meine EDC Messers
ProArma antwortete auf low-ready's Thema in Waffenrecht
Kurzform: kannst problemlos führen und keiner kann dir was. Punkt. -
Wir nutzen die von DAA, erfüllen ihren Zweck und sind preislich in Ordnung
-
Magazinhalter als Oberschenkelholster gab es mal, ich mein von H&S, kann ich derzeit bei den üblich verdächtigen Händlern aber nicht mehr finden. Ob diese jetzt suboptimal sind sei dahingestellt. Immerhin schießt der Deutsche Meister in der Standardklasse mit diesen Magazinhaltern und dem fällt da nix raus und extrem schnell ist er auch... Ellbogenschoner von DAA, wie oben erwähnt hervorragend geeignet und im Preis angemessen. Für die Knie reichen mir Neopreneinschübe in der Hose. Bezüglich der Magazinhalter kansnt du mal einen breiten und starren "Dienstgürtel" aus Cordura oder ähnlichem versuchen.
-
Arte TV über Waffenrecht "Jedem seine Waffe?"
ProArma antwortete auf ford34coupe's Thema in Waffenrecht
Und auf welcher empirischen Untersuchung basiert diese Aussage? Hat Herr Grafe 100 Bürger nach der Notwendigkeit des privaten Besitzes von gefährlichen Mordwaffen befragt? -
MOS Spring und Grand Prix S&B - zwei L3 an einem Wochenende!
ProArma antwortete auf Guenter Friedrich's Thema in IPSC
Danke! -
MOS Spring und Grand Prix S&B - zwei L3 an einem Wochenende!
ProArma antwortete auf Guenter Friedrich's Thema in IPSC
Hat jemand eine Hotelempfehlung nah am Stand parat? Vorzugweise mit guter Küche. Ich danke für Tipps. -
Habe die XDM und schieße gerne mit ihr in der Production. Verarbeitung ist gut. Allerdings würde ich derzeit zur PPQ 5Zoll tendieren. Der Abzug ist unschlagbar.