

MRCL
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
271 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MRCL
-
K98? K31! Und als Schweizer natürlich Stgw90 und/oder 57.
-
Armee: Milizmässig schlichtweg zuwenig zeitliche Ressourcen und Ausbildung abhängig vom Wissen der (Miliz)Ausbilder. Ich hab selber Schiessen geleitet. Mir selbst wurde das 300m-Schiessen dermassen unzureichend beigebracht, dass ich jegliche Freude am Schiessen verloren hab. Behörden: Ich hab mal einer Kantonspolizei beim Kurzdistanztraining mit der Mp5 zugeschaut. Als dann einer umgefallen ist und kaum mehr hochkam, immer mit Finger am Abzug, bin ich gegangen. Als ich mal bei einer anderen Behörde mittrainiert habe, hab ich mich gefragt, warum ich mit anderhalb Jahren Hobbypistolenschiessen auf 25m so viel besser treffe als die Berufler, die wöchentlich trainieren müssen. Die Ausrede von einem, seine optimale Trefferdistanz sei 2-3m, habe ich nicht gelten lassen. Klar, das war Standschiessen, aber dennoch. Wenn die schon bei statischem Schiessen Mühe haben will ich nicht wissen, wie das mit Bewegung und verschiedenen Stellungen aussieht. Die verlinkten Übungen wären daher sehr gut für die Jungs und Mädels geeignet. Auch für Sportschützen. Bedenke es ist ein Schweizer Verband, hier kriegt man keine Herzkasper wenn einer eine Mannscheibe auspackt.
-
Da es vom Schweizer Verband kommt - unseren Behördenjungs täte derartiges Training gut.
-
Doppelmoppel
-
https://schussfreude.ch - da schreib ich über Schweizer Waffenliteratur. Zu der Liste von hirsch kann man noch "Schweizer Militärgewehre Hinterladung" von Ernst Grenacher und "Die Waffen der Schweizer Soldaten" von Clement Bosson. Letzteres ist eher geschichtlich, ersteres eher technisch, wobei du beim Grenacher Buch wohl die kompletteste Chronik bekommst. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Ich hab mich überwunden und mir die Sendung jetzt doch endlich angesehen. Wären die Kameras nicht, hätte die Chanti den Spielmann wohl tätlich angegriffen, so aufgebracht war die. Diskutieren kann man mit der nicht. Wobei, der Spielmann war auch zum Teil eiskalt mit seinen Aussagen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Das Buch "Begegnungen mit einer Legende" ist übrigens jetzt in einer zweiten Auflage erschienen: https://schussfreude.ch/begegnungen-mit-einer-legende/
-
Das Problem sind halt Bots, die 0.001 Sekunden vor Schluss noch bieten und um 0.01 erhöhen oder was auch immer die Mindesterhöhung ist. Das war vor Jahren auf eBay so ein riesen Problem, dass ich eBay entsagt habe. Dort stand dann bei mir der Countdown auf null und nachdem sich die Seite aktualisiert hatte, war ich plötzlich überboten gewesen. Ricardo, das "schweizer eBay" hat den Sniper Schutz auch, und obwohl ich anfangs etwas verwirrt war, möchte ich dieses Feature nicht mehr missen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Ich wollte damit nicht irgendwas unterstellen oder interpretieren oder so. Ich bin einfach ob der Zahl beeindruckt. Ich brings ja wenn überhaupt knapp auf 5000 Schuss zu Hause im Weinkeller. Für 71k müsste ich ja den Wein auslagern. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Der (Ex)Besitzer der Sammlung ist kein Unbekannter in einem Nachbarforum. Anscheinend haben es die Jungs dort schon länger prophezeit, dass das mal soweit kommt. Aber 71k Schuss sind schon ne Hausnummer. Gut, ich hab auch 10x weniger Waffen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Ich schreibe auf meiner Seite immer mal wieder über Schweizer Waffenliteratur. www.schussfreude.ch
-
Ich hab das buch auch. Zugegeben, über das Stgw90 an sich steht in der Tat relativ wenig drin. Dafür umso mehr um dessen Vorgänger/Prototypen etc. Ich hab das Buch hier vorgestellt.
-
Stärkste Pistole für Leuchtkugeln für Sylvester
MRCL antwortete auf Bravo2Zero's Thema in Frei ab 18
http://liberaltears.net Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk -
Stärkste Pistole für Leuchtkugeln für Sylvester
MRCL antwortete auf Bravo2Zero's Thema in Frei ab 18
Er war Panzergrenadier und ist dann zu uns Rapier gekommen. Wie der die Panzergrenadierselektion bestanden hat ist ein ähnliches Mysterium. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk -
Stärkste Pistole für Leuchtkugeln für Sylvester
MRCL antwortete auf Bravo2Zero's Thema in Frei ab 18
Too much? Sowas hab ich in der Tat schon ernst gemeint erlebt. Bei uns in der Unteroffiziersschule damals gabs einen, der anstatt mit uns zu sozialisieren lieber seine "Building Raid" Pläne fürs Airsoften erstellte und sich im Fratzenbook mit mehr MOLLE und Picatinny präsentierte als das ganze SEAL Team Six zusammen. Fing aber an zu weinen wenn man ihn schubste und musste auf der Sanibahre abtransportiert werden, weil Fuss angestaucht. Zum (echten) Sturmgewehr mehr als drei Sekunden zitterfrei stehend im Anschlag hats auch nicht gereicht. Ubd warum der Unteroffizier wurde: Keine Ahnung. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk -
Stärkste Pistole für Leuchtkugeln für Sylvester
MRCL antwortete auf Bravo2Zero's Thema in Frei ab 18
Als echter SAS Elite Special Forces Tactical Enforcer Squad lässt man sich doch von Hausarrest nicht aufhalten! Also: Hot Extraction beantragen! Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk -
Stärkste Pistole für Leuchtkugeln für Sylvester
MRCL antwortete auf Bravo2Zero's Thema in Frei ab 18
Problem mit Berg gelöst. -
Ich hab vor paar Monaten einen Taurus Raging Bull in .454 auf der Webseite eines von mir gelegentlich besuchten Waffenladens gesehen. Angepriesen als 6" Lauf, hatte er aber auf dem Bild gut erkennbar einen 8 3/8" Lauf. Also am nächsten Tag hin, Ding in Die Griffel genommen (tatsächlich 8 3/8"). Vorher Youtubevideo geschaut, auf was man achten muss. Der Verkäufer wollte dann anfangen, mir die Handhabung eines Revolvers zu erklären. Meine Zwischenfrage (als Test), ob es denn stimme, dass in dem Bullen auch 45LC geschossen werden können, konnte er nicht beantworten. Nach dem Hersteller des Reddot auf dem Revolver (ich habs anhand der Bilder im Vorfeld recherchiert und bin zum Ergebnis "billiges Airsoft-Teil aus Taiwan" gekommen) habe ich auch testweise gefragt, da kan sogar der Büchsenmacher hinzu und das Rätselraten und Namennennen begann. Nuja. Ich geh aber gerne in den Laden gerade WEIL sie teilweise nicht so gut bescheid wissen - das ein oder andere Schnäppchen lässt sich so gut machen. Für Arbeiten an den Waffen geh ich dann aber woanders hin, wos den Büxer auch nicht stört wenn ich zugucke. Der freut sich dann sogar. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Da gibt/gab es aber einige... https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_modern_armament_manufacturers?wprov=sfla1 Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Kommt eben drauf an. Wenns nur Schweizer sind ist das weniger ein Problem. Ich kann mich mal schlau machen, was das Durchführen von nicht lizenzpflichtigen Schiessen alles für Auflagen hat. Am unkompliziertesten wird wohl ein Besuch zB im Brünig Indoor sein. Weil eben wie gesagt, der gesamte Verein müsste auf der Matte stehen. Und ob da jeder kann bzw. will... Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Hm ich wohne und schiesse im Kanton Schaffhausen. Wie sich sowas aber organisieren lässt, weiss ich nicht genau. Genehmigungen und so, du verstehst. Da müsste dann auch der ganze Verein dahinter stehen, wegen den Schützenmeistern, dem Scheibenwart, dem Munitionsverantwortlichen etc... und ganz gratis liesse sich da wohl kaum was machen. Zudem: Wenn Nichtschweizer aufkreuzen, bräuchten die theoretisch eine Bewilligung, um auf einem Stand zu schiesse . Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Hmm "eigentlich" nicht, aber da die Armeewaffe vollauto ist, siehts wieder anders aus. Ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich nehm ihn immer raus. Btw in der RS/UOS musst du Begründen ja, im WK muss ich das nie... Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Niemals würde ich meine Aurelie aus den Augen lassen... ich bin auch der einzige, der beim Einrücken im WK mit dem Meinungsvertärker aufm Rücken rumläuft im ALC Gelände... nene also D****n, die ihr Gewehr im Zug vergessen kann ich nicht verstehen... Aber ja gemessen an der Anzahl AdAs, sind die paar Einzelfälle nur das - Einzelfälle! Umd ein zweites Mal wird das demjenigen sicher nicht mehr passieren... Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Wir haben grad mal eine aktive Schützin im Verein. Glücklicherweise isse meine Verlobte Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Auszug aus dem Waffengesetz: WOHNSITZ IM AUSLAND UND AUSLÄNDER OHNE NIEDERLASSUNGSBEWILLIGUNG Art. 9a, 10 Abs. 2 WG, Art. 21 WV Personen mit Wohnsitz im Ausland und Personen ohne Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) benötigen für den Erwerb aller Waffen einen Waffenerwerbsschein und zusätzlich eine amtliche Bestätigung ihres Wohnsitz-oder Heimatstaates, wonach sie dort zum Erwerb der Waffe oder des wesentlichen Waffenbestandteils berechtigt sind. ANGEHÖRIGE BESTIMMTER STAATEN Art. 7 WG, Art. 12 WV Erwerb, Besitz, Anbieten, Vermitteln, Übertragung von Waffen, Waffenbestandteilen, Waffenzubehör, Munition, Tragen von Waffen und Schiessen mit Feuerwaffen ist Angehörigen folgender Staaten grundsätzlich verboten: • Albanien • Algerien • Sri Lanka • Kosovo • Mazedonien • Bosnien und Herzegowina • Serbien • Türkei Syrien wird seut neuestem auch inoffiziell dazu gezählt... und alle anderen Nahoststaaten, in denen es zur Zeit brodelt.