

MRCL
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
270 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profil Einträge
-
Lieblingswaffe
SIG PE550
Letzte Besucher des Profils
6.458 Profilaufrufe
Leistungen von MRCL

Mitglied +250 (5/12)
130
Reputation in der Community
-
Smith & Wesson 4506. Wollte eine 45er Pistole, die lag beim Händler rum für wenig Geld. Bin absolut überhaupt gar nicht klar gekommen mit dem Ding. Verkauft für denselben Preis, den ich bezahlt habe. Ist auch die einzige Waffe, die ich je verkauft habe.
-
Für eine Ruger No1 ein absolutes Schnäppchen. Ich habe eine in 338 WinMag, muss man mal geschossen haben, würde ich aber nicht auf eine Top 10 Liste setzten, auch nicht in einem anderen Kaliber. Die Mark V kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Eigentlich macht für mich auf der Liste nur die Remington 870 für eine Top-10-haben-müssen-Liste sinn. Und es fehlt definitiv eine Ruger 10/22.
-
Meine Forderungen an ein neues Waffengesetz (@ VDB)
MRCL antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
Selbstschutz ist in der Schweiz kein "Bedürfnisgrund". Sport, Sammeltätigkeit oder Jagd, ansonsten musst du den Bedarf begründen. Und mit Selbstschutz kommst du nicht weit. -
Dürfte daran liegen, dass WO nicht bei DuckDuckGo indexiert ist, warum auch immer. Bei mir auch nicht, sogar nichtmal in der Firma. "waffen on" als Suchbegriff, goolge.ch = WO als erster Treffer.
-
Würde mich auch interessieren. Ich füttere meine Automag IV bisweilen mit der Munition hier, aber das ist weder Fabrikmunition noch ist sie günstig.
-
Mitnahme von Waffen bei Auswanderung. (Türkei)
MRCL antwortete auf barisyorganci's Thema in Allgemein
Dürfte je nach dem schwierig werden. Guns in Turkey — Firearms, gun law and gun control (gunpolicy.org) Die Türkei ist als restriktiv eingestuft und die Durchsetzung der Gesetze ist aufgrund der diktatorisch angehauchten Regierung auch, sagen wir mal, flexibel. -
Ist es nicht so, dass dir nachgewiesen werden muss, dass du etwas illegal erworben hast? Weil theoretisch wäre es ja möglich, wenn man eine Ausnahmebewilligung bekommt, militärische Sprengmittel legal zu kaufen, und die Dokumente müssen nur 10 Jahre aufbewahrt werden.
-
Am Erwerb der Automaten änderte darum nichts, weil die EU-Richtlinie nur auf Halbautmaten abzielt 😉 Die Zahlen der Vollautobesitzer sind seit 2019 nur gestiegen. Ehrlich gesagt hab ich mir auch erst nach der Gesetzesänderung Automaten zugelegt, da die Sammlerbewilligung für Halbautomaten (klappbar auf unter 60cm und böses Magazin) die gleichen Voraussetzungen hat, wie die Bewilligung für Automaten. Von da her... Heute kam auch ein Artikel heraus, aus dem hervorgeht, dass sogar Handgranaten theoretisch legal sind... oder zumindest straffrei. Berner Gerichtsfall – Besitz von Handgranate bleibt straffrei – Experte fordert Gesetzesverschärfung - 20 Minuten
-
Wenn der Server "fehlen" würde, dann würde man doch gar nicht erst auf die Seite kommen... Error 500 und so. Keine Ahnung wie das in DE ist, hier in CH ist es erlaubt, solange die Identitäten von den Verkäufern bekannt sind, bzw. man (= die Behörden) die Identität zweifelsfrei nachweisen können.
-
Lustig, BEgegnungen mit einer Legende gibts in 2. Auflage für 98.- oder weniger neu...
-
Das ist utopisch. Gibt Leute, die das zahlen. Bis 250 CHF/EUR ist aber realistisch. Mit etwas Geduld und Findsamkeit auch darunter.
-
https://schussfreude.ch/das-grosse-buch-der-sig-pistolen/ Schwerpunkt P210, bis und mit P239 https://schussfreude.ch/begegnungen-mit-einer-legende/ Schwerpunkt P210 Neuere Bücher (Ab dem Jahr 2000) über SIG Sauer spezifische Waffen sind mir sonst keine Bücher bekannt.
-
Wehrhafte Schweiz für einen 4liber ist ein guter Deal. Spannende Fotos darin.
-
Keine typisch Deutsche Auto Motor und Sport Tests, bei denen einem die Ohren einschlafen. Top Gear hat das richtig gemacht: Unter 500l Kofferraum können sich Laien nicht viel vorstellen. Wenn man aber weiss, wie gut ein toter Albaner reinpasst... Struktur, Struktur, Struktur. Wenn jedes Video klar unterteilt ist in Einführung / Überblick / Technische Daten / Blickwinkel / Scharfer Schuss / Fazit , o.Ä., gewöhnt man sich daran und das ganze hat eine klare Linie. Wenn jedes Video irgendwie für sich selbst steht, fehlt auch eine gewisse Kanalidentität Nicht extra lustig sein, nicht extra Sprüche einbauen, keine Achterbahnmelodie der Stimme. Will nicht heissen, dass kein Humor rein darf, aber einfach nicht erzwungen. James von TFB TV macht das fantastisch, eine ruhige, angenehme Stimme und Melodie, Sprüche und Humor als Gewürz obendrauf in derselben Stimmlage. Wie sagt man: Es kommt nicht darauf an was du sagst, sondern wie Traut euch, Schlechtes zu erwähnen. Nicht: Der Abzug ist Scheisse. Sondern: Der Abzug ist nicht so toll, weil... Generell: Begründet eure Eindrücke! Ein guter Trigger ist für mich was anderes als für dich. Warum ist es ein guter Trigger, das will man wissen Investiert in ein gutes Mikro. Bildqualität muss nicht 8k Ultra HD sein, von mir aus kanns 800x600 sein. Aber wenn die Tonqualität lausig ist, werdet ihr keinen Erfolg haben. Viele Leute "hören" Youtube mehr so nebenbei Bedenkt immer: Nicht ihr seid im Vordergrund, sondern die Waffe. Ausser, es soll ein Channel a la Demolition Ranch werden Für euch in DE vielleicht nützlich; Erwähnt, auf welche WBK die Waffe genommen werden kann und welche Disziplinen in welchen Verbänden damit geschossen werden können Mehr fällt mir grad nicht ein.
-
Dem stimme ich zu. Die Bücher Automatwaffen I und II sind eher hinfällig, da sie in Grenachers Buch detaillierter und vollständiger beschrieben sind, zudem korrigiert Grenacher einige Fehler der Bücher. Bei den Vetterlis und den Repetiergewehren ist es so, das bei den Hinterladen ebenfalls mehr aus Grenachers Buch heraus zu holen ist. Die Faustfeuerwaffenbände I und II wurden auch zusammengelegt in "Pistolen und Revolver der Schweiz". Was aber ist, und bei Grenacher etwas fehlt, sind geschichtliche Hintergründe und Berichte. Die sind ganz interessant. Griffwaffen ist mit das teuerste, warum auch immer. Auch hier hat Grenacher ein Buch dazu geschrieben, welches etwa 5x so viel Seiten hat. Auch die Eidgenössischen Handfeuerwaffen, kaum zu finden, sehr teuer. Flugzeugbewaffnung und Fliegerabwehr ist nur interessant, wenn man sich dafür interessiert, bzw. wie ich an so einem Flugabwehrsystem ausgebildet wurde. Mag in manchen Kantonen so sein. In anderen wiederum nicht. Ich bin Schaffhauser, werde immer mitleidig angeschaut wenn ich das sage, weil Schaffhausen notorisch streng ist bei den Ausnahmebewilligung. Wir werden sehen. Im April bekommen sie mein Gesuch. Das anzufordernde Formular dazu habe ich schon bekommen.