Zum Inhalt springen

ZaphodBeeblebrox

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    1.106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ZaphodBeeblebrox

  1. Hab da was aufgeschnappt, das ich leider nicht verifizieren kann. Aber vorstellbar wär's "Hallo zusammen, ein kleiner Vorgeschmack, was uns in den kommenden Jahren erwarten könnte. Ein Kollege mit Kontakten nach Brüssel hat das aus einem internen Papier weitergeleitet, die Originalität ist noch nicht verifiziert. Ein paar der Gerüchtepunkte (die erstaunlich nahe an kanadischen Gesetzen sind): +++ZITAT+++ - Verbot aller Halbautomaten unter 500mm Lauflänge - Spezifisches Verbot aller AR/AK - Magazinkapazität auf 5 Schuss (LW) bzw. 10 Schuss (KW) - Verbot von Kurzwaffen unter 100mm Lauflänge - Verbot des Wiederladens Arbeit für die zweite Runde hat gestartet, angepeilt werden 2018/19. Die zweite Runde soll so vorbereitet werden, dass Länder sich nicht widersetzen können. +++ZITAT ENDE+++"
  2. Dieses Video hat meine Laune heute morgen erheblich gesteigert
  3. Dann ist das Trilog-Ergebnis jetzt also beschlossen, wenn ich das richtig verstanden habe...
  4. Ich hör schon die ganze Zeit mit. Derzeit Thema Maut: Tenor der Grünen "Ideologiegetriebener Mist", "keine Faktenbasierte Politik", da könnt man doch glatt Maut durch Waffenrechtsverschärfung reinschreiben und um 11:15 grad zurückgeben
  5. Vom FWR gibts mittlerweile auch ne Meldung zur morgendlichen Sitzung http://www.fwr.de/news/
  6. Die Grünen gehen mir mittlerweile sowas von auf'en Sack. Ich bin echt am überlegen, ob ich net mal mit nem Demo-Schild vor deren Hauptsitz auftauchen soll...
  7. Früher konnte man, wenn die Erlaubnis des Grundstückeigentümers da war, eine Modellflughaftpflicht vorhanden, eine angemeldete Fernsteueranlage benutzte, die Sicherheitsabstände zu Wegen, Leitungen, Gebäuden, etc., die Ruhezeiten und die Höhenfreigaben laut ICAO eingehalten hatte, fliegen was das Zeug hergab... Zumindest ging das früher so (vor ca. 20 Jahren)
  8. Da ich früher Modellflieger und nebenbei Raketenflieger war, habe ich hin und wieder noch Kontakt zu einzelnen Kameraden. Verfolge somit das Thema und konnte auch einige Parallelen zur jetztigen Anti-Gun-Bewegung wahrnehmen. Der Hauptgegner, gerade wenn es um Flugplätze geht, die Grünen. Wehe Du fliegst mit nem Benziner. Ganz ganz dünnes Eis für Die. Leider brechen se net selber ein... Für den "law and order-Teil" sind hier wieder die "christlichen und sozen", mit ihrem unrühmlichen Verhalten verantwortlich.
  9. Ich darf frühestens in zwei Monaten kaufen, sagt der Gesetzgeber und dann fordern Die eine einmonatige Abklingphase? Die 12 Monate haben mich nicht wirklich abklingen lassen. Im Gegenteil ich werd immer ungeduldiger.
  10. Du hast recht. Im Entwurf ist davon nichts mehr zu finden. Nur Schrankmasse über oder unter 200kg. Kein Wort mehr bezüglich Befestigung und Abreißkraft.
  11. Die Auflistung unter §13 Punkt 3 versteh ich nicht wirklich. D.h., wenn ich nen verbotenen Gegenstand in Form z.B. eines Waffenmontierbaren Nachtsichtgeräts besitze, muß der in den Schrank, wird aber dankenswerterweise nicht auf die Waffenanzahl aufgerechnet? Darauf trink ich erstmal en "Kaffee" *grün*
  12. Wenn Du mit dem Mauszeiger auf das "i" im Kästchen gehst, steht da: "Dieses Dokument ist nicht öffentlich zugänglich". Ob's ne geleakte Version gibt? EU-Vorlage: U32 Offizielles Ratsdokument PRELIMINARY DRAFT REPLY TO QUESTION FOR WRITTEN ANSWER P-000124/2017 - Jiří Pospíšil (PPE) 'Position of the Maltese Presidency of the Council on the outcome of the trilogue on the Firearms Directive' Erstellt am 06.02.2017 von: Politische Fragen Eingelangt am 06.02.2017, U32 Übermittlung Dokument der EU-Vorlage: RAT: 5960/17
  13. Den letzten Satz versteh ich nicht. Als Sportschütze darf ich doch keinen Schalldämpfer für KK/GK-Waffen erwerben?! Sorry, lerne gerade für Sachkunde und bin sowieso schon komplett verwirrt
  14. Durch Zufall bin ich hierüber gestolpert: http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/aktuelles/meldung/6622-Gesetzentwurf-zur-Aenderung-des-Waffengesetzes/
  15. Für irgendwas muß der 1er ja gut sein, der demnächst kommt. Keine Höchstmengenbegrenzung von irgendwas. Mit deiner vorgestellten Technik würden bei mir dann ca. 20 LW + ca. 30 KW reinpassen. Dann noch ein Brett davor und die restlichen Hohlräume mit loser Munition auffüllen
  16. Die FDP wird für mich erst interessant, wenn das Wahlprogramm das auch entsprechend hergibt und Lindner glaubwürdig von seinem damaligen Statement abstand nimmt. Vorher nicht!
  17. Jetzt ist also der Zeitpunkt gekommen, den EP-Mitgliedern mit Protestpost zu begegnen. Wenn ich das richtig verstanden habe, war das ja die Abstimmung, ob dieser Entwurf so dem Parlament vorgelegt wird, oder?
  18. Hab den Link zum Entwurf mal in den freie Waffen Foren gesetzt. Gibt ja nicht gerade wenige, die nicht eine ganze Airsoftsammlung u.ä. an der Wand hängen haben
  19. Anscheinend findet keine Videoübertragung statt
  20. Mit Waffen sind doch alle Waffen gemeint, oder? Also nicht nur Schußwaffen
  21. Eine Übersetzung in andere Sprachen scheint nicht vorgesehen zu sein. Soweit ich das von allen erdenklichen Seiten überblicke, wird über die englische Fassung abgestimmt.
  22. Bei der Anzahl der Waffenbesitzer würde ich mich nicht nur auf die WBK Inhaber begrenzen. Es gibt darüber hinaus auch viele LWB ohne WBK. Stichwort freie Waffen. Die stehen zum großen Teil auch auf der Abschußwunschliste der Gunbanner.
  23. Beim Schwarz-Grün-Modell bei mir hier in Hessen könnt ich k****n. Die Grünen gehen hier sehr subtil vor.
  24. FU schreibt aber auch dazu, das dieses Dokument nicht aktuell wäre, da es etliche "last minute" Änderungen nicht enthält.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.