Zum Inhalt springen

Jacko5000

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jacko5000

  1. Ja korrekt, ich blöder Jäger hatte den letzten Punkt der AWaffV zu Schießstätten nicht aufm Schirm.
  2. Die Diskussion ist höchst politisch und relevant. Nur weil sehr gerne gewisse Personen und auch Verbandsfunktionäre Sichtweise XYZ propagieren ist diese Sichtweise noch nicht korrekt. Leider führt das stetige wiederholen der falschen Sachlage durchaus dazu dass die Gewohnheit dazu führt diese Verschärfung auch in ein Gesetz zu gießen, siehe aktuelle Verschärfung in der z.B. die blinden und tauben Verbandsfürsten mit CDU Parteibuch "glauben" dass in Deutschland "mit der EU" keine Verschärfung kommt weil ja eh "auf 10 Schuss sportlich und für Jäger gar nur auf 3 Schuss limitiert ist".
  3. Schießen "für Gäste/Jedermann" wird in Sportvereinen durchaus so gehandhabt, aus von mir ausgeführten Versicherungsgründen. Und das ist exakt 100% irrelevant für ein "Schießen für Jedermann" mit einem Jäger auf einer Schießstätte.
  4. Deshalb auch mein Hinweis auf Trolltum. Auch Sportschützen können und dürfen beinahe nach belieben mit Schusswaffen zur Belustigung auf Schießstätten schießen. Das was dabei jedoch oft zu beachten ist ist die Versicherung, die bestehende vom Sportverband gilt für Sportschützen teils nur mit dem Zusatz "Training und Schießen nach Sportordnung". Und das geht mit Waffen die nicht sportlich zugelassen sind nicht, daher auch oft die "Regel" das Gastschießen hier und da nur mit Waffen welche zum Sportschießen geeignet sind erlaubt ist.
  5. Du bist echt ein Troll und/oder verstehst redlich wenig. 10 Murmeln gelten heute schon für was? Nur für das schießen innerhalb einer Sportordnung. Nicht für Jäger und nicht für jedermann der zum "Schießen mit Schusswaffen zur Belustigung" eine Schießstätte aufsucht.
  6. Wenn ich sehe wie vorbildlich er die Sicherung der Waffe verwendet... und dann an so manche "Sicherung wofür" Leute auf Ständen in Deutschland denke.... 10x lieber dieser am Stand nebenan.
  7. Nix, ist eines der Alibiprojekte. Wenn wieder was passiert heißt es "ABER WIR HABEN DOCH NEUE KNARREN GEKAUFT". Das dafür keine Diensthandys, moderne Datenaustauschinfrastruktur oder andere Sachen die einfach helfen gute Polizeiarbeit jeden Tag zu machen ist doch egal. Ein Sturmgewehr was praktisch nie gebraucht wird und immer nur als show of force gezeigt wird NACHDEM was passiert ist... das ist doch cooler (und viel viel billgier, tatsächlich alltagsrelevante Ausstattung kostet ja Geld).
  8. Bei der Berliner Polizei macht so einiges keinen Sinn. Dabei muss ich das explizit auf die politische Führung schieben. Nach dem Autoscooter aufm Weihnachtsmarkt hat Rot-Rot lauter Budgets versprochen und es sind sehr motiviert viele Projekte angestossen worden um die Effizienz der Polizei erheblich zu verbessern und Einsatzmittel in jedem Bereich zu verbessern. Viele in der Privatwirtschaft sind ernüchtert aus der Sommerpause gekommen, ebenso wie die sehr engagierten Berliner Polizisten im Präsidium in Tempelhof die sehr gut und zielgerichtet die Modernisierung geplant und vorgetrieben hatten. Die roten Socken haben nämlich alle Budgets bis auf so ein paar Alibiprojekte schön zurückgefahren, nach 6 Monaten hat RotRot nämlich kein Geld mehr für die böse Polizei und die Zeiten der Symbolpolitik ist vorbei. Die Menschen und Sicherheit ist denen scheiss egal. Das musste mal raus. Und Disclaimer: Ja ich war auf seiten der Privatwirtschaft in eines der Projekte involviert. Disclaimer2: Nicht das gescheiterte Projekt ärgert, sondern es wäre einfach mal schön gewesen nach solch einem Vorfall in wirklich relevanten Bereichen für die Polizisten auf der Straße wirkliche Verbesserungen zu erreichen, so rein als Mensch und guter Staatsbürger.
  9. Wir reden hier von Handwaffen, die Beträge sind Peanuts im Budget von SpezKr, wir reden hier von einem einstelligen Millionenbetrag. Dann wird halt ausgeschrieben wer für XYZ Rüstsätze anbietet, ist wirklich kein Rocket Science. Oder was glaubst du, der Waffen-Schuhmacher hat die MG3 der BW gebaut nur weil er da Nachrüstung betrieben hat? Nöö, das hat er sich so erarbeitet, den Auftrag.
  10. Wo wir bei der 416, anders als bei SIG, HAENEL etcpp, tatsächlich die risikoärmste Variante haben. Weil durch die erhebliche Verbreitung bei Tier-1 und sonstigen "hui-toll-gefährlich-vielbudget" Einheiten das Teil so weit verbreitet ist gibt es inzwischen von ZIG Herstellern weltweit anbauteile speziell für dieses System. Sogar von Wettbewerbern, man denke nur an die Handschützer die Remington Defense für eine gewisse Wirkgruppe in den USA gebaut hat (und die inzwischen auch so verfügbar sind).
  11. HK hat die "A5"(A3 zivil) extra auf wesentlich größere Kompatibilität für Wechselsysteme ausgelegt, daer auch das recht schlabbrige Spiel zwischen Upper+Lower. Welche Bereiche gibt es denn wo der PÖSE HK nicht "MILSPEC" ist? Praktisch alle sind entweder auf Kundenanforderungen bzw Produktverbesserungen zurück zu führen. Barrelnut -> HK machts besser, der Handschutz ist schlicht besser befestigt als MilSpec Gasblock, Verschlussträger, Verschlusskopf, Spannhebel -> Konstruktionsbedingt anders wg. Piston Abzug -> kann entspannt gesichert werden, hat eine Schlagbolzensicherung. Und trotzdem geht ein "anderer" rein, unter Wegfall der Schlagbolzensicherung Buffertube-> Verstärkung wegen behördlicher Droptests, daher auch die verlängerte Barrelnut
  12. Du solltest dir halt folgende Frage stellen: Möchte ich mit maximalem Erfolg im Wettkampfkontext XYZ schießen oder allgemein "richtig" schießen. Zu beidem gibt es unterschiedliche Antworten.
  13. Genau, die HK416 ist so ein Mist und nicht Bastelbudenmilspecbrownells. Alle relevanten Teile für Interoperabilität sind STANAG, ob Magazin oder Optikmontage. Alles andere ist vorab spezifiziert und wenn es Probleme gibt darf HK es lösen. Die Waffe ist übrigens überraschend wenig verändert, was bei BW Aufträgen nicht unbedingt typisch ist.
  14. Der Preis natürlich, ebenso halte ich die Plattform für SpezKr die oft mit Drittstaaten arbeiten schlicht für gesetzt weil viele der Freunde in diesem speziellen Bereich auch die Waffen nutzen. Für die Querschnittswaffe der Streitkräfte finde ich den Ansatz "modernes Alu Masada mit ein paar updates" für interessanter.
  15. Macht doch durchaus Sinn, ein Hk416 ist großes Kino, nur für Querschnittstruppe overkill, für SpezKr super. Der Rest darf dann das HK Masada haben.
  16. Top, wobei dieses Korn am Rohr, das ist so ein typischer Mist was zur BW passt. Anstatt auch vorne die low profile pica Visierung von HK zu nehmen, nein nein Klappdingsbum, voll in der Schusslinie von dem blow-off vom Gasblock. Aber irgend ein Schreibtischtöter hat das sicher ganz ganz toll durchdacht.
  17. Jacko5000

    AR15 in 45 ACP

    Los, erbarm sich schon jemand, bedroht den MH mit einem Auftrag über eine 45er AR! Natürlich als jagliche Langwaffe mit Schalli, da kann .300blk einpacken!
  18. Klar gibt es das spezialisierte Zeug mit Farbindikator etcpp. Nur bei dem Preis, da geh ich doch lieber n Sack für 10e holen(oder gar von der Amazone bringen lassen) als die Arbeit zu machen, Stromkosten ganz zu schweigen. Natürlich nicht Öko aber hey, faul geht die Welt zu Grunde. Was natürlich bei oben geschildertem wichtig ist: Den "Hauptbeutel" nach Silikatentnahme auch wieder luftdicht verschliessen, sonst entfeuchtet er permanent die Raumluft und ist irgendwann "voll" ohne irgendwo Feuchte aufgenommen zu haben.
  19. Tipp für Frankoniasäckchenkäufer: Im gut sortierten Haustierbedarf gibt es Silikatstreu für Katzen für knapp 10-12EUR pro 10kg. Das ist im Endeffekt das gleiche wie in den Trocknungsbeuteln die bei Produkten oft dabei sind. Einfach immer 1kg z.B. in einen alten Socken packen als Trocknungsbeutel. Wenn es nicht mehr wirkt, sprich Feuchtigkeit gezogen hat, einfach in "Ablage Rund" weil der Preis keine Regeneration bedarf. Sehr nützlich auch im Revierfahrzeug im Winter um den Innenraum beschlagfrei zu halten (dann jedoch besser ~2kg statt eines Söckchens).
  20. Könntest du dazu denn auch Belege liefern? Die Waffe wird nicht begrenzt. Ebenso gibt es keine allgemeine Regelung für die jagdliche Ausübung, lediglich der Schuss auf Wild ist reglementiert. Und Wild ist hier nicht mit "Tier" gleichzusetzen sondern mit der Definition Wild BJagdG §2. Bist du Jäger? Oder hast du einfach nur eine Meinung?
  21. Jagdlich muss gar nichts begrenzt werden. Der Gesetzgeber hat mit der Novelle bewusst auf jegliche waffentechnische Eigenschaften verzichtet und lediglich die Anzahl der Gesamt in der Waffe befindlichen Murmeln beim Schuss auf Wild (und nur da) limitiert.
  22. Da muss doch ein Vollzitat her. Dein Faden wurde von Mods gelöscht, und jetzt paffst du mich an weil ich auf einen Faden von dir verwiesen habe der so... zweifelhaft war dass er von den Mods gelöscht wurde. Und jetzt a) verleugnest du dich selbst und b) implizierst ich würde etwas erfinden durch deine Leugnung des inzwischen gelöschten Fadens. Meinst du das wirklich ernst? Schulferien sind noch wo?
  23. Hast du nicht "eben noch" über das Jägerprivileg und wie überflüssig es ist einen Thread aufgemacht? Und jetzt schwärmst du von der Jagdschule XYZ? Outest du dich hier als Sportschütze der einen "Wochenendjagdschein" gemacht hat und eigentlich mit der Jagd nichts am Hut hat? Vielen Dank auch für die Bestätigung der Vorurteile gegen Jagdschulenbesucher.
  24. L+O halt.
  25. Exakt, die Ideologie in einigen Teilen der CDU.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.