

LawAbidingCitizen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von LawAbidingCitizen
-
Der Vorteil ist, dass es alles an einem Ort ausgestellt wird und man zudem direkte Informationen vom Hersteller erhält.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was hätte denn eine Obergrenze im vorliegenden Fall geändert? -
Ich hatte vor einiger Zeit den Eindruck, dass die Messe primär auf Privatbesucher ausgerichtet ist. Vielleicht nicht in der Außendarstellung, aber die Standbesetzungen kümmerten sich meinem Eindruck nach sehr gerne um alle Besucher, auch solche die offenkundig geschäftlich uninteressant waren.
-
Grüne wollen den Jägern wieder ans Leder...
LawAbidingCitizen antwortete auf Mick Jaeger's Thema in Waffenlobby
Schadenfreude oder fanden die das sinnvoll? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dass die sich nicht mehr raus trauen liegt aber nicht am Feuerwerk. -
EDC nach der neuen gesetzlichen Regelung zum Führen von Messern.
LawAbidingCitizen antwortete auf duck's Thema in Survival
Ich würde drauf wetten, dass du mit Taschenmesser im Personennahverkehr genauso ein Bußgeld zahlen würdest wie im Fernverkehr bzw. Rechtsklarheit kommt dann erst nach ein paar Präzedenzfällen langsam zum Vorschein. Wohlgemerkt kann jeder Richter auch von den Urteilsbegründungen der Präzedenzfälle abweichen. Die sind manchmal eine Orientierung aber ganz sicher nicht bindend. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gehörst du nicht zum autofahrenden Teil der Gesellschaft? Die Wartezeit für die Fahrzeuguntersuchung könnte man doch wunderbar mit der ärztlichen Begutachtung verbringen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kann man das in einem mit HU und AU abwickeln? -
Ich meine der Grund der Sperrung muss mitgeteilt werden und auch bereits vorher, wenn eine Sperrung erwogen wird. Es gibt dazu einen Beschluss des Kammergerichts Berlin. Ich würde prüfen inwieweit man auch Schadenersatz geltend machen kann. Nicht ganz freundlich, aber die Reaktion auf Freundlichkeit hast du ja jetzt gesehen.
-
Multitool in der Range Bag jetzt illegal?
LawAbidingCitizen antwortete auf Marder's Thema in Waffenrecht
Da hast du ja die Erlaubnis des Hausrechtsinhabers. Wenn es Streit um die Qualität des Essens gibt und du zum Gehen aufgefordert wirst solltest du in genau diesem Moment aber höchstens noch die tatsächliche Gewalt über die Gabel ausüben. Ich unterstelle mal, dass die nicht als Stichwaffe klassifiziert wird, obwohl sie ihrer Kernfunktion nach dazu geeignet wäre. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Besonders, wenn sie mit geringstmöglicher Mühe erstellt wurde. Noch weniger Mühe wäre "TLDR (too long didn't read), lol" -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
LawAbidingCitizen antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Man muss auch bedenken, dass die andauernde Anspannung auf "Voralarm" langfristig nicht gut für die Gesundheit ist. Dann erleidet man vielleicht einen Herzinfarkt bevor man in der Großstadt erschlagen oder erstochen werden kann. Gleichwohl halte ich es für fahrlässig, willentlich unbedarft und tagträumend in einer Metropole zu flanieren. Es bleibt bei der Lösung "wer es sich leisten kann, zieht um". Für die Gesundheit in jeder Hinsicht besser. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Möglicherweise vom Führverbot umfasste "Anscheinswaffe". -
Die beste Grafik zur Erläuterung ist hier zu finden https://redbackone.com/blogs/news/redback-one-on-zeroing-and-accuracy
-
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
LawAbidingCitizen antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Welche? Es gibt ja mittlerweile einige. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Linkes Bild: Die Ärmel des Blazer sind etwas zu lang. Das hätte ich so nicht von den Britten erwartet; Sartorial gesehen ist auf dem rechten Bild eine noch größere Unordnung. Kein Wunder, dass die Sitten dort so verrohen. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
LawAbidingCitizen antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Das kann man auch nicht abstreiten. Ein automatisiertes Reagieren auf eine Angriffstechnik und eine Notwehrhandlung funktioniert da aber ähnlich wie im Ring. Aus Erfahrung würde ich auch sagen, dass das mit dem Ausschluss der ernsthaften Konsequenzen im Sport nicht so gut funktioniert. Es sind letztendlich meistens die Techniken verboten, die sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt dauerhafte Schäden verursachen oder einfach aus moralischer Sicht in einem fairen Kampf nicht angewendet werden sollten. Wenn man etwas Erfahrung im Sparring hat, sieht man die am häufigsten verwendeten unsportlichen Angriffe aber schon kommen (z.B. Tritt in Richtung Unterleib) und so schwer sind die nun auch nicht abzuwehren oder davon auszuweichen. Ich würde sogar sagen, dass sie ziemlich ungeeignet sind, weil der Angreifer sich dabei selbst gut angreifbar macht. Problematischer sind Manipulationen kleiner Gelenke (Finger). Man sollte halt darauf achten, dass der Gegner die Finger nicht zum greifen bekommt. Probiere das Training einfach aus und du wirst die Zusammenhänge schnell erkennen. Achte nur darauf, eine gute Schule und vor allem gute Trainingspartner zu finden. Idealerweise im gleichen Alter und mit mehr Erfahrung um die Verletzungsrisiken zu minimieren. (Betreibe auch nicht zu viel hartes Sparring mit Strikes. Obschon ich empfehlen würde als Fortgeschrittener ein paar mal mit Schutzausrüstung Vollkontakt zu trainieren.) -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
LawAbidingCitizen antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Erfahrung und Gelegenheit zur "Habituierung" kann man auch als produktives, vernünftiges, angenehmes Mitglied der Gesellschaft sehr gut sammeln. Man braucht dazu nur MMA, Muay-Thai, Vollkontakt-Kickboxen, Judo, Ringen oder klassisches Boxen trainieren (Aufzählung entsprechend der Eignung). Das ist auch Stimulus-Response Training, so dass emotionale Faktoren bei der Notwehr nicht mehr so disruptiv wirken. Von einem Menschen ohne vernünftigen Grund mit massiver Gewalt vielleicht sogar mit Tötungsabsicht angegriffen zu werden ist etwas irritierend. Man sollte dazu allerdings erst nach dem rechtswidrigen Angriff nachdenken. Wer gesund und fit ist, ist damit den meisten Straßenkriminellen nach 3-6 Monaten überlegen. Es bedeutet aber harte Arbeit und ist unangenehm, wenn man keine Affinität dazu hat. Ein Buch im Wohnzimmer zu lesen ist erstmal komfortabler. -
Wirklich schade. Ich habe dort gute Erfahrungen gemacht.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
"Trügerische Klarheit", denn Richter orientieren sich zwar oft an Urteilen, sind aber nicht daran gebunden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Von denen gibt es genug überall in Westeuropa (außer Polen, Ungarn u.ä.) https://prneumann.substack.com/p/mindestens-drei-anschlage-verhindert "Nach Angaben der französischen Zeitung Le Journal du Dimanche haben die französischen Behörden seit Anfang Mai 848 Hausdursuchungen mit Terrorismusbezug durchgeführt, 92 Verdächtige wurden aus Frankreich ausgewiesen und 20 Staatsbürgerschaften aberkannt. In 559 Fällen verhängten die Behörden eine Form von „Hausarrest“; 162 Personen wurden wegen Terrorismusverherrlichung angezeigt." -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
"Die Fundamentalisten spotten über die Tatsache, dass in Deutschland eine politische Diskussion um die im öffentlichen Raum erlaubte Klingenlänge entbrannt ist. „Es scheint so, als hätten sie die Hoffnung aufgegeben, die Angriffe verhindern zu können, und sich daher entschieden, sich auf deren Regulierung zu beschränken!“, zitiert „Die Terrorlage“ das Schreiben wörtlich. Weiter: „Das Problem wird sich nicht auf das Messer beschränken, denn was ist mit einem Muslim, der die ‚Geburtstagstorte‘ mit Sprengstoff präparieren kann! Seid ihr auch darauf vorbereitet, sie zu verbieten oder ihre Größe zu reduzieren?“ https://www.welt.de/politik/ausland/article253271992/Bluttat-von-Solingen-IS-spottet-ueber-Messerverbot-in-Deutschland-und-ruft-zu-Anschlaegen-mit-Hammer-auf.html?cid=socialmedia.linkedin.shared.web Irgendwie finde ich es doch bitter, wenn schon Terroristen offen drüber lachen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Lage ist schwer einzuschätzen, weil eine schnelle Gesetzänderung wahrscheinlich zu einer 360° Wende in der inneren Sicherheit führen wird. Also garkeine Auswirkungen darauf hat. Eine Trendextrapolation lässt vermuten, dass also weiterhin jede Menge unschuldige Menschen nach der Gesetzesänderung durch Terroristen, Kriminelle oder Wahnsinnige getötet werden und das mit einer hohen Frequenz. Wenn jetzt also das Gesetz im Schweinsgalopp durchkommt und sofort durch die Realität brutal in gänzlicher Unwirksamkeit bloßgestellt wird, könnten Wähler umsomehr davon beeinflusst werden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Erheiterung relativiert sich, wenn man eine ähnliche Konstellation aus Birmingham vor 3 Tagen recherchiert. Das Video sollte man sich nicht anschauen, dem eigenen Wohlergehen zu Liebe. Es wäre nur eine geeignete Fallstudie für die, die es "ertragen" um zu prüfen wie weit man mit einem Aktenkoffer oder Spazierstock in so einer Situation gerüstet wäre. Oder auf Freigang / in, aus Sicherheitsperspektive unqualifizierter, Begleitung zum Kino (zu einer Familienvorführung eines Disney-Films)https://www.dailymail.co.uk/news/article-13750467/Migrant-beheaded-victim-caused-intestines-spill-alive-avoid-deportation-Germany-probably-just-come-Somalia.html Vielleicht auch im Wäschewagen oder durch Sprung aus dem Fenster. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Risiko Blitzeinschlag lässt sich wenig verringern. Das Risiko Terroranschlag lässt sich sehr effektiv verringern. Sowohl Eintrittswahrscheinlichkeit als auch Schadenshöhe.