Zum Inhalt springen

Sarastro69

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sarastro69

  1. Wer steht nun wem nahe... und wer steht für was. Es zeichnet sich wohl das Dilemma ab, dass jeder seine eigenes Feuerchen schürt, statt gemeinsam am grossen Seil zu ziehen ?
  2. FWR fällt einem in den Rücken ? Ich mutmaße mal wegen DSB Lastigkeit kein Interesse an anderen Disziplinen und daher kein Engagement bspw. beim Halbautomatenverbot ?
  3. Manchmal denke ich, ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht... aber offenbar liege ich in diesem Fall nicht ganz unrichtig. Von so etwas wie einer NRA sind wir wohl noch sehr weit in Deutschland bzw. Europa entfernt.... Warum lassen wir eigentlich die Jungs den Job nicht übernehmen ? Juristisch sollte sich doch deren Arbeit in einem Besatzungsland darstellen lassen !?! Bleiben wir sachlich... welche Gruppierungen gibt es überhaupt ? Bisher scheinen mir diese beiden, am klarsten positioniert zu sein. http://www.fvlw.de http://www.fwr.de/startseite/ Kennt jemand noch eine Gruppierung ? Was kann man über die Mitgliederzahlen sagen ? ...denke, dass sich Mitglieder bzw. Verantwortliche auch in unserem Forum bewegen... vielleicht bekommen wir ja Antworten. (Mir ist schon klar, was ganz unten auf der Forenseite steht.. aber ich hätte gerne mehr Informationen, daher meine ansatzweise polarisierende Formulierung)
  4. Gibt es eine Übersicht über die Gruppierungen und Vereine, die sich für die Interessen von uns Waffenbesitzern einsetzen ? ...zwar habe ich im WWW einige Webseiten angesehen... jedoch bleiben Fragen, hinsichtlich Seriosität (nicht falsch verstehen) Mitgliederzahl, Maßnahmen, Erfolge, evtl. politischer Strömungen (wobei ich der Ansicht bin, dass diese Art von Lobbyarbeit stets überparteilich und parteiübergreifend erfolgen sollte). Kurzum... ich suche die Gruppierung, die den besten Job macht und die unterstützt werden sollte.
  5. ....immerhin verstehe ich meistens den Kontext von Aussagen... und ja... ich bin geneigt manches als schlicht und einfach überflüssig anzusehen....
  6. Weil wir offenbar Hochschulabschlüsse wie "Dissertation über Lebensführungspflichten im evangelischen Kirchenrecht zum Dr. jur. promoviert" gesellschaftlich höher einstufen und bewerten als die gute Arbeit von "normalen Berufen" entscheiden sich immer mehr begabte Leute einen solchen "erstrebenswerten" Hochschulabschluss zu absolvieren. Es spricht ja nichts gegen Bildung für Alle ... aber muss es denn für "Jeden" sein ? Um sich im Elfenbeinturm verirren zu können, muss ihn vorher einer mit seiner Arbeit imaginär errichtet haben... das vergessen viele Leute und "daran" werden wir untergehen... nicht am Islamismus und auch nicht an Europa... daran, dass wir einfach nicht mehr das aus unserer Gesellschaft hervorbringen was sie über Jahrhunderte zu dem gemacht hat was sie ausmacht... entspannt zurücklegen und die Hybris geniessen ? Das können nur sehr zynische Beobachter des Tagesgeschäfts !
  7. Ich habe nur einmal erlebt, dass so ein Fall von Mobbing binnen Minuten aus der Welt geschafft wurde. Ein Schulleiter hörte von den Eltern einer Schülerin, dass offenbar Mobbing betrieben wird. Seine nächste Handlung war nach Zeugen zu fragen. Die stand fünf MInuten später im Büro. Er hat das Mädchen freundlich befragt und bekam den Zusammenhang bestätigt. Dann drückte er auf einen Knopf und über die Lautsprecheranlage wurden die "Mobber" zum Ihm zitiert. Bekamen die Füsse aufgepumpt und die ganze Klasse bekam Nachhilfe in Sozialverhalten. Das Ergebnis war, dass das Mobbing sofort aufgehört hat und das die Klasse einen besseren Zusammenhalt bekommen hat. Wo vorher Neid und Missgunst regiert haben, hat sich offenbar dann doch etwas "Besseres" durchgesetzt. Ich kann dem Schulleiter nur gratulieren ... Er hat mit seiner konsequenten Art übrigens eine ganze Schule von schlechtestem Ruf (mit Dealern und Gewalt auf dem Schulhof) in seiner Zeit zu einer mustergültigen Bildungseinrichtung gemacht. Übringes bin ich der Vater des Mobbingopfers gewesen. Seitdem ist auch mein Kind behutsamer. Unterm Strich muss ich aber sagen, dass dieser Mann eher die Ausnahme des Bildungssystemes zu sein scheint. Mir begegnen allerdings immer öfter Menschen, denen ich nicht mal die Wartung meines Wagens überlassen möchte. Stattdessen dürfen die unsere Kinder "unterrichten"... ich erspare Euch Beispiele der täglichen Geschehnisse ! Diese rückratlosen Zeitgenossen, denen die Kinder scheissegal, aber die eigene sichere Stellung auf Lebenszeit mit Urlaub bis zum Gehirnverlust wichtiger sind als alles andere, diese Leute tragen ein hohes Maß an Schuld für die Zustände in unserer Gesellschaft ! Wir haben nicht mehr nur das Problem, dass Schulabgänger nicht mehr richtig lesen und schreiben können oder die Grundrechenarten beherrschen... wir haben das Problem, dass ganze Generationen durch diese Frustinstanz Schule MÜSSEN in denen sie eines grossen Teiles ihrer natürlichen Freude am Lernen und der Neugier beraubt werden. Vielleicht bin ich voreingenommen... aber ich höre und sehe es sehr oft. Da ist was oberfaul !
  8. Genau so ist es leider ! Und daher müssen wir versuchen die Zahl der Sportschützen konstant zu halten, was angesichts der demoskopischen Entwicklung schwer genug sein dürfte .
  9. Da schau her... dann sollten sich doch eher mal die Internet- und Telekomunikationskonzerne "gesetzlich verordnete" Gedanken machen ! Der Amokschütze von München besorgte sich seine Waffe offenbar im Darknet. Das will die "Süddeutsche Zeitung" aus Ermittlerkreisen erfahren haben. Die Glock 17, mit der David S. am Freitagabend in München neun Menschen und sich selbst tötete, war offenbar eine reaktivierte Theaterwaffe. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) soll der Täter sie selbst wieder schussfähig gemacht haben. Das Beschusszeichen stammt der SZ zufolge aus dem Jahr 2014. Danach sei die Waffe nicht mehr nicht mehr scharf gewesen, aber wieder gebrauchsfähig gemacht worden sein. Laut SZ trägt sie ein Prüfzeichen aus der Slowakei. Die Polizei habe nach der Tatnacht insgesamt 58 Patronenhülsen sichergestellt. Alle bis auf eine würden aus der Tatwaffe stammen.
  10. ...so ganz verstehe ich die Editierfunktion nicht... ich habe gerade noch eine Ergänzung zur Relativierung meiner Sicht zu den Verbänden geschrieben und der Editor macht einen neuen Beitrag daraus... (kopfkratz)
  11. Eben nicht ! Ich gebe Dir sehr Recht, wenn es darum geht, dass wir raus aus der Schmudelecke sollten. Wir sind gesetzestreue Bürger die Waffen haben. Na und ? Das sollte die öffentliche Wahrnehmung sein. Und das ist noch ein langer Weg, denn der muss mit offenen Worten und Gewinnung neuer Sportsfreunde sein. Bisher habe ich eher den Eindruck, dass viele DSB Clubs mit Ihren Strukturen eher Leute abschrecken. Einzig bei meinem BDMP Vereine erkenne ich eine "Willkommenskultur" die Neulinge konkret einbindet und so aus Ihnen verlässliche Mitgliederzuwächse macht. Wir sind unser eigenes Problem. Nicht die Leute da draussen. Wir haben X Verbände und schlagen auch hier bei einem solchen Thema mitunter aufeinander ein. Erst wenn wir mit einer Zunge sprechen und attraktiv als Sport wahrgenommen werden, dann wird sich das ändern. Die Zeit der (und was ich jetzt sage ist keine persönliche Wertung, sondern einfach nur ein Marketingansatz) miefigen Schützenvereine mit rundem Tisch, einfältiger Geisteshaltung und bierseeligem Schützengeschwafel ist vorbei. Zwar ist ein Schützenfest regional noch eine tolle Sache... aber unterm Strich werden wir mehr zum "Shotclub" (wie ich diese Anglizismen hasse) tendieren müssen um auch noch in zehn zwanzig Jahren eine Gewisse progressive Sportordnung aufrecht erhalten zu können. Ansonsten ist auch die ganze Infrastruktur nicht mehr gut aufrecht zu erhalten. Wir müssen moderner werden und die Vorzüge unseres Sportes nach vorne stellen.... dann wird ein Verbot von Legalwaffen kein Thema mehr sein... "träume" ich mal.... wobei ich den Gedanken nicht unbedingt als utopisch ansehe....
  12. In diesem Fall ist aber Gelassenheit geboten. Wenn eine Waffenlobby nach so einem Amoklauf auch noch agressiv auftritt, dann ist hier ruckzuck Schicht mit Legalwaffen. Der Normalbürger ist nämlich der Ansicht, dass Waffen gefährlich sind und das die nicht in private Hände gehören. D.h. praktisch ausgesprochen "Wozu braucht ihr sowas ? Ich fühle mich bedroht ! Verwendet doch bitte Luftdruckwaffen" (nur mal so ins unreine geplappert). Ein Innenminister muss solche "strengen Prüfungen" ankündigen, damit 1. der Normalbürger beruhigt ist: "Die tun was...also bin ich sicher" und 2. die Opposition und anderen "Aktivisten" ihn nicht anpissen können, dass er nichts gesagt hat. Es gibt sicher auch ein paar Leute mit Verstand in der Politik... und die wissen, dass eine illegal beschaffte Waffe überhaupt nichts mit uns LWB zu tun hat. Noch einmal: Die Mehrzahl unserer Landsleute weiss gar nicht, WAS wir alles besitzen. Wüssten sie es, würden der überwiegende Teil gegen diesen Besitz argumentieren (Weil Waffen im Grunde immer gefährlich sind in deren Wahrnehmung). Es wird nur der geringere Anteil für uns Verständnis haben und Waffen befürworten. Daher müssen wir unseren Standpunkt schon einmal sachlich beurteilen..... es kümmert niemand wenn wir unsere Eisen abgeben müssen .... und unsere Probleme sind im Grundsatz eher in einem Verständnis von Freiheit und Freizügigkeit zu sehen. Diese Kausalität werden aber die Wenigsten differenzieren können und daher mit einem Verbot von Waffen (und der Aufgabe der einhergehenden Persönlichkeitsrechte) einverstanden sein. Das dürfte in groben Zügen und ganz besonders nach solchen Ereignissen in München der Tenor der öffentlichen Meinung sein. Daher sehe ich die Äusserung des Innenministers als vernünftige Äusserung um u.a. nicht noch mehr laute Stimmen für ein Verbot von LWB zu aktivieren. Er ist sicher in die aktuelle Lage bei der EU Waffendiskussion und auch in die realistischen Sichtweisen eingewiehen und ist sich auch im klaren, dass es im Kern "seine Wähler" treffen wird, wenn es zu weiteren Verschärfungen kommt. Vergesst mal nicht: Sein Vater war Generalinspekteur der Bundeswehr.... Thomas d.M. kann keine so ganz abgrundtiefe Abneigung gegen Waffen haben... sonst wäre Er mit seinem Geburtsjahr in einer ganz anderen politischen Partei gelandet ;-) ... ob Er natürlich höhere Ziele (z.B. die Entwaffnung der EU Bürger) verfolgt, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich hoffe nicht ganz daneben zu liegen.....
  13. ...das scheint in der Waffenbranche die Ausnahme zu sein....
  14. Jedesmal wenn ich die neuen Beiträge hier lese, denke ich "Hat die EU Gesellschaft sonst keine Probleme als sich mit diesem Unsinn zu befassen" Entwaffnung mag ein Argument sein... aber wer heute seine legale Waffe abgeben muss, aber unbedingt eine besitzen möchte, wird sich morgen eine neue beschaffen und dann werden die Behörden nicht mehr wissen, wer was wo hat. Vollkommen lebensfremd die Herrschaften !
  15. Sarastro69

    SIG Sauer Web ?

    Egal ob man am Ende ein paar Wochen mehr gewartet hat. Die Verarbeitung der Sig Sauer X-Six PPC 1500 ist wirklich eine Entschädigung dafür. Die Waffe liegt erstklassig in der Hand ! Beim gestrigen Probeschiessen viel Freude gehabt.
  16. Sarastro69

    SIG Sauer Web ?

    Acdc: Vor Weihnachten 2015 bestellt mit Lieferankündigung für April. Händler und ich wurden bis dahin nicht beliefert und auch nicht informiert. Wir haben dann Rückfrage gehalten und als Liefertermin Ende Juli mitgeteilt bekommen. Wie gesagt... die Waffe kam zwei Wochen früher. Ich habe kein Problem damit auf eine Lieferung zu warten, nur macht es keine Freude von einem aufs andere mal vertröstet zu werden. Daher wäre es für SigSauer bequemer den LEuten ein halbes Jahr zu nennen und dann nach 5 1/2 Monaten auszuliefern... Denke mal Deine Waffe sollte eigentlich schon da sein... bzw. bald kommen. Rufe einfach im Werk an und lass nicht locker.
  17. Was soll man sagen... wenn einzelne Leute ihren Job nicht machen, ist das natürlich immer eine Angriffsfläche im nachhinein. Wir waren nicht dabei und wir wissen auch nicht, was getan oder nicht getan wurde, seitens von Personen. Es ist also müssig, sich über VErsäumnisse der Vergangenheit zu äussern. OBWOHL Du sicher Recht hast. Was mich stört ist, dass wir europaweit offenbar keine Vertretung haben, die mit gestandenen Leuten aufwartet und uns eine Stimme und ein Gesicht verleiht. Wir sind in der Wahrnehmung die "Waffennarren" ... Schmuddelkinder mit denen niemand spielen will und von mancher Politdoktrie auch nicht darf. HALLO ! Ich darf Unmengen Pflichten erfüllen aber gleichsam komme ich mir wie ein Leibeigner vor ! Warum gibt es keine europäische Bewegung/ Vertretung die uns würdig und hörbar vertritt ?
  18. Sarastro69

    SIG Sauer Web ?

    Jetzt mal was Positives : Nachdem die Lieferung von April auf Ende Juli verschoben wurde und durch katastrophale Kommunikation seitens Sig mein Händler brüskiert wurde, kam jetzt doch die PPC 1500 in dieser Woche an. Wir haben doch gar nicht Ende Juli ! Wie schön ! Kleins Lehrstück: Einfach die Wartezeit beim Verkauf höher ansetzen und dann einfach früher liefern. Diese kleine Massnahme schafft zufriedene Kunden und Sig wird gelobt, dass sie ehrliche Auskünfte bezgl. ihrer Lieferzeiten geben und dann doch früher auf der Matte stehen. Was kostet das ? Antwort: Nix ! Was bringt das ? Antwort: Viel ... sehr viel ! ... am Montag hole ich das Eisen ab und dann lass ich mich mal überraschen :-)
  19. Interessanter Ansatz Julius ! Wie wäre die Taktik ? Leider ist das mit dem Nerdkasperltheater offenbar in Teilen bittere Parlamentswahrheit ... Polemik und Spott hilft uns (und damit meine ich die Bevölkerung) nicht weiter. Nach den neusten Ereignissen in Nizza und der Türkei frage ich mich so langsam wo wir hinsteuern. Wo man auch hinschaut herrscht mittleres Chaos. Vielleicht ist es eine Einstellungssache, nämlich das man als Normalbürger auch normale Denkweisen und Handlungen von seiner Umwelt erwartet. Bekanntlich schafft Einstellung die Wahrnehmung. Meine Wahrnehmung leidet seit einigen Monaten extrem und ich bin hin und hergerissen, auf die Strasse zu gehen und laut meine Meinung kundzutun... aber gleichsam, wenn ich mein Mütchen gekühlt habe (so auch hier und jetzt), erfasst mich die Resignation und ich beschliesse zu versuchen, weniger an dem Geschehen da draussen Anteil zu nehmen und mich auf meine innere Einsiedelei zurückzuziehen... Mein Vater sagt immer in Momenten in denen ich an die Decke gehe: "Du änderst nicht das System - das System ändert Dich" Es ist Gejammer. Ich weiss ! Aber mitunter scheint mir, dass die meissten meiner Mitmenschen und Landsleute auf einem anderen Planeten wohnen, auf dem sie das Geschehen hier um uns herum einfach nichts angeht.... man lebt ja auf dem Planeten der Glückseeligkeit. Mit fast Ende Vierzig finde ich mich in einer inneren Verfassung gegenüber der Welt die ich nie für möglich gehalten hätte. Es macht mich fassungslos wie Dummheit, Ignoranz und schlicht die Dreistigkeit über diejenigen siegt, die es ehrlich und gut meinen. Gutheit wird von diesen Menschen leider mit Dummheit verwechselt. Ich denke gerade an meinen Grossvater, der 1945 auch irgendwie weitergemacht hat. Der hatte sicher ganz andere Probleme als wir und hat es zusammen mit den anderen geschafft weiterzumachen. Sind wir einfach zu weich ? Bemitleiden wir uns zu sehr ? Was ist los mit uns und dem "Drumherum" ? Ich würde gerne jemand kennenlernen der mir mal die Welt erklärt.
  20. Bitte sag mir, dass das alles nicht wahr ist !!!!! Du bist sicher ein konservatier Professor an einer Filmschule und wolltest die Zustände einmal kritisch darstellen ?! Sag das DAS NICHT WAHR IST ! ...was haben wir nur verbrochen um von solchen Leuten vertreten zu werden ?
  21. ...denke auch H.Man ... also werde ich am Sonntag ein paar Zeilen aufsetzen und mir ein paar Email Adressen besorgen... Bundestag, Landtag, Kreistag ...sollte reichen... Hat jemand zufällig schon eine solche Liste ? Im Web wird es wohl erschwert werden möglichst viele emailadressen in einem Zuge zu kopieren... es könnte ja jemand auf die Idee kommen, eine möglichst grosse Zahl der Verantwortlichen mit Briefen und Anliegen zu belästigen....
  22. Werden jetzt auch Kraftfahrzeuge verboten ? http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/frankreich-dutzende-menschen-sterben-bei-anschlag-mit-lastwagen-in-nizza-14341342.html ... mittlerweile versuche ich die Sache mit etwas emotionalem Abstand zu sehen. Selbst wenn die EU ein Verbot von HA ausspricht.... dann ist da immer noch der nicht einfach zu gestaltende Weg, dass die Schützen und Jäger diese Waffen auch abgeben müssen. Eine Enteignung in diesem emotionalem Thema ? ...ich weiss nicht, ob sich dann am Ende des Tages die Länder (Bundesrat) durchringen können ? Es ist einfach zu absurd und unvorstellbar. Selbst wenn das bei der EU Abstimmung in die Hose geht, sehe ich angesichts der momentanen Mobilisierung und der Spannung im Thema die zweite Welle. Und die richtet sich diesmal dann an Bundes- Landes- und Kommunalpolitiker. Ich weiss nicht, ob diesem Druck dann etwas entgegenzusetzen ist. Angesichts AfD Mehrheiten(die können machen was sie wollen, die Leute werden die auch dann noch wählen, wenn die mit bunten Hütchen und Steckenpferdchen rumlaufen), Brexit und der schlechten Publicity der EU scheint es mir mittlerweile denkbar, dass unsere deutschen Politiker so langsam "verstehen" was man lieber sein lassen sollte. Warum also nicht jetzt schon damit anfangen, die Bundes- Landes- und Kommunalpolitiker darauf hinzuweisen was kommt, wenn die EU wieder mal nationale Gesetze erlässt ?!?
  23. Denkt man diesen Wahn zu Ende, landen wir auf der jeweils zuständigen Waffenbehörde. Involviert werden Regierungspräsidenten, Landräte, Bürgermeister, Polizei, Gerichte... ... denkt bei der EU jemand an diese Welle ? Ich glaube nicht... was ich glaube ist, dass die Behörden auf diese Scheisse überhaupt keinen Bock haben... die wissen, dass keine Probleme mit Legalwaffenbesitzern existieren... Mich wundert, dass die lokale Politik ihren Landes- und Bundesverbänden nicht ganz gewaltig ins Ohr pfeifft und den Quatsch einstampft. Ähnlich wie beim Brexit darf man auf die Folgen gespannt sein. Um nicht im Thema hängenzubleiben ! Warum will man die Waffendichte im Volk ausdünnen ? Es kann nur um den anstehenden Verfall der Vermögenswerte und die damit einhergehenden Problematiken gehen... Also schaut auf Euer Konto und überlegt, was ihr Euch Schönes kaufen könnt, bevor zwar noch Zahlen auf dem Auszug stehen, die Werte aber verschwunden sind...
  24. Wenn wir mal die wesentliche Aufgabe eines Forums beleuchten... dann besteht die Wohl darin, Wissen und Informationen zu kommunizieren. Durch Stajus Beitrag wurde eine Diskussion angeleiert, die im wesentlichen eigentlich einen positiven Effekt hat. Wir haben uns über die Sicherheit, insbesondere bei der Einweisung von Neulingen, unterhalten. Hierbei ist mir persönlich bewusst geworden, dass eine persönliche und intensive Betreuung nicht nur für die Aufsicht bzw. den Instruktor, sondern auch für den Gastschützen sehr wichtig ist. Wie gesagt.. mein erster Kontakt mit einer Waffe war derart gestaltet, dass ich das Eisen und die Packung 38er Munition in die Hand gedrückt bekam.... mach mal ! SO sollte es keinesfalls sein. Damit schafft man auch beim Neuling kein Vertrauen. Das Mentorenmodell halte ich für den Idealfall. So ist eine sichere Heranführung an das Thema gewährleistet und die neuen Leute wachsen in die Vereinsstrukturen hinein. Der Beitrag von Stajus war aus dieser Sicht wertvoll. Und warum sollte er sich die Mühe machen, diese Story zu erfinden ? Und wenn schon... es wurde niemand denunziert oder abqualifiziert. Wenn ich wissen wollte ob es wahr ist, würde ich es herausfinden können. Ist mir aber nicht so wichtig. Denke manche Themen werden überemotionalisiert und dann polemisch. Das tut keinem Forum gut und ich hoffe der überwiegende Teil der Kollegen hier, bleiben sachlich besonnen und kameradschaftlich. Wäre schön, wenn der Ton weniger angriffslustig wäre.... und die offensichtlichen "Schützenlateinliteraten" kann man ja schweigend ignorieren...
  25. Ich denke es dauert nicht mehr lange, bis die Wähler ein Referendum über den Verbleib in der EU fordern ! Die machen alles, damit die Leute so langsam aber sicher am Rad drehen ... es wird pathologisch abstrus wenn man dieses Thema ernsthaft durchsetzen will... Dagegen ist ein Waffenverbot ein unbedeutender Verwaltungsakt. http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/staedten-drohen-diesel-fahrverbote-14319194.html Immerhin hat die amerikanische Autoindustrie (die nicht in der Lage ist vernünftige Dieselmotoren zu bauen) geschafft was sie wollte....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.