

Sarastro69
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
587 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sarastro69
-
Ausserdem würde ich nicht mehr Leute zulassen, als man zu zweit oder zu dritt intensiv betreuen kann... dann sollten Unfälle relativ ausgeschlossen sein. Über meinen ersten Kontakt mit einer Waffe in einem Verein erzähle ich lieber nichts. Allerdings bin ich auch ein sehr ruhiger und vertrauenswürdiger Mensch (smile) und mein Kamerad kennt mich schon lange Jahre. Allerdings würde ich es so nicht machen. Wenn wir einen Neuling dranlassen, ist permanent ein erfahrener Schütze dabei ... ich denke ein Neuling gehört nicht unbeaufsichtigt mit einer Waffe alleingelassen. Weiterhin glaube ich, dass eine Aufsicht die lieber übervorsichtig ist und kontrolliert was zu kontrollieren ist durchaus richtig liegt. Wir können uns in unserem Sport keinen Unsinn erlauben... daher saftey first ! Vollkommen ok... und wer sich dem nicht fügen will, ist nicht geeignet eine Waffe zu besitzen.
-
Willste welche haben ? Für alle Fälle ? ... bei meiner Sachkunde kamen die Namen ständig vor (der Ausbilder war ein echter Fan von den Damen) ... ich habe mir dann während Telefonmeetings die Arbeit gemacht und Renate, Claudia, Sarah und auch die Ypsilanti angeschrieben und mir Autogramme schicken lassen... Die haben mir auch nette Zeilen dazu geschrieben. Seitdem bewahre ich die im Innenfach meines Tresors auf, damit keiner gefährlichen Missbrauch treibt und mit den Bildkarten Amok läuft oder so (grins)
-
Wie Proud NRA schon sagte... die haben eine Gelddruckmaschine. D.h. jemand bestellt eine Pistole, der Auftrag kommt in die Arbeitsvorbereitung, die Jungs in der Produktion schnitzen das Ding und bauen es zusammen, der Versand bekommt grünes Licht, die Waffe geht raus und wird bezahlt.... bei so vielen Irren die sich eine SIG zulegen möchten, sehe ich kein Problem eine 50 oder 100 Mann Firma mit Sportwaffen auszulasten, anstatt die Menschen nachhause zu schicken. (Wenn man sich vorstellt wieviele Haustür und Fensterhersteller es gibt... ich kenne eine mittelständische Firma, die beschäftigen 400 Leute und jeden Tag gehen Fenster und Türen auf die Reise zu den Endkunden) ... ich will damit sagen, dass hier offenbar extreme Probleme im leitenden Bereich bei Sig existieren müssen... so blind und unfähig kann man doch gar nicht sein.... Aber im Ernst... mir ist das langsam zu blöd. Wenn einer von den Geschäftsleitungs Jungs Beratung braucht, kann er sich den Spinner von McKinsey sparen und sollte stattdessen hier lesen..... wären die nicht so verdammt intransparent und unzuverlässig, hätte ich schon meine zweite Waffe in Bestellung. So werde ich gezwungen, über Alternativen nachzudenken.... spart Euch also Eure Anzeigen in den Fachblättern liebe Marketingleute... und lernt erstmal den Kunden mit ganz banalen Dingen zufrieden zu stellen... Bestellung entgegennehmen -Liefertermin definieren - herstellen - Ware pünktlich rausschicken !
-
Darüber rauft sich der Buschfunk nur die Haare. Ich interessiere mich der Sache wegen auch genau dafür und kann Deine Zeilen nur bekräftigen.
-
Wie gesagt... Buschfunk....
-
...das habe ich dann mit dem aktuellen Datum unter "Kieler Nachrichten" verwechselt. Ist ja schon ein bisschen her....
-
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Das ist natürlich ein Argument. Eine andere Legitimation, wäre der Nachweis einer Mitgliedschaft in einem Verband... DSB, BDMP, BDS ...was auch immer. Es geht ja primär um eine Interessenvertretung. -
Wollen die nicht nach neustem Buschfunk einen Teil der Produktion aus den USA wieder nach D holen... vornehmlich um Behörden zu beliefern ? Dachte es wäre Ruhe im Laden eingekehrt... aber dann ist es wohl eher Dienst nach Vorschrift.
-
HBM: Da bist Du ein Stückchen weiter als ich. Was für einen Eindruck hast Du, was bei denen schief läuft ? Das kann ich mir bisher nicht erklären. Ist es Unfähigkeit oder schon Sabotage was da abläuft? Ich kann mir einfach nicht erklären, wie diese Fülle von Unzuverlässigkeit in einem solchen Betrieb passieren kann. Waffen werden verspätet oder gar nicht ausgeliefert, Fehler in der Konfiguration oder in der Qualität (z.b. dem Spiel des Schlittens) ... am Ende sorgt ein guter Service dafür, dass die Sache ins Lot kommt. Die Präzision der Waffen ist unumstritten. Also kann es doch nur die administrative Ebene sein, die solche "Probleme" produziert... sag Du es mir, ich würde das einfach nur gerne nachvollziehen können.
-
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Muss ich jetzt etwa den Gärtner entlassen und den Maserati meiner Privatsekretärin gegen einen Benz C43 Cabrio austauschen ? OhGottohGottohGott ! ;-) -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Ist doch klar, dass Brüssel jetzt mehr Geld von Berlin will. London zahlt demnächst nichts mehr und wer soll denn sonst die Mehrausgaben leisten ? Griechenland ? Italien ? Frankreich ? Nein... der Zahlmeister heisst Deutschland. Es dürfte klar sein, dass kein Beamter nachhause geschickt wird... bevor die sparen, schicken die lieber das Militär um Steuern einzutreiben... naja... vielleicht kommt erstmal der Zoll. Aber zu einem EU Soli solltet Ihr schon mal bereit sein ! Immerhin nimmt man euch jetzt die Waffen weg, dann könnt Ihr mehr arbeiten, statt faul auf dem Schießstand rumzulungern -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
...ich sagte, dass ich das hinsichtlich dem "Getue" nicht so meine, wenn ich Gentlemansport sage. Vielleicht verstehen wir unter dem Terminus etwas anderes. Ich denke wir meinen im Grunde aber das gleiche: Authentische Leute eben, die für ihre Sache stehen. Ich meinte nicht die Wikipedia Fassung ... und möchte das jetzt auch nicht zerreden. Es geht um etwas anderes. -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Es war nur ein Gedankenansatz... um eventuelle Spinner, Saboteure, Spitzel etc. die Hürde hoch zu legen... es gibt sicher andere Legitimierungsverfahren um einen User als Legalwaffenbesitzer auszuweisen... wenn das überhaupt benötigt wird. Über die Definition des Schießsportes können wir lange diskutieren... unterm Strich bestätigst Du mit Deiner Sicht, wie es um uns bestellt zu sein scheint. Ist die Marke "Schiesssport" attraktiv ? Kommt wahrscheinlich auch auf das Umfeld an, wo man das praktiziert... aber egal wo ich das bisher tat, habe ich es bisher nicht so empfunden wie Du beschreibst. Zudem meinte ich das nicht als elitäre Übersteigerung, sondern als Markenbildung. Da lässt sich sicher aber auch ein anderer Wertekanon finden. z.B. ich wiederhole mich... . "Frei, politisch neutral, fest im demokratischen Kontext verbunden, als Teil der Gesellschaft" ... ich will das nicht zerreden oder erklären müssen... die Frage war "wie den Brexit für die EU Waffenrechtsdiskussion nutzen?" Die Antworten dürften vielschichtig sein. Wenn man jedoch ernsthaft an der Frage arbeiten will, sollte man im Sinne des Brainstorming, seine Ideen einwerfen und am Ende eine Essenz bilden. ... mit dem Satz in Deiner Fusszeile bin ich übrigens einverstanden ;-) -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Die Beiträge in Sachen Waffenrecht schwanken zwischen Wut und Ohnmacht. Viele werfen die Flinten (und Büchsen) ins Korn und argumentieren, wir können sowieso nichts machen. Ich glaube, dass immerhin ein Bewusstsein geschaffen wurde, DAS wir etwas tun müssen und auch können. Die Chance darin ist, dass sich eine Deutsche bzw. Europäische Vertretung von Legalwaffenbesitzern bildet. Der Ruf nach den Verbände wird jetzt laut... ich glaube aber, die hören den noch nicht richtig. Und das ist die Gefahr dieser Organisationen aber auch deren Mitglieder, die auf eine vernünftige Vertretung hoffen. Vor einiger Zeit habe ich nebenbei einen Bericht über Modeblogs im Internt und der schwindenden Bedeutung der klassichen Berichterstattung in Printmedien etc. im TV gesehen. Fakt ist, dass denen die Leser weglaufen... die stattdessen lieber die frischen und bunten Beiträge von Bloggern ansehen. Ich will damit sagen, dass das Medium über das wir kommunizieren der Schlüssel zu mehr Gehör und Durchsetzungskraft ist. Was spricht dagegen, eine online Vertretung zu gründen, die sich an Legalwaffenbesitzer richtet. Eintrittskarte ist die WBK ... ein Autorenteam kümmert sich um die Beiträge, z.b. Interviews mit Politikern, Kommunikation mit Verbänden und Vereinen. Wir müssen endlich raus aus dem Schattendasein, das uns als verblödete Waffennarren darstellt. Wir betreiben einen Gentlemansport, der in seiner Ausübung exclusiv ist und ein hohes Maß an Verantwortung erfordert... ich glaube, vor diesem Image lassen sich ein paar Politiker gerne sehen. Viele von denen haben noch gedient und können demnach keine verquerte Einstellung zu unserem Schiessport haben... und über die Einbindung von Öffentlichkeit, nehmen wir die Angst vor dem was imaginär mit falschen Fakten über der Sache schwebt. Wir nehmen die Unwissenheit ! Wenn ich Leuten von meinem Sport erzähle, bekomme ich genauso oft Interesse wie Ungläubgikeit oder Ablehnung entgegengebracht "Wie ? Sie dürfen mit echten Gewehren schiessen ? ... darf man sowas haben ?" ... erzähle ich dann über das Thema und über die Faszination, ernte ich Interesse... gerade Frauen sind mitunter recht angetan von Waffen. Das wundert mich manchmal auch und meine Partnerin (die mir meine Sache lässt aber nicht sehr interessiert an Waffen ist) schüttelt ungläubig den Kopf. ;-) Damit meine ich, dass der Zugang zum Schiessport leider manchmal sehr unattraktiv gestaltet wird... durch die rustikalen Thekenbereiche der Schützenhäuser zu einem modernen Sport ? Wir werden in den nächsten Jahren Probleme bekommen, da uns der Nachwuchs fehlt.... damit meine ich jetzt nicht unbedingt Jugendliche, sondern die 30-50 Jahre alten Leute, die ein Hobby suchen, das sie entspannen lässt und sie rausnimmt aus dem täglichen Einerlei.... so war das bei mir jedenfalls und ich hatte einfach Glück, an Leute zu geraten die ein sehr hohes Niveau in unserem Sport betreiben, ohne dabei verbissen zu sein oder Doktrin zu unterliegen. Es sind respektable Bürger aus der Mitte.... und genau diese Leute brauch unser Sport. Ansonsten sind die Infrastrukturen und Organisationen nicht mehr aufrecht zu erhalten. Unser Sport ist attraktiv - nur müssen wir das auch deutlichst zeigen. Die hohe Zahl der beantragten kleinen Waffenscheine spricht zudem für ein Bedürfnis, über das man reden und das man kanalisieren sollte. Wenn wir auf die Verbände warten... ich glaube dann warten wir lange. Das soll nicht heissen, dass es dort keine Leute gibt, die nicht progressiv sind. Nur muss ein gewisser Grundgedanke vorliegen, bevor der Funke zünden kann.... ob das eine Neugründung ist oder in bestehenden Strukturen funktioniert weiss ich nicht, aber es fehlt an Klarheit wer was macht und wer für was steht. Ob es die Verbände oder die Fachblätter oder Onlineplattformen sind... es ist sehr dünn, dass Seil an dem wir gemeinsam ziehen sollten. Es bedarf einer Konzentration... und die muss virtuell sein, wenn sie viele Unterstützter erreichen soll. Wir sind ein Forum... lasst uns doch mal "brainstormen" wo die Reise hingehen kann..... die nächsten Welle der Verbote liegt sicher schon in der Schublade. Wenn wir den positiven Aspekt der momentanen Verbotsdiskussion im EU Parlament ziehen, dann kann der nur sein, dass wir die momentane Sensibilsierung und Netzwerke über Landesgrenzen hinweg nutzen sollten um uns stärker zu machen. Frei, politisch neutral, fest im demokratischen Kontext verbunden, als Teil der Gesellschaft.... alles andere wird uns das Genick brechen, auch wenn die Wut manchmal dazu verführt. ....ich gebe gerne von meiner Zeit dazu.... und wenn das einige andere auch machen, dann sollte man sich doch organisieren können. -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Julius hat die treffenden Worte gefunden. Als Löwe springen und als Maus landen empfiehlt sich nicht, zumal dann wankelmütige Naturen in den "jetzt erst recht" Modus schalten. Denke es ist nur menschlich, wenn den EU Parlamentariern jetzt nach kuscheln und Charmeoffensiven zumute ist... das ist die Chance die es zu nutzen gilt. -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Du machst das sehr gut Empty... und ich glaube Mattes kann darauf einen Schritt zugehen. Es reicht schon, wenn wir die Politik und Teile der GEsellschaft gegen uns haben... da bedarf es nicht noch Zank in den eigenen Reihen. Schönes Wochenende ! -
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
... wie gesagt, der Mann hat viel geleistet und daher auch ein Recht darauf, vor solchen Reaktionen verschont zu bleiben. Messe Dich an dem was Du bisher für die community (und damit meine ich auch die Arbeit im Verein und die Thematisierung in der Öffentlichkeit, sowie die Beteiligung an Petitionen und Mailaktionen an Mitglieder des europäischen Parlaments) getan hast und betrachte es dann noch einmal. Bei allem Respekt ! Du liegst falsch, wenn Du ausgerechnet hier Dein Ego pflegen willst... das sieht der überwiegende Anteil der Leser sicher genau so. Und nicht falsch verstehen... ich suche hier keine Konfrontation... nur Information und daher halte ich es für Ehrensache, die Leute in Ehren zu halten die mir genau diese Information verschaffen. Und das ohne eine Cent dafür zu bekommen, geschweige zu verlangen. Dann sollte man zumindest nicht mit seinen Ergüssen demoralisieren, von der Seite kommen bzw. belächelnd und spöttisch Kommentare schreiben. Wer nichts tut hat auch kein Recht zu kritisieren. PUNKT ! ...schreibe lieber nichts mehr, wenn Du das nicht ganz objektiv betrachten und einschätzen kannst... darauf werde ich, vorsorglich bemerkt, nicht mehr antworten. Ach ja... das ist auch nicht persönlich.... ich denke ein gesundes Werteklima muss auch mal deutliche Worte aushalten. Das gehört auch zur Kameradschaft wie ich sie kennengelernt habe. -
....genau so ist es ! Ein wirklich grotesker Aspekt ! Wir bekommen keine Ware... aber in Eckernförde werden Leute nachhause geschickt. Unternehmerisch kann man sowas beim besten Willen nicht nachvollziehen...
-
Wie den "Brexit" für die EU-Waffenrechtsdiskussion nutzen?
Sarastro69 antwortete auf Empty8sh's Thema in Waffenlobby
Ich glaube das hat Empty nach all seinem Einsatz hier für unser Thema nicht verdient. Weiterhin glaube ich, dass ich Dir das jetzt als Erwachsenen nicht erklären muss... Du solltest Dir mal überlegen ob Du das zurücknimmst, wie es eigentlich unter Männern gebührt ! Der Mann hat hier viel geleistet ! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Sarastro69 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Guckst Du ! -
Hatte es an anderer Stelle schon geschrieben... vervollständige hier in Stickpunkten. SigSauer XSix PPC 1500 Vier Monate Lieferzeit bei Bestellung.. also April. Mittlerweile wird es Ende Juli.... und selbst daran bekomme ich Zweifel !
-
Da gebe ich Dir natürlich Recht.... allerdings mag ich meinen Händler und eine PPC 1500 ist glaube ich, nicht so häufig in den Regalen zu finden. Es ist OK... die Welt geht nicht unter, aber anstatt hoch und heilig vier Monate anzukündigen und dann um drei Monate zu überziehen, das ist nicht OK. Die Wahrheit wird wohl sein, dass ein grösserer Kunde mal dringend eine PPC gebraucht hat... und dann hat er eben meine bekommen. Das ist zumindest die These die mir am wahrscheinlichsten erscheint. Rückmeldung bekommt man übrigens nur, wenn man massiv wird.... Kein guter Stil... ich denke ich werde Sig meiden, obwohl ich die Waffen mag. Schade drum !
-
...und heute erreicht mich die Nachricht, dass die Auslieferung um einen Monat verschoben wird. Aussage Lieferzeit bei Bestellung: Vier Monate Wartezeit on top: Drei Monate Macht zusammen: Viel zu lange für so eine Waffe Gerade schlage ich die neue Caliber auf.... Ganzseitige SIG Werbung auf Seite zwei... X-FIVE ALLROUND. Na wunderbar... sogar ein schwarz/rot/goldenes Made in Germany Siegel ziert die Anzeige.... Leute.... dann schreibt doch bitte dazu, dass man am besten ein bis zwei Jahre im Vorfeld bestellen sollte... das wäre jedenfalls fair ! Ich bin wirklich enttäuscht !
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Sarastro69 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
...da brauch es wenig Phantasie ;-) -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Sarastro69 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich glaube nach dem Attentat auch nicht mehr an den brexit.... und Alfa empfinde ich zudem als Wahlalternative...